Offiziell

„Real Madrid im Herzen“: Carlo Ancelottis „unerwartete Chance“

Zurück in die Zukunft: Carlo Ancelotti beerbt Zinédine Zidane und nimmt sechs Jahre nach seiner Entlassung wieder den Trainerstuhl bei Real Madrid ein – völlig überraschend. Der Italiener spricht selbst von einer „unerwarteten Chance“ und bekräftigt seine Liebe zu den Königlichen. Nach seinem Aus im Jahr 2015 hatte Ancelotti sich übrigens mit Kritik an Florentino Pérez nicht zurückgehalten.

668
Carlo Ancelotti Zinedine Zidane
Ancelotti folgt auf seinen einstigen Co-Trainer Zidane – Foto: IMAGO / Sportimage

Ancelottis Real-Rückkehr: Plötzlich geht alles schnell

MADRID. Und da ist er plötzlich wieder. Sechs Jahre, nachdem er bei Real Madrid exakt zwölf Monate nach dem historischen Gewinn des zehnten Champions-League-Titels in der Vereinsgeschichte wegen eines titellosen Saisonendspurts völlig gnadenlos vom Hof gejagt worden war. Am 25. Juni 2013 hatten die Königlichen die erste Amtszeit von Carlo Ancelotti eingeläutet, jetzt, am 1. Juni 2021, verkündeten sie schließlich: Der Italiener kehrt zurück, beerbt seinen damaligen Co-Trainer Zinédine Zidane und erhält einen Vertrag bis Mitte 2024.

Selbst noch am Montag wird „Carletto“ wohl niemand wirklich ernsthaft auf der Rechnung gehabt haben. Vergangene Woche hatte sich die Option Massimiliano Allegri rasch zerschlagen, weil dieser erneut bei Juventus Turin unterschrieb. Daraufhin galten Raúl Gonzalez Blanco, Coach der zweiten Mannschaft, und der von Inter Mailand abgewanderte Antonio Conte als die einzig heißen Kandidaten.

Bei Mauricio Pochettino unternahm die Führungsriege um Florentino Pérez einen Versuch, kontaktierte Paris Saint-Germain, handelte sich aber eine Absage ein und bohrte nicht weiter nach – auch, um die gute Beziehung zu den Franzosen vor dem Hintergrund der geplanten Verpflichtung von Kylian Mbappé beizubehalten. Am Dienstag ging dann mit Ancelotti alles ganz schnell: Das erste Gerücht, konkretere Medienberichten, ein am Vereinsgelände in Valdebebas eintreffender Florentino Pérez und schließlich die offizielle Mitteilung.

„Meiner Meinung nach der richtige Schritt“

Eine überraschende Entwicklung – sogar für den neuen Übungsleiter selbst, der für sein erneutes Engagement an der Concha Espina dem FC Everton dankbar den Rücken kehrt. „Obwohl ich es genossen habe, bei Everton zu sein, wurde mir eine unerwartete Chance angeboten, die meiner Meinung nach der richtige Schritt für mich und meine Familie zu diesem Zeitpunkt ist“, wird „Carletto“ in einer Mitteilung des Premier-League-Vereins zitiert.

In den sozialen Netzwerken unterstreicht er derweil seine Zuneigung gegenüber Real, mit dem er 2014 den Champions-League-Titel gewonnen hatte. „Ich möchte dem FC Everton, meinen Spielern und den Fans dafür danken, dass sie mir die Möglichkeit gegeben haben, diesen fantastischen und historischen Verein zu trainieren. Ich habe mich entschieden, zu gehen, da ich eine neue Herausforderung bei einem Klub habe, den ich immer im Herzen hatte: Real Madrid“, so Ancelotti, der zehn Akteure aus dem Rückrunden-Kader der Blancos noch von seiner ersten Etappe kennt und David Alaba bereits beim FC Bayern trainierte.

Ancelotti 2015: „Meine Entlassung war nicht richtig“

Was jetzt auf ihn zukommen wird, weiß er bestens. Wahrscheinlich zu gut sogar. Der erfahrene Trainer muss liefern, Titel gewinnen. Erst recht nach der abgelaufenen Saison, die keine Silberware hervorgebracht hat. Hinzu kommt: Die öffentlichen Zweifel an dem notwendigen Umbruch sind nicht gerade gering, ähneln sich Ancelotti und Zidane sowohl taktisch als auch in ihrem menschlichen Führungsstil doch ziemlich stark.

Dass Ancelotti vor mehr als einer halben Dekade bereits nach zwei Spielzeiten abgesägt worden war, hatte er im Nachhinein kritisiert. „Wenn man mich über meine Entlassung von Real Madrid fragt, sage ich, dass das nicht richtig war. Ich war sehr, sehr unglücklich. Wenn der Trainer bei Real Madrid nicht gewinnt, wird er entlassen. Hätte ich ‚la Décima‘ nicht gewonnen, wäre ich ein Jahr eher entlassen worden. Aber ich wusste das, als ich den Job annahm. Ich hätte entscheiden können, nicht bei zu unterschreiben, aber Real Madrid ist der bedeutendste Klub der Welt“, sagte Ancelotti im November 2015.

Als Ancelotti Pérez kritisierte: „Ist immer der Trainer schuld?“

„Der Präsident ist die Person, die den Klub kontrolliert. Der Job des Trainers ist es, ihn glücklich zu machen“, betonte er zu jener Zeit nur wenig später. Pikant: Wiederum bloß zwei Monate danach, als sein Nachfolger Rafael Benítez nach nur wenigen Monaten ebenso rasiert worden war, übte Ancelotti Kritik – und zwar an Pérez. „Diese Entscheidung des Präsidenten ist für mich wirklich schwer zu verstehen. Er war gerade mal eine halbe Saison da! Liegt die Verantwortung wirklich immer beim Trainer? Ist es immer er, der falsch liegt?“ Dieser hohe Anspruch in Spanien wird ihn auch jetzt wieder begleiten. Tagtäglich.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Freut mich wirklich das wir Carlo zurück haben auch wenn die Zukunft eher ungewiss ist.
Bitte lasst uns wirklich versuchen hier positiv zu bleiben und erstmal sehen wie die Kaderplanung/-gestaltung jetzt im Transferfenster aussehen wird.

Kritisieren kann man die Verantwortlichen immer noch.

Top Kommentar!
Endlich einer, der es sagt! Lasst uns gemeinsam in die neue Saison gehen und unserer Mannschaft den Rücken stärken! Ich hoffe, dass er ein ähnliches Spielprinzip wie dazumal hervorzaubert und Valverde den Di Maria macht. Hoffentlich hat er aus seinen Fehlern gelernt und macht es dieses mal noch besser! Hala Madrid!
 
richtiger man zum richtigen zeitpunkt ich bin hype. Endlich wieder geilen fußball genießen und weg von diesem antifußball auf 1:0 siegen getakteten spielen.
 
Eine Chance muss man ihm allemal geben. Er hat uns immerhin zT fantastische Zeiten beschert. Hoffe nur, dass er nicht konsequent die Ü30 Schiene fährt. Bin gespannt, welchen Spieler er verpflichten möchte, sofern das möglich ist. Was passiert mit Ödegaard, Jovic und wie die Konsorten alle heißen

Die Trainer werden unter den Top-Teams auch echt durchgereicht, kaum zu fassen :D Ein hin und her. Na, hoffentlich fühlt sich Zidane nun nicht völlig verarscht.. Dass Carlo seinen Platz nun einnimmt, ist irgendwo urkomisch

für mich ist das so in etwa wie meister lässt dem azubi ein zu 90% fertiges meisterwerk da. Azubi arbeitet alleine daran und macht es fast kaputt. Jetzt ist der meister wieder da und bringt die mannschaft wieder auf schiene :)

interessant wird es sein wie er ohne cr7 klar kommt
 
Freut mich wirklich das wir Carlo zurück haben auch wenn die Zukunft eher ungewiss ist.
Bitte lasst uns wirklich versuchen hier positiv zu bleiben und erstmal sehen wie die Kaderplanung/-gestaltung jetzt im Transferfenster aussehen wird.

Kritisieren kann man die Verantwortlichen immer noch.

Top Kommentar!
Endlich einer, der es sagt! Lasst uns gemeinsam in die neue Saison gehen und unserer Mannschaft den Rücken stärken! Ich hoffe, dass er ein ähnliches Spielprinzip wie dazumal hervorzaubert und Valverde den Di Maria macht. Hoffentlich hat er aus seinen Fehlern gelernt und macht es dieses mal noch besser! Hala Madrid!

Magst du das mit Valverde noch erläutern? Die Maria war ein begnadeter rechter Flügelspieler, Valverde hat auf dieser Position immer schwach aufgespielt, Valverde ist eher im zentralen Mittelfeld eine Waffe, der rechte Flügel wird auch diese Saison ein Problem darstellen.
 
Eine Chance muss man ihm allemal geben. Er hat uns immerhin zT fantastische Zeiten beschert. Hoffe nur, dass er nicht konsequent die Ü30 Schiene fährt. Bin gespannt, welchen Spieler er verpflichten möchte, sofern das möglich ist. Was passiert mit Ödegaard, Jovic und wie die Konsorten alle heißen

Die Trainer werden unter den Top-Teams auch echt durchgereicht, kaum zu fassen :D Ein hin und her. Na, hoffentlich fühlt sich Zidane nun nicht völlig verarscht.. Dass Carlo seinen Platz nun einnimmt, ist irgendwo urkomisch

für mich ist das so in etwa wie meister lässt dem azubi ein zu 90% fertiges meisterwerk da. Azubi arbeitet alleine daran und macht es fast kaputt. Jetzt ist der meister wieder da und bringt die mannschaft wieder auf schiene :)

interessant wird es sein wie er ohne cr7 klar kommt

Ohne CR7? Real vollbringt das Wunder und kriegt Bale von der Gehaltsliste, seinen Platz nimmt dann wieder CR7 ein. So geht Umbruch!

Kleiner Spaß am Rande, ich bin total positiv gegenüber Ancelottis Rückkehr :)
 
Freut mich wirklich das wir Carlo zurück haben auch wenn die Zukunft eher ungewiss ist.
Bitte lasst uns wirklich versuchen hier positiv zu bleiben und erstmal sehen wie die Kaderplanung/-gestaltung jetzt im Transferfenster aussehen wird.

Kritisieren kann man die Verantwortlichen immer noch.

Top Kommentar!
Endlich einer, der es sagt! Lasst uns gemeinsam in die neue Saison gehen und unserer Mannschaft den Rücken stärken! Ich hoffe, dass er ein ähnliches Spielprinzip wie dazumal hervorzaubert und Valverde den Di Maria macht. Hoffentlich hat er aus seinen Fehlern gelernt und macht es dieses mal noch besser! Hala Madrid!

Magst du das mit Valverde noch erläutern? Die Maria war ein begnadeter rechter Flügelspieler, Valverde hat auf dieser Position immer schwach aufgespielt, Valverde ist eher im zentralen Mittelfeld eine Waffe, der rechte Flügel wird auch diese Saison ein Problem darstellen.

Die Maria wurde zu Carlos Allzweckwaffe im zentralen MIttelfeld. Überall zu finden. Im 8er Bereich, 10er Bereich und 6er Bereich, mit einer nich totzukriegenden Pferdelunge. Unter Ancelotti hatte DI Maria seine Prime, im Zentrum.

Darauf will er sichelich hinaus. So ein überragender Box to Box Spieler kann Valverde auch werden, die Anlagen dazu hat er. Es braucht einen Trainer der ihm den letzten Schliff und das Vertrauen gibt.
 
Die Maria wurde zu Carlos Allzweckwaffe im zentralen MIttelfeld. Überall zu finden. Im 8er Bereich, 10er Bereich und 6er Bereich, mit einer nich totzukriegenden Pferdelunge. Unter Ancelotti hatte DI Maria seine Prime, im Zentrum.

Darauf will er sichelich hinaus. So ein überragender Box to Box Spieler kann Valverde auch werden, die Anlagen dazu hat er. Es braucht einen Trainer der ihm den letzten Schliff und das Vertrauen gibt.

also wenn er vini das schießen bei bringt dann muss man ancelotti einen rentenvertrag anbieten :D , aber im ernst ich sehe nicht wieso das nicht klappen sollte. Die klasse im team ist nicht mehr so extrem unterschiedlich wie damals. Die stammspieler sind bei weitem nicht mehr so gut und unantastbar leute wie valverde und ode dürften jetzt definitiv eine chance kriegen.

Fakt ist aber auch das carlo sehr streng sein kann. Bestes beispiel ist müller, wenn einer carlos technischen ansprüchen nicht genügt dann fliegt er schneller als er schauen kann. Bei den alten, er hat sich damals sogar von kaka getrennt, hoffe das er das auch schafft mit unseren ü30igern
 
Freut mich wirklich das wir Carlo zurück haben auch wenn die Zukunft eher ungewiss ist.
Bitte lasst uns wirklich versuchen hier positiv zu bleiben und erstmal sehen wie die Kaderplanung/-gestaltung jetzt im Transferfenster aussehen wird.

Kritisieren kann man die Verantwortlichen immer noch.

Top Kommentar!
Endlich einer, der es sagt! Lasst uns gemeinsam in die neue Saison gehen und unserer Mannschaft den Rücken stärken! Ich hoffe, dass er ein ähnliches Spielprinzip wie dazumal hervorzaubert und Valverde den Di Maria macht. Hoffentlich hat er aus seinen Fehlern gelernt und macht es dieses mal noch besser! Hala Madrid!

Magst du das mit Valverde noch erläutern? Die Maria war ein begnadeter rechter Flügelspieler, Valverde hat auf dieser Position immer schwach aufgespielt, Valverde ist eher im zentralen Mittelfeld eine Waffe, der rechte Flügel wird auch diese Saison ein Problem darstellen.

Die Maria wurde zu Carlos Allzweckwaffe im zentralen MIttelfeld. Überall zu finden. Im 8er Bereich, 10er Bereich und 6er Bereich, mit einer nich totzukriegenden Pferdelunge. Unter Ancelotti hatte DI Maria seine Prime, im Zentrum.

Darauf will er sichelich hinaus. So ein überragender Box to Box Spieler kann Valverde auch werden, die Anlagen dazu hat er. Es braucht einen Trainer der ihm den letzten Schliff und das Vertrauen gibt.

Danke, meinte genau das. Ich erinnere mich z.B, an das Spiel gegen Bayern. Da hat Di-Maria nominell als 8er gespielt. War durch seine Schnelligkeit und seine Übersicht als Hybridspieler aber eine kranke Waffe. Genau dieses schnelle Umschalten fehlt uns heute enorm. Ich glaube auch wie Polyphony, dass Valverde ähnliche Anlagen hat und zudem defensive Skills hat. Wäre eine spannende Herausforderung.
Als 6er standen damals Alonso und Kedhira zur Auswahl. Mit Casemiro und Kroos haben wir auch was Ähnliches, wenn nicht besseres Angebot. Modric und Odegaard könnten sich die andere 8er Position teilen und es gäbe ein ganz starkes Mittelfeld mit einer guten Balance für offensiv starke und schwache Gegner.
 
Die Maria wurde zu Carlos Allzweckwaffe im zentralen MIttelfeld. Überall zu finden. Im 8er Bereich, 10er Bereich und 6er Bereich, mit einer nich totzukriegenden Pferdelunge. Unter Ancelotti hatte DI Maria seine Prime, im Zentrum.

Darauf will er sichelich hinaus. So ein überragender Box to Box Spieler kann Valverde auch werden, die Anlagen dazu hat er. Es braucht einen Trainer der ihm den letzten Schliff und das Vertrauen gibt.

also wenn er vini das schießen bei bringt dann muss man ancelotti einen rentenvertrag anbieten :D , aber im ernst ich sehe nicht wieso das nicht klappen sollte. Die klasse im team ist nicht mehr so extrem unterschiedlich wie damals. Die stammspieler sind bei weitem nicht mehr so gut und unantastbar leute wie valverde und ode dürften jetzt definitiv eine chance kriegen.

Fakt ist aber auch das carlo sehr streng sein kann. Bestes beispiel ist müller, wenn einer carlos technischen ansprüchen nicht genügt dann fliegt er schneller als er schauen kann. Bei den alten, er hat sich damals sogar von kaka getrennt, hoffe das er das auch schafft mit unseren ü30igern

Ich denke gerade deshalb, kann Carlo der Richtige sein. Wenn er einem Spieler vertraut, dann richtig. Und wenn Vini ihn überzeugen kann, dann könnte er und Rodrygo einen gewaltigen Schritt nach vorne machen. Wenn nicht, dann sieht man auch, dass er halt wirklich zu schwach ist.
 
Eine Chance muss man ihm allemal geben. Er hat uns immerhin zT fantastische Zeiten beschert. Hoffe nur, dass er nicht konsequent die Ü30 Schiene fährt. Bin gespannt, welchen Spieler er verpflichten möchte, sofern das möglich ist. Was passiert mit Ödegaard, Jovic und wie die Konsorten alle heißen

Die Trainer werden unter den Top-Teams auch echt durchgereicht, kaum zu fassen :D Ein hin und her. Na, hoffentlich fühlt sich Zidane nun nicht völlig verarscht.. Dass Carlo seinen Platz nun einnimmt, ist irgendwo urkomisch

für mich ist das so in etwa wie meister lässt dem azubi ein zu 90% fertiges meisterwerk da. Azubi arbeitet alleine daran und macht es fast kaputt. Jetzt ist der meister wieder da und bringt die mannschaft wieder auf schiene :)

interessant wird es sein wie er ohne cr7 klar kommt
doch der Azubi hat das Meisterwerk dreimal fertig gemacht
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...