Nationalmannschaft

Karim Benzema beendet Karriere in Frankreichs Nationalmannschaft

Karim Benzema verkündet sein Ende in der französischen Nationalmannschaft und sorgt damit für einen Paukenschlag. „Ich habe meine Geschichte geschrieben und unsere endet“, so Real Madrids Kapitän.

789
Karim Benzema Frankreich
Benzema läuft nicht länger für Frankreich auf – Foto: Franck Fife/POOL/AFP via Getty Images

Karim Benzema tritt aus Nationalmannschaft zurück

MADRID. An dem Tag, an dem er 35 Jahre alt wird, macht Karim Benzema Schluss. Wie der Kapitän von Real Madrid am Montagnachmittag über die sozialen Netzwerke verkündet hat, beendet er seine Karriere in der französischen Nationalmannschaft.

Ich habe all die Anstrengungen auf mich genommen und Fehler begangen, die nötig waren, um dort zu sein, wo ich heute bin – und darauf bin ich stolz! Ich habe meine Geschichte geschrieben und unsere endet“, teilte er mit, nachdem sein Land am Sonntag gegen Argentinien das Finale der Weltmeisterschaft in Katar verloren hatte (3:3 n. V., 2:4 i. E.).

Real-Star verpasste Heim-EM und WM-Titel

Das Turnier hatte Benzema verletzungsbedingt verpasst. Seine Rückkehr in die „Équipe Tricolore“ war am Ende dann doch nur von kurzer Dauer. Von Dezember 2015 bis Mai 2021 war er zwischenzeitlich wegen der Verwicklung in den Erpressungsfall um Mathieu Valbuena aus dem Nationalteam verbannt worden, wodurch er die Heim-Europameisterschaft 2016 und den Weltmeistertitel 2018 verpasste. Sein größter Erfolg war dort so letztlich nur der Titel in der UEFA Nations League 2021. Anderthalb Jahre nach seiner Begnadigung macht der Stürmer-Star nun selbst Schluss – ein für alle Mal.

Benzema bestritt seit seinem Debüt im März 2007 für Frankreich 97 Länderspiele, in denen ihm 37 Treffer gelangen. Nun, im Herbst seiner Karriere, widmet er seine Konzentration wieder voll und ganz den Königlichen. Seit seiner im November kurz vor WM-Star erlittenen Verletzung im linken Oberschenkel soll das Verhältnis zum Stab um Trainer Didier Deschamps belastet gewesen sein, es habe keinerlei Kontakt mehr bestanden. Rein sportlich wird dieser jetzt auch nicht wieder aufgenommen.

Vor dem Ballon-d‘Or-Gewinner hatte aus dem Team von Carlo Ancelotti übrigens bereits Eden Hazard seine Nationalmannschaftskarriere für beendet erklärt, er steht Belgien nicht weiter zur Verfügung.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Oh man da hätte man sich die Rückkehr sparen können. Somit hat er einen persönlichen Minisieg gegen den Verband. Ich finde das Verhalten sehr kindisch.

Es ist aber gut für Real Madrid, mehr Pausen und hoffentlich weniger Verletzungen für ihn :D

Kindisch vom Verband ja.
 
Als Mod muss ich deine komische Meinung haben? Kuss geht raus :)

Benzema ist sicher nicht unschuldig aber wie man ihn behandelt hat war unfair und die Konsequenzen die er tragen musste waren viel zu übertrieben. Gibt genug Beispiele von anderen Spielern, die nach Fehltritten so etwas wie Rückendeckung erfahren haben. Benzema wurde rausgeschmissen, ausgeschlossen, kam zurück, nur um dann erneut rausgeekelt zu werden.

ist eher ne komische Meinung wenn jemand schreibt dass er ein ganzes Land hasst. Nennt man nämlich Rassismus. Das Wort kennst du ja gut, nimmst du ja selbst immer gerne wenn jemand nicht deiner Meinung ist.
Zidane, Mbappe, Dembele etc...sind alle aus dem Banlieus aber klar Frankreich ist natürlich Megarassistisch. Was für ein Bullshit. Kuss zurück.
 
Als Mod muss ich deine komische Meinung haben? Kuss geht raus :)

Benzema ist sicher nicht unschuldig aber wie man ihn behandelt hat war unfair und die Konsequenzen die er tragen musste waren viel zu übertrieben. Gibt genug Beispiele von anderen Spielern, die nach Fehltritten so etwas wie Rückendeckung erfahren haben. Benzema wurde rausgeschmissen, ausgeschlossen, kam zurück, nur um dann erneut rausgeekelt zu werden.

ist eher ne komische Meinung wenn jemand schreibt dass er ein ganzes Land hasst. Nennt man nämlich Rassismus. Das Wort kennst du ja gut, nimmst du ja selbst immer gerne wenn jemand nicht deiner Meinung ist.
Zidane, Mbappe, Dembele etc...sind alle aus dem Banlieus aber klar Frankreich ist natürlich Megarassistisch. Was für ein Bullshit. Kuss zurück.


Wenn sie für Frankreich Fußball spielen, sind sie beliebt. Wenn die jedoch nichts besonderes leisten sind in Frankreich sicherlich nicht viele für die Araber oder Halbaraber oder Schwarzen. Also, das alle rassistische Gedanken haben sicher nicht aber wenige sind es sicherlich auch nicht. Ohne Kuss
 
Wenn sie für Frankreich Fußball spielen, sind sie beliebt. Wenn die jedoch nichts besonderes leisten sind in Frankreich sicherlich nicht viele für die Araber oder Halbaraber oder Schwarzen. Also, das alle rassistische Gedanken haben sicher nicht aber wenige sind es sicherlich auch nicht. Ohne Kuss

Rassismus gibt es überall. Auch z.B. in arabischen Staaten Lybien z.B. die Flüchtlinge aus Schwarzafrika wie Sklaven behandeln. Jetzt zu sagen "ich hasse alle (weissen) Franzosen weil Benzema nicht spielen durfte (wegen einer Straftat)" ist unter aller Sau. Aber als Mod darf man das natürlich.
 
ist eher ne komische Meinung wenn jemand schreibt dass er ein ganzes Land hasst. Nennt man nämlich Rassismus. Das Wort kennst du ja gut, nimmst du ja selbst immer gerne wenn jemand nicht deiner Meinung ist.
Zidane, Mbappe, Dembele etc...sind alle aus dem Banlieus aber klar Frankreich ist natürlich Megarassistisch. Was für ein Bullshit. Kuss zurück.

Der ehemalige franz. Nationalspieler Lilian Thuram (einer meiner absoluten Lieblingsverteidiger, Wahnsinnsspieler) hat doch schon Bücher zu diesem Thema geschrieben, dass letzte erst in diesem Jahr ("Das weiße Denken"). Es sind selbstverständlich nicht alle Franzosen Rassisten, sollte man auch nicht so formulieren, doch dunkelhäutige und arabischstämmige Franzosen werden oft genug als Franzosen zweiter Klasse begriffen und systematisch benachteiligt. Kein Alleinstellungsmerkmal der Franzosen, doch gesellschaftlich tief verankert, meiner Einschätzung nach.

:) Von mir übrigens auch keinen Kuss, nicht an Dich und auch niemand anderen im Forum. Ich möchte nach den Erfahrungen der letzten WM-Wochen, unsere muslimischen Mit-User und neu dazu gewonnen Katariphilen nicht verletzen.
 
@Santana80 ich hab keine Ahnung wieso du ständig alles dafür tust mich so zu verstehen, dass du mich in aller Empörtheit wegen irgendwas anprangern kannst. Es ist vollkommen Latte ob ich Mod bin. Ich hasse nicht ein ganzes Land. Du hasst doch ganz sicher auch nicht ganz Marokko aber wirst nicht müde zu betonen wie asozial die Marokkaner sich nach ihren Siegen benehmen? ;) Oder wirfst du mir jetzt ernsthaft Rassismus gegenüber weißen Franzosen (gibts nicht) vor? Du verstehst das ganze Konzept hinter Rassismus ganz offensichtlich nicht.

Wenn du nicht checkst wieso in Frankreich gerade im Fußball massiver Rassismus zugange ist, wieso schwarze und arabische/muslimische Spieler eine blütenweiße Weste haben müssen um akzeptiert zu werden (Nasri und Ribéry in jüngerer Vergangenheit zb) und wieso Benzema ne Riesen Portion Bullshit durch hat mit denen, dann diskutier bitte nicht mit mir. Danke.

Romain Molina berichtet, dass Benzemas Verletzung von Real Madrid Ärzten als überhaupt nicht schwerwiegend eingestuft wurde. Er hätte gegen Tunesien schon wieder spielen können, wollte nicht abreisen und wurde von Deschamps und seinen Ärzten gegen seinen Willen verabschiedet. Es gibt ne Agenda gegen ihn in der Mannschaft angeführt von Griezmann und Lloris.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...