Aktuelles

[Zugang] Haaland zu Real Madrid?

Haaland zu bekommen wäre für mich persönlich fast noch wichtiger als Mbappe.
Nicht falsch verstehen, Mbappe ist natürlich ebenfalls ein weltklasse Spieler, aber in Haaland sehe ich eher das fehlende Puzzleteil für die Zukunft. Der Junge strahlt einen Ehrgeiz und Hunger aus, den man sonst so nur von CR7 kennt. Dazu ist er ein wirklicher Abschlussspieler. Ich traue Vini und Rodrygo durchaus zu, dass sie sich in den nächsten beiden Spielzeiten entgültig zu absoluten weltklasse Flügelspielern entwickeln (Vinicius ist ja quasi aktuell schon kurz davor, wenn er seine Leistungen weiter bestätigt). Haaland wäre in so einer Kombination der perfekte Stürmer und er würde massiv von unseren Brasilianern profitieren.
Bekommen wir Mbappe und Haaland ist es natürlich um so besser. Die beiden gemeinsam mit Vinicius dürften dann auf Jahre(!) das beste Offensivtrio Europas bilden. Wenn ich mich aber zwischen dem Franzosen und dem Norweger entscheiden müsste, würde ich wohl eher den Norweger wählen.
Ich stimme zu, aber in meiner Bescheidenheit würde ich gerne beide hier sehen ... :D
 
Ich sehe die Chacen als ehrlich gesagt gar nicht so schlecht. Die kolopierte Ablöse von 75 - 90 Mio kann man nach diesem Sommer problemlos stemmen. Und bei vielen potenziellen Mitbewerbern gibs Fragezeichen, finanzielle wie konstruktive.

Juve hat Geldmangel, Liverpool müsste erst verkaufen, beide sind sportlich momentan nicht die Topadressen (auch wenn sich Pool gerade fängt). Für Bayern wird es schwer, solange Lewa da ist, und das Gehaltwettbieten werden sie nicht migehen können/wollen. Chelsea hat Lukaku, Barca muss sich finanziell erst stabilisieren und sportlich neu finden, bevor sie wieder so einen Transfer stemmen können. Und bei PSG sehe ich ihn schlichtweg nicht, zu viel Chaos und grosse Namen vor der Sonne.

Somit bleiben aus meiner Sicht City, Manu und wir als realistische Kandidaten. Dabei sehe ich vor allem die folgende 3 Dinge als mögliche Hindernisse:

- Raiola: es ist jetzt schon klar, dass wir Haaland nicht das höchste Gehalt bieten können/werden, was Raiola aber sicher fordern wird. An sich sollte Haaland das letzte Wort haben, aber Fälle wie Pogba, De Jong oder Donnarumma zeigen, wie viel Einfluss er haben kann, wo am Ende das Geld über dem Wunsch des Spielers stand.

- mögliche fehlende persönliche Bindung: Haaland senior spielte bei City, Haaland junior kennt Solskjaer. So etwas haben wir nicht. Weiss aber nicht, wie entscheidend sowas ist, zumal Solskjaer nicht unumstritten ist und das City von heute mit dem damaligen nix mehr am Hut hat.

- Benzema: er hätte eine Legende vor sich, wobei diese dann 34 ist und ihren Vertrag bewusst erst mal nur bis 2023 verlängert hat, womit durchaus Perspektiven offen stehen. Ich denke 1-2 Jahre werden sie sich die Sturmposition schon teilen können, danach kann sich Benzema seinen Traum von einer Lyon Rückkehr noch erfüllen, sofern er das will.

Es wird kein Spaziergang, aber es gibt auch Mittel und Wege gegen mögliche Hindernisse.

Nicht ganz unterschätzen würde ich zudem 2 weitere Dinge:

- Der Ausgang der aktuellen Saison. Solskjaer steht mit dem Kader unter Zugzwang, Pep scheint angezähnt und bleibt onehin maximal noch bis 2023. Beide würden einen grossen Trumpf verlieren, sollte der Trainer gehen/entlassen werden.

- die Art der Klausel. Dass es irgend eine Klausel/Abmachung gibt, ist mittlerweile relativ klar, noch unklar ist, ob es sich um eine schriftliche AK handelt oder mehr um eine mündliche Abmachung wie bei Sancho, und damit inwiefern der BvB etwas mitzureden hat. Bei letzterem kann ich mir vorstellen, dass sie lieber an uns als an einen direkten Konkurrenten oder baggernde Engländer verkaufen.

Stand heute würde ich die Chancen auf 45% City, 35% Real, 25% Real und 5% der Rest einschätzen. City schein prädestiniert und es wäre für uns sicher von Vorteil gewesen, hätten sie Kane bekonnen. Aber wir wissen alle, wie schnelllebig Fussball ist und wer weiss schon, was in 8 Monaten ist. Haaland wird das letzte Wort haben, und unsere Chancen sind intakt, dein Auftritt Perez.
 
Ich sehe die Chacen als ehrlich gesagt gar nicht so schlecht. Die kolopierte Ablöse von 75 - 90 Mio kann man nach diesem Sommer problemlos stemmen. Und bei vielen potenziellen Mitbewerbern gibs Fragezeichen, finanzielle wie konstruktive.

Juve hat Geldmangel, Liverpool müsste erst verkaufen, beide sind sportlich momentan nicht die Topadressen (auch wenn sich Pool gerade fängt). Für Bayern wird es schwer, solange Lewa da ist, und das Gehaltwettbieten werden sie nicht migehen können/wollen. Chelsea hat Lukaku, Barca muss sich finanziell erst stabilisieren und sportlich neu finden, bevor sie wieder so einen Transfer stemmen können. Und bei PSG sehe ich ihn schlichtweg nicht, zu viel Chaos und grosse Namen vor der Sonne.

Somit bleiben aus meiner Sicht City, Manu und wir als realistische Kandidaten. Dabei sehe ich vor allem die folgende 3 Dinge als mögliche Hindernisse:

- Raiola: es ist jetzt schon klar, dass wir Haaland nicht das höchste Gehalt bieten können/werden, was Raiola aber sicher fordern wird. An sich sollte Haaland das letzte Wort haben, aber Fälle wie Pogba, De Jong oder Donnarumma zeigen, wie viel Einfluss er haben kann, wo am Ende das Geld über dem Wunsch des Spielers stand.

- mögliche fehlende persönliche Bindung: Haaland senior spielte bei City, Haaland junior kennt Solskjaer. So etwas haben wir nicht. Weiss aber nicht, wie entscheidend sowas ist, zumal Solskjaer nicht unumstritten ist und das City von heute mit dem damaligen nix mehr am Hut hat.

- Benzema: er hätte eine Legende vor sich, wobei diese dann 34 ist und ihren Vertrag bewusst erst mal nur bis 2023 verlängert hat, womit durchaus Perspektiven offen stehen. Ich denke 1-2 Jahre werden sie sich die Sturmposition schon teilen können, danach kann sich Benzema seinen Traum von einer Lyon Rückkehr noch erfüllen, sofern er das will.

Es wird kein Spaziergang, aber es gibt auch Mittel und Wege gegen mögliche Hindernisse.

Nicht ganz unterschätzen würde ich zudem 2 weitere Dinge:

- Der Ausgang der aktuellen Saison. Solskjaer steht mit dem Kader unter Zugzwang, Pep scheint angezähnt und bleibt onehin maximal noch bis 2023. Beide würden einen grossen Trumpf verlieren, sollte der Trainer gehen/entlassen werden.

- die Art der Klausel. Dass es irgend eine Klausel/Abmachung gibt, ist mittlerweile relativ klar, noch unklar ist, ob es sich um eine schriftliche AK handelt oder mehr um eine mündliche Abmachung wie bei Sancho, und damit inwiefern der BvB etwas mitzureden hat. Bei letzterem kann ich mir vorstellen, dass sie lieber an uns als an einen direkten Konkurrenten oder baggernde Engländer verkaufen.

Stand heute würde ich die Chancen auf 45% City, 35% Real, 25% Real und 5% der Rest einschätzen. City schein prädestiniert und es wäre für uns sicher von Vorteil gewesen, hätten sie Kane bekonnen. Aber wir wissen alle, wie schnelllebig Fussball ist und wer weiss schon, was in 8 Monaten ist. Haaland wird das letzte Wort haben, und unsere Chancen sind intakt, dein Auftritt Perez.

Heute ist wieder zu lesen, dass City im kommenden Sommer nochmal bei Kane nachhaken möchte. Wenn der weiter so spielt wie bisher, wird Tottenham sich evtl. auch leichter lösen, Kane scheint mit dem Kopf überall zu sein, nur nicht bei Tottenham.
 
Heute ist wieder zu lesen, dass City im kommenden Sommer nochmal bei Kane nachhaken möchte. Wenn der weiter so spielt wie bisher, wird Tottenham sich evtl. auch leichter lösen, Kane scheint mit dem Kopf überall zu sein, nur nicht bei Tottenham.

Ist jetzt off topic aber ich finde Kane auch überhaupt nicht so gut, wie er immer gemacht wird. Seine Statistiken sind gut aber immer wenn ich mal ein Spiel von ihm sehe gefällt er mir überhaupt nicht. In welchem Topspiel hat er bis jetzt überzeugt? In England wird er ja teilweise als bester Stürmer der Welt gesehen und das ist für mich einfach nur unverständlich. Ich hätte ihn auch an Tottenhams Stelle sowas von abgegeben. 170mio+ einnehmen und du kannst dir nen richtig geilen Kader bauen.
 
Heute ist wieder zu lesen, dass City im kommenden Sommer nochmal bei Kane nachhaken möchte. Wenn der weiter so spielt wie bisher, wird Tottenham sich evtl. auch leichter lösen, Kane scheint mit dem Kopf überall zu sein, nur nicht bei Tottenham.

City ist unsere Größte Konkurenz bei Haaland. Sollten die wirklich Kane holen, wüsste ich nicht was noch gegen uns im Werben um Haaland Probleme bereiten sollte. Wobei ich glaube das der Transfer zu uns schon fix ist
 
- Benzema: er hätte eine Legende vor sich, wobei diese dann 34 ist und ihren Vertrag bewusst erst mal nur bis 2023 verlängert hat, womit durchaus Perspektiven offen stehen. Ich denke 1-2 Jahre werden sie sich die Sturmposition schon teilen können, danach kann sich Benzema seinen Traum von einer Lyon Rückkehr noch erfüllen, sofern er das will.

Da sehe ich ehrlich gesagt den größten Knackpunkt. Wenn Benzema in der Form weitermachen kann und physisch nicht total einbricht, sehe ich nicht, wie da eine "Teilung" der Sturmposition aussehen soll. Haaland kann ich nicht über die Flügel lancieren, einen 34-35-jährigen Benzema auch nicht; Benzema als 10er aufzubieten, wenn ein Hazard untergebracht werden soll, wird auch nicht funktionieren. Haaland und Benzema quasi als 50/50 Lösung wie weiland Casillas/Navas oder Benzema/Higuain sehe ich auch nicht. Haaland will sicher jedes Spiel machen. Der ist in einem Alter und von einem Willen erfüllt, der setzt sich nicht mittelfristig auf die Bank.

Diesbezüglich fehlt mir also echt die Phantasie. Verletzungen könnten natürlich was ändern - will ich aber für beide Spieler nicht hoffen! Oder Benzema macht von sich aus Schluss, verabschiedet sich im Bestfall mit einem Titel und geht für 2-3 Jahre nach Lyon (a la Raúl bei Schalke). Aber Haaland und Benz gemeinsam in einem Team?
 
Mal ehrlich... Ein Trio Vinicius - Haaland - Mbappe wäre doch der Wunsch eines jeden Madridistas oder? Man stelle sich dieses Tempo vor... Diese Willenskraft die vor allem Haaland und auch Vinicius aufs Feld bringen... Wenn die Mbappe (der für mich ne lockere Einstellung vermittelt) mitziehen dann hast du eine absolute Traumoffensive in Europa.
 
Mal ehrlich... Ein Trio Vinicius - Haaland - Mbappe wäre doch der Wunsch eines jeden Madridistas oder? Man stelle sich dieses Tempo vor... Diese Willenskraft die vor allem Haaland und auch Vinicius aufs Feld bringen... Wenn die Mbappe (der für mich ne lockere Einstellung vermittelt) mitziehen dann hast du eine absolute Traumoffensive in Europa.
Für mich würde diese Trio mit MSN und BBC mithalten, natürlich nur wenn die Entwicklung wie erwartet weiterläuft. Was wäre das bitte für ne geballte Offensivpower. Jung, hungrig, schnell, kreativ, Abschluss stark…
 
Wie würdet ihr aufstellen falls mbappe und haaland kommen?
Benzema immer noch top und haaland kommt sicher nicht für die bank
Beide wollen halt zurecht immer spielen
 
Wie würdet ihr aufstellen falls mbappe und haaland kommen?
Benzema immer noch top und haaland kommt sicher nicht für die bank
Beide wollen halt zurecht immer spielen
Nächste Saison rotieren, keine Ahnung, egal wie (in den unwichtigen Spielen kann man auch 4-4-2 spielen lassen) …. Fakt ist, man darf sich Haaland für 75 Mio nicht entgehen lassen. Klingt jetzt zwar herzlos, aber zur Not muss Benzema halt auf die Bank (ich glaub Benz würde das auch verstehen, er ist Madridista durch und durch). Haaland wird die nächsten 10 Jahre dominieren. Diese Naturgewalt gehört einfach nach Madrid!!!
 
Wir hatten von den Namen her schon ganz andere zusammen Setzungen im Sturm.
Wie damals mit R9,Raul, Owen usw..
Wichtig ist Benzema hat nicht mehr ewig und Alternativen zu ihm gibt es nicht viele, wenn wir Haaland nächsten Sommer nicht Verpflichten ist der erst mal lange vom Markt.
Dazu kommt die frage was will Benzema ... rückkher zu Lyon, Verlängern da nur noch bis 23 Vertrag usw und würde er sich gegebenfalls mit der Bank, falls Haaland stärker sein sollte und nur einer von beiden Spielen kann zufrieden geben.

Da Modric uns ende der Saison höstwahrscheinlich verlässt und Casemiro nicht wirklich optimal ins System von Carlo passt, würde ich im 4222 mit Fede/ Kroos ald Zdm spielen.

T-Bo
Carvajal Eder Alaba Mendy

Fede Kroos

Mbappe Vini

Benzema Haaland
 
Da sehe ich ehrlich gesagt den größten Knackpunkt. Wenn Benzema in der Form weitermachen kann und physisch nicht total einbricht, sehe ich nicht, wie da eine "Teilung" der Sturmposition aussehen soll. Haaland kann ich nicht über die Flügel lancieren, einen 34-35-jährigen Benzema auch nicht; Benzema als 10er aufzubieten, wenn ein Hazard untergebracht werden soll, wird auch nicht funktionieren. Haaland und Benzema quasi als 50/50 Lösung wie weiland Casillas/Navas oder Benzema/Higuain sehe ich auch nicht. Haaland will sicher jedes Spiel machen. Der ist in einem Alter und von einem Willen erfüllt, der setzt sich nicht mittelfristig auf die Bank.

Diesbezüglich fehlt mir also echt die Phantasie. Verletzungen könnten natürlich was ändern - will ich aber für beide Spieler nicht hoffen! Oder Benzema macht von sich aus Schluss, verabschiedet sich im Bestfall mit einem Titel und geht für 2-3 Jahre nach Lyon (a la Raúl bei Schalke). Aber Haaland und Benz gemeinsam in einem Team?

Wir werden sehen. Einfach wird es nicht werden, aber wenn man es nicht versucht, wird auch nichts passieren. Benzema hat mit der Vertragsverlängerung bewiesen, dass er mehr Realitätssinn und Augen für die Entwicklung des Teams hat als andere, in dem er bewusst nur bis 2023 plus Option verlängert hat. Ich denke er ist sich bei aller Leistung und Wichtigkeit bewusst, dass er keine 20 mehr ist und es eine Zeit nach ihn geben wird. Er hat ja auch oft gesagt, er würde seine Karriere gerne in Lyon beenden, insofern schätze ich ihn nicht so ein, dass er sich bis mit gen 40 an seinen Stammplatz klammern wird.

Man könnte es wie schon vorgeschlagen mit einer Art 4-4-1-1 mit Benzema als offensiven Freigeist versuchen.

--------------------T-Bo-------------------
Dani/????--Militao-Alaba-Mendy/Guti
------Camavinga/Kroos---Valverde----
Mbappe------Benzy/Hazard------Vini
----------------Haaland--------------------

Nächste Saison sind Isco, Ceballos, vielleicht Modric und Bale weg, während die Offensive überquillt, dadurch bietet sich ein System mit einem Offensivspieler mehr an. Mbappe, Benzy und Hazard können alle mehrere Positionen spielen, Rotation heisst das Zauberwort. Stammelf ist bei 60 Saisonspielen eh nicht mehr realistisch und zeitgemäss, und in absehbarer Zeit werden es ja noch mehr (CL-Reform, Super League, Klub WM).

Und ja, wenn es nicht anders geht, würde ich Benzy bei aller Liebe und Legende auf die Bank verdonnern, Hazard sowieso. Letzterer sollte nach Möglichkeit abgegeben werden, auch wenn es schwer wird. Haaland für 75 Mio und Mbappe ablösefrei IM GLEICHEN SOMMER und noch zur Eröffnung des neuen Bernabeu ist eine absolute Jahrhundert Chance, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen kann/darf. Selbst wenn "nur" einer kommt, in praktisch jedem anderen Szenario werden wir 200+ Mio für einen der beiden hinblättern dürfen, wenn sich die Chance je wieder ergibt. 2009 hatten wir auch Guti, Robben, Sneijder, Van der Vaart, Raul, Van Nistelrooy, Higuain usw. im Kader. Hat dann auch keinen davon abgehalten, Alonso, Kaka, CR und Benzy zu holen (und Ribery, wenn die Bauern mitgespielt hätten). Danach hatten wir ein Jahr CR, Raul, Higuain, Benzy und Van Nistelrooy als Stürmer, wovon selten mehr als 2 gespielt haben. Davor Raul, Ronaldo, Owen, Morientes usw.). Solche Konstellationen sind auf Dauer nicht zu halten, geschenkt, aber ich denke 1-2 Jahre mit Benzy-Haaland liegen drin, dann kann er guten Gewissens seine Karriere in Lyon beenden. Wir sollten bei allem Respekt und Liebe für unsere Legenden und ihre Leistungen wirklich aufhören, unsere gesamte Zukunft um Mitte 30 jährige zu planen, von denen manche noch nicht mal wunschgemäss (mehr) liefern.
 
In den letzten Tagen hab ich mir viele Gedanken zum Haaland Transfer gemacht und ich dachte ich teil mal meine Gedanken über diese Causa, die für uns sicherlich die interessanteste sein dürfte, weil Mbappe eh schon fix ist.

Vorab: Ich glaube nicht, dass er zu uns wechseln wird, weil:
  1. Es kann nur ein Superstar im Team geben

    Was im ersten Moment nach einer Stammtischparole klingt scheint beim zweiten Nachdenken doch irgendwo plausibel zu sein. Mbappe wird hier der kommende Superstar und dahinter wird sich Vinicius einreihen. Das Mbappe und Vinicius harmonieren werden steht außer Debatte, da ich Vinicius als aufopferungsfähig betrachte, weil sein primärer Traum, nämlich bei Real Madrid zu sein, schon erfüllt ist. Aus Vinicius Mund hört man nicht dieselben Worte wie aus dem Mund eines Mbappes, Haalands oder als dritten Vergleich: CR7. Diese Spieler stehen sinnbildlich und verdeutlichen, dass sie nach höherem bestrebt sind. Bei allem Respekt vor Vinicius, aber diesen kranken Ehrgeiz der allerbeste der Welt zu sein und sich in die Geschichtsbücher zu verewigen erkenne ich bei ihm nicht (Stand Heute).
    Ich glaube keinem Offensivspieler wenn er sagt, dass ihm individuelle Titel nicht interessieren. Bei absoluten Ausnahmekönnern wie einst CR7, Messi oder nun Mbappe, Haaland ist es eine Frage des Egos so viele individuelle Titel wie möglich abzuräumen. Wenn die Egos von Mbappe und Haaland aufeinandertreffen wird das gar nicht gut enden.
    (An dieser Stelle wird immer gesagt, dass Haaland sich fürs Team einsetzt und sich bei Toren seiner Kollegen mehr freut als der Schütze selber, aber ich sehe das nicht als Indiz für ein Teamplayer. Es ist nicht jeder wie CR7, der sich bei Toren anderer mäßig freut, weil er sich selbst den Vorwurf macht nicht dort gestanden zu haben.)

  2. Persönlicher Zwist zwischen Mbappe und Haaland?

    Im Februar 2020 wurde ein neues Duell im Weltfussball auserkoren: Haaland vs Mbappe. Das Duell der post CR7-Messi Ära. Dieses Duell wurde allerdings aus einem etwas unschönen Grund ausgerufen: der Jubel von Haaland. Haaland hat die Pariser nicht nur mit seiner Leistung sondern auch mit seinem Jubel getriggert. Nachdem sich die Pariser im Rückspiel gerafft haben und die Borussen mit 2:0 aus der CL gekickt haben, haben die PSG Spieler, allen voran Mbappe, den Jubel in der Kabine nachgemacht und stolz in den Social Medias geteilt.
    Mbappe hat sich in der Vergangenheit eher bescheiden über Haaland geäußert. Ein Artikel den ich aus der Schnelle gefunden habe: https://sportbild.bild.de/fussball/...rling-haaland-noch-voraus-77482650.sport.html

    „Es ist sein zweites Jahr, wir lernen ihn kennen. Es ist der Anfang für ihn. Ich freue mich für ihn und das, was er tut.“

    Ich will dem Kylian nichts unterstellen, aber indirekt klingt das so, als würde er Haaland etwas kleinreden wollen, weil er gerade erst seit 2 Jahren so performt. Meine Vermutung wird durch die nächste Aussage nochmal gestützt:

    „Ich habe vorne gespielt, ich habe links und rechts gespielt. Bei aller Bescheidenheit glaube ich nicht, dass jeder in der Lage ist, jedes Jahr so seine Position zu wechseln und seine Top-Leistung auf höchstem Niveau zu halten.“

    Er sieht sich selber auf einer höheren Stufe als Haaland, weil er sich für polyvalenter hält und damit im Gesamtpaket besser. Ich weiß nicht, ob die Reporter ihm die Frage so direkt gestellt haben (Du oder Haaland?), aber selbst wenn, sollte man nicht in aller Ernsthaftigkeit so antworten wie es Mbappe hier mit seinem Vergleich gemacht hat.

    Dann gibt es noch eine Aussage von Haaland zu Mbappe, die zwar durchaus bescheidener klingt, aber im Kern fast dasselbe aussagt:

    "Ich war inspiriert von den drei Toren, die Mbappé im Camp Nou erzielt hat", sagte er im Interview mit UEFA.com. "Ich danke ihm, das war eine wundervolle Nacht."
    (Quelle:https://www.kicker.de/haaland-danke-an-mbapp-er-hat-mich-inspiriert-797675/artikel)

    Das ist das was wir seit Jahren von Messi und CR7 hören. Das gegenseitige pushen zur Höchstleistung. Das gegenseitige pushen im selben Verein ist mMn leider nicht möglich, da der Ballon Dor oder die Torjägerkanone nur einem Spieler gegeben werden kann. Auch hier wieder ein Wink auf den Punkt 1.


  3. Manchester City

    Auch wenn ich Manchester City als keinen großen Klub sehe historisch betrachtet so spricht doch einiges mehr für den Manchester Klub als für uns. Wir können ihm eine junge aufstrebende Truppe mit einem hochmodernen Stadion anbieten und obendrauf das gewisse Prestige. Auf der anderen Seite kann ihm Manchester City die wohl aller wichtigsten Sachen im heutigen Weltfussball bieten: Spielzeit und Geld.
    In Manchester erwarten ihn eine vakante Stelle in einem sonst weltklasse bestückten Team und einen taktisch ausgezeichneten Trainer. Der Zeitpunkt für einen Haaland genau jetzt zu Real zu wechseln ist kein guter.
    Stand Heute gibt ein Benzema wenig Gründe in ihm Sommer zu ersetzen. Auch wenn ich mir wünschen würde, dass aufgrund des Umbruches jeder Spieler von den 2010-2014ern Stück für Stück ersetzt wird, so ist das in der Praxis nicht möglich aufgrund ihres Standings. Und wenn diese (Benz und Modric) auch noch Höchstleistungen abrufen und Spiele entscheiden dann wird es umso schwerer. Der Madridismo, der Präsident und der Verein will primär Mbappe. Das weiß jeder auf der Welt, auch ein Haaland. Der Madrider Sommer 2022 wird Mbappe gehören. Da passt nicht auch noch ein Haaland rein. Haaland wird ein gewisses Rampenlicht für sich haben wollen und das könnte er in Manchester erhalten. Die Briten werden ihn zu einer Marke machen bevor er überhaupt einmal das Trikot übergestreift hat.

Es kann sein, dass ich Haalands als Person falsch einschätze, weil man sehr wenig über ihn weiß. Seine Körpersprache auf dem Platz kann man so und so deuten. Ich glaube nicht, dass Haaland ein so großes Ego wie Mbappe hat, aber mit Mbappe holen wir uns eben dieses Ego an Board. Mbappe will die 1 sein und er will sich nicht die Bühne mit jemandem teilen.
Stand heute lautet meine Prognose : Haaland wird nicht zu Real Madrid im Sommer 2022 wechseln.
Die Chancen könnten etwas besser sein, wenn er erst 2023 den BVB verlässt.
 
BRINGT DIESES MONSTER NACH MADRID! Das ist nicht mehr normal...
Alleine in der PL 15 Spiele 21 Tore....
 
BRINGT DIESES MONSTER NACH MADRID! Das ist nicht mehr normal...
Alleine in der PL 15 Spiele 21 Tore....
Wenn man die Wahl hat Mbappe (evtl sogar ablösefrei) oder Haaland (150-200 Mio), dann 24/7 den Franzosen. Ich finde Kylian sportlich einfach besser. :)
 
Wenn man die Wahl hat Mbappe (evtl sogar ablösefrei) oder Haaland (150-200 Mio), dann 24/7 den Franzosen. Ich finde Kylian sportlich einfach besser. :)
Also objektiv macht es Mbappe mehr Spaß zuzusehen, aber Haaland ist halt im 16er abartig und surreal und 2 Jahre jünger. Man stelle sich beide in einer Mannschaft vor....
Aber wie du es sagst, wenn man einen Mbappe ablösefrei bekommen kann, wird es keine 2 Meinungen geben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück