Spieltag A-Z

Für Solari inexistent: Nur ein Trainer-Wechsel kann Isco retten

Isco erlebt ein weiteres Pflichtspiel von der Ersatzbank aus. Für Santiago Solari ist der Spanier praktisch inexistent. Es kursieren Gerüchte um eine Flucht nach Italien. Bei Real Madrid kann ihn nur ein Trainer-Wechsel retten.

823
SEVILLE, SPAIN - JANUARY 13: Isco Alarcon of Real Madrid CF looks on during the La Liga match between Real Betis Balompie and Real Madrid CF at Estadio Benito Villamarin on January 13, 2019 in Seville, Spain. (Photo by Aitor Alcalde/Getty Images)
Isco ist unter Solari in der Bedeutungslosigkeit versunken – Foto: Aitor Alcalde/Getty Images

Nicht mal Joker: Cristo, Ceballos und Brahim statt Isco

SEVILLA. Spätestens jetzt könnte man meinen, Santiago Solari würde ein Spiel spielen. Ein Spiel, bei dem er stets eine Lösung auf dieselbe Frage finden muss: Wie klappt es diesmal, Isco nicht zum Einsatz kommen zu lassen? Am Sonntag ist dem Argentinier das beim 19. Spieltag der Primera División gegen Betis Sevilla (2:1) besonders gut gelungen.

Mit Toni Kroos, Marcos Llorente, Lucas Vázquez, Gareth Bale und Marco Asensio fehlten gleich fünf Feldspieler – und dennoch entschied Solari sich für eine Startelf ohne Isco. Auch eingewechselt wurde er nicht. Cristo González, Stürmer der zweiten Mannschaft, Daniel Ceballos und der 19-jährige Brahim Díaz wurden ihm vorgezogen.

Das ist eine Entscheidung des Trainers. Real-Direktor Emilio Butragueño über Iscos Bankplatz

17 Solari-Spiele: Isco 15 Mal nicht in der Startelf

Die Fans von Real Madrid könnten über Solaris Spiel lachen, wenn sie die missliche Lage des spanischen Ballkünstlers nicht so sehr aufwühlen würde. Im 17. Pflichtspiel nach dem Trainer-Wechsel kam Isco zum 15. Mal nicht von Anfang an zum Einsatz. Neunmal kam er von der Bank aus in die Partie, sechsmal sah er über die komplette Distanz nur zu. Ende November wurde der 26-Jährige beim Champions-League-Spiel in Rom sogar aus dem Kader gestrichen. Von 1530 möglichen Einsatzminuten unter Solari bestritt er nur 410.

Wenn Solari bei Pressekonferenzen mit dem brisanten Fall konfrontiert wird, flüchtet er sich in nichtssagende Erklärungen. Ihm stünden eben 24 Spieler zur Verfügung, es sei kein persönliches Problem. Antworten, die ihm in Anbetracht der Vielzahl an Nicht-Berücksichtigungen inzwischen allerdings kaum noch jemand abkauft.

Spekulation über Bestrafung von Pérez

Handelt Solari in Wahrheit womöglich sogar nur auf Anweisung von Präsident Florentino Pérez? „Manche Entscheidungen werden aus sportlichen Gründen gefällt, andere nicht. Es besteht für mich kein Zweifel, dass Florentino in gewisser Weise bei der Aufstellung mitredet“, berichtete Ex-Real-Star Luís Figo einst. Isco hatte Julen Lopetegui im Oktober öffentlich verteidigt, ehe dieser eine Woche später nach dem 1:5-Debakel beim FC Barcelona als Trainer keine fünf Monate nach seiner Vorstellung entlassen wurde. „Ihn rauszuschmeißen, wäre Wahnsinn. Wenn er rausgeschmissen wird, müsste man alle rauswerfen“, stellte der Spielgestalter klar. Ob das aber tatsächlich Iscos tiefen Fall erklärt? Was einmal so gewesen sein soll, muss nicht zwingend immer noch so sein – zumal auch ein Daniel Carvajal in den höchsten Tönen von Lopetegui gesprochen hat, als Rechtsverteidiger aber weiterhin gesetzt ist.

[advert]

Fall Isco ein Rätsel – Gerüchte um Juventus-Wechsel

Klar ist: Einen solchen Problemfall hat Madrid lange nicht erlebt. Er ist ein Rätsel. Selbst James Rodríguez erwischte es in der Saison 2016/17 als Opfer von Zinédine Zidane nicht so schlimm. Und: Mit jedem weiteren Bankplatz rückt eine Trennung zwischen Real und Isco näher – Vertrag bis 2022 hin oder her. Juventus Turin soll ernsthaft interessiert sein. Nach Informationen der Zeitung TUTTOSPORT fordert Pérez im Tausch Paulo Dybala.

Es ist nicht an der Zeit, zu reden, sondern zu arbeiten. Es gibt noch viele Spiele und ich bin mir sicher, dass er noch wichtig werden wird. Daniel Ceballos über Isco

Im Januar wird Isco nach eigener Aussage „auf keinen Fall“ gehen, nach dem Ablauf der Saison dürfte dem spanischen Nationalspieler allerdings keine andere Wahl bleiben, wenn sich seine Situation nicht bessert und Solari bleibt. Sollte wirklich der Argentinier die alleinige Entscheidungsmacht besitzen, rettet Isco bei Real nur noch ein Trainer-Wechsel. Ein gewisser José Mourinho wäre nach seinem Aus bei Manchester United zu haben. Dafür braucht es aber mindestens eine Spielzeit ohne einen wichtigen Titelgewinn.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Hauptsache man wirft Lopetegui raus und holt dafür eine taktische Nullnummer, die Spieler respektlos behandelt und für Abgänge sorgen wird.

Solaris Erbe nach dieser Saison: Kein Titel und eine B-Mannschaft, die übrig bleibt ...

***

"Selbst James Rodríguez erwischte es in der Saison 2016/17 als Opfer von Zinédine Zidane nicht so schlimm."

Das kann man doch überhaupt nicht vergleichen. Für James hat man eben schwer Platz gefunden in einer Startelf aufgrund des breiteren und spielerisch stärkeren Kaders (in den letzten Jahren). Bevor Isco kommt, holt Solari lieber jeden Spieler aus der 2. Mannschaft rein.

***

Perez soll bitte einfach gehen und seine Marionette mitnehmen.

Lopetegui hätte es bestimmt nicht schlechter gemacht, im Gegenteil. Wenigstens hat er alle Spieler respektvoll behandelt und stand hinter seinen Spielern. Verbockt hat es eine ausgelaugte Mannschaft im Herbst.

Unter Lopetegui würde Navas im Pokal und in der CL spielen. Unter Solari hat Navas nicht mal die Club-WM bestritten. Und das war mehr als respektlos. Unter Lopetegui würde Isco auch mal in der Startelf stehen und nicht auf der Bank sitzen und sich überlegen, wo er hingehen soll.

Solari ist eine respektlose Taktiknullnummer. Als er im vorletzten Ligaspiel zwei Spieler direkt nach ihrem Tor austauschte, wusste ich, dass er psychologisch und taktisch nichts drauf hat. Wer gerade ein Tor erzielt hat, ist voller Adrenalin und pusht damit die Mannschaft weiter. Auf der Bank bringt das nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Trainer soll gewechselt werden. Isco muss bleiben!
Es kann doch nicht sein, das Perez auf der Tribüne ein Real sieht, das Defensiv mit einer 5er Kette spielt.
Ich bin schon sehr lange Real Fan, dass habe ich noch nie gesehen.
Real ist immer Angrifffussball und kein Angsthasenfussball.
Wenn ich mir die Pressek. von Solari anhöre, wird mir schlecht. Der hat so viel Ahnung vom Fussball wie eine Schnecke vom fliegen.
Der Trainer Solari war Perez größter Fehler. Nur jetzt ist er in der Zwickmühle, er kann Solari, solange er mit diesem grottenschlechten Spiel gewinnt, nicht feuern. Perez hat nur das neue Stadion im Kopf.
Es muss ein Trainer her, der klare Linien schaft, den arivierten Spielern wieder das Selbstvertrauen gibt.

Bei aller Liebe zu den jungen Spielern, aber die sind noch mittelklassig. Wenn ich Liornete, Ceballos, Asensio usw. mit Vinicius, Mbappe, de Light vergleiche, sind die um mindesten 1 Klasse schwächer. So ehrlich muss man sein.
Real war noch nie ein Ausbildungsverein, das wird er auch nie sein, den diese Übergangszeit gibt Real den Trainer nicht. Wenn ein Trainer zu Real kommt, will er nicht über 5 Jahre ein Team aufbauen, sondern sofort Erfolg, so wie es die Fans auch fordern. Muss nicht jedes Jahr Champions League sein, aber um die Meisterschaft und Pokal kämpfen wäre Real dem Fan schon schuldig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Trainer soll gewechselt werden. Isco muss bleiben!
Es kann doch nicht sein, das Perez auf der Tribüne ein Real sieht, das Defensiv mit einer 5er Kette spielt.
Ich bin schon sehr lange Real Fan, dass habe ich noch nie gesehen.

Der Trainer Solari war Perez größter Fehler. Nur jetzt ist er in der Zwickmühle, er kann Solari, solange er mit diesem grottenschlechten Spiel gewinnt, nicht feuern. Perez hat nur das neue Stadion im Kopf.

Vielleicht will "Bob, der Baumeister" das ja sehen.

Sieht so aus, als ob Solari der perfekte Trainer für Perez ist, da er dem Anschein nach nur die Vorgaben von Perez umsetzt anstatt selber zu managen. Wer das nicht tut und nicht das Standing eines Zidane hat, der muss gehen, siehe Lopetegui ...
 
Dass es nach Zizou's Abgang wohl kurzzeitig Bergab gehen wird, war anzunehmen. Dann kam noch der CR-Abflug und die damit verbunde Umstellung in der Offensive dazu.. Dass es unter diesen Voraussetzungen mit Lopetegui nicht klappte und es nun auch Solari nicht schafft, der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken und die Jungs so richtig heiss zu machen, überrascht auch nicht wirklich. Solari zu unterstellen, er habe keine Ideen, kein Konzept usw. finde ich falsch - ansonsten ich es mir nich vorstellen kann, warum er dann die U19 und die Castilla trainieren durfte. Seit Beginn der Saison herrscht offensichtlich nicht die beste Stimmung in der Mannschaft und in der Offensive fehlt halt eben doch einer vom CR-Format (wobei es dies realistischerweise nicht zu verpflichtet gibt). Da würde sich wohl jeder Trainer schwer tun das Ruder herumzureissen..

Jetzt nochmals während der Saison den Trainer wechseln halte ich für keine optimale Lösung. Klar ist die Meisterschaft theoretisch noch zu holen und ja, in der CL und in der Copa ist eigentlich auch noch alles möglich..aber nach einer so erfolgreichen Zeit und 3 CL-Titel in Folge kann ich damit leben, wenn sich die Mannschaft und der gesamte Verein "sich erholen", um dann nächste Saison wieder voll anzugreiffen. Lieber die Saison mit Solari ehrenvoll und konzentriert zu Ende spielen und dann im Sommer nach einem möglichst passenden Trainer und geeigneten Verstärkungen auf den Spielerpositionen Ausschau halten, statt in der Eile nochmals etwas mit einem anderen Coach ausprobieren und weitere Unruhe stiften.
 
Dass es nach Zizou's Abgang wohl kurzzeitig Bergab gehen wird, war anzunehmen. Dann kam noch der CR-Abflug und die damit verbunde Umstellung in der Offensive dazu.. Dass es unter diesen Voraussetzungen mit Lopetegui nicht klappte und es nun auch Solari nicht schafft, der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken und die Jungs so richtig heiss zu machen, überrascht auch nicht wirklich. Solari zu unterstellen, er habe keine Ideen, kein Konzept usw. finde ich falsch - ansonsten ich es mir nich vorstellen kann, warum er dann die U19 und die Castilla trainieren durfte. Seit Beginn der Saison herrscht offensichtlich nicht die beste Stimmung in der Mannschaft und in der Offensive fehlt halt eben doch einer vom CR-Format (wobei es dies realistischerweise nicht zu verpflichtet gibt). Da würde sich wohl jeder Trainer schwer tun das Ruder herumzureissen..

Jetzt nochmals während der Saison den Trainer wechseln halte ich für keine optimale Lösung. Klar ist die Meisterschaft theoretisch noch zu holen und ja, in der CL und in der Copa ist eigentlich auch noch alles möglich..aber nach einer so erfolgreichen Zeit und 3 CL-Titel in Folge kann ich damit leben, wenn sich die Mannschaft und der gesamte Verein "sich erholen", um dann nächste Saison wieder voll anzugreiffen. Lieber die Saison mit Solari ehrenvoll und konzentriert zu Ende spielen und dann im Sommer nach einem möglichst passenden Trainer und geeigneten Verstärkungen auf den Spielerpositionen Ausschau halten, statt in der Eile nochmals etwas mit einem anderen Coach ausprobieren und weitere Unruhe stiften.

Mehr Unruhe als mit Solaris Entscheidungen kann es doch eh nicht geben, also wäre es besser. Dann wäre der neue Trainer bis zum Herbst auch schon mittendrin.
 
Mehr Unruhe als mit Solaris Entscheidungen kann es doch eh nicht geben, also wäre es besser. Dann wäre der neue Trainer bis zum Herbst auch schon mittendrin.

Solari mitten in der Saison zu entlassen käme einer Bankrotterklärung gleich. Es wird seine Gründe geben das Isco nicht spielt. Ergebnistechnisch vermisse ich ihn ehrlich gesagt nicht. Das einzig dumme ist das sich für einen allfälligen Tausch sein Marktwert massiv absinkt dadurch. Aber seis drum. Wenn DU in Madrid Trainer wärst wäre man wahrscheinlich nächstes Jahr in der zweiten Liga (mit Navas als unangefochtenen Stammkeeper).

Solari liefert Ergebnisse, und holt aus der Mannschaft was rauszuholen ist. Lopetegui hat sich auf die Knochen blamiert sein Madrid war DESOLAT!!! Wie du dir sowas zurückwünschen kannst, das entbehrt doch jeglichem Verstand! Btw. mit Lope hätte Vini wohl bis heute noch keinen Durchbruch gehabt! Denken, dann Tippen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast doch wirklich keinen Plan. Solari mitten in der Saison zu entlassen käme einer Bankrotterklärung gleich. Es wird seine Gründe geben das Isco nicht spielt. Ergebnistechnisch vermisse ich ihn ehrlich gesagt nicht. Das einzig dumme ist das sich für einen allfälligen Tausch sein Marktwert massiv absinkt dadurch. Aber seis drum. Wenn DU in Madrid Trainer wärst wäre man wahrscheinlich nächstes Jahr in der zweiten Liga (mit Navas als unangefochtenen Stammkeeper).

Solari liefert Ergebnisse, und holt aus der Mannschaft was rauszuholen ist. Lopetegui hat sich auf die Knochen blamiert sein Madrid war DESOLAT!!! Wie du dir sowas zurückwünschen kannst, das entbehrt doch jeglichem Verstand! Btw. mit Lope hätte Vini wohl bis heute noch keinen Durchbruch gehabt! Denken, dann Tippen!

Und du denkst, du musst mich beleidigen, nur weil du eine andere Meinung hast? Erst bis zehn zählen, dann tippen. Du bist wohl der selbsternannte Guru? Vielleicht ist ja unter realmadrid/intern/jobs was für dich dabei. Du scheinst wirklich Kompetenzen zu haben!

" Wenn DU in Madrid Trainer wärst wäre man wahrscheinlich nächstes Jahr in der zweiten Liga (mit Navas als unangefochtenen Stammkeeper)."

Unglaublich, was du da für einen Müll als Wahrheit verkaufst. Mit Navas haben wir 3 CL Titel geholt. Diese Aussage ist das allerletzte! Du solltest dich schämen, aber das kannst du wahrscheinlich gar nicht. Peinlich, was du da von dir gibst.

"Lopetegui hat sich auf die Knochen blamiert sein Madrid war DESOLAT!!! "

Auch das stimmt so nicht, und die 3 Rufzeichen verifizieren diesen Unfug auch nicht. Die Mannschaft war im Herbst nach 3 CL Titeln und der WM am Sand. Sie haben selber gesagt, dass es nicht an Lopetegui lag. Unter Lopetegui wäre es definit nicht schlechter gelaufen, da helfen deine Rufzeichen und Beleidigungen auch nicht.

Du meinst, Isco wird sich sicher irgendwas geleistet haben, dass er jetzt sogar hinter die Spieler aus der 2. Mannschaft angereiht wird? Und weißt du, was er sich geleistet hat? Spuck es aus, du weißt ja alles. Was wir wirklich wissen ist nur, dass er Lopetegui öffentlich verteidigt hat.

Und selbst wenn es etwas anderes war, wir sind hier nicht im Kindergarten. Er wurde sicher schon genug bestraft, oder etwa nicht. Nächstes Jahr wirst du der Erste sein, der heulen wird, wenn dann auch noch Isco und ein paar andere Spieler weg sein werden.

:hunter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass es nach Zizou's Abgang wohl kurzzeitig Bergab gehen wird, war anzunehmen. Dann kam noch der CR-Abflug und die damit verbunde Umstellung in der Offensive dazu.. Dass es unter diesen Voraussetzungen mit Lopetegui nicht klappte und es nun auch Solari nicht schafft, der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken und die Jungs so richtig heiss zu machen, überrascht auch nicht wirklich. Solari zu unterstellen, er habe keine Ideen, kein Konzept usw. finde ich falsch - ansonsten ich es mir nich vorstellen kann, warum er dann die U19 und die Castilla trainieren durfte. Seit Beginn der Saison herrscht offensichtlich nicht die beste Stimmung in der Mannschaft und in der Offensive fehlt halt eben doch einer vom CR-Format (wobei es dies realistischerweise nicht zu verpflichtet gibt). Da würde sich wohl jeder Trainer schwer tun das Ruder herumzureissen..

Jetzt nochmals während der Saison den Trainer wechseln halte ich für keine optimale Lösung. Klar ist die Meisterschaft theoretisch noch zu holen und ja, in der CL und in der Copa ist eigentlich auch noch alles möglich..aber nach einer so erfolgreichen Zeit und 3 CL-Titel in Folge kann ich damit leben, wenn sich die Mannschaft und der gesamte Verein "sich erholen", um dann nächste Saison wieder voll anzugreiffen. Lieber die Saison mit Solari ehrenvoll und konzentriert zu Ende spielen und dann im Sommer nach einem möglichst passenden Trainer und geeigneten Verstärkungen auf den Spielerpositionen Ausschau halten, statt in der Eile nochmals etwas mit einem anderen Coach ausprobieren und weitere Unruhe stiften.
Ich verstehe deine Aussagen und teile auch deine Meinung bzgl. einer Saison die dem Wiederaufbau und der Neuorientierung dient aber das was aktuell passiert ist komplett kontraproduktiv! Das was unter Lopetegui nicht funktionierte wurde von Solari nur noch schlimmer gemacht. Das einzige was ihn einigermaßen rettet ist scheinbar der nun erreichte 4. Tabellenplatz, der allerdings nicht daher rührt dass wir nun konstant Siege einfahren, sondern liegt es vielmehr an der schwachen Konkurrenz die sich allesamt im Tabellenmittelfeld herumschlägt. Sogar unsere Tabellennachbarn Sevilla und Alaves lassen regelmäßig Punkte liegen und trotzdem haben wir uns immer noch nicht absetzen können um einen sicheren Platz 3 anzusteuern. Unter Lopetegui trat man zumindest gegenüber vermeintlich schwächeren Teams spielerisch dominant auf und scheiterte häufig nur am eigenen Unvermögen bzw. dem schwachen Torabschluss. Unter Solari wurde nichts besser. Wir spielen schlechten Fußball und Tore entstehen weiterhin nur aus Zufallsaktionen bzw. Elfmetern oder Freistößen wie gestern. Seine Bilanz 2019: 1 hart erkämpfter Punkt bei Villareal, eine mehr als verdiente Niederlage zu Hause gegen Real Sociedad und ein mehr als glücklicher Sieg bei Betis. Zu der weiterhin sportlich indiskutablen Spielweise kommt für mich noch dazu dass er nichts dazu beiträgt dass sich die Stimmung im Team verbessert. Den "Fall Isco" hat er selbst aus dem Boden gestampft. Säulen wie Modric oder Marcelo sind weit von ihrer Bestform entfernt. Gerade physisch habe ich in 10 Jahren noch nie so einen schwachen Marcelo gesehen. Dazu kommen diese ganzen muskulären Verletzungen und Probleme...Wer etwas über die psychische Komponente im Bezug auf Sportverletzungen weiß der reimt sich schnell zusammen dass da im Team so einiges nicht stimmt. Solari muss entlassen werden und das so schnell wie nur irgendwie möglich!
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...