Historie

Cristiano Ronaldo und Real Madrid: Seit sechs Jahren ist alles vorbei

Cristiano Ronaldo verlässt Real Madrid: Der große Knall ist auf den Tag genau sechs Jahre her. Wegen eines Zerwürfnisses mit Florentino Pérez endet die Etappe des Superstars bei den Königlichen am 10. Juli 2018.

3.2k
KIEV, UKRAINE - MAY 26: Cristiano Ronaldo of Real Madrid reacts following the UEFA Champions League Final between Real Madrid and Liverpool at NSC Olimpiyskiy Stadium on May 26, 2018 in Kiev, Ukraine. (Photo by Mike Hewitt/Getty Images)
Ronaldo verabschiedete sich mit dem Gewinn des Henkelpokals – Foto: Mike Hewitt/Getty Images

10. Juli 2018, 17:32 Uhr

MADRID. Dienstag, 10. Juli 2018, 17:32 Uhr: Da war er gekommen, der Moment, den so ziemlich jeder Fan und Sympathisant von Real Madrid verflucht hatte. In einer offiziellen Mitteilung auf ihrer Website gaben die Königlichen bekannt, Cristiano Ronaldo die Freigabe für einen Wechsel nach Italien zu Juventus Turin zu erteilen. Nach neun gemeinsamen Jahren und 16 gemeinsamen Titelerfolgen, an denen er mit seinen 450 Treffern in 438 Pflichtspieleinsätzen einen maßgeblichen Anteil hatte. Mehr Tore als Spiele. Wahnsinn.

Cristiano Ronaldo bester Real-Torjäger der Historie

Es war eine gigantische Ausbeute, mit der er sich als förmlich unantastbarer Rekordtorjäger der Vereinsgeschichte verabschiedete. Im September 2015 gelang es ihm, Raúl als solchen abzulösen. Die Legende hatte es in ihren 16 Profi-Jahren bei dem weißen Ballett – zwischen 1994 und 2010 – zu 323 Treffern gebracht. Mit einem am Ende überaus beeindruckenden Durchschnitt von 50 Toren pro Spielzeit erreichte Ronaldo die Marke des langjährigen Kapitäns schon zu Beginn seiner siebten Real-Saison.

Man mag sich kaum vorstellen, wie viele es geworden wären, würde Ronaldo das Trikot des ruhmreichsten Klubs der Welt bis zum Ende seiner aktiven Karriere tragen. Der Portugiese ist zwar 38 Jahre alt, wegen seiner körperlich starken Verfassung kommt er aber nach wie vor auf seine Treffer. Dass er seiner Laufbahn im Estadio Santiago Bernabéu keine Fortsetzung gab, begründete Ronaldo zu seinem Abschied diplomatisch damit, er brauche nach fast einem Jahrzehnt in Spanien noch mal eine neue Herausforderung. Damit sprach aber er aber nur einen geringen Teil der Wahrheit aus.

Zerwürfnis mit Pérez: „Seine Worte kamen nie vom Herzen“

Dem mehrfachen Weltfußballer mangelte es vielmehr an Wertschätzung seitens der Vereinsführung. Mit Vereinsführung gemeint: Florentino Pérez. Ronaldo fühlte sich bei seinen konstant guten Leistungen von dem Präsidenten nicht ausreichend gewürdigt. Das nahm er bei Gesprächen über eine erneute Vertragsverlängerung zur Kenntnis, als der Klubchef stur blieb und in puncto Gehalt keine Bereitschaft zeigte, 30 Millionen Euro pro Jahr zu zahlen. Oder, als er gerade den Ballon d‘Or gewann, Pérez aber öffentlich von Paris Saint-Germains Top-Star Neymar schwärmte, ihm Madrid schmackhaft machte.

„Ich habe vonseiten des Präsidenten gespürt, dass ich nicht mehr so wertgeschätzt werde wie am Anfang. Er betrachtete mich wie eine Geschäftsbeziehung. Was er mir sagte, kam nie vom Herzen. Die ersten vier, fünf Jahre hatte ich das Gefühl, Cristiano Ronaldo zu sein. Danach weniger. Der Präsident gab mir das Gefühl, als wäre ich nicht mehr unverzichtbar“, nahm Ronaldo wenige Monate nach seinem Weggang kein Blatt vor den Mund.

Cristiano Ronaldo dachte lange an Abgang aus Madrid

Schon im Sommer 2017 hatte es medial die Runde gemacht, dass der Goalgetter an der Concha Espina nicht mehr glücklich ist. Ronaldo blieb letztlich. Das Problem war jedoch mitnichten aufgehoben, sondern nur aufgeschoben. Über die folgende Saison hinweg nahm sein Transfer in die Serie A still und heimlich Formen an. „Cristiano sagte mir im Januar (2018; d. Red.), dass er bei Juventus spielen will“, so Jorge Mendes. Der einflussreiche Berater reagierte nach eigener Aussage zunächst verdutzt, gab seinem wichtigsten Klienten aber zu verstehen, dass ihm dieser Wunsch Befehl sei.

Rückblick | Alle Videos

Ronaldos letzter Real-Tag jährt sich

Am 6. Juli 2009 war er gekommen – und am 27. Mai 2018 verabschiedete er sich. Vor inzwischen... weiterlesen

Das Gastspiel der „Alten Dame“ im April zum Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel im Bernabéu-Stadion wurde für erste Verhandlungen genutzt. Mendes: „Dann gab es per Telefon weitere Gespräche und Schritt für Schritt wurde der Transfer möglich gemacht.“

Weil CR7 stets über den Stand der Dinge informiert worden war, ließ er also nicht grundlos wenige Momente nach dem Gewinn des Champions-League-Titels gegen den FC Liverpool eine Bombe platzen. „Es war sehr schön, bei Real Madrid gewesen zu sein“, lauteten seine schockenden Worte, wegen denen der dritte Königsklassen-Coup in Serie noch während der Feierlichkeiten auf dem Rasen des Olympiastadions in Kiew zu einer Nebensache geriet.

MADRID, SPAIN - APRIL 18: Cristiano Ronaldo of Real Madrid celebrates scoring his sides second goal during the UEFA Champions League Quarter Final second leg match between Real Madrid CF and FC Bayern Muenchen at Estadio Santiago Bernabeu on April 18, 2017 in Madrid, Spain. (Photo by Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images)
Ein Gigant in Reals Historie: CR7 – Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images

Ronaldo-Verkauf für Mitspieler ein schlechter Scherz

Es wurde ernst, wobei bis zu dem großen Knall, der Vermeldung des 117 Millionen Euro teuren Transfers, noch 45 Tage vergehen sollten. „Als die Gerüchte um Cristiano aufkeimten, haben wir in der Kabine Wetten abgeschlossen. Wir waren uns sicher, dass er bleiben wird“, gestand Mittelfeld-Ass Luka Modrić in der Folge. Teamkollege Marcelo reagierte ähnlich verwundert: „Wenn man den Urlaub beendet, in den Alltag von Real Madrid zurückkehrt und Cristiano dann nicht mehr da ist – das war schon sehr überraschend.“

Real geht ohne Ronaldo zunächst unter

Jetzt mussten sie ohne ihn klarkommen, erfolgreich sein. Und das schafften sie zunächst nicht. Während sich fortan Juventus über die Tore von Ronaldo freuen konnte, fehlten sie in Madrid an allen Ecken und Enden. Das Ergebnis ist bekannt: 2018/19 nur Platz drei in LaLiga mit 19 Punkten Rückstand auf die Spitze, ein letzten Endes deutliches Scheitern im Copa-del-Rey-Halbfinale am FC Barcelona (1:1, 0:3) und dann auch noch die Blamage im Champions-League-Achtelfinale gegen die Saison-Überraschung Ajax (2:1, 1:4). Desaster!

Wäre Real in der Königsklasse damals eine Runde weitergekommen, wäre es erneut zu einem Duell mit Juventus gekommen. Also auch zu zwei Wiedersehen mit Ronaldo. Absolute Highlights. Die „Bianconeri“ bekamen es stattdessen mit Ajax zu tun – und scheiterten ebenfalls (1:1, 1:2).

Weil das erste Champions-League-Jahr nach der großen Trennung für beide kläglich jäh endete, entstand der Eindruck: Real braucht Ronaldo, Ronaldo braucht Real. Aber das war seit dem 10. Juli 2018 um 17:32 Uhr nur noch Wunschdenken. Abgesehen davon: 2022 ist es den Merengues gelungen, den Henkelpott erstmals seit der Trennung abzuräumen. CR7 kehrte indes im August 2021 zu Manchester United zurück, wo es ihn aber keine anderthalb Jahre hielt. Ende Dezember 2022 heuerte er in Saudi-Arabien beim Al-Nassr FC an.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Na klar, ist doch logisch das Ronaldo die 10 Millionen versprochen wurden. Ist doch üblich, geht ja nur um ein paar Euro. Wäre ja gar nicht unfair gegenüber den anderen Spieler. Als würde das Gerede über Neymar ausreichen. Es so zu formulieren hört sich halt für Fans besser an als: Ich wollte mehr Geld, bekam es nicht und DESWEGEN gehe ich. Bei dir hat es ja anscheinend auch toll funktioniert.

Zum Einen hat er persönlich nie von diesem Versprechen gesprochen. Dies wurde in den Medien berichtet. Inwiefern das stimmt oder nicht, kann weder ich, noch du oder sonstwer bis auf die Beteiligten beurteilen. Genau so wenig kann ich, du oder sonstwer bis auf die Beteiligten beurteilen, ob es tatsächlich überhaupt am Finanziellen lag. Somit ist deine Vermutung ala "Ich wollte mehr Geld, bekam es nicht und DESWEGEN gehe ich" nun mal nur eine Vermutung und nicht mehr! Bei dir funktioniert es anscheinend super, Vermutungen als Fakten zu verkaufen...

Was jedoch FAKT ist und auch jeder den es interessiert mitbekommen hat ist, dass Perez u. a. bei der Ballon D´Or-Ehrung seines eigenen Spielers über einen ganz anderen Spieler einer fremden Mannschaft schwärmt (sonst heißt es doch immer "wir reden nicht über fremde Spieler") und dann noch Aussagen wie "Wäre Neymar bei uns, würde er den Ballon D´Or gewinnen" tätigt. Das sowas von dem eigenen Spieler als mangelnde Wertschätzung aufgenommen werden kann, ist doch auch nur menschlich. Perez schwärmte auch nicht nur bei dieser Veranstaltung über Neymar, sondern in der Vergangenheit immer öfters. Wenn man dann z. B. einen FC Barcelona mit deren Messi betrachtet: Dort werden solche Aussagen nie und nimmer getätigt. Im Gegenteil, man tätigt immer wieder Aussagen, wie "wir haben schon die besten Spieler" (aktuell z. B. über Dembele bzgl. Neymar wieder). Und auch wenn ich FC Barcelona gar nicht ausstehen kann und für alles mögliche kritisiere, wünsche ich mir sowas auch von Real Madrid und vor allem Perez.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakten sind das eine. Lebensnah Vermutungen anzustellen das andere.
Schon komisch, dass Ronaldo danach genau das verdiente, was ihm Real nicht geben wollte. Nach einer Gehaltserhöhung bei Real wäre ihm wohl das "andere" nicht so wichtig gewesen.
Aber natürlich ist es viel wahrscheinlicher, dass ein Ronaldo, ein gestandener Topprofi, so kindisch und gefühlsbeherrscht ist und wegen ein paar Aussagen von Perez gleich weg muss. Der arme Ronaldo. Gerade er ist ja für seinen Sportsgeist und Kameradschaft bekannt. Die Aussage nach dem CL-Sieg und seine (Nicht-)Auftritte bei den Modric-Trophäen zeigten es deutlich.
Echte Wertschätzung ist Ronaldo egal, für ihn ist Wertschätzung = Gehalt. Ähnlich wie bei Messi. Der wäre auch nie so lange bei Barca geblieben, wenn er nicht jedes Mal die Gehaltserhöhung bekommen hätte die er wollte. Real hat das Spiel nicht mitgespielt. Du mit deinen Aussagen vom Verein etc. als würde das Messi und Co. interessieren. "Messi, wir lehnen deine Gehaltserhöhung ab, aber dafür sagen wir bei jeden Interview, dass du der Beste bist. Danke Chef, mehr wollte ich gar nicht." So ähnlich stellst du dir das wohl vor.
Ronaldos Erfolge in allen Ehren, aber er hat Real genauso gebraucht wie Real ihn. Die Sache ist jetzt vorbei.
 
Fakten sind das eine. Lebensnah Vermutungen anzustellen das andere.
Schon komisch, dass Ronaldo danach genau das verdiente, was ihm Real nicht geben wollte. Nach einer Gehaltserhöhung bei Real wäre ihm wohl das "andere" nicht so wichtig gewesen.
Aber natürlich ist es viel wahrscheinlicher, dass ein Ronaldo, ein gestandener Topprofi, so kindisch und gefühlsbeherrscht ist und wegen ein paar Aussagen von Perez gleich weg muss. Der arme Ronaldo. Gerade er ist ja für seinen Sportsgeist und Kameradschaft bekannt. Die Aussage nach dem CL-Sieg und seine (Nicht-)Auftritte bei den Modric-Trophäen zeigten es deutlich.
Echte Wertschätzung ist Ronaldo egal, für ihn ist Wertschätzung = Gehalt. Ähnlich wie bei Messi. Der wäre auch nie so lange bei Barca geblieben, wenn er nicht jedes Mal die Gehaltserhöhung bekommen hätte die er wollte. Real hat das Spiel nicht mitgespielt. Du mit deinen Aussagen vom Verein etc. als würde das Messi und Co. interessieren. "Messi, wir lehnen deine Gehaltserhöhung ab, aber dafür sagen wir bei jeden Interview, dass du der Beste bist. Danke Chef, mehr wollte ich gar nicht." So ähnlich stellst du dir das wohl vor.
Ronaldos Erfolge in allen Ehren, aber er hat Real genauso gebraucht wie Real ihn. Die Sache ist jetzt vorbei.


Selten so etwas realitätsfernes gelesen. Wenn es ihm tatsächlich nur um das Geld gegangen wäre, hätte er doch das weitaus lukrativere Angebot aus China angenommen, oder nicht? Im Gegensatz zu deinen ganzen Vermutungen, wurde dieses Angebot nämlich von jemanden der wirklich beteiligt war bestätigt. Und du weißt nun genau woher, ob oder was Ronaldo finzanziell bei Real gefordert hat und was er nun bei Juventus verdient? Erzähl uns doch mehr, Jorge. Schließlich bist du mit diesen ganzen Insider-Infos höchstwahrscheinlich sein Berater. Wo sind deine Aussagen bitte "lebensnah"? "Lebensnahe Vermutungen"....wenn ich nicht lache!

Merkst du nicht, was diese Aussagen von Perez bewirken? Über einen Spieler, dessen Stammposition die selbige ist wie die von Ronaldo? Am Tag der Preisverleihung wird nicht etwa die Leistung des eigenen Spielers hervorgehoben, sondern die eines möglichen Ersatzes. Aber natürlich muss sich ein Ronaldo über so etwas am besten auch noch freuen. Wer hört denn nicht gerne, wie sein Vorgesetzter ausschließlich lobende Worte über einen möglichen Ersatz für sich selber verliert. Und das obwohl die Leistungen des jenigen nicht nur aktuell, sondern über Jahre hinweg, die Leistungen dieses potentiellen "Ersatzes" in den Schatten stellen. Aber natürlich. Alles nicht lebensah. Und das ist nicht kindisch oder gefühlsbeherrscht, sondern einfach menschlich. Und genau deshalb ist er auch einer der Besten, wenn nicht der Beste weltweit. Weil ihm die Wertschätzung und Meinung anderer extrem wichtig ist und dafür sorgt immer mehr und härter zu arbeiten.

Was hat das jetzt mit Sportgeist und Kameradschaft zu tun? Klär mich bitte auf. Oder wird hier nur nach dem nächsten Grashalm gegriffen? Interessant, die Aussage von Ronaldo bei dem CL-Sieg kritisieren, aber die von Perez verharmlosen. Zweierlei Maß und so...

Ach sieh an, neben Ronaldo kennst du auch noch Messi persönlich und weißt auch über ihn alles. Wie kommst du nur an die ganzen Informationen ran? Bist du etwa dieser Hacker von Footballleaks? Und auch bei den ganzen Vertragsgesprächen immer dabei. Krasser Typ, definitv! Es ist doch allseits bekannt, dass Fussballer bei Mannschaften wie Paris, aus der englischen Liga, naher Osten, China, etc. (auch aufgrund unterschiedlicher Einkommensversteuerungen) um ein vielfaches mehr verdienen könnten. Wenn es den beiden, so wie du es sagst, nur ums Geld gehen würde, weshalb lassen sie Ihre Verträge nicht einfach auslaufen und heuern dort irgendwo an? So wäre finanziell um einiges mehr möglich.

Natürlich sind auch Fussballer an einer gesunden Beziehung zu Mitspielern, Trainern und auch Vorgesetzten interessiert. Und selbstverständlich kann nicht jeder mit jeden befreundet sein, wie in jedem anderen Beruf halt auch. Aber Respekt und Wertschätzung ist meiner Meinung nach vor allem für Spieler, welche finanziell sowieso schon für Generationen ausgesorgt haben, umso wichtiger.

Da du bisher nichts außer Vermutungen lieferst, hier mal eine von mir: Dir ist, zumindest beruflich gesehen, alles egal. Hauptsache das Geld stimmt. Wenn der Betrag stimmt, bist du auch für alles zu haben. Auf nichts anderes deuten zumindest deine Aussagen hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast keine Ahnung. Bleib in deiner Traumwelt.
Du verteidigst hier Ronaldo mit allen Mitteln und mit unwahrscheinlichen Ansichten. Da ist alles verloren.
Warum nicht nach China? Neben dem Geld geht's auch um sportlichen Erfolg, ob er den bei Juve hat oder bei Real interessiert keinen. Nur bei Juve gibt's mehr Geld.
 
Du hast keine Ahnung. Bleib in deiner Traumwelt.
Du verteidigst hier Ronaldo mit allen Mitteln und mit unwahrscheinlichen Ansichten. Da ist alles verloren.
Warum nicht nach China? Neben dem Geld geht's auch um sportlichen Erfolg, ob er den bei Juve hat oder bei Real interessiert keinen. Nur bei Juve gibt's mehr Geld.

Sieh an, sieh an. Und schon sind diese ganzen fundierten Argumente in Luft aufgelöst :lol: Erst wars nur das Geld, plötzlich kommt auch der sportliche Erfolg dazu. Zumal die Wahrscheinlichkeit auf sportlichen Erfolg bei Juve ja auch um einiges größer ist und die italienische Liga und Pokal mit Sicherheit auch um einiges attraktiver :D Wie kannst du bitte ernsthaft behaupten, dass es niemanden interessiert, ob der sportliche Erfolg mit Juve oder mit Real erlangt wird? Wenn man mal die Fans der beiden Mannschaften und Ligen außer Acht lässt, werden mit Sicherheit noch immer MINDESTENS zwei Drittel der Meinung sein, dass sportliche nationale Erfolg in der spanischen Liga & Pokal mehr geschätzt werden als selbiges in Italien.

Ich verteidige hier nichts und niemanden, sondern zeige lediglich Fakten auf und dass die Vorfälle und Gründe auch ganz anders gewesen sein können. Du jedoch beharrst auf irgend welche Gerüchte und Halbwissen, stellst sie als Fakten, Tatsachen und/oder irgendwelchen "lebensnahen Argumenten" dar. Und so ein Geschwätz kann ich nun mal nicht mehr lesen.

Entweder du schreibst ganz einfach, dass du DENKST, dass Ronaldo des Geldes gewechselt ist und dies lediglich deine Meinung ist oder am Besten einfach gar nichts. Aber stell es doch bitte nicht als Fakt dar. Denn du weißt genau so wenig wie ich und jeder andere hier im Forum über die tatsächlichen Gründe für den Wechsel und wirfst hier aber mit irgend welchen Anschuldigen um dich. Und das hat auch nichts mit Traumwelt zu tun, schließlich habe ich jeder deiner Anschuldigungen kurzerhand mit Fakten und /oder Gegenargumenten den Wind aus den Segeln genommen. Nun reagierst du darauf wie ein trotziges Kind. Aber ganz tief in deinem Inneren weißt auch du, dass du im Unrecht bist.

Abschließend muss ich sagen, dass ich es auch amüsant finde, dass du bzgl. Ronaldo immer sehr motiviert bist was das Kommentieren angeht aber ziemlich ruhig hier im Forum geblieben bist, als es um das Hin und Her von Ramos mit diesem China-Angebot usw. ging. Sehr beachtlich für jemanden, der Ramos, dem Profilbild nach zu urteilen, sehr feiert. Aber wie vorhin bereits erwähnt: Zweierlei Maß, Doppelmoral, etc.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieh an, sieh an. Und schon sind diese ganzen fundierten Argumente in Luft aufgelöst :lol: Erst wars nur das Geld, plötzlich kommt auch der sportliche Erfolg dazu. Zumal die Wahrscheinlichkeit auf sportlichen Erfolg bei Juve ja auch um einiges größer ist und die italienische Liga und mit Sicherheit auch um einiges attraktiver :D Wie kannst du bitte ernsthaft behaupten, dass es niemanden interessiert, ob der sportliche Erfolg mit Juve oder mit Real erlangt wird? Wenn man mal die Fans der beiden Mannschaften und Ligen außer Acht lässt, werden mit Sicherheit noch immer zwei Drittel der Meinung sein, dass sportliche nationale Erfolg in der spanischen Liga & Pokal mehr geschätzt wird als selbiges in Italien.

Ich verteidige hier nichts und niemanden, sondern zeige lediglich Fakten auf und dass die Vorfälle und Gründe auch ganz anders gewesen sein können. Du jedoch beharrst auf irgend welche Gerüchte und Halbwissen, stellst es als Fakten, Tatsachen und/oder irgendwelchen "lebensnahen Argumenten" dar. Und so ein Geschwätz kann ich nun mal nicht mehr lesen.

Entweder du schreibst ganz einfach, dass du DENKST, dass Ronaldo des Geldes gewechselt ist und dies lediglich deine Meinung ist oder am besten einfach gar nichts. Aber stell es doch bitte nicht als Fakt dar. Denn du weißt genau so wenig wie ich und jeder andere hier im Forum über die Gründe für den Wechsel und wirfst hier aber mit irgend welchen Anschuldigen um dich. Und das hat auch nichts mit Traumwelt zu tun, schließlich habe ich jeder deiner Anschuldigungen kurzerhand mit Fakten und/oder Gegenargumenten den Wind aus den Segeln genommen. Nun reagierst du darauf wie ein trotziges Kind. Aber ganz tief in deinem Inneren weißt auch du, dass du im Unrecht bist.

Abschließend muss ich sagen, dass ich es auch amüsant finde, dass du bzgl. Ronaldo immer sehr motiviert bist was das Kommentieren angeht aber ziemlich ruhig hier im Forum geblieben bist, als es um das Hin und Her von Ramos ging mit diesem China-Angebot usw. ging. Sehr beachtlich für jemanden, der Ramos dem Profilbild nach zu urteilen sehr feiert. Aber wie vorhin bereits erwähnt: Zweierlei Maß....

Mit dem CR Verkauf hat Perez alles richtig gemacht. Ende der Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieh an, sieh an. Und schon sind diese ganzen fundierten Argumente in Luft aufgelöst :lol: Erst wars nur das Geld, plötzlich kommt auch der sportliche Erfolg dazu. Zumal die Wahrscheinlichkeit auf sportlichen Erfolg bei Juve ja auch um einiges größer ist und die italienische Liga und Pokal mit Sicherheit auch um einiges attraktiver :D Wie kannst du bitte ernsthaft behaupten, dass es niemanden interessiert, ob der sportliche Erfolg mit Juve oder mit Real erlangt wird? Wenn man mal die Fans der beiden Mannschaften und Ligen außer Acht lässt, werden mit Sicherheit noch immer MINDESTENS zwei Drittel der Meinung sein, dass sportliche nationale Erfolg in der spanischen Liga & Pokal mehr geschätzt werden als selbiges in Italien.

Ich verteidige hier nichts und niemanden, sondern zeige lediglich Fakten auf und dass die Vorfälle und Gründe auch ganz anders gewesen sein können. Du jedoch beharrst auf irgend welche Gerüchte und Halbwissen, stellst sie als Fakten, Tatsachen und/oder irgendwelchen "lebensnahen Argumenten" dar. Und so ein Geschwätz kann ich nun mal nicht mehr lesen.

Entweder du schreibst ganz einfach, dass du DENKST, dass Ronaldo des Geldes gewechselt ist und dies lediglich deine Meinung ist oder am Besten einfach gar nichts. Aber stell es doch bitte nicht als Fakt dar. Denn du weißt genau so wenig wie ich und jeder andere hier im Forum über die tatsächlichen Gründe für den Wechsel und wirfst hier aber mit irgend welchen Anschuldigen um dich. Und das hat auch nichts mit Traumwelt zu tun, schließlich habe ich jeder deiner Anschuldigungen kurzerhand mit Fakten und /oder Gegenargumenten den Wind aus den Segeln genommen. Nun reagierst du darauf wie ein trotziges Kind. Aber ganz tief in deinem Inneren weißt auch du, dass du im Unrecht bist.

Abschließend muss ich sagen, dass ich es auch amüsant finde, dass du bzgl. Ronaldo immer sehr motiviert bist was das Kommentieren angeht aber ziemlich ruhig hier im Forum geblieben bist, als es um das Hin und Her von Ramos mit diesem China-Angebot usw. ging. Sehr beachtlich für jemanden, der Ramos, dem Profilbild nach zu urteilen, sehr feiert. Aber wie vorhin bereits erwähnt: Zweierlei Maß, Doppelmoral, etc.....
Was liest denn du da alles rein? Ich habe nur nicht die Zeit hier endlose Kommentare zu schreiben.
Du fängst damit an, dass, wenn er nur Geld will, wäre er nach China gegangen. Das ist Quatsch. Ronaldo geht es natürlich auch um sportlichen Erfolg. Mit den Juve-Wechsel (sportlich auf noch hohen Niveau + mehr Geld) hat er beides. Die Möglichkeit des noch sportlich höheren einzustufenden Erfolges in der spanischen Liga hat er nun mal gegen den schwächer einzustufenden Erfolg in Italien des Geldes wegen aufgegeben. So hat er noch eine Ligatitel mehr in einen anderen Land.
Natürlich weiß ich es nicht, nur ist meine Meinung wohl viel wahrscheinlicher als deine. Ich habe zudem explizit geschrieben, dass es Vermutungen sind, aber das ist dir entfallen.
Was du hier sonst so von dich gibst ist nur grobe Selbstüberschätzung. Deine tollen Argumenten sind ein Witz.
 
Was liest denn du da alles rein? Ich habe nur nicht die Zeit hier endlose Kommentare zu schreiben.
Du fängst damit an, dass, wenn er nur Geld will, wäre er nach China gegangen. Das ist Quatsch. Ronaldo geht es natürlich auch um sportlichen Erfolg. Mit den Juve-Wechsel (sportlich auf noch hohen Niveau + mehr Geld) hat er beides. Die Möglichkeit des noch sportlich höheren einzustufenden Erfolges in der spanischen Liga hat er nun mal gegen den schwächer einzustufenden Erfolg in Italien des Geldes wegen aufgegeben. So hat er noch eine Ligatitel mehr in einen anderen Land.
Natürlich weiß ich es nicht, nur ist meine Meinung wohl viel wahrscheinlicher als deine. Ich habe zudem explizit geschrieben, dass es Vermutungen sind, aber das ist dir entfallen.
Was du hier sonst so von dich gibst ist nur grobe Selbstüberschätzung. Deine tollen Argumenten sind ein Witz.

Ok, gehen wir doch mal direkt zum Anfang unserer Diskusion zurück. Du schreibst in etwa, dass der Vertrag unterschrieben wurde und dieser auch gilt. Das mag zwar so stimmen. Im Profifussball ist es aber, vor allem bei so guten Leistungen wie sie ein Ronaldo nun mal seit Jahren bringt, gang und gebe, diesen (evtl. im Zuge einer Verlängerung auch finanziell aufzubessern. Ich habe diesbezüglich nur erwähnt gehabt, dass man es dann aber auch Bale nicht übel nehmen darf, wenn dieser seinen Vertrag bei Real aussitzt. Denn der Vertrag gilt doch auch, oder etwa nicht?

Des Weiteren habe ich noch angemerkt, dass im Artikel beschrieben wird, dass es WOHL nicht um das Gehalt an sich, sondern um ein Versprechen Seitens Perez, welches nicht eingehalten wurde und diverser Schwärmereien über Neymar ging. An das Wort WOHL kann man doch recht deutlich erkennen, dass dies lediglich eine Mutmaßung meinerseits ist bei welcher ich unter anderem den Artikel um den es hier ja geht berücksichtigt habe.

Du hast dieses etwaige Versprechen daraufhin direkt ins Lächerliche gezogen. Wie gesagt: Im Profifussball ist es Gang und Gebe, dass Spieler motiviert werden, indem man ihnen Vertragsverlängerungen und/oder Gehaltserhöhungen in Aussicht stellt, falls die Leistung gut sein sollte. Außerdem hast du folgendes geschrieben: "Ich wollte mehr Geld, bekam es nicht und DESWEGEN gehe ich." Hier war noch keinerlei Rede von sportlichen Erfolg. Im Gegenteil, dein "DESWEGEN" bezieht sich nur auf das Geld. Also bitte erkläre mir doch, wo ich hier etwas rein lese?

Ich habe daraufhin lediglich klar gemacht, dass auch dieses etwaige Versprechen lediglich ein Gerücht aus der Presse ist. Nichts mehr sind jedoch auch deine ganzen Mutmaßungen. Erst als ich dich darauf aufmerskam gemacht habe, dass du hier nur mit irgend welchen Gerüchten um dich wirfst, hast du diese als "lebensnahe Vermutungen" dargestellt um danach gleich wieder irgendwelche Gerüchte als Fakten zu verkaufen:

"Schon komisch, dass Ronaldo danach genau das verdiente, was ihm Real nicht geben wollte." Ich frage dich hier nun nochmal: Woher weißt du das? Das sind keine Vermutungen mehr. Bei Vermutungen kann man einfach nicht so Aussagen tätigen. Du kennst augenscheinlich Details, die sonst kein Außenstehender kennt. Zumindest verkaufst du das hier so in deinen Kommentaren. Seien es die finanziellen Aspekte, persönliche Punkte und Gefühle zur Person Ronaldo, etc. Das einzige was ich gemacht habe ist, jede dieser Aussagen und Anschuldigungen (denn nichts anderes gibst du von dir) von dir in Frage zu stellen, indem ich sage: Wieso bist du dir so sicher? Woher weißt du das? Kann es nicht doch anders gewesen sein?

Aber es scheint als sei Ronaldo dein persönliches Feindbild und er hätte dir irgend etwas angetan. Denn du gehst nur vom schlechtmöglichsten aus was Ronaldo angeht. Ronaldo ist des Geldes wegen gegangen. Er wollte 10 Millionen mehr. Was rede ich, es waren mit Sicherheit 100 Millionen mehr. Und genau diese 100 Millionen mehr verdient er jetzt bei Juventus. Er denkt nur an sich. Aber wenn sein eigener Präsident ihm keine Beachtung bei der Ballon D´Or-Wahl schenkt, dafür aber ständig von einem externen Spieler schwärmt (welcher noch auf der selben Position spielt) ist ihm das widerrum egal. Da denkt er dann doch nicht mehr an sich.

Jetzt erst sagst du endlich, dass du das alles nicht weist. Aber anschließend behauptest du, dass deine Meinung wahrscheinlicher sei als meine.

Wie kann denn bitte eine Meinung wahrscheinlicher sein als eine andere? Aber das zeigt mir, dass es anscheinend wirklich nur um deine Meinung geht, die du schon seit langer Zeit über Ronaldo hast und dir egal ist was tatsächlich vorgefallen ist. Sicherlich findest du auch in jeder Aktion Ronaldos irgend etwas schlechtes. Klingt ehrlich gesagt ziemlich verbittert. Was sich jedoch in der Wahrscheinlichkeit unterscheiden kann, sind Vermutungen oder Mutmaßungen. Mit welchem Recht du nun deine Mutmaßungen als wahrscheinlicher einstufst als meine, ist mir schleierhaft. Sicherlich wieder nur deiner Meinung nach.

Abschließend möchte ich mal folgende Fragen stellen: Weder Ronaldo noch Perez haben bisher behauptet, dass es um finanzielle Aspekte ging und das Ronaldo ein höheres Gehalt forderte, oder? Sowohl Perez wie auch Ronaldo mussten nach dem Wechsel negative Kritik und Presse einstecken. Perez könnte dem doch einfach entgegen wirken, indem er bekannt gibt, dass eine solche Gehaltserhöhung gefordert wurde und er dieser nicht zustimmen wollte. Das hätte ihm doch mit Sicherheit einige dieser negativer Kritik und Presse erspart. Und schließlich hat er doch genau so bei dieser Ramos-Thematik letztens gehandelt. Er hat mitgeteilt was wohl vorgefallen ist (China-Angebot etc.) und schon stand er in einem besseren Licht. Also wieso erzählt er nicht von diesen Gehaltsforderungen wenn es diese doch gab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, gehen wir doch mal direkt zum Anfang unserer Diskusion zurück. Du schreibst in etwa, dass der Vertrag unterschrieben wurde und dieser auch gilt. Das mag zwar so stimmen. Im Profifussball ist es aber, vor allem bei so guten Leistungen wie sie ein Ronaldo nun mal seit Jahren bringt, gang und gebe, diesen (evtl. im Zuge einer Verlängerung auch finanziell aufzubessern. Ich habe diesbezüglich nur erwähnt gehabt, dass man es dann aber auch Bale nicht übel nehmen darf, wenn dieser seinen Vertrag bei Real aussitzt. Denn der Vertrag gilt doch auch, oder etwa nicht?

Des Weiteren habe ich noch angemerkt, dass im Artikel beschrieben wird, dass es WOHL nicht um das Gehalt an sich, sondern um ein Versprechen Seitens Perez, welches nicht eingehalten wurde und diverser Schwärmereien über Neymar ging. An das Wort WOHL kann man doch recht deutlich erkennen, dass dies lediglich eine Mutmaßung meinerseits ist bei welcher ich unter anderem den Artikel um den es hier ja geht berücksichtigt habe.

Du hast dieses etwaige Versprechen daraufhin direkt ins Lächerliche gezogen. Wie gesagt: Im Profifussball ist es Gang und Gebe, dass Spieler motiviert werden, indem man ihnen Vertragsverlängerungen und/oder Gehaltserhöhungen in Aussicht stellt, falls die Leistung gut sein sollte. Außerdem hast du folgendes geschrieben: "Ich wollte mehr Geld, bekam es nicht und DESWEGEN gehe ich." Hier war noch keinerlei Rede von sportlichen Erfolg. Im Gegenteil, dein "DESWEGEN" bezieht sich nur auf das Geld. Also bitte erkläre mir doch, wo ich hier etwas rein lese?

Ich habe daraufhin lediglich klar gemacht, dass auch dieses etwaige Versprechen lediglich ein Gerücht aus der Presse ist. Nichts mehr sind jedoch auch deine ganzen Mutmaßungen. Erst als ich dich darauf aufmerskam gemacht habe, dass du hier nur mit irgend welchen Gerüchten um dich wirfst, hast du diese als "lebensnahe Vermutungen" dargestellt um danach gleich wieder irgendwelche Gerüchte als Fakten zu verkaufen:

"Schon komisch, dass Ronaldo danach genau das verdiente, was ihm Real nicht geben wollte." Ich frage dich hier nun nochmal: Woher weißt du das? Das sind keine Vermutungen mehr. Bei Vermutungen kann man einfach nicht so Aussagen tätigen. Du kennst augenscheinlich Details, die sonst kein Außenstehender kennt. Zumindest verkaufst du das hier so in deinen Kommentaren. Seien es die finanziellen Aspekte, persönliche Punkte und Gefühle zur Person Ronaldo, etc. Das einzige was ich gemacht habe ist, jede dieser Aussagen und Anschuldigungen (denn nichts anderes gibst du von dir) von dir in Frage zu stellen, indem ich sage: Wieso bist du dir so sicher? Woher weißt du das? Kann es nicht doch anders gewesen sein?

Aber es scheint als sei Ronaldo dein persönliches Feindbild und er hätte dir irgend etwas angetan. Denn du gehst nur vom schlechtmöglichsten aus was Ronaldo angeht. Ronaldo ist des Geldes wegen gegangen. Er wollte 10 Millionen mehr. Was rede ich, es waren mit Sicherheit 100 Millionen mehr. Und genau diese 100 Millionen mehr verdient er jetzt bei Juventus. Er denkt nur an sich. Aber wenn sein eigener Präsident ihm keine Beachtung bei der Ballon D´Or-Wahl schenkt, dafür aber ständig von einem externen Spieler schwärmt (welcher noch auf der selben Position spielt) ist ihm das widerrum egal. Da denkt er dann doch nicht mehr an sich.

Jetzt erst sagst du endlich, dass du das alles nicht weist. Aber anschließend behauptest du, dass deine Meinung wahrscheinlicher sei als meine.

Wie kann denn bitte eine Meinung wahrscheinlicher sein als eine andere? Aber das zeigt mir, dass es anscheinend wirklich nur um deine Meinung geht, die du schon seit langer Zeit über Ronaldo hast und dir egal ist was tatsächlich vorgefallen ist. Sicherlich findest du auch in jeder Aktion Ronaldos irgend etwas schlechtes. Klingt ehrlich gesagt ziemlich verbittert. Was sich jedoch in der Wahrscheinlichkeit unterscheiden kann, sind Vermutungen oder Mutmaßungen. Mit welchem Recht du nun deine Mutmaßungen als wahrscheinlicher einstufst als meine, ist mir schleierhaft. Sicherlich wieder nur deiner Meinung nach.

Abschließend möchte ich mal folgende Fragen stellen: Weder Ronaldo noch Perez haben bisher behauptet, dass es um finanzielle Aspekte ging und das Ronaldo ein höheres Gehalt forderte, oder? Sowohl Perez wie auch Ronaldo mussten nach dem Wechsel negative Kritik und Presse einstecken. Perez könnte dem doch einfach entgegen wirken, indem er bekannt gibt, dass eine solche Gehaltserhöhung gefordert wurde und er dieser nicht zustimmen wollte. Das hätte ihm doch mit Sicherheit einige dieser negativer Kritik und Presse erspart. Und schließlich hat er doch genau so bei dieser Ramos-Thematik letztens gehandelt. Er hat mitgeteilt was wohl vorgefallen ist (China-Angebot etc.) und schon stand er in einem besseren Licht. Also wieso erzählt er nicht von diesen Gehaltsforderungen wenn es diese doch gab?
Wo nimmst du nur die Zeit her?
Ja Verträge sind einzuhalten, ob es Ronaldo oder Bale oder sonst wer ist. Die Leistung waren gut? Na und? Dafür wird er bezahlt und dieses Argument hätte er bei der Vertragsverlängerung vorbringen müssen. Auch Ramos, Modric, Marcelo etc brachten gute Leistungen und diese forderten nicht 10 Millionen mehr. Es ist legitim das Ronaldo sie verlangt, nur ist es genauso legitim das Perez Nein sagt und auf seinen 2016 abgeschlossenen und bis 2021 laufenden Vertrag verweist! Das muss man dann genauso akzeptieren. Hätte er damals besser verhandeln sollen. Ein Versprechen? Möglich, kann ich mir aber nicht vorstellen. Real hätte davon nichts, da er auch nicht jünger wird und ihnen wohl die Vertragslaufzeit ausreichte. Zudem wäre es sehr unfair gegenüber den anderen.
Das sehe ich anders, weil, wie ich bereits sagte, die Schwärmerei wohl nicht so schlimm gewesen ist, dass es 10 Millionen mehr im Jahr nicht in Ordnung gebracht hätten.
Das Ronaldo bei Juve die 30 bekommt, die ihn Real nicht geben wollte, ist eigentlich bekannt.
Du verkennst den Kontext, aber nochmal für kleine Ronaldo-Fans: Ich meinte, dass diese "ich fühle mich nicht wertgeschätzt blablabla" sich besser anhört als "Ich gehe, weil ich die Gehaltserhöhung nicht bekommen habe".
Das er dann nach Juve geht anstatt nach China hat dann schon sportliche Gründe. Mehr Geld wollte er bei Real auch nicht und so spielt er international noch mit.
Der Rest interessiert mich nicht. Du glaubst eh was du glauben willst.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...