Interview

Jović schließt erneute Leihe nicht aus – bislang kein Gespräch mit Ancelotti

Luka Jović stellt klar, nicht zufällig bei Real Madrid zu sein und sich beweisen zu wollen. Einen erneuten Abgang auf Leihbasis schließt der serbische Angreifer allerdings nicht kategorisch aus. Mit Carlo Ancelotti steht ein Gespräch noch aus.

642
Luka Jovic
Jovic blieb beim ersten Testspiel gegen die Rangers blass – Foto: IMAGO / Shutterstock

„Muss für die neue Saison so bereit wie möglich sein“

MADRID. Er ist wieder bei Real Madrid – um zu bleiben? Nach der Rückkehr von seinem Leih-Aufenthalt bei Eintracht Frankfurt deutet sich ein erneuter Abgang von Luka Jović bislang jedenfalls keineswegs an. Weil der 23 Jahre alte Serbe weiß, dass es für ihn wegen der Anwesenheit von Karim Benzema bei den Königlichen für ihn auch nach wie vor schwer wird, möchte er aber nichts ausschließen.

„Einige Dinge wären mir wichtig: In einer Liga zu sein, die Qualität besitzt, und einen Platz zum Spielen zu haben. Nach so viel Zeit, in der ich mehr neben als auf dem Platz, in meinem Alter – wenn es eine Leihe gibt, ist die Priorität, bei einem Klub zu sein, der meine ausreichende Qualität erkennt, damit ich ständig eine Option für die Startelf sein kann“, zitiert die Sportzeitung AS den Angreifer aus einem Interview mit der Zeitung INFORMER.

Um über seine Zukunft zu entscheiden, bedarf es sicherlich einen Austausch mit Trainer Carlo Ancelotti. Trotz der nun mehr als drei Wochen andauernden Saisonvorbereitung steht dieses aber aus. „Ich habe mit Ancelotti nicht über meine Situation gesprochen. Der Anfang ist dazu dazu, um sich vorzubereiten und ich muss immer alles geben, versuchen, mich durchzusetzen und für die neue Saison so bereit wie möglich sein“, so Jović. Bei Real könne man „nichts verlieren, du kannst nur gewinnen“, zeigt er sich auch zuversichtlich.

„Hätte sicherlich besser sein können“

„Ich weiß, was meine Ziele sind. Ich versuche, einen positiven Eindruck zu machen. In den letzten beiden Jahren ist viel passiert. Ich hätte sicherlich besser sein können, will aber, dass am Ende alles besser wird. Ich kam nicht zufällig zu Real Madrid“, betonte er und wies auf seine Qualität hin: „Für den größten Verein der Welt zu spielen, bringt natürlich eine große Verantwortung mit sich. Ich habe damit kein Problem und muss mich auch keinem Druck aussetzen. Ich glaube an mich, an meine Qualität. Ich kenne meinen Wert. Mich erwarten eine neue Saison und Chancen für neue Prüfungen. Ich hoffe nur, dass ich nach langer Zeit vollkommen verletzungsfrei bleibe.“

Jović kam im Sommer 2019 für eine Fix-Ablösesumme in Höhe von 60 Millionen Euro von Frankfurt nach Madrid, konnte dort allerdings noch nicht überzeugen. Weil Zinédine Zidane ihn wenig einsetzte, kommt er jedoch auch erst auf 32 Partien für Real, dabei markierte er bloß zwei Tore. Die Rückrunde der zurückliegenden Spielzeit verbrachte Jovic schließlich wieder bei der SGE. Seine Ausbeute: 18 Spiele, vier Treffer.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich sehe das anders.
Erstens wird man bei einem Verkauf nicht annähernd die Summe bekommen, die man vor 2 Jahren gezahlt hat.
Zweitens können wir jede Verstärkung in der Offensive gebrauchen, die wir nicht noch teuer einkaufen müssen (hätte auch für Brahim gegolten).
Drittens sehe ich in Jovic mehr Potenzial als in Mariano.
Viertens hat er unter Zidane keine faire Chance bekommen, auch wenn er einige Eskapaden selbst verschuldet hat.
Vielleicht liegt es daran, dass ich ihn 2019 bei Frankfurt in jedem Spiel gesehen habe und er da super eingesetzt wurde. Dass es in 2021 nicht klappte, könnte auch am anderen Trainer gekegrn haben....
In meinen Augen hat er eine Chance verdient, wenn es dann diese Saison auch nicht klappt, dann verkaufen.
 
Immer dieses Ausleihen... Verkauft diesen Flop und gut ist

Es ist halt schwer einen Abnehmer für einen Spieler zu finden, welche seit zwei Jahren kaum Spielpraxis hatte, durch Probleme in mit der Physis und Disziplin auffiel, ein signifikantes Gehalt bezieht und zudem selbst bei Eintracht Frankfurt nur noch Joker war.

Der Fehler wurde bei der Verpflichtung bereits begangen. Jetzt kann es nur noch um Schadensbegrenzung gehen, wenn überhaupt.
 
Es ist halt schwer einen Abnehmer für einen Spieler zu finden, welche seit zwei Jahren kaum Spielpraxis hatte, durch Probleme in mit der Physis und Disziplin auffiel, ein signifikantes Gehalt bezieht und zudem selbst bei Eintracht Frankfurt nur noch Joker war.

Der Fehler wurde bei der Verpflichtung bereits begangen. Jetzt kann es nur noch um Schadensbegrenzung gehen, wenn überhaupt.
Wechselte im Januar zur SGE und machte 18 Partien .also mehr als ein Joker .aber richtig ,auch da konnte er nicht zünden .
Trotz allem können wir es uns nicht leisten vorne noch dünner besetzt zu sein durch eine Leihe
 
Wenn Carlo tatsächlich wie von einigen Usern behauptet, unser Offensivspiel wieder belebt, benötigen wir einen Benzema Ersatz (nicht vergessen, bei Benzema kommt die Nationalmannschaftsbelastung hinzu) und dort sehe ich mehr Potential bei Jovic, wie bei Flipper-Mariano. Wenn Mbappe, Haaland oder wer auch immer uns irgendwann erscheinen sollten, kann man ihn immer noch gegen einen Sack Pfeffer eintauschen. Vielleicht liefern ihm ein paar Kollegen die entsprechenden Bälle, er macht seine zehn Buden und dann bekommt vielleicht im Sommer 22 noch den ein oder anderen € für Ihn.
In der Not frisst der Teufel Fliegen, oder wenn man sich eben keinen Ledergürtel mehr leisten kann, greift man zu den Hosenträgern usw., so in etwa muss man unsere Situation wahrscheinlich mittlerweile einordnen...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Benzema wird dieses Jahr 34 Jahre alt, hat eine lange Saison + EM hinter sich und anhand der Corona Erkrankung sieht man wie schnell es gehen kann das er aufeinmal mal fehlt. Eine Leihe wäre mit Abstand das dümmste was man machen kann, also wahrscheinlich auch das realisitischste.

Dennoch sehe ich bei ihm im Gegensatz zu Hazard und Co. den Zug noch nicht abgefahren, er hatte meiner Meinung nach bisher nicht wirklich eine richtige Chance. Mehr als Alibi Einsätze waren da nicht. Mal gucken, er ist immernoch in einem Alter wo alles möglich ist, vorm Tor ist er ein Killer. Bei Frankfurt hat er meistens mit Silva gespielt, der die Tore gemacht hat.
Wenn er schon da ist kann man probieren ihn nützlich zu machen, er hat zumindest das Potenzial Tore zu schiessen, was man nur von wenigen bei uns behaupten kann.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...