Historie

Cristiano Ronaldo und Real Madrid: Seit sechs Jahren ist alles vorbei

Cristiano Ronaldo verlässt Real Madrid: Der große Knall ist auf den Tag genau sechs Jahre her. Wegen eines Zerwürfnisses mit Florentino Pérez endet die Etappe des Superstars bei den Königlichen am 10. Juli 2018.

3.2k
KIEV, UKRAINE - MAY 26: Cristiano Ronaldo of Real Madrid reacts following the UEFA Champions League Final between Real Madrid and Liverpool at NSC Olimpiyskiy Stadium on May 26, 2018 in Kiev, Ukraine. (Photo by Mike Hewitt/Getty Images)
Ronaldo verabschiedete sich mit dem Gewinn des Henkelpokals – Foto: Mike Hewitt/Getty Images

10. Juli 2018, 17:32 Uhr

MADRID. Dienstag, 10. Juli 2018, 17:32 Uhr: Da war er gekommen, der Moment, den so ziemlich jeder Fan und Sympathisant von Real Madrid verflucht hatte. In einer offiziellen Mitteilung auf ihrer Website gaben die Königlichen bekannt, Cristiano Ronaldo die Freigabe für einen Wechsel nach Italien zu Juventus Turin zu erteilen. Nach neun gemeinsamen Jahren und 16 gemeinsamen Titelerfolgen, an denen er mit seinen 450 Treffern in 438 Pflichtspieleinsätzen einen maßgeblichen Anteil hatte. Mehr Tore als Spiele. Wahnsinn.

Cristiano Ronaldo bester Real-Torjäger der Historie

Es war eine gigantische Ausbeute, mit der er sich als förmlich unantastbarer Rekordtorjäger der Vereinsgeschichte verabschiedete. Im September 2015 gelang es ihm, Raúl als solchen abzulösen. Die Legende hatte es in ihren 16 Profi-Jahren bei dem weißen Ballett – zwischen 1994 und 2010 – zu 323 Treffern gebracht. Mit einem am Ende überaus beeindruckenden Durchschnitt von 50 Toren pro Spielzeit erreichte Ronaldo die Marke des langjährigen Kapitäns schon zu Beginn seiner siebten Real-Saison.

Man mag sich kaum vorstellen, wie viele es geworden wären, würde Ronaldo das Trikot des ruhmreichsten Klubs der Welt bis zum Ende seiner aktiven Karriere tragen. Der Portugiese ist zwar 38 Jahre alt, wegen seiner körperlich starken Verfassung kommt er aber nach wie vor auf seine Treffer. Dass er seiner Laufbahn im Estadio Santiago Bernabéu keine Fortsetzung gab, begründete Ronaldo zu seinem Abschied diplomatisch damit, er brauche nach fast einem Jahrzehnt in Spanien noch mal eine neue Herausforderung. Damit sprach aber er aber nur einen geringen Teil der Wahrheit aus.

Zerwürfnis mit Pérez: „Seine Worte kamen nie vom Herzen“

Dem mehrfachen Weltfußballer mangelte es vielmehr an Wertschätzung seitens der Vereinsführung. Mit Vereinsführung gemeint: Florentino Pérez. Ronaldo fühlte sich bei seinen konstant guten Leistungen von dem Präsidenten nicht ausreichend gewürdigt. Das nahm er bei Gesprächen über eine erneute Vertragsverlängerung zur Kenntnis, als der Klubchef stur blieb und in puncto Gehalt keine Bereitschaft zeigte, 30 Millionen Euro pro Jahr zu zahlen. Oder, als er gerade den Ballon d‘Or gewann, Pérez aber öffentlich von Paris Saint-Germains Top-Star Neymar schwärmte, ihm Madrid schmackhaft machte.

„Ich habe vonseiten des Präsidenten gespürt, dass ich nicht mehr so wertgeschätzt werde wie am Anfang. Er betrachtete mich wie eine Geschäftsbeziehung. Was er mir sagte, kam nie vom Herzen. Die ersten vier, fünf Jahre hatte ich das Gefühl, Cristiano Ronaldo zu sein. Danach weniger. Der Präsident gab mir das Gefühl, als wäre ich nicht mehr unverzichtbar“, nahm Ronaldo wenige Monate nach seinem Weggang kein Blatt vor den Mund.

Cristiano Ronaldo dachte lange an Abgang aus Madrid

Schon im Sommer 2017 hatte es medial die Runde gemacht, dass der Goalgetter an der Concha Espina nicht mehr glücklich ist. Ronaldo blieb letztlich. Das Problem war jedoch mitnichten aufgehoben, sondern nur aufgeschoben. Über die folgende Saison hinweg nahm sein Transfer in die Serie A still und heimlich Formen an. „Cristiano sagte mir im Januar (2018; d. Red.), dass er bei Juventus spielen will“, so Jorge Mendes. Der einflussreiche Berater reagierte nach eigener Aussage zunächst verdutzt, gab seinem wichtigsten Klienten aber zu verstehen, dass ihm dieser Wunsch Befehl sei.

Rückblick | Alle Videos

Ronaldos letzter Real-Tag jährt sich

Am 6. Juli 2009 war er gekommen – und am 27. Mai 2018 verabschiedete er sich. Vor inzwischen... weiterlesen

Das Gastspiel der „Alten Dame“ im April zum Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel im Bernabéu-Stadion wurde für erste Verhandlungen genutzt. Mendes: „Dann gab es per Telefon weitere Gespräche und Schritt für Schritt wurde der Transfer möglich gemacht.“

Weil CR7 stets über den Stand der Dinge informiert worden war, ließ er also nicht grundlos wenige Momente nach dem Gewinn des Champions-League-Titels gegen den FC Liverpool eine Bombe platzen. „Es war sehr schön, bei Real Madrid gewesen zu sein“, lauteten seine schockenden Worte, wegen denen der dritte Königsklassen-Coup in Serie noch während der Feierlichkeiten auf dem Rasen des Olympiastadions in Kiew zu einer Nebensache geriet.

MADRID, SPAIN - APRIL 18: Cristiano Ronaldo of Real Madrid celebrates scoring his sides second goal during the UEFA Champions League Quarter Final second leg match between Real Madrid CF and FC Bayern Muenchen at Estadio Santiago Bernabeu on April 18, 2017 in Madrid, Spain. (Photo by Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images)
Ein Gigant in Reals Historie: CR7 – Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images

Ronaldo-Verkauf für Mitspieler ein schlechter Scherz

Es wurde ernst, wobei bis zu dem großen Knall, der Vermeldung des 117 Millionen Euro teuren Transfers, noch 45 Tage vergehen sollten. „Als die Gerüchte um Cristiano aufkeimten, haben wir in der Kabine Wetten abgeschlossen. Wir waren uns sicher, dass er bleiben wird“, gestand Mittelfeld-Ass Luka Modrić in der Folge. Teamkollege Marcelo reagierte ähnlich verwundert: „Wenn man den Urlaub beendet, in den Alltag von Real Madrid zurückkehrt und Cristiano dann nicht mehr da ist – das war schon sehr überraschend.“

Real geht ohne Ronaldo zunächst unter

Jetzt mussten sie ohne ihn klarkommen, erfolgreich sein. Und das schafften sie zunächst nicht. Während sich fortan Juventus über die Tore von Ronaldo freuen konnte, fehlten sie in Madrid an allen Ecken und Enden. Das Ergebnis ist bekannt: 2018/19 nur Platz drei in LaLiga mit 19 Punkten Rückstand auf die Spitze, ein letzten Endes deutliches Scheitern im Copa-del-Rey-Halbfinale am FC Barcelona (1:1, 0:3) und dann auch noch die Blamage im Champions-League-Achtelfinale gegen die Saison-Überraschung Ajax (2:1, 1:4). Desaster!

Wäre Real in der Königsklasse damals eine Runde weitergekommen, wäre es erneut zu einem Duell mit Juventus gekommen. Also auch zu zwei Wiedersehen mit Ronaldo. Absolute Highlights. Die „Bianconeri“ bekamen es stattdessen mit Ajax zu tun – und scheiterten ebenfalls (1:1, 1:2).

Weil das erste Champions-League-Jahr nach der großen Trennung für beide kläglich jäh endete, entstand der Eindruck: Real braucht Ronaldo, Ronaldo braucht Real. Aber das war seit dem 10. Juli 2018 um 17:32 Uhr nur noch Wunschdenken. Abgesehen davon: 2022 ist es den Merengues gelungen, den Henkelpott erstmals seit der Trennung abzuräumen. CR7 kehrte indes im August 2021 zu Manchester United zurück, wo es ihn aber keine anderthalb Jahre hielt. Ende Dezember 2022 heuerte er in Saudi-Arabien beim Al-Nassr FC an.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Stößt mir immer noch sauer aus,das er im moment des größten Triumphs so einen aussage treffen musste.Bale mit einem absoluten traumtor die CL gewonnen,aber nein ,bitte den Fokus ausschliesslich auf CR7.
War ein schock ,als man später lesen musste das er wechselt,aber auch bei den 117 mio von juve alles richtig gemacht .Im Nachhinein sieht man aber auch ,das ihn die vielen Wechsel auch nicht gerade glücklich gemacht haben.
Davon abgesehen :4 jahre später ,Real Madrid gewinnt die Championsleague ,schon wieder,und sogar ohne Ronaldo.leben geht weiter.
 
Stößt mir immer noch sauer aus,das er im moment des größten Triumphs so einen aussage treffen musste.Bale mit einem absoluten traumtor die CL gewonnen,aber nein ,bitte den Fokus ausschliesslich auf CR7.
War ein schock ,als man später lesen musste das er wechselt,aber auch bei den 117 mio von juve alles richtig gemacht .Im Nachhinein sieht man aber auch ,das ihn die vielen Wechsel auch nicht gerade glücklich gemacht haben.
Davon abgesehen :4 jahre später ,Real Madrid gewinnt die Championsleague ,schon wieder,und sogar ohne Ronaldo.leben geht weiter.

Bin ich voll deiner Meinung …..!

Bei allem Respekt was er alles für uns geleistet hat und die Zeit mit ihm war geil aber anstatt nach dem 3 ( 13 ) Cl Erfolg hintereinander mit dem Team dieses zu feiern , auch wenn er mal nicht der entscheidende Faktor war sondern Bale , musste er dies natürlich gleich ändern und sein Abgang kundtun damit er auch ja in den Schlagzeilen ist ( vermieste den einem oder anderen MADRIDISTA so einen perfekten Tag ) , zeigt wie egoistisch er doch in seinem Denken ist ! Schade hätte er damit gewartet wäre es doch ein super Ende für seine Ära bei uns sein können , aber so hat er sich dieses kaputt gemacht , was ihm aber natürlich völlig egal ist !
Die Frage die bei mir an diesem Tag aufgekommen ist , hätte er dies auch so getan wenn er der Bale an diesem Tag gewesen wäre ? Mit so einem genialem Fallrückzieher? Ich denke nicht ! Schade aber so ist er halt ! Keiner ist perfekt , aber trotz all dem bin ich dankbar diese Zeit / diese Reise mit ihm im Real Madrid Trikot erlebt zu haben !
 
Zuletzt bearbeitet:
An ihm sieht Mann am besten das keiner größer ist als der Club wir hatten vor ihm Erfolg und haben es jetzt 4 Jahre nach seinem Abgang auch noch/wieder mit dem CL Gewinn klar es waren schwere Jahre dabei aber das ist klar Mann konnte die Tore die er geschoßen hat nicht auf Anhieb wieder holen aber hat es jetzt mit der Zeit geschafft …..
ich habe bei ihm nur noch die schönen Dinge in Erinnerung sein Fallrückzieher gegen juve das siegtor vom Punkt im cl Finale 2016 er war einer/wenn nicht der größte Spieler aber das ist jetzt Geschichte und ich blicke mit einem lachenden und weinenden Auge auf die Zeit zurück, und bin auch dankbar er hat den Weg erst frei gemacht für vini Rodrygo…. Mit CR7 hätten wir niemals so ein Jahr von Karim gesehen …
 
"Du bist immer noch verdammt schön, anzuschauen..."

Im Ernst, CR7 ich liebe dich und du gabst uns ALLES, was du hattest. DANKE

Ich würde auch gerne seinen Abschied zumindest etwas verteidigen, nach all dem, was er geleistet hat, hatte er das Recht, auch nach dem Finalsieg, seine Aussagen zu treffen. Vielleicht war ihm selber etwas bange davor, und es ist nur menschlich, "es dann einfach mal rauszulassen." Es muss nicht alles Kalkül oder schlechter Charakter sein. Chris ist, wie viele hier schon sagten, abseits des Platzes sehr viel freundlicher und sympatischer, als er (in deutschen) Medien oft dargestellt wird. Haters gonna hate....

Es war für mich natürlich ein Bruch, ein Schock, dass er ging, aber das ist Entwicklung, alles hat seine Zeit. CR7 war einfach legendär. Ich verbleibe mit seinen unfassbaren Stats, seiner Hingabe, seinem Willen, ... wie oft hat er uns vorangetrieben, Gegner bestraft, genetzt ohne Ende. Über all die Cl-Siege. Und damals überhaupt auch unter Mou die "dunklen Jahre" unter Barcas Herrschaft beendet. DANKE CR7 GRANDE

Und ist es nicht wundervoll, wie Karim Benzema aus diesem Schatten hervortrat? Euch allen einen schönen Sonntag
 
Also meine größten Lieblinge die es immer bleiben werden bei uns sind Manolo. CR7. Casillas. Zidane. Ich habe CR7 bei uns geliebt er hat uns viel gegeben. Ich habe ihn mit erlebt und das ist das schönste. Er hat großen Anteil dran an des Champions League Triple. Er ist unser Rekordtorschütze. Er sorgte mit seinen Tor zum 1:0 gegen barca im copa del rey Finale 2011 zum ersten copa Sieg nach 18 Jahren !!! Dieses Match wird auch eins meiner lieblings matches bleiben. CR7 und Di Maria spieler des Spiels. CR7 gehört definitiv in die Top 5 der besten Spieler aller Zeiten. EM Rekordtorschütze. Champions League Rekordtorschütze. Spieler mit den meisten länderspieltoren . 7 facher Torschützenkönig der Champions League. Rekordtorschütze der Klub WM. 5 facher weltfussballer. Er ist ein Spieler von anderen Stern. Mir sind schon Tränen gelaufen wo es offiziell wurde das er real verlässt . Und meine Meinung die besten torjäger die wir eh hatten. CR7. Puskas. Di stefano. Benzema. Raul. Er steht auch zurecht im ballon Dreamteam. Ich werde dich immer verehren Ronaldo.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...