Aktuelles

Zinédine Zidane (Legende)

Unsere Hoffnungen ruhen auf Atalanta Bergamo! In der Meisterschaft werden wir nichts mehr zu melden haben und in der Copa wirft ZZ bekanntlich freiwillig das Handtuch. Sollten wir keine Titel einfahren, bereits im Achtelfinale in der CL die Segel streichen und der Kader weiterhin in zwei Lager aufgeteilt werden, sehe ich für Zidane keine Zukunft mehr in Madrid. CL-Hattrick hin oder her.
 
Ich kann nicht aufhören einzuschalten, wenn Real spielt und ich kann auch niemals nicht hoffen, dass wir gewinnen. Aber die Niederlagen machen mich immer weniger wütend und traurig, weil ich weiß, dass das wohl der schnellste Weg ist Zidane loszuwerden. Ich sehe kein Szenario, in dem er das Ruder rumreißen kann. Er ist dieser Aufgabe fachlich einfach überhaupt nicht gewachsen. Wir brauchen einen renommierten, respektierten und erfahrenen Fußballlehrer, der es versteht eine Mannschaft zu formen, eine Spielidee zu entwickeln und diese umzusetzen. Jemand, der den Respekt von Medien und Verein genießt und trotzdem sich nicht davor scheut, neue Wege zu gehen. Enorme Anforderungen, ich weiß, aber alles andere wird nicht funktionieren. Real zu trainieren ist eines der undankbarsten und schwierigsten Posten als Trainer.
Ich glaube für so einen Trainer müssen Spieler wie Ramos gehen, damit er dem Trainer nicht auf der Nase herumtanzt, á la Messi. Er weiß er ist der Beste, dementsprechend verhält er sich dann auch so, wie bei dem Beispiel mit Conte, der abgeschrieben wurde, bevor er kam. Wir haben genug solche ähnlichen Phänomene bei Barca beobachtet. Und dann bleibt nur noch die Freiheit von Perez..., muss aber sagen, dass ich fast schon Schiss habe wer nach Perez an seinem Platz sitzt, Negativbeispiele gibt auch bei Barca.

Habe erst seit den Kleinigkeiten mit Ödegaard die Hoffnung an ZZ verloren. Ich finde er hat ein gutes Auge für Talente, wie bei Varane, aber die entwickeln, kann er absolut nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Hoffnungen ruhen auf Atalanta Bergamo! In der Meisterschaft werden wir nichts mehr zu melden haben und in der Copa wirft ZZ bekanntlich freiwillig das Handtuch. Sollten wir keine Titel einfahren, bereits im Achtelfinale in der CL die Segel streichen und der Kader weiterhin in zwei Lager aufgeteilt werden, sehe ich für Zidane keine Zukunft mehr in Madrid. CL-Hattrick hin oder her.

Manche Medien spekulieren, dass einige Spieler der zweiten Reihe, nach Zidanes wochenlanger Ignoranz aufgemuckt haben sollen.
Erstens wäre es für mich verständlich und dann wundert mich Zidanes Reaktion kein wenig, er ist anscheinend ein Mensch, der Konflikte auf dem Wege des Bruchs mit dem Gegenüber löst. Für mich menschlich zutiefst fragwürdig und für einen auch pädagogisch gefragten Kaderverantwortlichen untragbar. Es würde mich, wie ich gestern schon schrieb, nicht wundern sollten die beiden nie mehr zusammenfinden oder Ödegaard evtl. selbst bei einem Zidane Abgang, mit Real Madrid brechen.

Wenn dem so sein sollte und die Spekulationen ebenso, dass die älteren Spieler um ein abrücken von der Rotation gebeten haben sollen, vor dem Gladbach- oder Interspiel, wäre dass das letzte Signal wohin das Denken/Handeln Zidanes sich orientiert und welche Schlussfolgerungen die jeweiligen Spieler daraus ableiten sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Chelsea wird über den Rauswurf von Lampard spekuliert. U.a. wird Tuchel als Nachfolger gehandelt. Es könnte also wie mit Poche laufen, dass er irgendwann nicht mehr verfügbar sein wird. Nagelsmann will vielleicht immer noch nicht, weil er das Projekt Leipzig noch nicht für abgeschlossen hält (es sei denn er holt diese Saison einen Titel). Dann gucken wir im Sommer in die Röhre. Trainer die gut mit jungen Spielern können, aber gleichzeitig das Standig für Real Madrid haben, gibt es nicht so viele. Spontan fallen mir da zumindest keine Namen ein.
 
Bei Chelsea wird über den Rauswurf von Lampard spekuliert. U.a. wird Tuchel als Nachfolger gehandelt. Es könnte also wie mit Poche laufen, dass er irgendwann nicht mehr verfügbar sein wird. Nagelsmann will vielleicht immer noch nicht, weil er das Projekt Leipzig noch nicht für abgeschlossen hält (es sei denn er holt diese Saison einen Titel). Dann gucken wir im Sommer in die Röhre. Trainer die gut mit jungen Spielern können, aber gleichzeitig das Standig für Real Madrid haben, gibt es nicht so viele. Spontan fallen mir da zumindest keine Namen ein.


Trainer die einen besseren Job als Zidane machen würden (stand Heute, heisst aber nicht dass ich die da haben möchte)

-Arsene Wenger
-Allegri
-Blanc
-van Gaal
-Hasenhüttel
-Sarri
-Jardim
-Favre
-Rodgers
-Tuchel


Was ich unter keinen Umständen sehen will:

-Guti
-Raul
-Sonst irgend ein Eigengewächs
 
Leonardo Jardim wäre ein interessanter Kandidat. Hat die französische Meisterschaft gewonnen, zig. Talente gefördert und entwickelt und hat ansehnlichen Fußball spielen lassen. Ich erinnere mich gerne an das fulminante Battle gegen Manchester City in der Champions League. Erst 5:3 verloren und dann mit dem 3:1 im Rückspiel das Viertelfinale gesichert. Seine Art Fußball spielen zu lassen, könnte gut nach Madrid passen.
 
Ich glaube für so einen Trainer müssen Spieler wie Ramos gehen, damit er dem Trainer nicht auf der Nase herumtanzt, á la Messi. Er weiß er ist der Beste, dementsprechend verhält er sich dann auch so, wie bei dem Beispiel mit Conte, der abgeschrieben wurde, bevor er kam.

Ramos ist eines der größten Legenden dieses Vereins und des Weltfußballs, aber er is auch 35. Sergio Ramos ist nicht die Zukunft von Real Madrid. Genauso wenig wie Benzema, Marcelo, Modric und Zidane. Es ist schlicht und ergreifend Bullshit Trainer einzustellen, die sich Spieler aussuchen.
Im Fall von Conte war das jedoch auch nicht der Fall. Er hat selber zuletzt gesagt, dass er Real selber nicht übernehmen wollte mitten in der Saison und dass es nicht an irgendwelchen Real-Spielern lag.

@Yannick_6
Welche Trainer geeignet sind, ist wirklich schwer zu beantworten. Viel einfacher ist es zu sagen, wer es nicht ist und da bin ich voll bei dir: Bitte keine Gutis und Rauls, keine Solaris oder Xabi Alonsos, bevor sie nicht unter Beweis gestellt haben, was sie können. Zidane trainierte die Castilla mit durchschnittlichen Erfolg, bevor er die 1. Mannschaft übernahm. Da fehlen einfach gute 5 Jahre Erfahrung auf höchsten Niveau, bevor man so eine Mannschaft übernimmt. Man versucht zu oft den Guardiola-Weg zu gehen. Der funktioniert aber nur, wenn der gesamte Club eine Spielphilosophie hat, die sich über Jahre hinweg durch alle Mannschaften zieht. Das gab und gibt es bei uns nicht.
 
Es gibt keinen Anlass für eine Trainerdiskussion. Wir liegen gut im Meisterschaftsrennen und stehen im Achtelfinale der Championsleague.
Ein Jovic und Ödegaard haben nichts gezeigt weshalb man Zidanes Entscheidung sie nicht einzusetzen anzweifeln müsste. Wegen zwei unbedeutenden Spielern wird mit die grösste Vereinslegende mit Schmutz beworfen. Schämt euch.
Am Ende der Saison werden viele Abbitte leisten müssen.
 
Es gibt keinen Anlass für eine Trainerdiskussion. Wir liegen gut im Meisterschaftsrennen und stehen im Achtelfinale der Championsleague.
Ein Jovic und Ödegaard haben nichts gezeigt weshalb man Zidanes Entscheidung sie nicht einzusetzen anzweifeln müsste. Wegen zwei unbedeutenden Spielern wird mit die grösste Vereinslegende mit Schmutz beworfen. Schämt euch.
Am Ende der Saison werden viele Abbitte leisten müssen.

Es ist Alarmstufe Roja mein Freund. Wir liegen gut im Meisterschaftsrennen? Weil wir 2. sind? Der Stadtrivale, der bisher nur ein einziges Spiel verloren hat, liegt 10 Punkte vorne wenn sie ihre beiden Nachholspiele gewinnen, wie alle anderen. Das wird abenteuerlich die aufzuholen. In der Champions League haben wir uns 2 mal gegen eine unerfahrene junge Truppe von Donetsk bis auf die Knochen blamiert. Gegen Gladbach mit viel Glück ein Unentschieden geschafft im Hinspiel. Dass wir noch weitergekommen sind, verdanken wir Inter, die uns die Punkte geschenkt und dem Gegner nicht abgenommen haben.

Jovic und Ödegaard als unbedeutende Spieler zu bezeichnen ist unfair, da sie zum Teil nicht die Chance hatten zu bedeutenden Spielern zu werden. Kann man so sehen, aber was viel wichtiger ist, ist der Umgang mit jungen Spielern generell. Vinicius, Rodrygo, Valverde, Militao, Brahim, Reguilon, Hakimi alles Spieler, die das volle Potenzial haben den Club in den nächsten Jahren zu tragen. Stattdessen spielen Modric (35) Ramos (35) Benzema (34) Casemiro (29) jedes einzelne Spiel, während unsere Talente stagnieren, Selbstvertrauen einbüßen, Zeit verlieren und am Ende verschenkt werden oder die Flucht ergreifen. Zidane hatte genug Zeit zu zeigen, dass er einen Umbruch durchziehen kann. Alles was man in den vergangenen Wochen sieht ist das Gegenteil.

Real Madrid hat viele Legenden. Aber Real Madrid ist größer als jede davon. Frag mal Raul, Casillas oder Cristiano. Du kannst auch 15 CL-Titel hintereinander gewinnen. Wenn es irgendwann nicht mehr läuft und dir jede Kontrolle entgleitet musst du Platz machen, denn der Verein lebt nicht von der Vergangenheit.
 
Man muss sich einfach anschauen, dass die aktuelle "Startelf" - bis auf Mendy - gleich liest, wie zur ersten Amtszeit Zidane. Da hat Zidane seine Arbeit nicht getan. Ja er hat Druck und ja er muss liefern. Doch diese kurzsichtige Denkweise wird sich bald als fatal rausstellen. Der Verein wollte einen neuen Weg gehen und viele junge Toptalente kaufen und diese dann intern oder durch Leihstationen weiterentwickeln. Diese Weiterentwicklung ist bisher eigentlich bei allen auf der Strecke geblieben. Man findet oftmals gute Leihstationen und bei der Rückkehr werden die Jungs links liegen gelassen. Odegaard ist hierbei ja leider nicht der erste, dem ein Isco, Vazquez oder Nacho vorgezogen wird. Militao, Odegaard, Reguilon, Hakimi und Jovic kamen als absolute Leistungsträger in guten Mannschaften, die teilweise auch das so glorreiche Real Madrid geschlagen hatten. Und hier sollen sie auf einmal ALLE nicht mehr gut genug sein? Erzählt es jemand anderem.

Der große Logikfehler des Zinedine Zidane: Auf der einen Seite sagt er, dass man mit Hazard Zeit haben braucht - auf der anderen Seite müssen andere sofort liefern. Und das in den fünf Minuten am Ende des Spiels, in denen sie mal ran dürfen. Es scheint einen "elitären" Kreis geben, dem Zidane vertraut, dem Zidane verzeiht und dem Zidane ihre Wohlfühloase gönnt. Diejenigen Spieler, die als die Zukunft dieses Vereins gehandelt wurden (und werden) haben dabei das Nachsehen. Leistungsprinzip? Fehlanzeige. Gleichheit? Setzen Sechs.

Die aktuelle Mannschaft ist nicht derart gut, als dass man nachvollziehbar begründen könnte, weshalb Odegaard un co. keine Chance bekommen. Diese jungen Spieler sind nicht derart weit von der Qualität der nominellen Stammelf entfernt. Das wird sich auch am Ende der Saison zeigen: Da wird unterm Strich nämlich eine Null stehen.

Zidane hat Vorschusslorbeeren, denen er sich jedoch bereits reichlich bedient hat. Die müssten eigentlich aufgebraucht sein. Leider glaube ich kaum, dass Perez erkennt, dass Kader und Trainer nicht zusammenpassen.

Ich sage es noch einmal: Zidane ist nicht schlecht. Er ist nur für die aktuelle Situation schlecht. Und deshalb gehört er EIGENTLICH weg. Doch was kommt danach? Davor graut es mir fast genau so ,wie die Angst vor einer weiteren Zidane-Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist Alarmstufe Roja mein Freund. Wir liegen gut im Meisterschaftsrennen? Weil wir 2. sind? Der Stadtrivale, der bisher nur ein einziges Spiel verloren hat, liegt 10 Punkte vorne wenn sie ihre beiden Nachholspiele gewinnen, wie alle anderen. Das wird abenteuerlich die aufzuholen. In der Champions League haben wir uns 2 mal gegen eine unerfahrene junge Truppe von Donetsk bis auf die Knochen blamiert. Gegen Gladbach mit viel Glück ein Unentschieden geschafft im Hinspiel. Dass wir noch weitergekommen sind, verdanken wir Inter, die uns die Punkte geschenkt und dem Gegner nicht abgenommen haben.

Jovic und Ödegaard als unbedeutende Spieler zu bezeichnen ist unfair, da sie zum Teil nicht die Chance hatten zu bedeutenden Spielern zu werden. Kann man so sehen, aber was viel wichtiger ist, ist der Umgang mit jungen Spielern generell. Vinicius, Rodrygo, Valverde, Militao, Brahim, Reguilon, Hakimi alles Spieler, die das volle Potenzial haben den Club in den nächsten Jahren zu tragen. Stattdessen spielen Modric (35) Ramos (35) Benzema (34) Casemiro (29) jedes einzelne Spiel, während unsere Talente stagnieren, Selbstvertrauen einbüßen, Zeit verlieren und am Ende verschenkt werden oder die Flucht ergreifen. Zidane hatte genug Zeit zu zeigen, dass er einen Umbruch durchziehen kann. Alles was man in den vergangenen Wochen sieht ist das Gegenteil.

Real Madrid hat viele Legenden. Aber Real Madrid ist größer als jede davon. Frag mal Raul, Casillas oder Cristiano. Du kannst auch 15 CL-Titel hintereinander gewinnen. Wenn es irgendwann nicht mehr läuft und dir jede Kontrolle entgleitet musst du Platz machen, denn der Verein lebt nicht von der Vergangenheit.

Atletico wird nicht alle beiden Spiele gewinnen, ausserdem steht noch das Rückspiel gegen uns an. Donesz war nicht gut aber da standen auch Vinicius, Rodry und Militao auf dem Feld. Unsere jungen Spieler müssen noch viel lernen wer dazu nicht bereit ist wie ein Ödegaard oder Jovic der soll sein Glück woanders versuchen. Kein Grund jetzt den Untergang des Vereins deshalb an die Wand zu malen. Wir sprechen uns am Ende der Saison.
 
Finde auch, bezüglich Ödegaard wird etwas übertrieben. Ödegaard hat die ersten beiden spiele Stamm gespielt, casemiro bank. System extra umgestellt. Dann hat ödegaard sich verletzt. Beim schicksalspiel gegen inter war ödegaard wieder fit und direkt wieder in der Startelf. Was passiert, er verletzt sich nochmal. Bitter. In der zeit wäre Zidane fast gefeuert worden und deswegen rotierte er kaum. Dann ist Ödegaard wieder fit und hat seit 6 spielen nicht gespielt aber das ist auch bei Valverde der Fall. Zidane wollte halt erstmal Kontinituität. Jetzt will Ödegaard sich verleihen lassen, obwohl zidane ihn behalten will und auch auf ihn vertraut hat. Das ist nicht klug von ödegaard, so schiesst er sich selbst ins Aus bei Madrid. Wenn du bei real spielen willst, musst du geduld haben. Ich bin da pro zidane. So wie ich ihn kenne, hätte er die nächsten spiele wieder mehr rotiert. Aber ob sich diese These bestätigt, wird sich jetzt zeigen.
 
Finde auch, bezüglich Ödegaard wird etwas übertrieben. Ödegaard hat die ersten beiden spiele Stamm gespielt, casemiro bank. System extra umgestellt. Dann hat ödegaard sich verletzt. Beim schicksalspiel gegen inter war ödegaard wieder fit und direkt wieder in der Startelf. Was passiert, er verletzt sich nochmal. Bitter. In der zeit wäre Zidane fast gefeuert worden und deswegen rotierte er kaum. Dann ist Ödegaard wieder fit und hat seit 6 spielen nicht gespielt aber das ist auch bei Valverde der Fall. Zidane wollte halt erstmal Kontinituität. Jetzt will Ödegaard sich verleihen lassen, obwohl zidane ihn behalten will und auch auf ihn vertraut hat. Das ist nicht klug von ödegaard, so schiesst er sich selbst ins Aus bei Madrid. Wenn du bei real spielen willst, musst du geduld haben. Ich bin da pro zidane. So wie ich ihn kenne, hätte er die nächsten spiele wieder mehr rotiert. Aber ob sich diese These bestätigt, wird sich jetzt zeigen.

Ödegaard ist für seinen Traum von Real Madrid, über viele Jahre hinweg durch die europäischen Ligen getingelt, hat sich dabei sowohl sportlich exzellent entwickelt, als auch menschlich tadellos verhalten. Dann hat er vor zwei Jahren, in Anbetracht Zidanes Umgang mit Nachwuchskräften, die Chance ergriffen sich in zwei Jahren San Sebastian den letzten sportlichen Schliff zu holen. Er überzeugte dort bis zu seiner vermaledeiten Knieverletzung absolut, heimste allenthalben Lob ein, Perez stellte ihn als einen Star des zukünftigen Real Madrids öffentlich heraus und zu guter Letzt, bat ihn Zidane um eine Rückkehr und Martin brach die Leihe lediglich auf seinen ausdrücklichen Wunsch ab. Den Umgang mit Ihm, die Chancen die Er bekam, grotesk! Nach all dem suchen immer noch einige User die Schuld bei Ödegaard und legen ihm die Entscheidung einer "Flucht" vor Zidane als Schwäche aus...
Zidane müsste mit dem Menschen Ödegaard, wie mit jedem anderen auch, kommunizieren und ihm seine Forderungen darlegen, die Sicht des Spielers anhören, dann würden die meisten wissen was er sich erwünscht und viele der Situationen würden sich wahrscheinlich im Rauch auflösen. Aber nein man lässt es auf eine Eskalation hinauslaufen und sucht dann gerne auch, in der Öffentlichkeit die Schuld ausschließlich beim Spieler, mich widert dieser Umgang an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keinen Anlass für eine Trainerdiskussion. Wir liegen gut im Meisterschaftsrennen und stehen im Achtelfinale der Championsleague.

Meilenweit hinter Atletico und mit Ach und Krach seine Spiele gewinnen sehe ich nicht als "gut im Meisterschaftsrennen liegen". In der CL ist man gerade so weitergekommen und hat sich ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckert.

Ein Jovic und Ödegaard haben nichts gezeigt weshalb man Zidanes Entscheidung sie nicht einzusetzen anzweifeln müsste. Wegen zwei unbedeutenden Spielern wird mit die grösste Vereinslegende mit Schmutz beworfen. Schämt euch.

Vinicius, Valverde, Militao, um weitere zu nennen. Alle selbst Schuld. Komisch, dass zufälligerweise seine alte Garde sich scheinbar nichts zu schulden kommen lässt. Jovic, der bei Frankfurt getroffen hat und auch jetzt wieder nahtlos daran anknüpft oder Odegaard, der es in die Elf der Saison mit Sociedad geschafft hat, können natürlich nichts. Wieso bekommt ein Asensio aber die Zeit, obwohl er besonders am Anfang der Saison überhaupt nichts zustande gebracht hat?
Schämen muss man sich nicht, weil man Zidane zurecht kritisiert. Legende hin oder her, sowas darf bei der Personalplanung überhaupt keine Rolle spielen. Hier geht es um Kompetenz und Leistung.

Am Ende der Saison werden viele Abbitte leisten müssen.

1 1/2 Jahre Zidane-Fußball zum vergessen, wieso sollte es die nächsten Monate plötzlich anders laufen? Viel mehr verfällt er immer mehr in alte Muster und denkt nur noch kurzfristig. Ob du das Saisonende mit deinen Beiträgen der letzten Zeit hier noch erlebst, ist ohnehin dahingestellt. Von 30 Beiträgen gefühlt 25, die andere User angehen, Hut ab.
 
Der Umgang mit Odegoat ist auch das, was mich am meisten stört, ja fast schon anwidert an Zidane. Und es kann sein, dass ich das ganze so scheiße finde, weil ich Öde es wieder keinen! anderen Spieler wünsche, hier Erfolg zu haben. Öde ist ein Spieler, der schon im Alter von 15 Jahren unter unglaublichem Druck stand. Ein Spieler, den die halbe Welt schon als rießen Bust (mir fehlt das passende deutsche Wort :)) bezeichnete, weil er mit 18 noch kein Stammspieler in Madrid war. Ein Spieler, der schon in der Castilla sein unglaubliches Talent aufgezeigt hat, obwohl er dort von Zidane schon falsch / schlecht eingebunden wurde. Ein Spieler, der sich mehrmals ausleihen lässt, weil ihm bei Real kein Platz zur Entwicklung gegeben wird. Ein Spieler, der bei allen Leihstationen der beste seines Vereins war und sowohl in Holland als auch in Spanien einer der besten der Liga! Dann kommt er auf bitte des Trainers zurück und dieser hat von Anfang an keinen wirklichen Plan, wie man ihn einbinden soll. Man kann auch mit Öde ein 433 spielen oder man bleibt eben mal kontinuierlich beim 4231 und gibt Öde Zeit und Raum in Madrid aufzugehen. Nichts davon hat er gemacht. Dass Öde jetzt weg will rechne ich ihm sogar hoch an, weil er merkt, dass es unter Zidane nichts wird. Dass Öde weg will, dafür mache ich aber nur Zidane verantwortlich. Und das hat für mich auch das Fass zum überlaufen gebracht. Öde hat jeden seiner Kritiker in den letzten Jahren mit Leistungen ruhig gestellt. Nur Zidane, der lieber zum 100x auf Asensio, Isco und Vazquez setzt, kann er nicht überzeugen. Finde den Fehler...
 
Ödegaard ist für seinen Traum von Real Madrid, über viele Jahre hinweg durch die europäischen Ligen getingelt, hat sich dabei sowohl sportlich exzellent entwickelt, als auch menschlich tadellos verhalten. Dann hat er vor zwei Jahren, in Anbetracht Zidanes Umgang mit Nachwuchskräften, die Chance ergriffen sich in zwei Jahren San Sebastian den letzten sportlichen Schliff zu holen. Er überzeugte dort bis zu seiner vermaledeiten Knieverletzung absolut, heimste allenthalben Lob ein, Perez stellte ihn als einen Star des zukünftigen Real Madrids öffentlich heraus und zu guter Letzt, bat ihn Zidane um eine Rückkehr und Martin brach die Leihe lediglich auf seinen ausdrücklichen Wunsch ab. Den Umgang mit Ihm, die Chancen die Er bekam, grotesk! Nach all dem suchen immer noch einige User die Schuld bei Ödegaard und legen ihm die Entscheidung einer "Flucht" vor Zidane als Schwäche aus...
Zidane müsste mit dem Menschen Ödegaard, wie mit jedem anderen auch, kommunizieren und ihm seine Forderungen darlegen, die Sicht des Spielers anhören, dann würden die meisten wissen was er sich erwünscht und viele der Situationen würden sich wahrscheinlich im Rauch auflösen. Aber nein man lässt es auf eine Eskalation hinauslaufen und sucht dann gerne auch, in der Öffentlichkeit die Schuld ausschließlich beim Spieler, mich widert dieser Umgang an...

Das er sportlich potenzial bis zur Weltklasse hat, einiges schon gezeigt hat und persönlich ein feiner Kerl zu sein scheint, stelle ich gar nicht in Abrede. Nur denke ich, das Zidane meiner Meinung nach schon mit den Einsätzen zu Beginn der Saison und gegen Inter Mailand gezeigt hat, das Zidane auch auf ihn setzt. Danach fand eine Sondersituation statt und es es war bis zu einem gewissen Maße richtig nicht zu rotieren. Das er sich angeblich verleihen lassen will, sehe ich deswegen als Fehler, wenn Ödegaard unter Zidane noch irgendwann durchstarten will. Da Zidane laut Berichten will, das er bleibt. Vorrausgesetzt alle Berichte zu der Situation stimmen. Das es klug sein könnte, um woanders durchzustarten, ist ein anderes Thema.

Den Umgang, der anwidert, sehe ich persönlich nicht. Ihm wurde ja öffentlich noch von niemandem die Schuld zugeschoben und was Zidane intern beredet, weiss keiner von uns. Wir können alle nur gespannt, auf den weiteren Verlauf sein und nicht zu früh verurteilen. Nicht Ödegaard aber auch nicht Zidane.
 
Das er sportlich potenzial bis zur Weltklasse hat, einiges schon gezeigt hat und persönlich ein feiner Kerl zu sein scheint, stelle ich gar nicht in Abrede. Nur denke ich, das Zidane meiner Meinung nach schon mit den Einsätzen zu Beginn der Saison und gegen Inter Mailand gezeigt hat, das Zidane auch auf ihn setzt. Danach fand eine Sondersituation statt und es es war bis zu einem gewissen Maße richtig nicht zu rotieren. Das er sich angeblich verleihen lassen will, sehe ich deswegen als Fehler, wenn Ödegaard unter Zidane noch irgendwann durchstarten will. Da Zidane laut Berichten will, das er bleibt. Vorrausgesetzt alle Berichte zu der Situation stimmen. Das es klug sein könnte, um woanders durchzustarten, ist ein anderes Thema.

Den Umgang, der anwidert, sehe ich persönlich nicht. Ihm wurde ja öffentlich noch von niemandem die Schuld zugeschoben und was Zidane intern beredet, weiss keiner von uns. Wir können alle nur gespannt, auf den weiteren Verlauf sein und nicht zu früh verurteilen. Nicht Ödegaard aber auch nicht Zidane.

Ich glaube, wenn Ödegaard ein Einzelfall wäre, würde keiner mit Zizou so hart ins Gerecht gehen. Es war sicher auch Pech dabei, dass er sich verletzt hat. ABER, der Umgang mit anderen jungen Spielern, die zweifelsfrei sehr talentiert sind, zeichnet ein Muster, das Zidane nicht gerade gut aussehen lässt und das berechtigte Zweifel aufwirft, ob er der Richtige für diesen Umbruch ist.

Ein Militato zB hat sich hier nie was zu Schulden kommen lassen und war glaube ich nie groß verletzt. Trotzdem hat er nie eine echte Chance bekommen. Selbst Valverde ist hier nach wie vor nur Notnagel, obwohl er mehr als überzeugt hat. Was muss ein junger Spieler also noch tun, ob Zidane zu überzeugen?

Es ist das große Ganze, das stört. Nicht nur der Umgang mit Ödegaard. Aber dieser Umgang zeigt für viele gnadenlos die Inkompetenz von Zidane auf, was das Weiterentwickeln von Spielern betrifft. Wir alle haben gesehen, wozu er im Stande ist und der Trainer schafft es nicht, ihn einzubinden? Das sagt leider viel.
 
a7cdaac63465488341f80bfe2dc73ec7.jpg


Wenn das stimmt, dann haben wir ein noch viel größeres Problem, als wir dachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte Zidane seine Hut nehmen, oder Perez ihn feuern weil er keine andere Möglichkeit hat, WELCHEN Trainer würdet ihr einstellen?
 

Heutige Geburtstage

Zurück