Aktuelles

[Zugang] Paul Pogba zu Real Madrid?

Warum? Man hat es mehrmals probiert und es hat nie geklappt. Cristiano mag zwar nicht mehr der flinke Zauberer von United-Zeiten sein, aber er brauch einfach diesen Platz auf dem Flügel. Der Kerl hat so einen brutalen Antritt, das wäre absoluter Schwachsinn wenn er die Bälle andauernd in den Rücken bekommt.

Sehe ich auch so. Schon gar nicht als Solospitze. Als beweglicher LS in einem 4-3-1-2 o.ä vielleicht. Man müsste schon das ganze System umkrempeln, damit das funktionieren kann. Und seine größte Stärkte neben dem Tore schießen geht halt verloren.
 
Als im Barca-Thread ein Link gepostet wurde, ob eventuell auch Real Madrid von der FIFA in die Mangel genommen wird bezüglich Verpflichtungen von Minderjährigen und im Worst Case auch uns eine Transfersperre verhängt wird, meinte irgendwer: "Eine Transfersperre für Perez? Macht mir keine Hoffnungen ..."

Ich musste schmunzeln, aber im Endeffekt wäre das ganze so wichtig für die Kaderentwicklung. Mir wäre es zwar deutlich lieber, dass die Entscheidung, keine großen Namen für unnötig viel Kohle zu kaufen, aus der zur Besinnung gekommenen Chefetage dieses Investmentkonzerns kommt (hust hust Perez), aber ich würde mich auch über eine Sperre zu freuen.
Oft ertappe ich mich, wie ich von Emotionen geprägt meine Meinungen zu schnell änder, so bin ich leider halt. Als im Sommer Carvajal, Isco und Illarramendi kamen, dazu Jesé, Morata und Nacho hochgezogen wurden und ich zum Ende des letzten Kalenderjahres höchstens noch Namen wie Inigo und Alberto Moreno lesen durfte, dachte ich echt: "Boah, die haben's gecheckt, diese Millionäre haben's endlich mal gecheckt". Mein Wunsch wurde erfüllt, auf einen ruhigen Gentleman-Coach zu bauen, der ein Team aus jungen, hungrigen Spaniern führt, am besten mit so vielen Eigengewächsen wie möglich. Über den Bale-Transfer habe ich mich zwar auch etwas geärgert (beziehungsweise träge eher den Kopf geschüttelt, weil er so dämlich unnötig war), aber ich habs mir als Perez' letzten Wunsch schöngeredet. Irgendwie peinlich, wie naiv das war.

Und kaum trägt diese Kaderstruktur ihre ersten Früchte, indem wir guten Offensivfußball mit teilweise sensationeller Abwehrarbeit sehen und die jungen Wilden, egal ob Millionendeal oder Canterano, ihre Leistungen bringen, lese ich hier wieder Agüero, Falcao, Pogba, Courtois (bitte was!?). Ich hab mich, als ich erkannt habe, wo Ancelotti mit seiner Philosophie hin will, so auf die nächsten Jahre gefreut, besonders dann, wenn wir richtig eingespielt sind und er sich auch das Rotieren und frühe Wechseln trauen darf, denn irgendwo verstehe ich seine Entscheidungen, krampfhaft an den 11 Besten dieses Kaders festzuhalten. Aber habe da wohl die Rechnung ohne Zidane und Perez gemacht

Versteht mich nicht falsch, Pogba-Fans, ich weiß, dass dieser Junge sehr sehr gut kicken kann, ich habe das oft genug sehen können, ein Mal sogar live im Stadion. Aber wo bringt er uns denn weiter? Er erzeugt mehr Unruhe, als dass er uns spielerisch oder persönlich aufwertet, indem sich wegen seiner Ablösesumme wieder alle Zeitungen des Landes auf ihn stürzen, sobald er schlecht spielt, indem wegen seinem Platz im Kader ein Casemiro, Nacho, Morata gehen muss, indem andere Spieler, die sich dieses Jahr den Arsch aufreißen, künftig unzufrieden auf der Bank Platz nehmen müssen oder Pogba selbst dieser Spieler ist und und und...
Ich behaupte einfach mal, dass Zwei der Drei Mittelfeldposten besetzt sind, Xabis Rolle kann er obendrein ohnehin nicht einnehmen. Auf der anderen Seite streiten sich Isco, Khedira und Di Maria. Führt euch das Mal vor Augen; Isco, Khedira und Di Maria!
Für mich wäre der Gedanke, auf dieser Position den Kader auszudünnen und irgendwen von den 3en zu verkaufen, zwar auch nicht der richtige, aber nachvollziehbarer als die Idee, hier den nächsten Superstar in den Ring zu werfen.

Hat man denn aus der Saison 09/10 nicht gelernt, dass die Beste 11 nicht zwangsläufig die besten Elf sind? In einer Saison, wo trotz all den R9-Vergleichen im Endeffekt statt einem Benzema lieber Higuaín und Raúl stürmten, irgendwann sogar ein Ronaldo, der nun wirklich nicht gemacht war für diese Position? In einer Saison, wo ein bärtiger, junger Pirat, der über die Zwischenstation Getafe zu seinem Heimatverein zurückkehrte und über die komplette Spielzeit verteilt öfter zu überzeugen wusste als der einst beste Spieler der italienischen Liga, der zu der Zeit in der Top 3 der teuersten Spieler der Historie war?

Ich bin vielleicht etwas optimistisch, was Ancelottis Madrid angeht, viele motzen ja an Sachen rum, die ich halb so wild sehe. Aber jetzt mal ehrlich: Wenn etwas hervorragend klappt und wenn man auf etwas zeigen und mit Stolz und Recht behaupten kann: "Guck mal, so muss das aussehen, viel besser geht es nicht mehr, bravo Carlo!", dann ist es das Mittelfeld. Wieso sollen denn hier wieder Stellschrauben verändert und Experimente eingegangen werden (Stichwort: vielleiht kann Pogba ja auf der 6 spielen)? Aber gut, die Leute hier haben auch über einen Courtois als Wunschzugang geredet. Ein Courtois, der - wie bei Pogba auch - zwar eine sehr hohe Qualität aufweist, aber einen Konkurrenzkampf nur unnötig anflammen würde, der ohnehin schon auf allerhöchstem Niveau stattfindet und für den Coach schon schwer zu handhaben ist - wie bei Pogba auch.
 
Meine Befürchtung ist, das Perez im Sommer Carlo eine Einkaufsliste mit Spielernamen vor die Nase setzt und fragt, welchen er will. Und das ist eh schon gut, weil er zumindest vorher fragt, ob er ins Konzept passt. Dann muss halt wieder einer gehen. Ein Jose R. vielleicht, hoffnungsvolles Talent, ein Khedira, der für den Verein immer alles gegeben hat und sich trotz aller Kritik immer in die Stammelf zurückgekämpft hat oder ein Di Maria der das Mourinho-System mit der Drehung durch seine immense Laufarbeit und Aufopferungsbereitschaft erst möglich gemacht hat und selbst als Bale kam, nicht kampflos von Dannen gezogen ist…Ich freue mich schon auf die Zeit nach Perez. Die Frage ist: Geht dann auch ein Angel Sanchez? Hat Perez schon einen "Nachfolger" bereit? Aber gut, jetzt komme ich vom Thema ab.
 
Meine Befürchtung ist, das Perez im Sommer Carlo eine Einkaufsliste mit Spielernamen vor die Nase setzt und fragt, welchen er will. Und das ist eh schon gut, weil er zumindest vorher fragt, ob er ins Konzept passt. Dann muss halt wieder einer gehen. Ein Jose R. vielleicht, hoffnungsvolles Talent, ein Khedira, der für den Verein immer alles gegeben hat und sich trotz aller Kritik immer in die Stammelf zurückgekämpft hat oder ein Di Maria der das Mourinho-System mit der Drehung durch seine immense Laufarbeit und Aufopferungsbereitschaft erst möglich gemacht hat und selbst als Bale kam, nicht kampflos von Dannen gezogen ist…Ich freue mich schon auf die Zeit nach Perez. Die Frage ist: Geht dann auch ein Angel Sanchez? Hat Perez schon einen "Nachfolger" bereit? Aber gut, jetzt komme ich vom Thema ab.

Vielleicht wird ja sein Nachfolger Angel Sanchez... :help:

@Apex
Ein schöner und sehr pathetischer Text. Auf sowas steh ich voll :drinks:
Aber ich musste mir dann doch 3 Mal die Augen reiben, als du aus tiefestem Herzen sagtest, dass das Mittelfeld eine super Sache ist bei Carlo. Ich verstehe nicht wie du das meinst? Ich hoffe noch immer, dass ich das irgendwo falsch verstanden habe.

Di Maria ist dort doch wie der RoadRunner der vom Coyoten wegläuft. Isco ist nicht eingebunden. Casemiro wird nicht eingebunden - und dann gegen Dortmund im wichtigsten Spiel ohne im Saft zu stehen reingeworfen (ich musste losbrüllen xD).

Hinzukommt das Alonso nicht mit Illarra rotiert wird, sondern eher die Position neben Alonso von Illarra oft besetzt wird, wo er klare Defizite im Vergleich zu seinen Kollegen hat.

So krankhaft es also klingt und so sehr ich deinen Aufruf nach Konstanz seit Jahren teile: Die aktuelle Besetzung ist ein pures Experiment aber keine dauerhafte Lösung. Modric braucht nen echten Ersatzmann und Khedira ebenfalls. Wo ein Trainer der 4-3-3 spiele einen Isco Alcoron unterbringen soll ist mir bis heute ein Rätsel.

Wenn ICH mir Clearence Seedorf ansehe und Isco, dann sehe ICH keine parallelen, die Hoffnung ist jetzt, das Carlo weiß was er da tut. Am Ende das Tages muss man sich zurücklehnen und auf die Kompetenz vertrauen. Aber es gibt kaum einen Verein wo das so schwer ist wie bei uns, bei all den heftigen Ereignissen von einigen Führungspersonen der letzten Jahre, die genau diese Komepetenz schwerst in Frage stellen...

Von Faubert, über Gravesen bis Altintop war da schon einiges dabei...
 
Das es gerade wieder so aktuell ist, muss ich mal ein ähnliches Thema anschneiden. Ich hoffe dass das was ich vermitteln will auch rüberkommt, es ist nicht so einfach zu beschreiben wie ich finde.

Stellt euch einfach mal folgende Frage: Wie wird aus einem Fußballspieler eigentlich ein Star? Was ist überhaupt dieses "Star"? Wie ist sein Werdegang? Wo ist diese ominöse Grenze zwischen Normalo und Star?

Die Xavis, Iniestas, Schweinsteigers, Alabas, Lahms von heute - das waren alles mal Nobodys. Nobodys, die sich unter dem Einfluss einer klaren Vereinsphilosophie durchsetzen mussten und nur dann den Durchbruch schaffen konnten, wenn sie sich verbogen haben für den Verein. Sie haben also eine Philosophie verinnerlicht und sind unter ebendieser regelrecht aufgeblüht durch herausragende Leistungen. So werden Stars geboren.

Dortmund ist ein wunderbares Beispiel. Diese Mannschaft war damals in der Öffentlichkeit eine Ansammlung von Nobodys. Dann kam aber irgendwann der Erfolg. Und erst DANN wurden aus den Nobodys plötzlich Stars. "Stars" - das sind Spieler, die in der Öffentlichkeit im Trend liegen. Das ist meine Definition. Mehr unterscheidet sie nicht von einem gewöhnlichen sehr guten Spieler.

Was nun aber in meinen Augen gehörig schief läuft in Madrid ist folgendes Missverständnis: Der Verein kauft erst Spieler und versucht dann eine passende Philosophie zu finden und nicht umgekehrt. Sprich:

Stars kaufen ---> Trainer einstellen ---> verzweifelt Philosophie suchen ---> dauert zu lange, nochmal von vorn.

Ich habe diese Fragestellung ("die Philosophie nach Spielern ausrichten oder die Spieler nach der vorgegebenen Philosophie wählen?") lange Zeit für ein Henne-Ei-Ding gehalten. Aber so ist es nicht. Zu aller erst muss ein klar vorgegebenen Fundament her, auf das man bauen und vertrauen muss.

Wir brauchen keine Namen. Was wir erstmal brauchen ist ein Plan, der stringent verfolgt wird. Mit Menschen, die fähig sind diesen Plan zu verinnerlichen und nicht umgekehrt.

Tze.. Dieses Verlangen nach großen Namen wenn es schlecht läuft - diese Illusion - das werde ich demjenigen, der das in die Welt gesetzt hat nie verzeihen. Fußball könnte so viel schöner sein, ohne das ganze Drumherum.

Naja, ich merk schon, so wirklich verständlich konnte ich es wieder nicht rüberbringen. Aber der Text ist auch zu lang um ihn jetzt noch zu löschen. Vielleicht kann der ein oder andere ja doch was daraus ziehen.

Stars existieren nur in unseren Köpfen - definitiv unter meinen Top 5 der Dinge, die meinen Lieblingssport in den Dreck ziehen. Gleich nach "In einem Mannschaftssport ist immer ein Einzelner Schuld". LG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja kurz gefasst könnte man sagen, man zäumt das Pferd von hinten auf.
Leider will sich auch partout kein Lerneffekt einstellen, das ist dass Traurigste an der ganzen Sache.
 
Ist doch ganz gut geworden Law :)

Ich spinne dann mal an El Santos Post weiter... Kein Lerneffekt? Kein Lerneffekt kann man nur sagen, wenn man erwartet hatte, dass ein Lerneffekt eintritt. Wenn die "Fehlstellung" aber System hat und im Prinzip 2000 als neue Vereinsphilosophie etabliert wurde, dann kann man keinen "Lerneffekt" erwarten., wenn der Verein doch genau das tut, was er sich vorgenommen hat zu tun.

Glaub das war jetzt bissl zu viel in einem Satz ^^

Ich meine damit. 2000 kam ein gewisser Herr Pérez und ER als Präsident hat im Prinzip mehrere Aufgaben in zwei Kerngebieten.

A) Managen, Administrieren, die Maschiene ölen und instandhalten
B) Führen, Motivieren, Inspirieren, die Vision (la illusion) vorgeben

Es gibt in der Lehre von Führungsstilen auch einen "kampf" zwischen A und B. Ein "normalo" Manager hat meist die Herausforderung, seinen Workload nicht gut aufteilen zu können. Er ist zusehr damit beschäftig die Maschiene so wie sie ist als Prozess in Gang zu halten. Das ist die Führungsperson die aufpasst, ob man zu spät kommt, bestraft, wenn man scheiße baut, darauf achtet dass man immer 100% gibt. Diese "Führungsperson" ist mehr ein Verwalter ein "Manager" als eine Führungskraft die mit Innovationen versucht die Maschiene besser laufen zu lassen als sie davor lief.

Pérez ist im zweiten Punkt aber massiv vertreten. Er gibt den Weg vor. Er hatte einen Traum 2000 für seinen Verein und wie die Dinge laufen sollten. Exzellenz in jeder Hinsicht war sein Ziel. Die Idee des Zidane Clusterings usw... es gibt nach seinen Handlungen viele Theorien zu den Themen. Aber eines versteh ich jetzt doch nicht an den beiden vorposts...

Wir haben (!) eine Philosophie und wir kaufen auch ein nach dieser Philosophie. Nur ist diese Philosophie keine sportliche. Man "lernt" also nicht dazu, weil man aus Vereinssicht alles richtig macht. Der Sommer 2013 ist ein Musterbeispiel. Man wird wohl kaum einen Sommer finden, wo man die Vereinsphilosophie besser sieht als im letzten.

Man hat den größten Star der Premier League geholt und mit Falcao, Suarez und Neymar wohl den größten Star überhaupt am "Markt". Gepaart hat man das mit Carvajal, Jese, Morata aus der Jugend und Isco, Illarramendi aus der spanischen Liga. Ich glaube fest, dass man sich in den Büros an der Concha Espina kräftig auf die Schulter geklopft hat für diesen Sommer. Einst hieß es Zidane y Pavones, heute halt Bale y Morata.

Ich selbst lebte im Nebel des Umbruchs 2009 und hatte mich auch ein wenig einlullen lassen von Albiol und Granero und vor allem Pellegrini auf der Bank, der ein klarer Prozesstrainer war. Es hieß oft "Pérez hat dazugelernt". Ich habe das auch so unterschrieben und vor allem unter Mourinho tauchte er fast gar nicht mehr negativ auf, spätestens nachdem seine Schlange in der Kabine Valdano abgesägt wurde, konnte das Team autonom arbeiten. Die Jahre unter Mourinho haben sportlich keine Offenbarung gebracht aber Strukturell auf jeden Fall gezeigt wie es sein könnte.

Nun ist wieder "Back 2 Basics". Mit Zidane ist eine eheamlige rechte Hand wieder nahe am Team. Mit Ancelotti wieder ein Trainer der geübt darin ist aus nem Haufen irgendwas zu formen (beste Bewerbungsingredienz für den RM Posten).

Die philosophische Kritik atme ich also genauso wie ihr, doch bin ich an einen Punkt gekommen, wo ich nicht mehr in der Illusion lebe, dass es unter der Inspirator Pérez jemals anders wird. Er hatte diese Vision schon von Beginn an und er setzt die brachial durch. Er verändert Statuten um ander potenzielle Gegenkandidaten auszusieben. Ich kann ihm dabei gar keinen Vorwurf machen, da ich ihm abkaufe, dass er der Meinung ist, dass dies der beste Weg für Real Madrid ist. Ein Weg, der wirtschaftliche Power garantiert unabhängig vom Ergebnis auf dem Platz. Ein Traumszenario für jeden Vorstand, der sich zu Handlungen, die sie beeinflussen können, über wasser halten können, anstatt darauf angewiesen zu sein, sportlich erfolgreich zu sein.

Jetzt lebt der Verein aber schon wieder 14 Jahre diese Philosophie. Das ist eine ganze, eventuell sogar schon zwei ganze Generationen die mit diesen Thesen verseucht ist. Ganze Konsumentenscharen fühlen den Verein Real Madrid nur unter Florentino Pérez. Ich weiß nicht wie sie sich verhalten werden, wenn Pérez weg ist und ich habe befürchtungen, dass man sich weiterhin von Glamour, Stars und dem verzogenen Selbstbild blenden lassen wird und verzweifelt nach einer ähnlichen Rolle suchen wird wie sie Pérez darstellt.

Ich kann mich noch gut an einen Satz erinnern über Calderon: "Er muss weg, er ist nicht in der Lage große Stars anzulocken wie Pérez es kann!" Da musste ich schon schmunzeln, wenn man doch weiß offiziell, dass es Calderon war, der CR zu uns brachte, es nur SAF war, der nicht verkaufen wollte und erst nachgab, als ihm klar wurde, dass er den Deal nicht mehr verhindern kann.

Aber ja... Kennedy brachte das Problem mit dem Mythos auf den Punkt: "Der größte Feind der Wahrheit ist nicht die Lüge - absichtsvoll, künstlich, unehrlich -, sondern der Mythos - fortdauernd, verführerisch und unrealistisch."
 
@ Patrock: Grandioser Post. Das ist mit das beste, was ich hier seit langem Lesen durfte!
 
Warum diskutiert ihr über die Vereinsführung im Pogba Thread?
 
nicht wundern, ich habe mich extra angemeldet um mitzudiskutieren! :D

Also, ich bin klarer befürworter Pogbas, nicht weil es um große Namen geht sondern um unser nicht vorhandenes, Zentrales Mittelfeld.

Es war nie so leicht uns aus dem Spiel zu nehmen wie bis dato. Alle wichtigen Spiele verloren, in Sevilla, in Bilbao, 2x Barca, 2x Atleti und das Rückspiel in Dortmund war ernüchternd.

Alonso ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß, selbiges Problem bei FCB mit Xavi. Kaum Pressingressistent und Diagonalbälle die zu zeiten Mou's als ertragsbringend galten sind unter Carlo und dem geforderten Passspiel und Ballbesitz nicht tragbar.

Modric's beste Saison bei uns kann nicht hinwegtäuschen das wir die Liga schon längst gewinnen hätten können, jetzt muss man hoffen das Atleti zweimal patzt, 6 Spieltage vor Ende der Liga.

m. E. entsteht eine große Kluft zwischen Abwehr (AV) und dem Sturmtrio, das Mittelfeld ist kaum geordnet und keiner vermag diese Stopfen zu können, Di Maria als Hybrid ist ganz passabel um vorallem CR Defensivarbeit zu kaschieren aber ist auf dem höchsten Level nicht tragbar.

Ein Mittelfeld ist entweder defensiv stark wie bspw. Bayern oder offensiv stark wie bspw. Chelsea, unseres ist ein Mix aus beidem aber auf Sparflamme, das Umschaltspiel klappt nicht, es fehlt ein Spieler mit Präsenz, Dynamik und Ballsicherheit.

---------------------Casillas------------------------ /////// Lopez
----------------Ramos---Varane------------------ /////// Pepe--Nacho
Carvajal----------------------------------Marcelo /////// Arbeloa-Coentrao
-------Wilshere----Modric-----Pogba------------ /////// Illaramendi-X. Alonso-J. Rodriguez
--Bale-------------Benzema-----------Ronaldo- /////// Isco-Jese

Wäre mein Gedanke für die nächste Saison, es muss nirgends nachgeholfen werden wie im Mittelfeld, klar sieht das auf dem ersten Blick sehr offensiv aus allerdings sind beide, Pogba und Wilshere in der Liga jegliche Konter abzufangen mit überragendem Stellungsspiel und Antizipation. Ebenfalls mit sehr hohem Laufpensum und für keine Defensivarbeit zu schade. Bei Ballgewinn bzw. Ballbesitz ein unglaubliches Vielfalt an Möglichkeiten, mit Alonso auf der Bank als Denker und Lenker, in Spielen in denen man eine Brechstange nötig hat.

Man müsste einzig Ronaldo bei Zugang Pogba darauf dressieren das er im LZM aufhelfen muss, wie Bale das im RZM tut. Benzema holt sich in wichtigen Spielen die Bälle im ZM ab und ist sonst auch auf dem Platz präsent.

Di Maria (vorallem weil wir Isco haben), Khedira, Casemiro und Morata (leider) müssen weg, Jose Rodriguez hochgezogen.
 
@VoO-Intel
Ohne auf die vielen, vielen, vielen zweifelhaften Punkte einzugehen, die du hier als Tatsachen verkaufst, drängt sich mir doch eine Frage auf, die mich nun wirklich nicht loslässt.
WARUM WILSHERE??
Der ist sau oft verletzt, ist Engländer und hat bisher auch nur Premierleague gespielt, spricht meines Wissens kein spanisch und ist nun wirklich nicht der alles überragende Spieler den man in seiner Mannschaft haben muss. Dazu wäre er wohl sehr teuer.
Es macht einfach gar keinen Sinn...
Da drängt sich einem schon der Verdacht auf, dass du einfach deinen Lieblingsspieler in deiner favorisierten Mannschaft sehen willst...
 
nicht wundern, ich habe mich extra angemeldet um mitzudiskutieren! :D

Also, ich bin klarer befürworter Pogbas, nicht weil es um große Namen geht sondern um unser nicht vorhandenes, Zentrales Mittelfeld.

Es war nie so leicht uns aus dem Spiel zu nehmen wie bis dato. Alle wichtigen Spiele verloren, in Sevilla, in Bilbao, 2x Barca, 2x Atleti und das Rückspiel in Dortmund war ernüchternd.

Alonso ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß, selbiges Problem bei FCB mit Xavi. Kaum Pressingressistent und Diagonalbälle die zu zeiten Mou's als ertragsbringend galten sind unter Carlo und dem geforderten Passspiel und Ballbesitz nicht tragbar.

Modric's beste Saison bei uns kann nicht hinwegtäuschen das wir die Liga schon längst gewinnen hätten können, jetzt muss man hoffen das Atleti zweimal patzt, 6 Spieltage vor Ende der Liga.

m. E. entsteht eine große Kluft zwischen Abwehr (AV) und dem Sturmtrio, das Mittelfeld ist kaum geordnet und keiner vermag diese Stopfen zu können, Di Maria als Hybrid ist ganz passabel um vorallem CR Defensivarbeit zu kaschieren aber ist auf dem höchsten Level nicht tragbar.

Ein Mittelfeld ist entweder defensiv stark wie bspw. Bayern oder offensiv stark wie bspw. Chelsea, unseres ist ein Mix aus beidem aber auf Sparflamme, das Umschaltspiel klappt nicht, es fehlt ein Spieler mit Präsenz, Dynamik und Ballsicherheit.

---------------------Casillas------------------------ /////// Lopez
----------------Ramos---Varane------------------ /////// Pepe--Nacho
Carvajal----------------------------------Marcelo /////// Arbeloa-Coentrao
-------Wilshere----Modric-----Pogba------------ /////// Illaramendi-X. Alonso-J. Rodriguez
--Bale-------------Benzema-----------Ronaldo- /////// Isco-Jese

Wäre mein Gedanke für die nächste Saison, es muss nirgends nachgeholfen werden wie im Mittelfeld, klar sieht das auf dem ersten Blick sehr offensiv aus allerdings sind beide, Pogba und Wilshere in der Liga jegliche Konter abzufangen mit überragendem Stellungsspiel und Antizipation. Ebenfalls mit sehr hohem Laufpensum und für keine Defensivarbeit zu schade. Bei Ballgewinn bzw. Ballbesitz ein unglaubliches Vielfalt an Möglichkeiten, mit Alonso auf der Bank als Denker und Lenker, in Spielen in denen man eine Brechstange nötig hat.

Man müsste einzig Ronaldo bei Zugang Pogba darauf dressieren das er im LZM aufhelfen muss, wie Bale das im RZM tut. Benzema holt sich in wichtigen Spielen die Bälle im ZM ab und ist sonst auch auf dem Platz präsent.

Di Maria (vorallem weil wir Isco haben), Khedira, Casemiro und Morata (leider) müssen weg, Jose Rodriguez hochgezogen.

Immer wieder das gleiche hier im Forum. Gewisse Spieler spielen schlecht und sofort werden neue gefordert. Die werden dann La Decima schon nach Madrid holen. bla bla bla....

Ich kann dieses La Decima geschwafel nicht mehr hören. In fast jedem verdammten Interview der Spieler, Trainer oder Verantwortlichen gibt es irgendwas zu la Decima. Ich würde auf solche Fragen gar nicht mehr antworten. Können die ma sowas sagen, wie " uns interessiert im Moment La Decima überhaupt nicht. Wir denken von Spiel zu Spiel und nur an den nächsten Gegner.

Natürlich hat Alonso Probleme bei stark pressenden Mannschaften, aber dafür gibt es auch Gründe. Schaut euch mal an, wie viele Spieler sich FREILAUFEN und den BALL HABEN WOLLEN. Ein Modric bietet sich immer an, der LZM meisten auch, aber die 3 vorne nehmen am Spiel kaum teil, wenn Xabi den Ball hat. Unser Spiel scheint darauf ausgerichtet, dass der Ball durch modric oder den LZM nach vorne getragen wird. Modric kann sich natürlich aufgrund seine Dynamik aus den Pressingsituationen deutlich leichter lösen. leichter lösen.

Jetzt mal zu deiner Aufstellung. Das is jetzt nur ne Kleinigkeit, aber es ist mir schon bei mehreren Usern aufgefallen. Ramos spiel immer linker IV. Varane spiel nur links, wenn er mit Pepe das Duo bildet. Es ist ein Unterschied, ob man links oder rechts spielt.

Zu den beiden Neuzugängen. Wilshere ist mir viel zu oft verletzt. Sicher zeigt er gute Ansätze ABER der Junge hat doch noch nicht eine konstant gute und verletzungsfreie Saison hinter sich. Zudem stellst du ihn auf Modrics Paradeposition. Als 6er nimmt man meiner Meinung nach Modric die Offensivqualitäten. Er kann das spielen, aber ich sehe ihn auf RZM deutlich stärker.
Pogba ist so ne Sache. Ich glaube ja, dass die meisten, die sich einen Pogba wünschen, noch kaum Spiele von ihm gesehen haben. Aber hey, der Junge hat so ne geile Frisur, der muss was drauf haben. Wenn Pogba Müller heißen würde und ein weißer deutscher wäre, hätte er niemals diesen extremen Hype. Ist auch vergleichbar mit Neymar. Schade nur, dass Perez auf genau solche Spieler steht, weil man sie sehr gut vermarkten kann.
Ich selbst habe Pogba nur bei der U20 WM gesehen. Da fand ich ihn extrem stark und ich hatte das Gefühl, er ist 2-3 Jahre älter als alle anderen, weil bei ihm alles so leicht wirkte. Dort hat er glaube ich auch als 6er und nicht wie bei Juve als 8er gespielt mit Kondogbia vor ihm (bin mir nicht sicher - könnt mich gerne verbessern). Juve Spiele oder allgemein Seria A Spiele schaue ich mir nicht an. Deswegen kann ich nicht mehr viel zu ihm sagen. In der EL habe ich ihn noch dreimal gesehn und war eigentlich ziemlich enttäuscht. Schlechtes Stellungsspiel und überhastetes Passspiel. Ob er also wirklich DAS TALENT ist kann ich nicht ausreichend beurteilen. Ich sehe nur keinen Sinn dahinter für so einen Spieler wiederholt sooooo tief in die Geldbörse zu greifen. Wenn auch PSG mitbietet wirds viel zu teuer.

"Ein Mittelfeld ist entweder defensiv stark wie bspw. Bayern oder offensiv stark wie bspw. Chelsea, unseres ist ein Mix aus beidem aber auf Sparflamme, das Umschaltspiel klappt nicht, es fehlt ein Spieler mit Präsenz, Dynamik und Ballsicherheit."


Bayern Mittelfeld = defensivstark und Chelsea = offensiv.....dein Ernst?

Di Maria abgeben? Dafür hab ich bei aller Liebe kein verständnis. Der Junge reißt sich für diesen klub so dermaßen den Arsch auf. Auch wenn er seine Schwächen hat, aber solche Spieler liebe ich.
Und schau dir mal genauer deine Bank im Sturm an. Jese wird zur kommenden Saison nicht fit. Vllt kann er um die Jahreswende wieder langsam ein- und angreifen. Dann hast du nur noch einen Isco auf der Bank. Was machst du, wenn sich Benzema verletzt. Soll Isco dann wieder Falsche 9 spielen (halte davon wenig). Was machst du, wenn sich 2 Spieler verletzten. Einen aus der Jugend? Was ist mit Rotation im Sturm? Die kann es ja so gar nicht geben, weil alle 3 fast immer durchspielen müssen. Alleine wegen der schwierigen Jese Personalia würd ich Di Maria auf jeden Fall halten. Wenn Morata geht MUSS auch ein neuer Stürmer, der dann auch besser ist System passt kommen.

Habe mir auch gerade mal deine Beiträge im Wuschabgangsthread durchgelesen. Ich kann mir nur an den Kopf fassen......
 
Dass wir in Bilbao verloren haben, ist mir übrigens auch neu.
 
Gegen Atletico haben wir auch nicht zweimal verloren, sondern 1 Remis. Kuckst du eigentlich irgendein Spiel @Vo0-Intel ?
Ich mein du begründest zwar deine Ansichten etc, aber liest du auch was du da schreibst? *Kopf schüttel*
Das alles kann wirklich nicht dein Ernst sein, oder?
 
Vielleicht meinen die, die CP Finale, dann wären wir bei 2, aber dem ist glaube nicht so.

Das Copa Finale von letzter Saison ist Schnee von Gestern. Diese Saison haben wir gegen Atletico in der Copa 2 Mal gewonnen und in der Liga 1 mal verloren und 1 mal Unentschieden.

@Vo0-Intel
Get your facts right.
 
Ich würde einen Pogba Transfer unter gewissen Voraussetzungen sehr begrüßen.

Der Transfer sollte aus Ancelottis Sicht wirklich Sinn machen und nicht eine Reaktion auf den Hype um ihn sein, d.h. nur sinnvoll wenn 1-2 Mittelfeldspieler den Verein verlassen möchten. Für die Casemiro Rolle einen Pogba zu holen wäre natürlich sinnlos, denn ein "Joker" zur Ergebenissicherung ist der Mann nicht.

Resultat davon wäre ein komplett neue Situation im Mittelfeld - da ich Modric in dieser Rolle mal als gesetzt sehe blieben für Xabi, Sami, Illara, Di Maria, Isco und Pogba nur 2 Positionen. Di Maria und Isco wären somit ggf. auf den Flügeln die ersten Alternativen zusammen mit Jese und einem flexiblen Offensivspieler a la Griezmann ( sollte dieser nach dem wahrscheinlichen Morata Wechsel geholt werden ).
Eigentlich macht Pogba aber nur auf der defensivsten Mittelfeld Position Sinn, da Isco und v.a. di Maria wichtige Verbindungsspieler zwischen Mittelfeld und Angriff sind ( hierfür ist der 7 1/2er di Maria als Mischung aus klassischem Flügelspieler und zentralem Mittelfeldler an sich ideal ) - die Frage ist, ob Pogba defensiv einen Alonso in seiner Art als tief stehender Spielmacher ersetzen kann oder nicht zuviel Offensivdrang hat.

Für Pogba spricht aber dennoch:
-jung mit großem Potential in diese Rolle reinzuwachsen und über Jahre eine Stütze des Teams zu sein
-seine Siegermentalität; er möchte immer spielen, gewinnen und zeigt vollen Einsatz
-körperlich würde er Real weiterhin verstärken und einen Gegenpol zu den zierlichen Modric und di Maria darstellen
-mit Varane und Benzema, sowie Zizou hat er immer einen Ansprechpartner und würde sich leichter integrieren


Also ich würde ihn definitv lieber im weißen Dress ( oder nächstes Jahr auch mal Pink ) sehen als z.B. einen Kroos, der für mich nur ein Verstärkung in der Breite des Kaders darstellt. So wären dann auch 60 Mio für Pogba sinnvoller investiert als 30-40 Mio für Kroos, den man zudem auch nächstes Jahr ablösefrei bekommen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück