
Filip Knopp: FC Barcelona 1:2 Real Madrid
Rein mit Blick auf die Liga befinden sich der FC Barcelona und Real Madrid in etwa auf Augenhöhe. Beide verloren einmal, beide spielten einmal unentschieden. Real hat den einen Sieg mehr, weil Barça erst zum 3. Spieltag in die Saison eingestiegen ist. Kurzum: Meiner Meinung nach befindet sich Real trotz der aktuellen Krisensituation nicht wirklich in einer Außenseiterrolle. Selbst dieses Madrid kann Barça schlagen – und wird es auch, wenn auch bloß knapp. Im Camp Nou tun sich die Königlichen bekanntlich immer leichter als im eigenen Stadion. Nach dem zweiten Schlamassel in Folge werden Zinédine Zidanes Stars den Ernst der Lage erkannt haben und verbessert auftreten. Hoffnung macht, dass Sergio Ramos in die Verteidigung zurückkehrt, Ferland Mendy wieder auf die linke Seite wechselt und Nacho Fernández anstelle von Marcelo mehr Stabilität in die Abwehr bringen dürfte.
Edin Soso: FC Barcelona 1:3 Real Madrid
Entgegen der allgemein vertretenen Meinung glaube ich, dass der Clásico für Real Madrid genau zur richtigen Zeit kommt. Wenn es ein Spiel gibt, das die beiden desaströsen Vorstellungen gegen Cádiz und Shakhtar vergessen machen kann, dann ist es das ewige Duell gegen den FC Barcelona. An Motivation sollte und wird es den Blancos nicht mangeln, nachdem man sich zuletzt so schwach auf allen Ebenen gezeigt hat. Wir werden außerdem auch nominell eine andere Mannschaft auf dem Platz sehen als noch am Mittwoch gegen Donetsk. Kapitän und Anführer Ramos kehrt zurück, Benzema und Vinícius werden sicherlich ebenso in die Startelf zurückkehren und für mehr Schwung und Torgefahr sorgen. Gegen diesen FC Barcelona, zumal im leeren Camp Nou, darf und muss ein Sieg erwartet werden.
Rafael Garoz Garcia: FC Barcelona 2:2 Real Madrid
Vorne pfui, hinten hui – so sah es zumindest zum Ende der Corona-geplagten Saison 2019/20 oftmals bei Real aus. Was die Königlichen in der vergangenen Saison so oft vor einem Punktverlust rettete und die 34. Meisterschaft zur Folge hatte, scheint seit der Sommerpause ein weiteres Problem geworden zu sein. Mittlerweile fehlt es den Madrilenen nicht nur an der Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor, sondern auch an der nötigen Konzentration in der Defensive. Cádiz und Shakhtar haben es vorgemacht, Barça wird am Samstag ebenso die Schwächen des amtierenden Meisters ausnutzen wollen. Dennoch: Ein Clásico schreibt seine eigenen Regeln und die Madrilenen wollen einiges wieder gut machen, daher erwarte ich Tore auf beiden Seiten. Zidane weiß seine Schützlinge gerade in solchen Partien zu motivieren und dann sollte es auch mit dem Toreschießen klappen. Mit einem Unentschieden dürften beide Teams zufrieden sein, Madrid bliebe in der Tabelle vor den Katalanen.
Nils Kern: FC Barcelona 0:3 Real Madrid
Ja, natürlich ist das mehr Wunschdenken als realistische Betrachtung. Und doch sehe ich eigentlich nur zwei Ausgänge für diese Partie: 3:0 oder 0:3 – ich gehe davon aus, dass es deutlich wird. Und hoffe, dass Zidane seine Mannschaft erreichen und motivieren und Real ein Zeichen setzen kann. Trotz der letzten zwei Blamagen gibt es auch gute Omen: Zidane ist im Camp Nou noch ungeschlagen und von den letzten sieben Gastspielen in Barcelona hat Real nur eines verloren, aber zwei gewonnen. Also: Ich erwarte mehr als eine Reaktion von den Merengues!
» Siehe auch: So tippt die Barçawelt-Redaktion den Clásico
Community-Beiträge