Alexander1975
El jugador · männlich- Registriert
- 15. März 2014
- Beiträge
- 634
- Likes
- 310
- Punkte für Erfolge
- 27
Wisst ihr, ich möchte keinem zu nahe treten. Diese Vergleiche zwischen Di Maria und James sind aber nicht zielführend. Ich habe meine Meinung zu James und halte ihn für einen erstklassigen Kicker. Er hat gegenüber Di Maria in bestimmten Aspekten Defizite, ist ihm aber in anderen voraus. Für mich sind er, Di Maria und Neymar in etwa auf einem Niveau anzusiedeln.
Für mich ist aber viel wichtiger, welche Spieler unser Trikot mit Würde und Demut tragen wollen. Hier fällt mir ein Nacho als Paradebeispiel ein. Wenn ein Di Maria sich hier nicht geliebt oder respektiert fühlt, wird man ihm das auch nicht mit einer Gehaltserhöhung entlocken können. Wenn James hier auch mit einem Bankplatz oder mit einem Konkurrenten leben könnte, dann her mit ihm. Ihr redet alle über Griezmann, bloß weil er billiger ist. Wer garantiert uns denn, dass dieser Griezmann sich mit einer Backup-Position zufrieden geben wird? Nur die niedrigere Ablösesumme gegenüber James? Sein Kindheitstraum ist es neben Ronaldo zu spielen. Vielleicht würde er deswegen auf Gehalt verzichten? Zudem könnte er in 2-3 Jahren Ronaldo direkt beerben, wer weiß.
Di Maria ist für mich deswegen ein Spieler, den man halten sollte, weil er viele Positionen spielen kann. Doch das kann James ebenso. Eine eklatante Defensivschwäche konnte ich bei ihm auch nicht ausmachen. Ein "Özil-Gen", also das Drücken vor Verantwortung in enegen Situationen oder sofern es nicht gut läuft, ebenso wenig (hat Di Maria aber auch nicht). Wenn man ihn holt, dann könnte ich mir eine Systemumstellung zurück zum 4-2-3-1 vorstellen (siehe unten).
Letztlich ist doch die Frage - und das wurde von einigen hier ja sehr gut diskutiert - was der Kroos-Transfer zur Folge haben wird. In erster Linie betrifft er die Position Di Marias im 4-3-3. Sollte Kroos als 6er und Di Maria als 8er spielen, so können beide koexistieren, aber es wäre weder für James noch für Isco Platz in dem System. Das wäre mMn schade. Da ich nun kein Verfechter einer Spielidee bin und mir unter Stabilitätsaspekten das 4-3-3 der Vorsaison sinnvoller schien, habe ich mich dafür ausgesprochen. Bloß, wer zwingt uns krampfhaft daran festzuhalten? Unter Mou haben wir ebenfalls erfolgreich ein 4-2-3-1 praktiziert.
Meine einzige Befürchtung bei einer solchen Aufstellung
-------------Alonso
--------Kroos----Modric
Bale-----------------------CR 7
------------Benzema
wäre die fehlende Vertikalität, die fehlede Absicherung Ronaldos (bisher durch Di Maria praktiziert) und das Fehlen einen echten B2B-Spielers. Hierzu wäre ein Vidal prädestiniert, also ein Mittelfeld bestehend aus Kroos (als 6er !), Modric und Vidal.
Kroos kann nun aber auch auf der Doppelsechs spielen, also würde auch sein Transfer vllt. ein wenig mehr Sinn ergeben?! Hierbei wäre Di Maria tatsächlich obsolet. Man könnte also einen James und/oder Isco einbauen:
--------Kroos---Modric
---------James/Isco
Bale------------------------CR7
------------Benzema
Das wäre mMn nicht minder schlecht als das unter Mou praktizierte 4-2-3-1 mit Khedira und Alonso auf der Doppelsechs und Özil auf der 10. Mit James und Jese hätte man zwei Spieler, die Offensiv alles spielen können, mit Isco einen direkten Konkurrenten, der wieder mehr Einsatzzeit bekommen könnte und das Mittelfeld wäre trotz eines Di Maria-Abgangs nicht unmittelbar betroffen.
Ich versuche keinen James-Zugang zu forcieren, aber über die systemische Sinnhaftigkeit wurde hier bisher zu wenig gesprochen. Das wäre ein aus meiner Sicht denkbarer Ansatz, diesen Konflikt "sanft" zu "umgehen".
Man kann das alles so darstellen, über Eventualitäten spekulieren und dann auch taktische Konsequenzen daraus ableiten.
Aber warum tun wir dies überhaupt ? Wo ist die Notwendigkeit hiefür ?
Wenn der Aufhänger Di Maria ist und er wie Du es ausgedrückt hast (was ich übrigens ähnlich sehe) nicht die Wertschätzung, Anerkennung, Respekt, vielleicht auch Liebe(

Ich finde, er hat sich all dies verdient und kann dies auch erwarten.
Er spielt jetzt seit 4 Jahren für uns, hat sich definitiv etabliert mit allen Vorteilen, die Du auch aufgeführt hattest.
Abstriche muß man auch bei anderern Spielern machen und ich schätze ihn nicht so ein, dass er zocken will, undankbar ist oder seine Position bis auf das Äußerste ausreizen möchte. Da sollte man auch vorsichtig sein, was man einem Spieler aus der Distanz nachsagt (in der Vergangenheit andere Teilnehmer hier, nicht Du).
Ein Weltverein, der wir sind, kann sich von anderen Branchengrößen neben sportlicher und finanzieller Exzellenz auch dadurch abheben, dass er seine Akteure wertschätzt und nicht wie Ware verschiebt. Das Eine kann das Andere sehr wohl ergänzen.
Wir haben her per se keine Problemstelle und sollten uns durch unser gelegentlich, merkwürdig anmutendes Vereinsverhalten bitte auch keine schaffen.
