Kommentar

Kommentar: So kann es mit Zidane langfristig nicht weitergehen

Harmlos, schwach und ideenlos: Zinédine Zidane vercoacht sich einmal mehr als Cheftrainer von Real Madrid. Der Franzose muss obendrein die Rechnung für seine Personalentscheidungen tragen. Er kündigt weiter Besserung an, liegt in seinen Analysen aber daneben, weil diese oberflächlich sind. REAL TOTAL-Redakteur Adrian Kühnel meint: Nur „Zizou“ ist in der Macht zu handeln, dem derzeitigen Vorgehen früh oder später ein Ende zu setzen.

574
Zinédine Zidane Kommentar
Zidane muss seine Fehler und sein Handeln reflektieren – Foto: imago images / Agencia EFE

Zidane hält an seinem Kurs fest

Real Madrids Reise in der Supercopa de España endet früh. Nicht aber, weil die Königlichen mit Athletic (1:2) an einem übermächtigen Gegner scheitern, sondern weil sich Zinédine Zidane und seine dazugehörigen Spieler einmal mehr selbst schlagen. Taktisch berechenbar, spielerisch ideenlos – Spiele der Blancos rufen zunehmend Langeweile anstatt Begeisterung hervor. Den größten Anteil daran trägt meiner Meinung nach „Zizou“, der daran scheitert, die Mannschaft zu beleben und nach einem trostlosen Halbfinale wie gegen die Basken in die knallharte Analyse zu gehen.

Optimismus, wovon der Trainer offensichtlich geprägt ist, ist gut, zu viel davon ist schädlich und realitätsfremd – besonders im leistungsorientierten Sport. REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern hat sich bereits Ende November 2020 mit Zidanes „Realitätsverlust“ beschäftigt. Nach dem ersten verspielten Titel der Saison beweist der Franzose diesen abermals. „Was sollen wir jetzt machen? Aufhören, zu spielen? Nein, nein, wir machen weiter unsere Arbeit, wir machen so weiter und glauben an uns“, so die Bewertung des 48-jährigen Übungsleiter.

Kein Freund von Rotation

Es sind meist dieselben Aussagen, der Blick ist stets nach vorne gerichtet. Dabei gibt es so viele Baustellen, die es zu reparieren gilt. So hat die Niederlage gegen Bilbao laut Zidane schlichtweg „nicht sein sollen“ und es war auch „keine Blamage“. Aus der Perspektive des Gegners mag dies nach einem fairen Verlierer klingen, aus der eigenen Sicht kann dies zwei Ansätze umfassen: Er bewertet die Fähigkeiten seiner Truppe für zu schwach oder schraubt die Ansprüche Real Madrids massiv herunter.

Doch es sind ja nicht nur Zidanes Worte, die haarsträubend sind. Beim Blick auf das eingesetzte Personal zeigt sich Woche für Woche dasselbe Bild: Während die elf Stars mit der meisten Einsatzzeit bislang im Schnitt 1.696 Spielminuten auf dem Konto haben, stehen den Akteuren, die bis dato in dieser Saison mindestens einmal eingesetzt wurden, durchschnittlich nur 406 Spielminuten zugute und das in bereits 25 Pflichtspielen – macht nur rund 16 Spielminuten/Partie pro Reservist.

Rechnung für Personalentscheidungen folgt

Aber auch diese Thematik ist leidig, denn in sämtlichen Pressekonferenzen betont Zidane, dass jeder in seinem Kader wichtig sei – Pustekuchen! Hat man das Gefühl, Spieler wie Álvaro Odriozola (57 Spielminuten), Éder Militão (224) oder Martin Ødegaard (367) zählen schon gar nicht mehr zum Aufgebot der Madrilenen, schöpft der Coach nach Einwechslungen wie jene von Mariano Díaz gegen den Athletic Club den Eindruck, er musste ja wenigstens einen Reservisten einwechseln. Denn was soll ein Stürmer, der bislang erst 208 Spielminuten auf dem Tacho hat, in zwei Minuten noch groß reißen? Laut Zidane ein bisschen mehr Frische in unserem Spiel, das ist alles.“

Dass die Entscheidung für den bewährten Kern nun Folgen hat, zeichnete sich früh oder später ab. Lucas Vázquez, der zum 18. Mal in Folge in der Startelf stand, leistete sich gegen Bilbao zwei böse Fehler, Raphaël Varane, mit 2.115 Spielminuten der aktivste Blanco in dieser Spielzeit, hat sich verletzt. Jetzt soll Zidane die Rechnung dafür bezahlen: Er muss zu seinem Übel den Spielern, die bislang kaum zum Zug kommen, umso näher das Saisonende kommt, mehr Spielzeit geben, weil es belastungstechnisch notwendig sein wird. Doch ob diese Reservisten dann plötzlich performen? Daran lässt sich stark zweifeln – kein Konkurrenzkampf, keine Motivation.

Analyse | Alle Videos

Analyse: Trainer-Frage, Jović, Ødegaard

Zinédine Zidane streitet ab, dass das eine Blamage war – eine der wenigen Dinge, wo Nils Kern... weiterlesen

Nur zwei Möglichkeiten können Real „retten“

Meiner Meinung nach gibt es bei Zidane mehrere Knackpunkte: Neben seinen fragwürdigen Entscheidungen, die ihm teils in dieser Saison noch recht gaben, und seinen unbeholfenen Aussagen ist sein Status im Klub nach wie vor unantastbar. Dass Präsident Florentino Pérez eines Tages auf „Zizou“ zukommt und ihm die Entlassung in die Hände drückt? Nein, das wird nicht passieren, denn dafür ist sein erschaffenes Denkmal zu groß.

Es wird damit nur zwei Möglichkeiten geben, wie Real Madrid langfristig auch für den Fan wieder zum Genuss wird: Entweder Zidane entscheidet sich im Sommer 2021 aus freien Stücken für einen Abtritt und/oder der unlängst angekündigte Umbruch wird endlich gnadenlos durchgezogen. Wie es seit Wochen und Monaten läuft, da mögen Titel und Siege keine Rolle spielen, kann es höchstens bis Saisonende weitergehen. Spätestens dann sind Zidane und Pérez zum Handeln gezwungen. Das untermauert meine bereits Anfang Dezember getroffene Prognose: Der 30. Juni 2021 sollte der letzte Amtstag des Franzosen sein.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Langfristig stehe ich da voll.und ganz auch dahinter das es mit zidane (leider) nicht weitergehen kann, Offensive zu harmlos devensiv schwächelt mann auch zu häufig.

Kurzfristig jedoch/für diese Saison ist zidane der richtige und deshalb finde ich die Trainer Diskussion auch zur Zeit ganz fehl am Platz ich denke es wird sich in der Saison wohl nix tun und darum sollte mann da auch jetzt sich nicht mjt beschäftigen sondern gucken das mann diese Saison jetzt nicht in Sand setzt, da barca langsam auch ins Rollen kommt atletico deutlich vor uns ist und uns davon rennt.
 
Ich gebe Zidane nicht die Schuld....von der Bank kommt nur Müll...wenn man mal bissi zurück guckt in der Zeit, dann ist Zizou eigentlich ein Rotationsmonster...die Ergebnisse stimmten nicht, also lässt er seinen Stamm spielen...außer Valverde spielen doch alle unterirdisch von der Bank...Ödegaard Isco und eventuell auch Hazard passen garnicht in das System vom Spielertyp her...das sind 10er die schnelle oder große Stürmer füttern und pässe in die Gasse spielen...die brasilianischen Teenies sind nichts halbes nichts ganzes...Marcelos Zeit ist vorbei..Militao hat nicht wirklich Real-Format...Asensio spielt jedes 5te Spiel gut... früher hat man noch ein Kopfballtor durch CR7 Bale usw. gemacht und das ein oder andere Spiel noch gerettet... aber wer soll die 100 Flanken verwerten? der 2 Minuten Mariano? Trotzdem denke ich, dass man nicht viel mehr rausholen kann aus dieser Mannschaft...deswegen ist Zizou immernoch der Richtige..

Sehr sehr guter Kommentar der es mal aufen punkt bringt die Brasilianer müssen sich jetzt mal entwickeln/nächsten Schritt gehen
 
Ich gebe Zidane nicht die Schuld....von der Bank kommt nur Müll...wenn man mal bissi zurück guckt in der Zeit, dann ist Zizou eigentlich ein Rotationsmonster...die Ergebnisse stimmten nicht, also lässt er seinen Stamm spielen...außer Valverde spielen doch alle unterirdisch von der Bank...Ödegaard Isco und eventuell auch Hazard passen garnicht in das System vom Spielertyp her...das sind 10er die schnelle oder große Stürmer füttern und pässe in die Gasse spielen...die brasilianischen Teenies sind nichts halbes nichts ganzes...Marcelos Zeit ist vorbei..Militao hat nicht wirklich Real-Format...Asensio spielt jedes 5te Spiel gut... früher hat man noch ein Kopfballtor durch CR7 Bale usw. gemacht und das ein oder andere Spiel noch gerettet... aber wer soll die 100 Flanken verwerten? der 2 Minuten Mariano? Trotzdem denke ich, dass man nicht viel mehr rausholen kann aus dieser Mannschaft...deswegen ist Zizou immernoch der Richtige..

Ich möchte von dem Stoff wo du rauchst auch gerne was....

Von der Bank kommt nur Müll? OKEEEEEEEEEEEE

Öde hat in jedem Spiel wo er länger als 30 Minuten Spielen durfte gut bis sehr gut gespielt.
Jovic bekam in der Saison 0, keine, niente Chancen, dito Militao... als Ramos verletzt war stellte man wieder Nacho auf (Sicherheitsvariante). Ordiozola 0 Vertrauen... lieber LV17 wieder als Aussenverteidiger. Valverde? KMC ist gesetzt.
Vini? Abgestempelt und von LV17 und Asensio verdrängt.

Hör mir auf. 4231, Öde gesetzt auf der "10", Vini mehr Einsatzzeit und Militao ab und zu mal ran lassen.

Ich wiederhole mich ungern: MILITAO und JOVIC haben 110 MILLIONEN gekostet und man hat 0, keine, zero Verwendung für die beiden. Man hätte Nacho und Mariano und Modric und Isco abgeben müssen. Lieber behaltet man jeden Spieler bis der Transferwert = 0 ist um Sie dann Gratis zu verscherbeln...
 
Ich bleibe dabei:
Bitte entlasst Zizou und holt Tuchel.
Der stellt den Kader nämlich deutlich mehr nach Leistung, als nach Sympathie und Herkunft zusammen.
 
Ich gebe Zidane nicht die Schuld....von der Bank kommt nur Müll...wenn man mal bissi zurück guckt in der Zeit, dann ist Zizou eigentlich ein Rotationsmonster...die Ergebnisse stimmten nicht, also lässt er seinen Stamm spielen...außer Valverde spielen doch alle unterirdisch von der Bank...Ödegaard Isco und eventuell auch Hazard passen garnicht in das System vom Spielertyp her...das sind 10er die schnelle oder große Stürmer füttern und pässe in die Gasse spielen...die brasilianischen Teenies sind nichts halbes nichts ganzes...Marcelos Zeit ist vorbei..Militao hat nicht wirklich Real-Format...Asensio spielt jedes 5te Spiel gut... früher hat man noch ein Kopfballtor durch CR7 Bale usw. gemacht und das ein oder andere Spiel noch gerettet... aber wer soll die 100 Flanken verwerten? der 2 Minuten Mariano? Trotzdem denke ich, dass man nicht viel mehr rausholen kann aus dieser Mannschaft...deswegen ist Zizou immernoch der Richtige..

Sehr sehr guter Kommentar der es mal aufen punkt bringt die Brasilianer müssen sich jetzt mal entwickeln/nächsten Schritt gehen

Und genau das wäre ja ZZ arbeit welche er nicht wahrnimmt, die Talente voranbringen und entwickeln.
 
Es wird keinen Umbruch geben, Mbappe wird vielleicht kommen der eine Menge Geld kosten wird, vielleicht noch Alaba ablösefrei und des war es.

Könnte gut möglich sein das noch irgendwelche Talente kommen die wie die anderen auf der Bank versauern
 
Zidane macht vieles Falsch,
Er signalisiert den jungen Spielern (vlt. Ungewollt), ihr seit schlecht und egal wie schlecht Benz, Modric, Kroos etc. Spielen die werden bevorzugt.
Wir haben doch in der IV einen Militao den ganz Europa gejagt hat und wir ihn bekommen haben, Qualität hat er nur er braucht Rhythmus, wir haben mit Odri einen gelernten RV der immerhin bei LaReal damals einer der besten RV der Liga war so schlecht kann er nicht sein aber er braucht Rhythmus, im Mittelfeld haben wir mit Ödegaard und Fede zwei Spieler die ein Bombenpotential haben und ihr Qualität letzte und Fede teilweise diese Saison bewiesen haben warum kriegen die nicht Spielzeit wie es ein junger Spieler braucht. Die beiden galten ja bis zu letzt als die Zukunft in reals Mittelfeld aber ohne Spielzeit können die sich nicht entwickeln. Vorne muss nicht immer stur auf Benz gesetzt werden sondern er kann auch Mariano Chancen geben der junge meckert nie und gibt immer 200% egal ob 90 min oder 5 min gib ihm doch das Vertrauen. Vinicius Entwicklung stagniert auch seitdem ZZ Trainer ist wieso frage ich mich. Wir müssen den Umbruch einleiten auch wenn es heißen sollte das wir die Saison Titellos beenden. Ein Trainer muss her der die jungen Einbindet, ich sage es immer wieder das man Lope nicht länger zeit gegeben hat war einer der größten Fehler die jüngeren Geschichte von Real, schaut euch nur Sevilla an was er aus der Mannschaft rausholen ist bemerkenswert. Schauen wir ob ZZ aus srinen Fehlern lernt und die jungen bisschen mehr einbinden tut.
Hala Madrid
 
Komm doch hier nicht mit Fakten! Die will man hier nicht hören. Was hier zählt ist die Mainstream Meinung und sonst nichts! ;-)

Was glaubt ihr wie lange ein Trainer im Amt wäre, der 300 Mio Transfers + Leihrückgaben vergeigt und nur 10 von 17 Spielen gewinnt ? Richtig, keine zwei Tage, außer dein Name lautet Zinédine Zidane und dein Arbeitgeber heißt Florentino Perez.

Kommt darauf an ob der Trainer in seinen ersten 2,5 Jahren 3 mal die CL gewonnen hat und nach seinem freiwilligen Rückzug nach genau diesen 2,5 Jahren nach 0,75 Jahren und 2 gescheiterten Trainern, auf knien flehend zurückgeholt wurde um dann auf Anhieb die Meisterschaft u. die Supercopa gewonnen hat.

Sollte das nicht der Fall sein, würde er auf ziemlich wackeligen Beinen stehen.

Du kannst mir doch nicht erzählen, dass du unseren Fußball auch nur ansehnlich findest? Ich guck lieber Ajax, Atalanta,ect vom Stil als uns!! Selbst Sevilla hat ein besseres Konzept. Wer hätte gedacht das Athletico mal spielerisch besser als wir wäre, willst du mehr Beispiele? Trainer sollen nicht Fifa spielen, sondern das vorhandene Material verbessern. Wie soll das gehen, wenn man sie nie spielen lässt? Alle die gegangen sind, sind besser als alles was bei uns geblieben ist zusammen. Theo, Hakimi, Brahim. Das ist doch kein verdammter Zufall! Ich geb dem Verein noch 2 bis 3 Jahre dann stürzt er für mindestens 5, 6 Jahren vollkommen ab. Es wird dringend Zeit einen Trainer alla Nagelsmann zu holen. Der spielt mit RB besser als wir ! Das sollte einem selbst dann zu denken geben wenn man Zuhause Zidane-Merchandise-Artikel hat!!
Scheiß auf Titel wenn wir geil spielen, ich will endlich wieder ein weißes Balett und keine Bauerntruppe.
Hala Madrid, aber Zidane muss gehen
 
Ich bleibe dabei:
Bitte entlasst Zizou und holt Tuchel.
Der stellt den Kader nämlich deutlich mehr nach Leistung, als nach Sympathie und Herkunft zusammen.

Tuchel ist der richtige Trainer für uns spanisch soll er angeblich schon zu Dortmunder Zeit gelernt haben.
Die Mannschaft würde sich taktisch und spielerisch auf ein anderes Niveau bewegen.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...