Transfer

Hakimi: „Seit meinem Abgang kein Kontakt zu Real Madrid“

Achraf Hakimi wäre erfreut darüber, wenn er ab der nächsten Saison eine bedeutende Rolle bei Real Madrid spielt. Zu den Verantwortlichen der Königlichen habe er jedoch schon seit knapp zwei Jahren keinen Kontakt mehr.

619
Achraf Hakimi
Hakimi ist insgesamt zwei Jahre an den BVB ausgeliehen – Foto: imago images / Joachim Sielski

„Mir wurde bislang nicht gesagt, was in Zukunft passiert“

DORTMUND/MADRID. Angesichts der Corona-Pandemie steht nach wie vor nicht fest, wann der Ball in den europäischen Spitzenligen wieder rollen kann – und damit ebenso wenig, wann denn der Startschuss für die nächste Saison überhaupt fallen wird. Klar ist jedoch: Achraf Hakimi trägt ab der Spielzeit 2020/21 wieder das Trikot von Real Madrid. Zumindest ist das der aktuelle Stand. Finale Gespräche stehen noch aus.

Für den 21 Jahre alten Marokkaner, bis zum 30. Juni an Borussia Dortmund ausgeliehen, steht die sportliche Perspektive nach wie vor über allem anderen. „Ich will weiterhin Spielpraxis bekommen. Das bevorzuge ich. Wenn ich sie bei Real Madrid erhalte, bin ich darüber erfreut. Und wenn nicht, dann woanders, weil ich weiter erfolgreich sein und mich weiterentwickeln will“, sagte der vielseitige Außenverteidiger in einem Video-Interview bei der spanischen TV-Talkshow „El Chiringuito“.

Die Frage, ob er beispielsweise mit Trainer Zinédine Zidane im Austausch stehe, verneinte der gebürtige Madrilene. „Ich hatte zu Real Madrid seit meinem Abgang bislang keinen Kontakt“, meinte Hakimi, der Mitte 2018 zum BVB abgewandert war, sogar: „Mir wurde bislang nicht gesagt, was in Zukunft passiert. Ich bin momentan gelassen und habe bis Juni einen Vertrag in Dortmund.“

Keine Kommunikation zwischen Hakimi und Real: alarmierend oder alles halb so wild, da die vertragliche Situation klar zu sein scheint und hinsichtlich Gesprächen erst recht inmitten der Corona-Krise keine Eile herrscht? Sicherlich eher Letzteres. Die Dortmunder sind um eine Weiterbeschäftigung von Hakimi bemüht, ihre Chancen stehen aber schlecht. Eine Kaufoption besitzen sie nicht. Der BVB soll sich bereits mit Paris Saint-Germains Rechtsverteidiger Thomas Meunier als Ersatz beschäftigen.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Meine Damen und Herren, die Rückkehr des legendären Ruben.

Will ihn eigentlich nicht "verteidigen". Glaube aber persönlich nicht, dass er DER Ruben ist. Wenn dann eine etwas entschärftere Version.

Dafür fehlt ihm noch einiges an Aggressivität und persönlicher Diffamie :crazy:
 
Was ein Idiot. Und gerade du redest immer davon, dass Kritik konstruktiv sein sollte. Außerdem vergisst du z.B. dass zidane mit marcelo, einen der wichtigsten Spieler in seiner ersten Amtszeit auch auf die Bank setzt, um Mendy (korrekterweise) spielen zu lassen. Also hör auf mit diesem "er bevorzugt seine Lieblinge Scheiß "

Interessant, dass du ausgerechnet mit Marcelo kommst. Der selbe Marcelo, welchen Zidane (wie er es auch schon bei Modric oder Isco macht) aufs Verrecken hin wieder in die Startelf integrieren will. Nur um mal dein Gedächtnis aufzufrischen: Zidanes verzweifelter Versuch Marcelo wieder zu integrieren, hat uns dieses Jahr die Copa gekostet!

Also denk bitte nach, bevor du meinst, mich anfahren zu müssen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Will ihn eigentlich nicht "verteidigen". Glaube aber persönlich nicht, dass er DER Ruben ist. Wenn dann eine etwas entschärftere Version.

Dafür fehlt ihm noch einiges an Aggressivität und persönlicher Diffamie :crazy:

Redondo aka Ruben aka Glückskecks war zu Beginn immer so, wir werden sehen :crazy:
 
So jetzt zu dir:

Interessant, dass du ausgerechnet mit Marcelo kommst. Der selbe Marcelo, welchen Zidane (wie er es auch schon bei Modric oder Isco macht) aufs Verrecken hin wieder in die Startelf integrieren will. Nur um mal dein Gedächtnis aufzufrischen: Zidanes verzweifelter Versuch Marcelo wieder zu integrieren, hat uns dieses Jahr die Copa gekostet!

Also denk bitte nach, bevor du meinst, mich anfahren zu müssen....

Nur weil marcelo in einem Heimspiel gegen Real sociedad in der startelf war bedeutet das nicht, dass zidane versucht hat ihn wieder in die startelf zu integrieren. Es gibt auch so etwas wie Rotation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Redondo aka Ruben aka Glückskecks war zu Beginn immer so, wir werden sehen :crazy:

Hat einer von euch noch den Namen des Users im Kopf, bevor er Glückskecks und Ruben hieß?

Ist schon ein paar Jahre her und ich mein er hieß Pico, Pito Pinto o.Ä. Aufjeden aber begann der Name mit P.

Der gute war der Prototyp aller Nachfolger. Seine Posts hatten schon perfide Züge an sich.

Hoffe ihr erinnert euch noch an ihn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat einer von euch noch den Namen des Users im Kopf, bevor er Glückskecks und Ruben hieß?

Ist schon ein paar Jahre her und ich mein er hieß Pico, Pito Pinto o.Ä. Aufjeden aber begann der Name mit P.

Der gute war der Prototyp aller Nachfolger. Seine Posts hatten schon perfide Züge an sich.

Hoffe ihr erinnert euch noch an ihn.

Pico hiess er auch mal. Ich bewundere die Ausdauer dieses Typen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich weiß nicht was hier manche haben aber für mich hat Curry in manchen punkten einfach recht (auch wenn er es manchmal bisschen überspitzt und extrem rüber bringt). Aber man kann schon sagen das Zidanes zum teils fragwürdigen Kadernominierungen und Aufstellungen uns am ende die Meisterschaft kosten könnte. Hinzu kommt auch noch dieses Krampfhafte festhalten an den alten Legenden die uns jetzt schon die Copa gekostet hat.

Nicht falsch verstehen für mich ist Zidane einer der größten legenden die wir haben und ich bin ihm dankbar das er sich das überhaupt antut. Aber für mich ist er für den weg den dieser Klub gehen will (die größten jungen Talente holen und zu kommenden Stars formen) einfach der falsche Trainer. Ich denke Zidane braucht auf jeder Position absolute Weltklasse die Motiviert er dann und kitzelt die letzten 10 Prozent aus ihnen heraus. Ich sehe einfach nicht wie er bis jetzt einen Vini, Rodry, Brahim (für mich unverständlich warum er so ignoriert wird da er für mich deutlich weiter ist als es zb. Rodry ist) oder auch Valverde besser gemacht hat.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...