Kommentar

Später Deal mit Mariano: Pérez, du Fuchs

Was musste er sich nicht alles anhören, der Florentino Pérez. Der zweiterfolgreichste Präsident in Madrids Geschichte, der 300 Millionen Euro Schulden abbaute, den Grundstein für Madrids Zukunft durch den Bau des Trainingsgeländes legte und einen Kader fand, der vier Champions-League-Titel in fünf Jahren gewann, musste sich in letzter Zeit einiges gefallen lassen. Doch nun liegt ihm ein Großteil des Madridismo wieder zu Füßen – die Rückholaktion von Mariano Díaz ist nicht nur von vielen Fans erwünscht, sondern auch genial. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern.

620
florentino perez ohne
Florentino Pérez zeigt es mal wieder seinen Kritikern – Foto: Denis Doyle/Getty Images

21 statt 80 Millionen Euro

Manchmal muss man einfach etwas Geduld haben. Nicht nur, weil gegen Ende des Transferfensters Geschäfte etwas druckvoller über den Tisch gehen, sondern auch, weil man hin und wieder auf andere angewiesen ist. So war es auch bei Mariano Díaz: Weil Rückkaufoptionen in Frankreich nicht gestattet sind, hat sich Real Madrid vor einem Jahr ein spezielles Vorkaufsrecht gesichert. Und weil Lyon angeblich 60 oder sogar 80 Millionen Euro von den Königlichen für den 25-Jährigen verlangt haben soll – also das Zehnfache von dem, was Lyon 2017 überwies –, warteten Florentino Pérez und José Ángel Sánchez einfach ab, bis ein anderer Klub anbiss. Und dann kam Sevilla. Auf 35 (davon fünf variable) Millionen sollen sich Lyon und die Andalusier verständigt und im Anschluss gehofft haben, dass Madrid in der vertraglich vereinbarten 48-Stunden-Frist nicht mehr auf den Schirm treten würde. Doch Florentino Pérez und Co. sind da, und dürfen Mariano für 65 Prozent des Sevilla-Angebots zurück holen – 21,4 statt 80 Millionen Euro! Genial, und stark gepokert!

Der Wunsch der Fans – und Vorbereiter für Mbappé

Gemeckert habe ich im Gegensatz zu vielen anderen Fans über Reals Personal- und Transferpolitik nie. Im Gegenteil: Ich mag die Strategie, eher Talente wie Varane, Casemiro oder Asensio aufzubauen, statt jährlich neue milliardenschwere Top-Stars zu empfangen – auch mit dem Risiko, dass mal ein Illarra oder Theo dabei ist. Dennoch war ich mit den meisten Fans einig: Ein Mittelstürmer musste her und Mariano Díaz wäre der ideale Backup für Karim Benzema. Ein Knipser, der die physische Komponente genauso wie wuchtiges Kopfballspiel mitbringt, am Strafraum lauert, Gegenspieler nervt, sich in der Hierarchie hinter Benzema einordnet und dadurch auch nach einer Einwechslung in der 80. Minute noch Vollgas gibt und für ein Tor gut ist. Genial, so hat man keinen teuren Top-Stürmer à la Icardi oder Cavani, der dieses Jahr mit Benzema und im nächsten Jahr mit einem anderen für Konflikte gesorgt hätte – denn 2019 gibt es ein großes Ziel: Kylian Mbappé! 2017 blitzten die Blancos noch mit einem 180-Millionen-Angebot ab, sodass der 18-jährige Franzose 2018 vorab für klare Verhältnisse sorgte.

Das erwartet Real | Alle Videos

Video: Marianos 21 Tore für Lyon

Er knipste, und knipste, und knipste. 2017/18 war die Saison des Mariano Díaz! Für acht... weiterlesen

Lehrstunde von Pérez – Fans brauchen mehr Geduld

Die Zukunft heißt Mbappé, und die Gegenwart Mariano. Der Dominikaner mit spanischem Pass war bereits in der Double-Saison 2016/17 in 14 (meist kurzen) Einsätzen an sieben Toren beteiligt, wird nach 21 Toren und sieben Vorlagen in 45 Spielen für Lyon nun brennen auf seine zweite Ära bei den Königlichen, deren Nachwuchs er sich 2012 anschloss. Fans sollten dem Mann aus Barcelona einen großen Empfang bereiten. Und das nächste Mal erst nachdenken und Geduld haben, bevor sie gegen Florentino Pérez und José Ángel Sánchez schießen. Denn im Fußball gilt nicht nur: Das Spiel geht 90 Minuten, sondern auch das Transferfenster bis 31. August!

[advert]

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 309 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich stimme dem Artikel im Großen und Ganzen zu. Der Anteil von Pérez an unserem Erfolg wird oft nicht ausreichend anerkannt. Er hat in den letzten Jahren viel dazugelernt was Kader Management betrifft. Früher war er ja Jahr für Jahr auf der Jagd nach 'sexy' Galacticos, mit dem Ergebnis dass dann die Kaderzusammenstellung teilweise sehr unausgewogen war. Die besten Einzelspieler ergeben nunmal nicht immer das bestmögliche Team. Klar hat es mir gefallen, dass wir damals Zidane, Raul, Ronaldo, Figo, Backham, R. Carlos und Co gleichzeitig im Kader hatten, trotzdem blieben wir damals unter unseren Möglichkeiten.

Ich finde den Weg der nun seit einigen Jahren eingeschlagen wird grundsätzlich gut. Nicht nur sportlich stehen wir nun sehr gut da sondern auch finanziell und auch das Trainingsgelände sucht weltweit seinesgleichen. Jetzt wird ja auch noch das Bernabéu modernisiert. Es tut sich echt viel Positives unter Pérez.
 
Alles richtig gemacht Señor Perez!
In Sachen Transferstrategien ist Perez ein Pionier. Wenn Real Madrid Mariano hätte zurückholen wollen, hätte der Junge locker mal 30 Mio mehr gekostet. Wenn Sevilla oder sonst ein mittelmäßiger Klub anfragt kosten die Spieler plötzlich nur noch die Hälfte. Wenn man diesem künstlich aufgepumpten Markt entgehen will braucht es eben alternative Strategien. Dazu zählen auch spekulative Talentverpflichtungen wie Asensio, Odegaard, Vinicius, Rodrygo,...
Bei den Preisen die heutzutage kursieren sehe ich auch kein Problem z.B. Vinicius um 50 Mio weiterzuverkaufen falls er es nicht schafft sich bei uns durchzusetzen. Deals wie Asensio (3,5 Mio) oder Odegaard (2,8 Mio) sind sowieso ein Meisterstück die seinesgleichen suchen. Asensio ist mittlerweile das 30-fache wert und selbst für Odegaard würde man aktuell einen Abnehmer finden der locker das 10-fache seinen Kaufpreises auf den Tisch legt.
Hala Madrid!
 
Das man Geduld haben muss ist klar.
Aber bei solchen Aussagen wie,ich bin mit dem kader zufrieden,wir brauchen keine neuen Spieler,da hat man schon gedacht das man niemanden mehr holen wird. Deswegen dann auch die ganze Kritik.

Hab nicht gedacht das er dann so ein As aus dem Ärmel zieht.

Hoffe nur das er bei uns eine faire Chance kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel im Großen und Ganzen gut, dennoch wird Mariano Diaz hier als eine Art Coup verkauft.Sportlich gesehen ist ein sehr guter back up.

Grundsätzlich aber ist Perez ein absoluter Profi und Geschäftsmann.Ich finde den Weg den einige Clubs eingeschlagen haben auch nicht gut und wirklich viele Spieler sind überteuert.Ich hoffe wirklich das trotz dieser enormen Marketing Maschinerie die Preise wieder auf ein normales Niveau kommen.

Warum Mappe die Zukunft sein sollen erschließt sich mir nicht so ganz.Ich denke nicht das Perez bereit sein wird soviel Geld für einen Spieler auszugeben.

Ich denke er wird die einzelnen Bausteine finden für einen guten und hoffentlich erfolgreichen Umruch.
 
Artikel im Großen und Ganzen gut, dennoch wird Mariano Diaz hier als eine Art Coup verkauft.Sportlich gesehen ist ein sehr guter back up.

Obwohl die Strategie mit dem Abwarten auf den Sevilla Transfer natürlich Beachtung verdient, darf man den Transfer nicht zu sehr hochloben.

Man muss sich über eins Gedanken machen: Wieso wurden letztes Jahr Morata UND Mariano gehen gelassen, ohne einen Backup zu finden? MMn hätte man damals sofort auf Mariano setzen sollen.
 
...wenn er dann auch Geduld beweist wenn Lopetegui womöglich "Titellos" bleibt?....wenn JA, dann ist alles bestens!
 
Ronaldo ersatzlos abzugeben und dann noch mal schnell einen Mariano vor Ablauf der Transferfrist um das 3-fache als man ihn vor einem Jahr verkauft hat zurückzuholen weil kein Kracher verpflichtet werden konnte als "Lehrstunde" zu bezeichnen ist frech, ganz frech...
 
Nils selbst du warst dir sicher das keiner mehr kommen wird und hattest es mehrfach erwähnt. Also haben auch wir damit gerechnet das keiner mehr kommt, zumal die Stürmer auf dem Transfermarkt sehr Rar sind und zum Ende des TM´s Vereine kaum einen Stürmer ziehen lassen solange sie keinen Ersatz haben.

Mariano hatte auch nie Anzeichen gemacht das er Lyon verlassen will bzw. Lyon hat wohl bei Perez nur einen Anruf getätigt, was wir so auch nicht mitbekommen.

Naja gut das wir ihn uns zum Schluss geholt haben. Ich bin mega happy
 
Sollte Mariano von Beginn an das Transferziel gewesen sein, dann hat Pérez hier wirklich ganz schön gepokert und einen Riesen-Bluff ausgepackt.

Klar brauchst du um das so zu machen auch Hilfe (Sevilla) und vorallem eine Alternative oder genügend Vertrauen in die jetzige Konstellation (Mayoral).

Ich bin da übrigens auch voll bei Nils: ich hoffe inständig, dass Mbappe unser Transferziel ist. Für mich ist er der kommende Weltfussballer und ein unfassbar geiler Kicker. Er könnte der legitime Nachfolger von CR7 werden.

Und Mariano ist schon auch eine langfristige Lösung, da er auch bei einem Mbappe-Wechsel die richtige Alternative im Kader ist.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...