Aktuelles

[Zugang] Keylor Navas zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verstehe nicht warum manche von euch 27 "alt" finden. Erst recht für einen Torwart.

also ich finde ihn für uns zu alt da wir noch 2 tw haben die noch 2-3 jahren nr1 sein können dann ist er aber auch wieder 30 wenn er nicht direkt nr 1 werden sollte und persöhnlich hätte ich deswegen ne jüngere lösung
 
Den Wunsch nach einem jungen Torwart kann ich verstehen, den hätte ich auch gern. Aber wen? Pachecho galt mal als Talent, um den ists ruhig geworden. Seien wir doch mal ehrlich, Casillas hat derzeit einfach überhaupt keine Berechtigung zwischen den Pfosten zu stehen, so leid es mir tut. Und Lopez ist auch schon 33, da wäre mir ein positioneller Umbruch doch ganz lieb. Bin ich ganz ehrlich.
 
dewegen habe ich ja extrag geschieben entweder Pachecho oder einen in dem man das talent sieht muss auch nicht aus der jugend sein weil ich bin ganz ehrlich habe von Pachecho 5 -10 spiele gesehen und dann finde ich tw schwer zusagen ob er jetzt das große talent ist oder nicht. die frage ist ja auch wie unsere 2 jetztigen tw das sehen weil eigentlich haben sie ja beide die ambitionen auf die nr 1
 
Den Wunsch nach einem jungen Torwart kann ich verstehen, den hätte ich auch gern. Aber wen? Pachecho galt mal als Talent, um den ists ruhig geworden. Seien wir doch mal ehrlich, Casillas hat derzeit einfach überhaupt keine Berechtigung zwischen den Pfosten zu stehen, so leid es mir tut. Und Lopez ist auch schon 33, da wäre mir ein positioneller Umbruch doch ganz lieb. Bin ich ganz ehrlich.
Ich hätte Jan Oblak echt gerne bei uns gesehen. War ja auch im Gespräch angeblich, aber jetzt ist er leider zu den Rojiblancos gegangen. :(
 
Ich hätte Jan Oblak echt gerne bei uns gesehen. War ja auch im Gespräch angeblich, aber jetzt ist er leider zu den Rojiblancos gegangen. :(

In Italien gibt es doch einen Haufen Talente, die sich mit Carlo gut locken ließen, Mattia Perin zum Beispiel.
 
Navas wäre auch eher eine Übergangslösung von 2-3 Jahren. Danach wäre er die Nummer 2 und man würde einen jungen Kerl holen, bzw. es würde wieder ein Konkurrenzkampf entstehen. Ehrlich gesagt möchte ich dann später auf Dauer lieber einen Spanier als Nummer 1. Muss ja kein Canterano sein, aber dennoch.
 
In Italien gibt es doch einen Haufen Talente, die sich mit Carlo gut locken ließen, Mattia Perin zum Beispiel.
Ein großes Talent in Italien ist auch Simone Scuffet ist 17 bzw. 18 Jahre alt und seit der Rückrunde Stammtorhüter bei Udine ;)
@Nightwing ich stimme dir da zu mir wäre es auch am liebsten wenn ein Spanier im Tor steht, aber da fallen mir zur Zeit nur Pacheco und David de Gea ein, aber die sind nun auch 22 bzw. 24 und wenn sie die Klasse hätten würde ich einen von den bevorzugen am liebsten Pacheco, er ist ein Canternao, aber in der Jugend ist ja auch noch Harillo, aber ihm muss man abwarten in welche Richtugn sich das entwickelt
 
Zum Glück kosten Torhüter nicht sehr viel. Den besten bekommt man ca für 30 mille (wenn er zuhaben ist)....
 
Real Madrid braucht keinen Torhüter. Nicht die nächsten 4 Jahre und bis dahin werden sich Talente auftun. Die ganze Diskussion um diese Position ist überflüssig.
Die nächsten 4 Jahre? Wurde unter'm Bernabéu ein Jungbrunnen entdeckt? Verstehe nicht warum du da so gelassen bist. Lopez ist 32, Casillas 33. Besonders San Iker fällt sportlich mittlerweile doch komplett ab.
 
Ich poste mal hier ein Youtube Video, welches Keylor Navas Stärken und Schwächen offenbart


Er erinnert mich an Ikers glanzvolle Zeiten, starke Reflexe, im eins gegen eins und auf der Linie weltklasse. Nur auch bei ihm wegen seiner Größe, Schwächen in der Strafraumbeherrschung. Sollte Navas kommen, dann nur wenn Iker geht. Mit Navas/Casillas hätte man zwei gleiche Torwarttypen, aber es wäre von Vorteil, wenn man gegen Teams wie Atletico die nur mit hohen Bällen arbeiten, einen Torwart mit Strafraumbeherrschung besitzt, der bei Ecken und Flanken die Bälle fängt. Navas wäre sozusagen nur eine Übergangslösung, da in Zeiten der Standardtore, Torhüter mit Strafraumbeherrschung sehr gefragt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Navas wäre auch eher eine Übergangslösung von 2-3 Jahren. Danach wäre er die Nummer 2 und man würde einen jungen Kerl holen, bzw. es würde wieder ein Konkurrenzkampf entstehen. Ehrlich gesagt möchte ich dann später auf Dauer lieber einen Spanier als Nummer 1. Muss ja kein Canterano sein, aber dennoch.

Genau deshalb bin ich eher gegen Navas. Er ist ein klasse Keeper und sicher nicht zu "alt", aber er hat mMn etwas das falsche Alter. Er ist wie gesagt sicher nicht zu alter aber er wäre halt wie du sagst auch eher nur eine Übergangslösung, die das Problem weiter aufschiebt aber nicht löst. Wenn man wirklich einne ernsthaften Umbruch will im Tor, sollte man sich schon noch einem jungen und talentierten TW Anfangs 20 suchen. Bis man den gefunden hat ist man mit Iker und/oder Lopez sicher nicht schlecht besetzt. Navas wäre mMn eher ein Alibi-Transfer der Marke "Hauptsache man hat etwas gemacht."
 
Genau deshalb bin ich eher gegen Navas. Er ist ein klasse Keeper und sicher nicht zu "alt", aber er hat mMn etwas das falsche Alter. Er ist wie gesagt sicher nicht zu alter aber er wäre halt wie du sagst auch eher nur eine Übergangslösung, die das Problem weiter aufschiebt aber nicht löst. Wenn man wirklich einne ernsthaften Umbruch will im Tor, sollte man sich schon noch einem jungen und talentierten TW Anfangs 20 suchen. Bis man den gefunden hat ist man mit Iker und/oder Lopez sicher nicht schlecht besetzt. Navas wäre mMn eher ein Alibi-Transfer der Marke "Hauptsache man hat etwas gemacht."
Bin ich vollkommen bei dir, aber vielleicht wäre das auch keine schlechte Lösung. So vom Fanherzen + Realismus wäre es mir ja am liebsten dass Lopez geht, Iker bleibt und Navas dann (höchstwahrscheinlich) die Nummer 1 wird. Dann kann man sich die nächsten 2-3 Jahre nach einem jungen (spanischen) Torhüter umschauen.

Hätte man jetzt ein paar junge, talentierte Torhüter auf der Liste, dann könnte man diese Übergangslösung direkt überspringen. Aber mir fällt da spontan einfach niemand ein!
 
Real Madrid braucht keinen Torhüter. Nicht die nächsten 4 Jahre und bis dahin werden sich Talente auftun. Die ganze Diskussion um diese Position ist überflüssig.

Natürlich braucht Real Madrid momentan keinen Torhüter. Aber warum sollte man untätig zuschauen, und sich nicht um einen neuen Keeper für die nächsten 10-15 Jahre bemühen? Chelsea bräuchte Courtois auch nicht, denn sie haben Cech. Trotzdem haben sie in ihn investiert, bei einem Top-Club ausgebildet und jetzt zurückgeholt. Warum kann Real Madrid nicht das gleiche machen? Man gibt jedes Jahr Unsummen aus, da könnte man auch mal Geld in mögliche Nachwuchskandidaten stecken. Und die dann erst mal an Erstligaclubs verleihen. Wie es Chelsea und andere Clubs machen.

Zum Glück kosten Torhüter nicht sehr viel. Den besten bekommt man ca für 30 mille (wenn er zuhaben ist)....
Naja, sagen wir mal wir würden jetzt De Gea aus seinem Vertrag rauskaufen, dann würde der sofort ein Gehalt verlangen, das ihm zum Topverdiener macht. Dann fängt er mit 24 bereits als Großverdiener an und lässt sich seinen Vertrag alle drei Jahre noch weiter erhöhen. Über zehn Jahre oder länger hinweg sehr teuer.
Das fällt bei einem jungen Talent natürlich weg Das kann man langsam ranführen und erst viel später in hohe Gehaltsregionen aufsteigen lassen.

Hier sprechen ja einige Pacheco an: Wie soll das funktionieren? Der Junge ist 22, spielt mit der Castilla in der dritten Liga und hatte bisher keinerlei dauerhafte Erstligaerfahrung. Der wird und kann sich nie durchsetzen, weil es ihm einfach an Erfahrung fehlt. Wenn man mit ihm planen, oder überhaupt nur Gedanken machen würde, so hätte man ihn schon mit 17 in eine europäische erste Liga verleihen müssen, damit er sich entwickelt. Hat man aber nicht! Deshalb wird er genau so enden wie Jesus und Adan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich vollkommen bei dir, aber vielleicht wäre das auch keine schlechte Lösung. So vom Fanherzen + Realismus wäre es mir ja am liebsten dass Lopez geht, Iker bleibt und Navas dann (höchstwahrscheinlich) die Nummer 1 wird. Dann kann man sich die nächsten 2-3 Jahre nach einem jungen (spanischen) Torhüter umschauen.

Hätte man jetzt ein paar junge, talentierte Torhüter auf der Liste, dann könnte man diese Übergangslösung direkt überspringen. Aber mir fällt da spontan einfach niemand ein!

Ich fänds halt einfach ziemlich unfair gegenüber Lopez, aber gut, das Leben ist halt hart und manchmal muss man Opfer bringen. Ich behalte lieber noch ein Weilchen zwei eingespielte und waschechte Madridistas, ist aber auch nur meine Meinung.

Einen jungen (spanischen) TW zu finden ist halt wirklich schwer. De Gea von United wegzueisen wird sehr schwer, dann ist da noch seine Atletico Vergangenheit usw. Pachecco kann ich nur schwer einschätzen. Er soll ja sehr talentiert (gewesen) sein, aber ich habe noch nicht viel von ihm gesehen. Lukas Zidane hat auch Talent, aber bei dem dauerts noch ein bisschen bis er reif für die Profis ist.

Oblek wäre keine schlechte Option gewesen, der ist ja jetzt auch in Madrid, leider 10 km ausserhalb des Bernabeu :(
 
Die nächsten 4 Jahre? Wurde unter'm Bernabéu ein Jungbrunnen entdeckt? Verstehe nicht warum du da so gelassen bist. Lopez ist 32, Casillas 33. Besonders San Iker fällt sportlich mittlerweile doch komplett ab.

  1. Wir reden von Torhütern. Casillas hat noch 3 Jahre auf top Niveau, wenn nicht sogar mehr. Lopez das gleiche. Jesus ist noch da. Wenn die Position ernsthaft als Stammposition zu verfügung steht (3-5) ist es zeit jmd zu verpflichten. Nicht wenn noch 2 Weltklassetorhüter da sind. Du veschwendest nur Spielpraxis wenn du junge Keeper zu früh holst. Und da sie takltisch leichter integriert werden können kann man auch im entsprechenden Jahr handeln.
  2. Ich finde die gesamte Diskussion daher schon fast respektlos. Lopez Leistungen waren fantastisch. Casillas ebenfalls, auch wenn er bei der WM und CL Finale einige Fehler in Strafraumbeherrschung hatte. Zuvor war er nicht nur auf der Linie herausragend.
  3. Casillas wird zurückkommen, Lopez war nie weg, ergo ist diese Position sogar mehr als sehr gut besetzt. Anstatt über unsinnge Torhüter zu diskutieren sollte man sich überlegen z.B. Isco taktisch gut in den linken Halbraum einzubinden.
  4. Nicht falsch verstehen man muss sich immer Gedanken machen um den Kader, daher ist es legitim. Aber ich denke es ist nicht die richtige Zeit in Anbetrach der Qualität der Spieler
 
  1. Wir reden von Torhütern. Casillas hat noch 3 Jahre auf top Niveau, wenn nicht sogar mehr. Lopez das gleiche. Jesus ist noch da. Wenn die Position ernsthaft als Stammposition zu verfügung steht (3-5) ist es zeit jmd zu verpflichten. Nicht wenn noch 2 Weltklassetorhüter da sind. Du veschwendest nur Spielpraxis wenn du junge Keeper zu früh holst. Und da sie takltisch leichter integriert werden können kann man auch im entsprechenden Jahr handeln.
  2. Ich finde die gesamte Diskussion daher schon fast respektlos. Lopez Leistungen waren fantastisch. Casillas ebenfalls, auch wenn er bei der WM und CL Finale einige Fehler in Strafraumbeherrschung hatte. Zuvor war er nicht nur auf der Linie herausragend.
  3. Casillas wird zurückkommen, Lopez war nie weg, ergo ist diese Position sogar mehr als sehr gut besetzt. Anstatt über unsinnge Torhüter zu diskutieren sollte man sich überlegen z.B. Isco taktisch gut in den linken Halbraum einzubinden.
Das was du als Fakt darstellst, ist nur eine Vermutung; "Casillas hat noch mindestens 3 Jahre auf Topniveau" - Wie kommst du darauf? Das ist er seit zwei Jahren nicht mehr, sehen wir der Wahrheit doch mal ins Auge. Egal wie unbeliebt ich mich jetzt hier mache, "weltklasse" ist Iker auf (konstantem) Niveau einfach nicht mehr.

Und Lopez? Ja, die Diskussion ist ihm gegenüber sicher nicht respektvoll. Aber man wird das Denkmal San Ikers nicht zerstören. Wenn einer der beiden geht, dann Lopez. Zumindest denke ich mir das. Aufgrund von sportlichen Gründen wäre Casillas dann die Nummer 2. Vakant wäre jetzt also der Stammplatz als Torhüter. Wer ist Mister X?

Seit zwei Jahren ertappe ich mich dabei ein mulmiges Gefühl zu haben, wenn ein Ball auf Iker zukommt. Bei Lopez war das eher selten der Fall. Auch er hatte Patzer, ist sportlich aber vertretbar. In einer fairen Welt müsste er bleiben. Aber dieses derzeitige Konstrukt ist nicht das Gelbe vom Ei und für einen Topklub einfach nicht mehr tragbar. Es wäre weiterhin ein absoluter Unruheherd, dazu hätte man (auch hier weiterhin) andauernde Wechsel bezüglich taktischen Feinheiten und Automatismen. Ein Torwart muss seine Abwehr kennen und auch umgekehrt, da bin ich altmodisch.

Dieses Aufschieben dieses offensichtlichen Problems nervt mich einfach tierisch. Wenn man weiterhin mit Lopez und Casillas plant, dann soll man gefälligst Eier zeigen und eine Nummer 1 und eine Nummer 2 ernennen. Dann holt man eben kein Navas. Hauptsache man schaut sich vernünftig um bezüglich eines Nachfolgers.

Eins steht jedenfalls fest: so rosig wie du es beschreibst, sieht unsere Zukunft im Tor definitiv nicht aus.
 
ich bin für lopez als stammkeeper. er hat sich in madrid bewiesen und das unter dem druck mit einem casillas in nacken. damit müsste so ein keeper mit navas erstmal klarkommen. ist ja schön, dass er ne tolle saison bei levante und costa rica (!) hatte, aber das ist doch was ganz anderes als real madrid.
und man kann sich in ruhe nach talenten umschauen, die man eventuell auch verpflichen und ausleihen könnte, wenn sie bei einem besonderen talent eben der aufwand lohnt. ansonsten ist es für madrid kein so großes problem zu entsprechender zeit einen torwart zu holen, der die klasse hat.
ein junger keeper könnte dann auch mit lopez um einen stammplatz konkurrieren, kein problem. nur die sache mit casillas machts einfach zu schwierig. man muss auch mal sehen, wann die zeit gekommen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück