@Iago Blanco: Perez wird unter keinen Umständen zurücktreten. Zidane ist die Schlüsselfigur. Man konnte damals unter Mourinho sehen, dass eine Kooperation auf Augenhöhe Sinn machen kann. Sollte jetzt ein Trainer kommen, der Vertrauen genießt, könnte man die Transferentscheidungen im Sommer von dessen Zielen und Vorstellungen abhängig machen. Bleibt Zidane und hat kurzfristig wieder Erfolg, könnte Perez wieder Deals wie den von Alaba eintüten. Deals, bei denen man im Nachhinein wieder bezweifelt, dass der Trainer Mitspracherecht hatte.
- Nagelsmann hat ein tolles Projekt in Leipzig. Er wird da kaum loszueisen sein.
- Gallardo kenne ich zu wenig.
- Rangnick ist ein Visionär, der in Doppelfunktion (Trainer und Sportdirektor) einiges in Bewegung bringen kann. Aber, will man einem Trainer wirklich diese Macht geben? So groß ist sein Name auch nicht.
- Jardim hat u.a. Mbappé geformt und kann junge Spieler entwickeln.
- Alleri kann mit Stars umgehen und ist ein sehr ruhiger Trainer. Ähnlicher Typ wie Blanc. Aber beide wären mir viel zu beider und würden keinen Umbruch einleiten.
- Dann gibt es noch Hasenhüttl, Sarri, van Gaal oder Bielsa. Aber die klammere ich mal aus, da unrealistisch.
- Faktisch sehe ich, da Poch leider nicht mehr verfügbar ist, nur Tuchel als realistische Option. Er kennt den europäischen Fußball, arbeitet akribisch und hat klare Vorstellungen und ein gesundes Ego (ähnlich wie Mou). Dazu wäre er frei. Ich sehe daher nur zwei Optionen: Karren endgültig gegen die Wand fahren lassen oder Tuchel holen. Bei Gallardo müsste man sich sicher sein, dass er der richtige Trainer ist. Falls er wirklich ein Visionär ist, dann her mit ihm. Falls nicht, dann würde ich die Finger von solchen Experimenten lassen.
Meine Prognose: Zidane bleibt bis Saisonende. Man wird darauf vertrauen, dass er die CL erreicht (Platz 4). Der Rest ist egal. Beide Seiten hätten ihr Gesicht gewahrt (Zidane wäre nicht entlassen worden). Ob es die richtige Entscheidung ist? Ich glaube nein, weil er bei den jungen Spielern einiges an Schaden anrichten wird. Zu passiv agiert er an der Seitenlinie, zu stur ist er bei seinen Entscheidungen und zu erbarmungslos bei Personalfragen. Dabei werden wir den einen oder anderen von ihnen brauchen, weil auch wir nicht im Geld baden. Hinzu kommt, dass man erst einmal Abnehmer für all diese "entsorgten Spieler", Bale eingeschlossen, finden muss. Bis auf die alte Garde, Mendy und Valverde (ggf. Rodrygo) scheint ja kaum jemand unter ihm zu funktionieren. Dabei zeigt der eine oder andere von ihnen, dass sie u.U. ähnliche Wege wie Carvajal und Casemiro (kamen beide nach Leihen zurück und wurden Stammspieler) hätten einschlagen können. Und, es hätte Geld eingespart, das man in die Schlüsselpositionen hätte stecken können. Beispielsweise wären die 45 Mio. € für Mendy einsparbar gewesen, wenn man auch Reguillon gebaut hätte. So groß ist der Unterschied zwischen den beiden nicht. Jovic ist ein anderes Thema. Kaum ist er weg, startet Mariano von Beginn an und spielt fast durch (gut, ein Pokalspiel war dankbar). Das wäre eine Chance gewesen, wobei gestern hätte ich wohl keinem ein Spiel gegönnt. Das hätte mehr Schaden als Nutzen anrichten können.