Analyse

Das Rätsel Hazard: In dieser Form nur Vinícius-Backup

Unmittelbar nach dem Re-Start zeigte Eden Hazard ordentliche Einsätze. Zuletzt, vor allem beim knappen 1:0-Sieg gegen Espanyol Barcelona, blieb Real Madrids zweitteuerster Spieler jedoch unter seinen Möglichkeiten. In dieser Form wäre er wohl eher der geeignete Backup für Vinícius Júnior – und nicht umgekehrt.

622
Eden Hazard blieb am 32. Spieltag blass – Foto: imago images/Agencia EFE

Zidane verteidigt Hazard: “Ich sehe ihn sehr stark”

BARCELONA. Eine neue taktische Ausrichtung hier, eine neue personelle Umstellung da – Zinédine Zidane probiert dieser Tage ja recht viel aus. Eden Hazard und Vinícius Júnior will Real Madrids Trainer in seinem bevorzugten System, dem 4-3-3, aber offenbar nicht als Flügel-Duo zusammenspielen lassen. Für “Zizou” ist Vinícius nur ein Linksaußen – und damit der erste Ersatz für den im vergangenen Sommer für 100 Millionen Euro vom FC Chelsea verpflichteten Hazard. Das Experiment am vergangenen Mittwoch gegen RCD Mallorca, auf ein 4-2-3-1 umzustellen und den Belgier als Zehner aufzubieten, schien Zidane nicht restlos überzeugt zu haben, weshalb er vier Tage später gegen Espanyol Barcelona wieder zum 4-3-3 zurückkehrte – mit Stammkraft Hazard an Benzemas linker Seite. Als wirkliche Doppelspitze und Waffe präsentierte sich der Belgier aber keineswegs. Im Gegenteil: Hazard war bei dem verdienten, wenn auch einschläfernden 1:0-Auswärtstriumph der blasseste Offensivakteur der Zidane-Elf (REAL TOTAL-Note 5).

Belege gefällig? Hazard hatte nur 49 Ballberührungen, mit 35 Pässen spielte er nach Torhüter Thibaut Courtois (28) die wenigsten aller Startelfakteure. Seine Offensivkollegen Isco (50 Pässe) und Karim Benzema (55 Pässe) waren da schon deutlich aktiver. Hinzu kamen 13 Ballverluste – dabei traute sich Hazard gegen die Defensivspieler des Tabellenletzten nur selten ins Eins-gegen-Eins und nahm Tempo aus dem ohnehin wenig temporeichen Spiel der Königlichen. Seine Auswechslung in der 64. Minute war die logische Konsequenz. “Eden war lange Zeit außer Gefecht, hatte eine komplizierte Verletzung. Ich sehe ihn stark, er haut sich für die Mannschaft rein”, verteidigte Zidane den 29-Jährigen nach dem Abpfiff und fügte an: “Ich glaube, wir werden bald den besten Hazard sehen. Was wir jetzt brauchen, ist Geduld. Wir müssen Ruhe bewahren.”

Und jetzt geht es gegen die viertbeste Defensive der Liga

Gleichwohl dürfte nach dem Spiel kein Zweifel mehr bestehen, dass der aktuell formstarke (und generell mit mehr Mut zum Risiko agierende) Vinícius die Nase vor Hazard hat – und dieser eigentlich den Backup des Brasilianers geben müsste anstatt umgekehrt. Am Donnerstag geht es für die Blancos gegen den FC Getafe, der mit nur 29 Gegentoren eine bessere Defensive als der FC Barcelona (33 Gegentore) stellt und damit die viertbeste Defensive der gesamten Liga hinter Real (21), Atlético (23) und Athletic Bilbao (28). Gerade in diesem Duell (22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) braucht es mehr Geschwindigkeit über die Außen und Fantasie im Eins-gegen-Eins, was Hazard und auch Isco beim Kräftemessen mit dem spielerisch wie taktisch limitierten, aber beherzt auftretenden Espanyol nicht abrufen konnten. Immerhin: Hazard musste wie immer viel einstecken, gehört zu den meist-gefoulten Akteuren in LaLiga – das macht es nicht einfacher für ihn.

Auch die allzu bekannten Probleme auf dem rechten Flügel wurden am Sonntagabend erneut erschreckend deutlich, weil Isco als gelernter Spielmacher häufig in die Mitte zog und zeitweise sogar mit dem schwerfälligen Hazard zusammen auf dem linken Flügel auftauchte. Dadurch standen sich Reals Offensivmänner bisweilen gegenseitig auf den Füßen, sie kreierten gegen einen Gegner dieser Klasse verhältnismäßig wenige Chancen (in Hälfte eins waren es fünf Schüsse, in Hälfte zwei sogar nur ein Schuss auf das Tor von Diego López). “Man hat gewonnen, das Spiel kontrolliert. Doch eigentlich muss man mehr von dieser Besetzung verlangen. Am Ende war es ein Geniestreich von Benzema, der Real diesen Sieg und die verbesserte Situation an der Tabellenspitze ermöglichte. Die zweite Halbzeit war im Spiel nach vorne nicht gut, die Raumaufteilung ließ zu wünschen übrig”, befand Jorge Valdano, einst Spieler, Trainer und Funktionär bei den Merengues, im Gespräch mit dem Radiosender ONDA CERO. Seine Kritik richtete sich vor allem an Hazard:“Wir sehen leider noch nicht den Spieler, auf den wir uns vor einem Jahr gefreut haben.”

Nach zuletzt ansteigender Formkurve zeigt der Pfeil der Nummer 7 nun wieder nach unten, dabei hatten sich Real-Fans nach seiner Verletzung gefreut, endlich den Hazard aus Chelsea-Zeiten sehen zu können. Ob das in dieser Saison noch was wird?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Ich glaube ebenfalls nicht, dass es an Zidane liegt, da er Eden nicht zur Vorbereitung nutzen konnte und er Eden lieber auf seiner Lieblingsposition in das Teamgefüge akklimatisieren lassen will. Zur nächsten Saison, wo dann Eden hoffentlich engagiert mitmacht und Zidane Systeme ausprobieren kann wie das allseits gewünschte 4-2-3-1, können wir anfangen über Eden Urteile zu fällen. Zumal Eden die Saison für sich selber schon abgehakt hat (was ich auch ziemlich daneben finde), wird die Motivation, nochmal über seine eigene Grenzen zu gehen, überflüssig. Das passt dann wieder zu seinem mit dem Vorsichtsprinzip gestalteten Spiel. Eden kann man diese Saison vergessen, ich beurteile ihn auch gar nicht mehr da es aus meiner Sicht kein Sinn macht. Ändert leider nicht die Sichtweise der internationalen Fußballjournale die nur darauf warten am Saison Ende Hazard als den größten Transferflop der vergangenen Saison zu krönen.
 
Ich kann mich erinnern wo die meisten hier Courtois und Vini scharf kritisiert und beide als fehleinkauf abgestempelt haben. Das gleiche damals bei Modric, der von der Marca als Flop Transfer betitelt wurde. Die Jungs brauchen nur Zeit und vertrauen. Hazard kann von gestern auf heute nicht das Fußballspielen verlernt haben. Der Junge hat jahrelang die Premiere League auseinandergenommen. Er muss von Zidane das vertrauen bekommen und mehr ins spieleingebunden werden, dann wird das schon, da bin ich mir sicher...

Da hast du natürlich völlig Recht. Problematisch ist hier allerdings das bereits gestiegene Alter von Hazard (paradox, ich bin quasi genauso alt wie er). Bei den von dir genannten Spielern war bzw. ist ja klar, dass die noch einige Jahre im petto haben. Hazard ist quasi schon leicht über seinem besten Alter heraus und bald auch schon 30. Da er jetzt schon einige Wehwechen hatte, ist meiner Meinung nach auch fraglich, ob er ähnlich lange auf Top-Niveau performen kann, wie es andere können.
Die nächste Saison wird er natürlich noch bekommen, um sich zu zeigen. Nur da muss dann auch was kommen. Und im Zweifel muss auch ein Vini vorgezogen werden. Es kann ja auch nicht sein, dass wir das Leistungsprinzip aussetzen, nur weil ein Hazard dann eventuell irgendwann mal zündet, das können wir uns auch nicht leisten...
 
Zidane hat wieder mit der aufstellung rumgespielt. Was der plan war keine ahnung. Aber isco und benzema sind eh überall auf dem feld und noch hazard dazu. Es kann nur durch zufall oder indiviuelle klasse ein tor entstehen. Was einstudiertes oder irgend ein system oder Kontinuität???
 
Macht wirklich Sinn, 100 + 50Mio. Bonuszahlungen Ablöse + Gehalt und dann richten wir die ganze Saison/Hazard Bedeutung, auf ein CL Achtelfinale aus, in dem man auch noch einer 1:2 Heimniederlage hinterherläuft. Mit Dir möchte ich keinen Bankraub planen müssen...:p
Welche Bonuszahlungen, die gelten doch nur bei Erfolg oder, ? :D
Langsam könnte man glauben die Anordnung,dass bei Hazard nichts geht ,kommt von ganz oben, um paar Groschen zu sparen :D
 
Traurig wie manche "fans" sich hier aufführen und meinen sie hätten Ahnung von Fußball...kann es einfach nicht verstehen.... Egal was Zidane oder benzema machen oder nicht machen schuld sind sie immer dabei haben wir den beiden vieles zu verdanken oder meint ihr etwa nicht? Allein die Vorlage von gestern war Weltklasse und wichtig für den Meistertitel
 
meiner meinung nach haben es spieler die von tempo leben sehr schwer in unserem system da wir den ball nur sehr langsam nach vorne spielen und meistens auch niemand im 16er ist der den ball einfach abklatschen lassen kann oder die iv bindet.

Vini kommt klar weil er quasi sein eigenes ding macht, er nimmt sich den ball und kann mit seinem turbo gefühlt aus dem stand noch locker 2 leute stehen lassen, so einen speed hat hazard einfach nicht mehr. Sehe hier viele parallelen zu bale, der früher als er noch schneller war besser zurecht kam und mit den jahren immer schlechter wurde. Befürchte das sich hazard auch so entwickeln könnte. In england kam er durch das schnelle spiel regelmäßig in 1 gegen 1 situationen und hat auch öfter mal steilpässe bekommen, bei uns sieht man sowas vielleicht in 180min vielleicht 2mal. Kann mich kaum noch dran erinnern das mal ein ball zwischen die reihen flach in den lauf gespielt wurde, weil da einfach niemand rein läuft.

es bleibt am ende dabei das unsere offensive von vini abhängt oder jemand so einen genialen moment hat wie benze gestern, so wird es aber sehr schwer gegen city...
 
Traurig wie manche "fans" sich hier aufführen und meinen sie hätten Ahnung von Fußball...kann es einfach nicht verstehen.... Egal was Zidane oder benzema machen oder nicht machen schuld sind sie immer dabei haben wir den beiden vieles zu verdanken oder meint ihr etwa nicht? Allein die Vorlage von gestern war Weltklasse und wichtig für den Meistertitel

Wow danke dass du uns erhellst. Toll was du hier im Forum beiträgst. Einfach in jedem deiner vier Beiträge sowas schreiben wie, "wer etwas gegen Benzema sagt, hat keine ahnung von Fußball."
Marcelo, Benzema und Zidane sind entscheidende Gründe, warum Hazard hier nicht so funktioniert wie bei Chelsea. Sicherlich trägt er auch eine Mitschuld (Stichwort Übergewicht), aber in diesem "System" ist es eben schwer aufzublühen. Umso bemerkenswerter die Leistungen von Vini
 
meiner meinung nach haben es spieler die von tempo leben sehr schwer in unserem system da wir den ball nur sehr langsam nach vorne spielen und meistens auch niemand im 16er ist der den ball einfach abklatschen lassen kann oder die iv bindet.

Vini kommt klar weil er quasi sein eigenes ding macht, er nimmt sich den ball und kann mit seinem turbo gefühlt aus dem stand noch locker 2 leute stehen lassen, so einen speed hat hazard einfach nicht mehr. Sehe hier viele parallelen zu bale, der früher als er noch schneller war besser zurecht kam und mit den jahren immer schlechter wurde. Befürchte das sich hazard auch so entwickeln könnte. In england kam er durch das schnelle spiel regelmäßig in 1 gegen 1 situationen und hat auch öfter mal steilpässe bekommen, bei uns sieht man sowas vielleicht in 180min vielleicht 2mal. Kann mich kaum noch dran erinnern das mal ein ball zwischen die reihen flach in den lauf gespielt wurde, weil da einfach niemand rein läuft.

es bleibt am ende dabei das unsere offensive von vini abhängt oder jemand so einen genialen moment hat wie benze gestern, so wird es aber sehr schwer gegen city...
Mit hakimi hätte mann wieder einer, der diese tiefen läufe macht. Aber...
 
Wow danke dass du uns erhellst. Toll was du hier im Forum beiträgst. Einfach in jedem deiner vier Beiträge sowas schreiben wie, "wer etwas gegen Benzema sagt, hat keine ahnung von Fußball."
Marcelo, Benzema und Zidane sind entscheidende Gründe, warum Hazard hier nicht so funktioniert wie bei Chelsea. Sicherlich trägt er auch eine Mitschuld (Stichwort Übergewicht), aber in diesem "System" ist es eben schwer aufzublühen. Umso bemerkenswerter die Leistungen von Vini
Benzema soll ein entscheidender Grund sein, wieso Hazard nicht funktioniert?? Na dann bin ich jetzt aber auf die Erklärung gespannt. Und bitte kein dröges "Wenn Benzema nach links ausweicht stehen die sich ja nur auf den Füßen". Jeder Fußballer lernt in der D- Jugend, dass Positionswechsel in der Offensive elementar sind, wenn einer auf den Flügel geht, zieht der andere in die Mitte, so sollte das laufen wenn man Spieler hat, die sich auf mehreren Positionen wohlfühlen. Im übrigen finde ich, dass Benzema mit Abstand der Spieler ist, mit dem Hazard auf dem Feld am besten klarkommt
 
Ich hab gestern einige Spielszenen gesehen, in denen unsere Spieler im letzten Drittel im hohen Tempo dann doch wieder abgedreht sind und einen Rückpass gespielt haben. Darunter war auch Eden. Das hat mich sehr gestört und das Spiel in vielen Szenen unnötig verlangsamt. Generell bin ich gestern fast in der 2.Hälfte eingeschlafen.
In gewissen Situationen würde ich mir daher wünschen, dass die Spieler eher ins 1-1 gehen und mal nicht den Ballbesitz bis zum höchsten Maß hochtreiben wollen. Da verliere ich lieber häufiger den Ball am gegnerischen Strafraum, als dass ich mir 5 Minuten Ballstaffeten anschauen muss, die kaum Gefahr verursachen. Eden würde ein wenig mehr Dynamik im letzten Drittel auch gut tun, um seine hohe Reaktionsfähigkeit gut zu nutzen.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....