Spieltags-Roundup

Cristiano Ronaldo: Champions-League-Fluch nach Real-Abgang hält an

Und wieder nichts. Cristiano Ronaldo wird auch in seiner vierten Saison nach dem Abgang von Real Madrid im Juli 2018 weder ein Halbfinale noch ein Finale der Champions League erleben.

1.1k

Nachdem der portugiesische Superstar mit Juventus Turin zweimal im Achtelfinale und einmal im Viertelfinale gescheitert war, flog er am Dienstagabend mit Manchester United zum Auftakt der K.o.-Phase raus.

Cristiano Ronaldo Manchester United
Ronaldo ist mit Manchester United in Europa raus – Foto: IMAGO / PA Images

CR7 ist mit den „Red Devils“ an Atlético Madrid gescheitert. Auf ein 1:1-Unentschieden im Hinspiel folgte nun im Old Trafford ein 1:0-Erfolg der „Rojiblancos“, die damit ebenso wie ihr Stadtrivale Real in der Runde der letzten Acht vertreten sind. Renan Lodi sorgte mit seinem Treffer in der 41. Minute dafür, dass Ronaldos Königsklassen-Fluch anhält. Für Neu-United-Profi Raphaël Varane beginnt nun womöglich einer.

Als Königlicher hatte der inzwischen 37-Jährige zwischen 2009 und 2018 viermal den Henkelpokal gewonnen. Mit einer einzigen Ausnahme war Ronaldo mit Real immer mindestens bis in das Halbfinale vorgedrungen. Etwas, wovon er längst nur noch träumen kann. Noch bitterer: Diese Saison gelang ihm im internationalen Geschäft bei sieben Einsätzen kein einziges Tor.

Champions League LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich schaue die Spiele von United. Nicht alle, aber ungefähr die Hälfte. Und in meinen Augen hemmt Ronaldo, ebenso wie schon bei Juve, die Performance seiner Offensiven Mitspieler erheblich. Ein Bruno Fernandes beispielsweise war als Dreh und Angelpunkt der Offensive der zweibesten Mittelfeldspieler der Liga, mittlerweile traut der man sich nichtmal mehr abzuschließen, weil Ronaldo die Abschlüsse einfordert.

Und ich glaube nicht, dass Ronaldo DAS Problem ist, United hat ungalublich viele und auch größere, aber er ist auch weit entfernt davon, die Lösung zu sein. Genau die müsste er bei seinem Gehalt aber eben darstellen.
Naja, bei Bruno ist es viel eher er selbst der an Qualität nachgelassen hat. Anfangs lief es mit Ronaldo ja noch sehr gut aber mittlerweilen versagt er auf ganzer Linie... Ist jetzt allein in den letzten 5 Spielen zu oft passiert dass Ronaldo oder wer anderes ihm einen Pass gegeben hat und damit eine Chance kreiert hat, welche Bruno einfach rein machen muss. Jedesmal verwertet Bruno die Chance nicht. Zu sagen Ronaldo schwächt die Offensivkollegen ist einfach nur Schwachsinn. Viel mehr ist es so dass in 4 von 5 Spielen Ronaldo vorne vergebens auf irgendwelche kreierten Chancen warten. Null Chancenkreation im Mittelfeld und hinten eiert Harry Maguire rum. Der Offensive kann man da echt wenig vorwerfen. Was United jetzt brauch ist eine komplette umstrukturierung, dies wird aber nicht passieren solange die Eigentümer keinen Schimmer von Fussball haben und den Klub mehr als ein Business als einen Verein sehen. Ich mein schau sie dir mal an, geben sich seit 4 Jahren mit 0 Titel zufrieden solange sie schön ihr Social Media pushen und viel Umsatz generieren. So kann ein Fussballklub nicht (wieder) erfolgreich werden...
 
Der letzte Satz im Artikel "Diese Saison gelang ihm im internationalen Geschäft bei sieben Einsätzen kein einziges Tor." verwirrt mich ein bisschen. CR7 hat diese Saison in der CL immerhin 6 Tore gemacht.
 
Der letzte Satz im Artikel "Diese Saison gelang ihm im internationalen Geschäft bei sieben Einsätzen kein einziges Tor." verwirrt mich ein bisschen. CR7 hat diese Saison in der CL immerhin 6 Tore gemacht.

ja hat mich auch verwirrt das ist entweder komplett schlecht recherchiert oder einfach eine lüge.

@realtotal erklärung dazu?
 

Verwandte Artikel

Tabelle nach 3. Spieltag: Real Erster, Barça profitiert von VAR-Ausfall

LaLiga verabschiedet sich in die Länderspielpause und hat diese nach nur drei...

3. Spieltag: Real gegen Mallorca, Barça bei Rayo, Krisenduell Girona-Sevilla

Noch einmal spielen, dann ist schon wieder Pause angesagt. Länderspielpause. So kommt...

2. Spieltag: Top-Trio trifft auf Aufsteiger

Der 1. Spieltag bot bereits einige Überraschungen, beispielsweise Atléticos Niederlage oder Getafes...

1. Spieltag in LaLiga: Wer, wann, wo

LaLiga legt los! Die 95. Saison in der Primera División wird am...