Interview

Eden Hazard: „Im Sommer ist es möglich, dass ich gehe“

Eden Hazard schließt nicht aus, Real Madrid nach der Saison zu verlassen. Ein Abgang im Januar kommt für den belgischen Offensiv-Flop allerdings keineswegs infrage. Bei den Fans der Königlichen entschuldigt er sich, dass er so enttäuscht.

816
Eden Hazard Real Madrid
Hazard hat mit der Sportzeitung MARCA über seine Real-Situation gesprochen – Foto: MARCA

Eden Hazard: Kaum Spielzeit bei Real Madrid

TUBIZE. Nur 72 Einsätze, nur sieben Tore, nur elf Vorlagen: Eden Hazard muss sich auch nach fast dreieinhalb Jahren eingestehen, dass er bei Real Madrid ein riesengroßer Flop ist. Jede seiner bisher vier Spielzeiten war eine reine Enttäuschung.

2022/23, das hatte der 31-jährige Belgier im Sommer mehrfach ambitioniert angekündigt, sollte es mit seiner Explosion als Königlicher endlich klappen, mit aber lediglich 229 Spielminuten läuft es für ihn sogar fast noch schlechter als zuvor. Von den Feldspielern kommen nur Daniel Ceballos (209), Mariano Díaz (25), Jesús Vallejo (17) und Álvaro Odriozola (null) auf noch weniger Einsatzzeiten.

Hazard schließt daher nicht aus, Madrid nach Ablauf der Saison den Rücken zu kehren, wohingegen ein Fortgang schon nach der Weltmeisterschaft für ihn keine Option ist. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2024.

Real-Abgang „im Januar unmöglich“

„Im Januar unmöglich, denn ich habe eine Familie und mag die Stadt. Aber im Sommer ist es möglich, dass ich gehe. Ich habe dann noch ein Jahr lang einen Vertrag, es ist die Entscheidung des Klubs. Wenn der Klub mir sagt: ‚Eden, danke für die vier Jahre, aber du musst gehen.‘ Dann muss ich das akzeptieren, weil es normal ist. Ich würde aber gerne mehr spielen und zeigen, dass ich ein guter Spieler bin“, sagte der 31-Jährige in Tubize, wo er sich mit dem Nationalteam in Vorbereitung auf die WM aufhält, der Sportzeitung MARCA.

Eden Hazard zu Madridistas: „Tut mir leid“

Hazard sprach außerdem über…

…die wenigen Interviews, die er gibt: „Es ist sehr schwer, zu reden, wenn du nicht spielst. Ich bevorzuge es, zu spielen und dann zu reden. Im Moment kann ich nicht viel reden. Der Fußball ist mein Leben und ich will einfach nur spielen.“

…die gesunkene Beliebtheit im Kreise der Fans und die Frage, ob er das versteht: „Natürlich! Das ist normal. Ich bin ein Spieler, der in drei Jahren nicht viel zum Einsatz gekommen ist. Ich kann das verstehen. Ich muss mich zeigen, wenn ich spiele – ob es fünf Minuten sind, zehn oder 15. Das, was mir fehlt, sind die Einsatzminuten. Es gibt auch Spieler, die im Moment besser sind als ich.“

…die in seinem Fall enttäuschten Fans und seine Message an den einzelnen Madridista: „Tut mir leid, Kumpel. Ich versuche es, aber… Tut mir leid. Ich habe noch ein Jahr und muss mich zeigen, aber es ist nicht leicht. Ich spiele nicht, will mehr spielen. Es tut mir wirklich leid. Es tut mir leid, was passiert ist.“

Belgier gibt Real-Zeit „in spielerischer Hinsicht null Punkte“

…die Dinge, in denen er rückblickend versagt hat: „Ich glaube nicht, dass ich versagt habe. Ich habe binnen zehn Jahren viele Partien absolviert, sieben davon in der Premier League, in der ich viele Tritte abbekam. Es gibt Momente im Leben, in denen du etwas weniger Glück mit dem einen oder anderen Spiel hast, mit einer Verletzung… Du kannst in deinem Leben viele Dinge ändern, doch ich denke, da war eine Menge Pech dabei – ein bisschen wegen des Coronavirus, ein bisschen wegen der Isolation…“

…die Punktzahl, die er sich selbst für seine Real-Zeit gibt: „Puh… In spielerischer Hinsicht null, denn ich spiele nicht. Aber zehn Punkte aufgrund dessen, wie ich den Moment mit der Mannschaft lebe. Ich spiele nicht, aber Spieler von Real Madrid zu sein, war von kleinauf mein Traum. Ich will bei diesem Klub und in diesem Trikot spielen.“

Eden Hazard: „Ich wollte mich früher operieren lassen“

…die im vergangenen März aus dem rechten Wadenbein entfernte Platte, ohne die er aber auch nicht auftrumpft: „Ich wollte mich früher operieren lassen: am Ende der zweiten Saison, da ich in dieser viele Verletzungen hatte. Ich war der Meinung, dass etwas in meinem Körper ist, das nicht gut war. Ich wollte die Platte eher entfernen lassen, doch der Klub sagte mir: ‚Nein, das ist unmöglich, du musst entspannt bleiben. Wir reden mit den Ärzten, die Platte ist nicht das Problem.‘ Ich glaube, sie dachten, es sei etwas Psychologisches. Aber dann in der dritten Saison das gleiche: Verletzung, Verletzung… Ich sage nicht, dass es die Schuld des Klubs ist, des Arztes oder der Operation. Ich will sagen, dass vieles zusammengekommen ist.“

…seinen im Jahr 2019 schon seltsamen Start wegen seines Übergewichts: „Aber das war bei mir immer so. Während der Saison muss ich arbeiten und Fußball spielen, aber wenn ich drei Wochen Pause habe, dann pausiere ich auch. Ich werde mich da nicht ändern. Damals hatte ich zwei unglaubliche Monate vor der Verletzung. Dann hatte ich wegen der Quarantäne und vielen Dingen kein Glück, mit vielen Verletzungen in der zweiten Saison… Innerhalb von zehn Jahren habe ich bei Chelsea 500 Spiele gemacht und hatte keine Verletzungen. Dann diese zwei Jahre mit all den Verletzungen. Das ist etwas, das ich nicht erklären kann.“

…die Frage, ob es einerseits generell jemals die ernsthafte Option gab, Real zu verlassen und dabei wiederum zum FC Chelsea zurückzukehren: „Nein.“

…Zinédine Zidane, der deutlich mehr auf ihn gesetzt hatte als Carlo Ancelotti: „Ich habe keinen Kontakt zu Zidane, aber am Ende der zweiten Saison unter ihm sagte er mir: ‚Was auch immer passiert, du musst nach vorne schauen und es bei diesem Klub genießen.‘ Sie sind sich fast komplett ähnlich, zwei verschiedene Trainer, aber gleiche Personen. Ich habe vor beiden großen Respekt.“

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wenn der Klub mir sagt: ‚Eden, danke für die vier Jahre, aber du musst gehen.‘

Bin mir ziemlich sicher, dass hier niemand 'Danke' sagen wird. Höchstens für nichts.

Ich bevorzuge es, zu spielen und dann zu reden.

Oha, in Madrid gab es gefühlt mehr großspurige Hazard-Ankündigungen als Hazard-Einsätze. Dass er sich die volle Punktzahl dafür gibt, weil er sich als Real Madrid-Spieler sieht, setzt dem Ganzen die Krone auf und klingt wie blanker Hohn. Ich hoffe auf den lang ersehnten und längst überfälligen Schlussstrich diesen Sommer.
 
Sehr sehr schade! Ich hab mir sooooo gewünscht dass er es packt! Nie die Hoffnung aufgegeben, selbst als Nils anfing zu sagen er denke nicht dass Hazard noch mal kommt hatte ich immer noch Hoffnung.
Die ist bei mir und auch beim Spieler selbst nun endgültig weg. Das wird nix mehr, schade sehr sehr schade.
 
Was für ein tolles interview, selten hört man ehrliche aussagen von Spielern und man sieht hier auch schon warum, jedes wort wird auf die goldwaage gelegt.
Sicher ist jeder froh wenn er geht, dennoch hat er sich nie schlecht gegenüber real verhalten.
Viel pech durch verletzungen und vllt auch falscher umgang damit so lange die platte in seinem fuß zu lassen...
Wenn er geht wenn real das will rechne ich ihn das hoch an, da gibt es viele die lieber ihren ganzen vertrag in der schönen sonne spaniens genießen (natürlich nicht wegen dem geld :D)
 
Am Ende bleibt für ihn wohl die Erkenntnis, dass es für die ganz große Bühne nicht gereicht hat. Bei Chelsea war er in seiner Wohlfühlblase und hat zugegebenermaßen sehr gute Leistungen gebracht, auch weil er als junger Spieler physisch in seiner Blütezeit war. Aber international hat es dann doch nicht bis zur Weltspitze gereicht. Das ist auch ein bisschen das Schicksal der belgischen "goldenen Generation". Von den hochgelobten Spielern mit denen Belgien in praktisch jedem Turnier als Mitfavorit gehandelt wurde haben letztendlich nur De Bruyne und Courtois die absolute Weltspitze erreicht. Der Rest ist internationales Durchschnittsniveau. Für Real Madrid und seine Fans bleibt der bittere Beigeschmack einer gigantischen, komplett in den Sand gesetzten Ablösesumme, die man in einen sehr guten Ersatz für Benzema, bzw. allgemein in die Offensive stecken hätte können. Ich wünsche Hazard ehrlich gesagt eine ernüchternde WM und dass auch in ihm die Erkenntnis wächst, dass er vlt. doch nicht dorthin gehört wo er gerne sein würde. Es bleibt ihm wohl nur ein Wechsel in ein mittelmäßiges Premier League Team. Vielleicht braucht ja Newcastle noch einen großen Namen...
 
Was für ein tolles interview, selten hört man ehrliche aussagen von Spielern und man sieht hier auch schon warum, jedes wort wird auf die goldwaage gelegt.
Sicher ist jeder froh wenn er geht, dennoch hat er sich nie schlecht gegenüber real verhalten.
Viel pech durch verletzungen und vllt auch falscher umgang damit so lange die platte in seinem fuß zu lassen...
Wenn er geht wenn real das will rechne ich ihn das hoch an, da gibt es viele die lieber ihren ganzen vertrag in der schönen sonne spaniens genießen (natürlich nicht wegen dem geld :D)

Eben. Extrem viel Pech dabei. Dazu hat sich Vinicius überragend entwickelt, was ich auch nicht in der Form gedacht hätte. So bleibt wenig Platz für Eden. Ich freue mich weiterhin, wenn ich ihn spielen sehe, aber glaube auch, dass er woanders besser aufgehoben wäre. Mit den 5,10 Minuten Einsätzen alle 5,6 Spiele kommt er nie in Fahrt und es ist abzusehen, dass die jungen Brasilianer für die nächste Zeit die Stammelf blockieren.

Nachtreten gegen einen Spieler sollte meiner Meinung nach übrigens nie stattfinden, unabhängig davon ob die sportlichen Erwartungen an ihn/an sie erfüllt werden oder nicht. Kann sein, dass ich da auch nicht immer astrein bin (Bsp.: Bale, Asensio, Faubert..), aber wäre für mich zumindest ein wertvoller Grundsatz.
 
Über seine Leistungen müssen wir nicht sprechen, leider. Aber als Mensch hat er sich stets korrekt verhalten.

Es gibt anscheinend einige in diesem Forum, welche am liebsten auf Spielern rumhacken, wenn diese bereits am Boden liegen. Werdet erwachsen.

Ich wünsche Hazard, dass er es noch einmal packt. Bei uns oder sonst wo. Es war stets ein Genuss ihn auf dem Feld bei Chelsea zu sehen. Leider wollte es bisher und wohl auch nie bei uns so sein.
 
Mir kommt der Spieler im Forum in Summe zu schlecht weg. Für die Verletzungen kann er nichts. Solange er trainiert und bereit ist, zu spielen, macht er seinen Job und erfüllt den üppigen Vertrag, den man ihm freiwillig gegeben hat.Dazu scheint er voll integriert im Team und macht keinen Ärger. Die Situation ist ärgerlich aber dem Spieler darf man imho keinen Vorwurf machen.

Ancelotti macht unterm Strich einen guten Job aber, dass Hazard nicht mal spielt, wenn Vini merklich Pausen bräuchte, verstehe ich nicht. So tut man niemandem einen Gefallen und Eden wird ohne Spielpraxis weiterhin keine Rolle spielen. Da hätte man sogar mehr davon, wenn man ihn 1 Jahr verleiht in der kleinen Hoffnung, dass er anderswo wieder in Schwung kommt. Die paar Minuten, die er spielt, kann man auch, bei allem Respekt, einem Peter oder anderen Canterano geben.
 
Man sieht auch hier wieder, dass sich manche sehr gerne von den zahlreichen Hazard-Interviews blenden lassen, weil er doch so ein guter, unschuldiger und sympathischer Kerl sei, der mal vor Jahren woanders gut war… und dem Real Madrid aber so ziemlich am Allerwertesten vorbei geht. Lieber kommt er völlig außer Form zu seiner Präsentation, nachdem er sich jahrelang nach Madrid geschleimt hat, witzelt lieber offen mit seinen Ex-Kollegen aus London nach einer weiteren desaströsen Vorstellung von ihm, fährt lieber halbverletzt zur EM, statt sich endlich mal für seinen Arbeitgeber in Form zu bringen, legt sich aber während der laufenden Saison unters Messer, um bloß rechtzeitig für Belgien auflaufen zu können, bekommt völlig unverdient Einsätze in entscheidenden Spielen (City, Chelsea), in denen er nichts zeigt, und ist sich für keine großspurige Ankündigung zu schade, der bis heute - in fast vier Jahren - keine Taten auf dem Platz folgten. Erst gestern gab es doch ein weiteres zuversichtliches Hazard-Interview. Es ist aber alles cool, weil er als Rekordtransfer mit Rekordgehalt doch so integriert ist und immer die Erfolge mitfeiert, zu denen er rein gar nichts beigetragen hat. Ich würde gerne den Berufszweig sehen, in dem man solche abartigen Summen fürs Nichtstun erhält und dann auch noch weiterhin so eifrig verteidigt wird, weil man an anderer Stelle vor mehreren Jahren mal geglänzt hat. Ist echt unglaublich mittlerweile. Ihn jetzt auch noch als so gütig darzustellen, weil er ein Jahr vor Vertragsende Madrid verlassen würde, nachdem er vier Jahre lang Unsummen erhalten hat, ist blanker Hohn. Läge ihm etwas an Madrid oder an seiner sportlichen Situation, hätte er schon längst das Weite gesucht.
Carlo ist übrigens seit über 27 Jahren Cheftrainer und ich bin mir ziemlich sicher, dass er genau weiß, warum er auf Hazard nicht setzt. An diesem Desaster trägt er nämlich keine Schuld. Chelsea kann es bestimmt bis heute nicht fassen, was sie für einen Deal rausschlagen konnten und sind heilfroh, dass sie ihn abgegeben haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...