Interview

Courtois: „Als Real-Torwart musst du diesen Druck akzeptieren“

Um Thibaut Courtois ist nach dem Champions-League-Spiel gegen den FC Brügge eine öffentliche Diskussion entbrannt. Etliche Anhänger Real Madrids fordern umgehend eine Degradierung des Belgiers zugunsten von Alphonse Areola. Courtois stellt sich der Drucksituation und erhält Rückendeckung seines Nationaltrainer. 

838
Real Madrid's Belgian goalkeeper Thibaut Courtois reacts during the UEFA Champions league Group A football match between Real Madrid and Club Brugge at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 1, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Courtois‘ Zeit bei Real steht weiter unter keinem guten Stern – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Courtois fällt bei immer mehr Real-Fans in Ungnade

MADRID. Alphonse Areola. Wenn spanische Zeitungen und Fernsehsendungen in diesen Tagen danach fragen, wem Zinédine Zidane bei Real Madrid das Vertrauen zwischen den Pfosten schenken soll, antworten ihre Leser und Zuschauer in der Regel mit dem Namen des bis zum Ende der Saison von Paris Saint-Germain ausgeliehenen Torwarts.

Und nicht mit Thibaut Courtois. Der 1,99 Meter große Belgier hat es bei den Königlichen schwer. Kann er sich aufgrund seiner Vergangenheit bei Stadtrivale Atlético ohnehin schon seit seiner Ankunft im August 2018 bei vielen Fans nicht gerade an Beliebtheit erfreuen, tragen seine Auftritte im Real-Trikot ihr übriges dazu bei. Der bei der Weltmeisterschaft in Russland noch zum besten Keeper ernannte Courtois gibt zu oft eine unglücklich Figur ab – wie erst kürzlich bei dem 2:2 in der Champions League gegen den FC Brügge, als er beim ersten Gegentor auf dem falschen Fuß erwischt wurde und der gegnerische Angreifer den Ball über die Linie stocherte. Nicht wenige Anhänger quittierten das in der Folge mit Pfiffen – und freuten sich darüber, als er zum Wiederanpfiff durch Areola ersetzt wurde.

Obwohl der 27-Jährige einzig und allein wegen Schwindelgefühlen und Magenschmerzen in der Kabine geblieben war, wurde und wird in Verbindung mit dieser Auswechslung von seiner Leistung gesprochen. Zwei Tage später, am Donnerstag, widmete die Sportzeitung AS dem Schlussmann ihr Titelblatt. „Das ist nicht Courtois“, stand dort geschrieben. Dazu ein Foto, auf dem er gerade einen Ball aus dem eigenen Netz holt. Und alarmierende Statistiken: 1,37 Gegentore kassiert Courtois bei Real im Schnitt pro Spiel, während es zu Atlético-Zeiten bloß 0,81 und beim FC Chelsea 0,99 waren. In der Nationalmannschaft sind es sogar nur 0,66.

Das Titelblatt der AS am Donnerstag, den 3. Oktober – Foto: as.com

Madridistas trauern Navas hinterher

Der eine oder andere Madridista trauert dem abgewanderten Keylor Navas angesichts dieser durchwachsenen Courtois-Bilanz erst recht hinterher. Navas, der im Laufe seiner Real-Etappe mit Fleiß und immer besser werdenden Leistungen die Herzen des Estadio Santiago Bernabéu erobert hatte, wurde im Sommer von Zidane offiziell zur Nummer zwei degradiert, wechselte deshalb nach fünf Spielzeiten nach Frankreich zu PSG.

Courtois will den Costa-Ricaner vergessen zu machen. Indem er sich im Wettkampf steigert. „Wenn du Torwart von Real Madrid sein willst, musst du diesen Druck akzeptieren“, sagte er am Donnerstag der MARCA, die ihn mit diesen Worten auf ihr Freitagscover druckt.

Die MARCA erhielt ein kurzes Statement von Courtois – Foto: marca.com

Benötigt Courtois bei der größer werdenden Kritik nichts weiter als ein paar gute Momente, um Selbstvertrauen zu tanken? Während Landsmann Eden Hazard, von dem allmählich auch mehr erwartet wird, nur ein Tor von positiven Schlagzeilen entfernt zu sein scheint, könnten es im Falle des Keepers zwei, drei gute Paraden sein. Bestenfalls im Bernabéu.

[advert]

Courtois gegen Granada wohl außen vor

Aber das könnte noch dauern. Wegen Nachwehen seiner Magenprobleme trainierte Courtois am Donnerstag nicht mit der Mannschaft. Am Samstag fällt er gegen den FC Granada (16 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) vermutlich aus – zur Freude von Areola und vielen Fans. Nach der Partie rufen erneut die Nationalmannschaften ihre Akteure zu sich. Courtois wird am 10. Oktober gegen San Marino und am 13. Oktober gegen Kasachstan für Belgien im Einsatz sein, wie Trainer Roberto Martínez bereits bei CADENA SER mitteilte.

Und der 46 Jahre alte Spanier nutzte die Gelegenheit auch gleich, um seinem gescholtenen Leistungsträger den Rücken zu stärken. „Die Torwart-Position von Real Madrid ist eine der schwersten Positionen, die man ausfüllen kann. Ich sehe aber keinen auf der Welt geeigneter dafür. Thibaut ist absolut bereit, um diese Situation zu ändern und sein Top-Level zu erreichen. Er ist stark genug, um die Pfiffe gegen sich zu verkraften“, so Martínez.

Jetzt bestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Klar, Courtois strahlt momentan keine Sicherheit im Tor aus und zeigt auch keine absoluten Glanzparaden.
Meiner Meinung nach ist er aber immer noch einer der besten Torhüter der Welt und seine Verpflichtung und die Ernennung zur Nummer 1 war angesichts seiner Ablösesumme, seiner Leistung bei der WM und seines Alters die einzig richtige Entscheidung.

Man muss auch so ehrlich sein und sagen müssen, dass er zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt zu uns gewechselt ist. Seitdem er bei uns ist, hat er bereits drei Trainer gehabt und ich denke, dass das keine wirklich gute Atmosphäre war, um sich akklimatisieren zu können. Darüber hinaus ist das ganze Mannschaftsgefüge unsicher, strahlt keine Sicherheit aus und nun soll Thibaut der Buhmann dafür zu sein? Das ist doch absoluter Schwachsinn. Es gibt mehr als genügend Baustellen in unserer Mannschaft und meiner Meinung nach ist die Torhüterposition die kleinste dieser Baustellen.

Man kann nicht ernsthaft von einem vor einem Jahr zu uns gewechselten Torhüter, der bei Weitem nicht die besten Startbedingungen hatte, verlangen, dass er jetzt die Kohlen aus dem Feuer holt. Gleichzeitig wird er noch als der Teufel in Person dargestellt, weil er mal bei Atletico war und nun auch noch persönlich dafür verantwortlich sein soll, dass uns Navas, den jeder Madridista liebt, verlassen hat.
 
Wäre das 8. Weltwunder wenn bei es bei uns mal ENDLICH Ruhe gäbe in der Torwartposition - zum kotzen!

So siehts aus gebe ich dir recht echt stressig dieser Blödsinn mit unseren Torhütern und das läuft glaube ich schon seit 2011 so bei uns seit San iker damals gegangen ist kommt bei uns keine Ruhe mehr rein auf dieser Position und das obwohl wir einen der besten Torhüter haben und trotzdem läuft es nicht.
 
Mit so einem verdammt miesen Torwart Tabellenführer. Unsere Hintermannschaft muss einfach genial sein... :-)

Ganz davon abgesehen, dass die Statistik ein guter Witz ist. Real steht hinten teilweise recht offen, viele Gegentore sind Konter oder Stolperglück wie beim 0:1 gegen Brügge. Manchmal haben Torhüter mehr Glück und mal weniger.

Belgien: den Hauptteil der Länderspiele bilden Duelle mit irgendwelchen Pfeifen bei EM/WM Qualifikationen die von defensiv starken Teams wie Belgien (schaut mal, was Courtois da für Leute VOR sich hat) gnadenlos geblockt werden. Courtois ist in Länderspielen ähnlich wie Neuer in der Bundesliga teilweise ohne Beschäftigung. Bei Chelsea hat er auch meist in einem sehr defensiven Grundgerüst agiert (siehe deren Trainer zu seiner Zeit) und bei Atletico wissen wir alle, wie dort agiert wird.

Und jetzt erwarten wir eine ähnliche Statistik bei uns, wo jeder auf der Tribüne anfängt zu kotzen wenn auf dem Platz keine Offensiv-Party stattfindet? Ernsthaft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Komplett lächerlich diese Diskussion. Wenn du regelmäßig 1 gegen 1 Situationen hast, wo deine Abwehr komplett am schlafen ist und jeden Ball nur hinterhersieht, dann kann nur so eine Statistik dabei entstehen. Vor allem Atletico hat die wenigsten Gegentore in den letzten Jahren immer bekommen. Dort war auch das Augenmerk auf die Null hinten gerichtet, nicht wie bei uns.

In meinen Augen ist Courtois der Beste Torwart und so eine Statistik ändert daran nix. :) Hala Madrid
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...