Kommentar

Kommentar zu Ramos: Verzweifelter Versuch, das Image zu retten

Sergio Ramos bleibt trotz eines unmoralischen Angebots aus China bei Real Madrid. Nach eigener Aussage aus voller Überzeugung und einer unsterblichen Liebe zum Klub. Das kauft REAL TOTAL-Redakteur Nicolás Linner dem Kapitän der Königlichen nicht ab. Für ihn war die Pressekonferenz ein ebenso schamloser wie verzweifelter Versuch, seinen Ruf als Vorzeige-Madridista noch irgendwie zu retten.

932
Nach tagelangem Rätselraten verkündete Ramos seinen Verbleib in Madrid – Foto: Óscar del Pozo

Aus Eitelkeit, nicht aus Liebe zu Fans und Verein

MADRID. „Sergio, das war dein Schwächster“, kommentierte Chefredakteur Nils Kern im März Sergio Ramos‘ Doku-Dreh während Reals Königsklassen-Katastrophe gegen Ajax Amsterdam. Knapp drei Monate später ist klar: Der Andalusier kann noch schwächer! Eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat er das auf einer Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag. Auf der kündigte der 33-Jährige nach den Gerüchten um einen China-Wechsel seinen Verbleib in Madrid an. Schmückendes Beiwerk, denn eigentlich ging es dem Real-Kapitän vielmehr darum, seinen Status als Vorzeige-Madridista zu retten – was unter anderem auf Kosten von Florentino Pérez und den Fans der Blancos ging. Während er den Bauunternehmer in ein schlechtes Licht rückte, indem er dessen Interview-Aussagen vom vergangenen Dienstag widersprach, verkaufte er den Anhang mit fadenscheinigen Treuebekenntnissen für dumm.

Fadenscheiniges Treuebekenntnis. Klingt hart, ist es auch. Aber anders kann man Aussagen wie „Ich habe dem Präsidenten immer gesagt, ich will bei Real Madrid bleiben, solange ich Vertrag habe“ nicht bezeichnen. Schließlich war es der Klub-Boss höchstpersönlich, der im Interview bei ONDA CERO bestätigte, dass das in den letzten Tagen ganz anders aussah. Warum er dem Madridismo diese Verbundenheit vorgaukelt, ja sogar tönt, seine Karriere an der Concha Espina beenden zu wollen? Es liegt auf der Hand: Würde er gestehen, allein des Geldes wegen einen Wechsel ins Reich der Mitte forciert zu haben, bekäme sein Image als treue Seele und Vereins-Ikone tiefe Risse – und nachdem ihn Pérez um den Reibach seines Lebens gebracht hat, wollte er sicherlich nicht auch noch seinen Ruf im Santiago Bernabéu nachhaltig geschädigt wissen. Passiert ist das trotzdem. Und zwar allem voran wegen seines tollpatschigen Auftritts vor der versammelten Sportjournaille.

Für die Image-Rettung über Leichen

Die dürfte sich während der Pressekonferenz zufrieden die Hände gerieben haben, als Reals Nummer 4 ganz ohne rot zu werden sagte, ihn hätten finanzielle Aspekte nie interessiert. Ist klar: Wer erwiesenermaßen mit einem Wechsel in die Chinese Super League liebäugelt, dem geht es vordergründig darum, in ein und derselben Liga wie Sandro Wagner zu spielen und eine neue Kultur kennenzulernen. MARCA, AS und Co. – welche Ramos bezichtigt, ihn (natürlich völlig grundlos…) als Vertragsverlängerungs-Junkie abzustempeln – könnten ihn für diese Dreistigkeit in der Luft zerreißen. Nicht zu unrecht! Man erinnere sich auch an 2015, als er mit Manchester United flirtete, um schlussendlich einen neuen Vertrag in Madrid zu erwirken.

Apropos zerreißen: Wenn er es denn nicht schon getan hat, wäre jetzt der nächstbeste Zeitpunkt für Pérez, genau das mit seinem Schützling zu tun (angeblich Mittwoch passiert). Dieser hat aus Eitelkeit nämlich nicht nur versucht, den Fans einen Bären aufzubinden. Er hat in meinen Augen dafür auch in Kauf genommen, seinen Präsidenten schlecht dastehen zu lassen. Nichts anderes macht man nämlich, wenn man jemandem so unmissverständlich widerspricht, wie es Ramos, der immer mal für nicht gerade durchdachte Aktionen bekannt ist (zuletzt das Provozieren der Gelben Karte im Ajax-Hinspiel), getan hat. So konterte der Blondschopf aus Camas den Bauunternehmer, der zuvor verriet, dass ihn der Kapitän darum gebeten habe, ihn für lau abzugeben, mit den Worten: „Ich habe nie verlangt, gratis gehen zu können. Ich gehe weder umsonst, noch bezahlt.“

Einer der beiden lügt. Nach der knapp einstündigen „Selbstoffenbarung“ liegt der Schluss nahe, dass es derjenige war, der „auch gratis für Real Madrid spielen würde“, in vergangenen Jahren aber immer wieder den sterbenden Schwan gespielt hat, wenn die Königlichen nicht wie gewünscht geblecht haben. Für den Fall, dass es du warst, der den so heißgeliebten Fans ins Gesicht gelogen hat, sei dir eines gesagt, Sergio: Das war dein Schwächster!

SERGIO RAMOS! Jetzt Reals Trikot mit der 4 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Also Nicolas, also realtotal.

Dieser Beitrag von euch besteht aus nichts anderem außer aus Hetze, Vermutungen und rumpöbelei.

Ich denke euch ist die Aufmerksamkeit langsam zu Kopf gestiegen.

Was ist eurem Artikel sind Beweise ? Was in eurem Artikel ist tatsächlich so vorgefallen?

Den Kapitän des Klubs jetzt so dermaßen an den Pranger zu stellen, im anzudrohen das er von den spanischen Zeitungen in der Luft zerrissen werden könnte und ihm diese Vorwürfe zu machen sind eines Sergio Ramos nicht würdig!
Woher weiß man denn was hinter den Kulissen wirklich vorgefallen ist.

Ihr seit nichts anderes als Der normale Bild Leser, der etwas liest, hört, sieht und es direkt glaubt. Sich direkt sein Bild zusammenreimt.

Dieser Kommentar bringt nichts außer dem Verein und seinem Kapitän zu schaden. Jenem Kapitän der uns seit mehreren Jahren regelmäßig den arsch rettet. Den Kapitän der uns 2014 den wichtigsten Titel in unserer Vereinsgeschichte beschert hat. Den Kapitän der seiner Mannschaft eine unglaubliche Motivation und Sicherheit gibt. Der voran geht. Der kämpft. Der den madridisimo wie kein zweiter vertritt.

Er wird in seiner eigenen Stadt ausgebuht weil er bei uns spielt.

Das Perez kein Unschuldslamm ist wissen wir alle. Aber warum muss man überhaupt einem von beiden die Schuld geben. Sergio hat es doch selbst gesagt. In jeder Vater Sohn Beziehung streitet man sich mal. Und?
Das du Nicolas wie ein kleines Mädchen hinter deinem Schreibtisch sitzt und dir denkst dieser blöde Ramos, dem werd ich es zeigen. Der hat so und so gemacht. Das ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.

Und an alle hier die kommentieren und behaupten sportlich ist Ramos kein Verlust und seine Zeit wäre mehr oder weniger vorbei. Sagen euch die Namen Maldini, Nesta, Puyol, Stam, Ferdinand, Hierro, Chiellini, etc etc etc was ?

Ramos ist der talentierteste und beste von allen. Und mit 33 für einen IV noch immer im besten Alter um mindestens, mindestens noch 3 Jahre auf absoluten top Niveau zu performen.

Für alle die sagen man hat diese Saison gesehen das Ramos und mehr retten kann. Nacho könnte es ? Varane könnte es ? Militao könnte es ?

Alles gute IV‘s keine Frage. Aber Ramos ist mehr als das. Ramos ist ein Leader, ein Wahrer Löwe, eine Person. Jemand der Respekt nur so anzieht. Jemand der den anderen Sicherheit gibt. Ein wahrer Kapitän. !

Und so jemanden zu kritisieren wegen angeblicher Gerüchten ist unterste Schublade.

Eine gute Sache gibt es bei der Sache aus Ramos Perspektive für euch alle lächerlichen Schreiberlinge.

Einen Löwen interessiert es nicht was Schafe über ihn denken.

In diesem Sinne einen schönen Tag uns allen.
 
Jetzt nochmal zum mitschreiben...

Raul, Iker und allen voran CR labbern was von Verbleib und wollen dann mitten im Sommer stillschweigend doch gehen. In allen 3 Fällen sind angeblich Perez/Real Madrid am unwürdigen Abgang schuld.

Jetzt kommt Ramos. Er hat angeblich finanzielle Probleme wegen eines gescheiterten Immobilien Projekts. Er bekommt ein lukratives Angebot und geht zu Perez, um die Möglichkeiten zu besprechen. Er fragt (Betonung auf fragt, nicht pocht!) nach der Möglichkeit eines ablösefreien Abgangs wegen der 100% Ablösesteuer in China. Perez schliesst das aus. Ramos überlegt ein paar Tage, währenddessen geht Perez and die Öffentlichkeit und schiebt den Ball sowie den schwarzen Peter zu Ramos. Ramos muss sich jetzt entscheiden, sucht ein finales Gespräch und entscheidet sich zu einem Verbleib. Jetzt hat er eine PK gemacht, um reinen Tisch zu machen. So weit so gut.

Jetzt kommt ein Journalisten Neuling angekrochen und holt zum grossen, teil sehr polemischen Rundumschlag aus, Nils lässt ihn und die aufgebrachten Massen applaudieren. Ramos der Abtrünnige, Ramos der Geldgeile, Ramos der Verräter. Laut Wunschzugangsthread am Liebsten gleich verkaufen und mit (jetzt kommts) Boateng ersetzen...

Excuse me, WHAT THE ACTUAL FUCK...

Hats euch allen ins Gehirn gesch*** oder was? Sorry, aber ich komme bei den Überlegungen echt nicht mit...
Tausend Dank für diesen Kommentar!
 
Dein Ernst?
Der Artikel ist einfach in allen Belangen so dermaßen schlecht, dass ich mich für die Seite wirklich schäme. Es geht dabei auch gar nicht darum, dass verschiedene Meinungen unerwünscht sind, aber ich erwarte seriösen Journalismus und keine pupertären Kommentare, die aus Fehlinformationen und persönlichen Abneigungen bestehen.

Man kann es nicht oft genug sagen, aber dieser Artikel ist das unreflektierteste und schlechtestes was ich in all den Jahren hier jemals gelesen habe. Eine Schande und wie schon gesagt, RealTotals Schwächster!

Ist ja ok wenn Du das so siehst. Kritik gehört dazu - auch an Real Total
 
Jetzt nochmal zum mitschreiben...

Raul, Iker und allen voran CR labbern was von Verbleib und wollen dann mitten im Sommer stillschweigend doch gehen. In allen 3 Fällen sind angeblich Perez/Real Madrid am unwürdigen Abgang schuld.

Jetzt kommt Ramos. Er hat angeblich finanzielle Probleme wegen eines gescheiterten Immobilien Projekts. Er bekommt ein lukratives Angebot und geht zu Perez, um die Möglichkeiten zu besprechen. Er fragt (Betonung auf fragt, nicht pocht!) nach der Möglichkeit eines ablösefreien Abgangs wegen der 100% Ablösesteuer in China. Perez schliesst das aus. Ramos überlegt ein paar Tage, währenddessen geht Perez and die Öffentlichkeit und schiebt den Ball sowie den schwarzen Peter zu Ramos. Ramos muss sich jetzt entscheiden, sucht ein finales Gespräch und entscheidet sich zu einem Verbleib. Jetzt hat er eine PK gemacht, um reinen Tisch zu machen. So weit so gut.

Jetzt kommt ein Journalisten Neuling angekrochen und holt zum grossen, teil sehr polemischen Rundumschlag aus, Nils lässt ihn und die aufgebrachten Massen applaudieren. Ramos der Abtrünnige, Ramos der Geldgeile, Ramos der Verräter. Laut Wunschzugangsthread am Liebsten gleich verkaufen und mit (jetzt kommts) Boateng ersetzen...

Excuse me, WHAT THE ACTUAL FUCK...

Hats euch allen ins Gehirn gesch*** oder was? Sorry, aber ich komme bei den Überlegungen echt nicht mit...

Ich finde es ja schon fast niedlich, dass du immer noch glaubst, Menschen würden irgendwie auf Logik und Fakten reagieren. Es gibt ja nicht umsonst zig Untersuchungen, die das Gegenteil belegen. Hier in diesem Forum kann man schon fast drauf wetten, dass das was logisch ist und den Fakten entspricht, die absolute Minderheitsmeinung ist :D ( Barca hat das Triple sicher...Klopp ist überschätzt... Ronaldo kann man abgeben, Benzema macht das schon...Solari ist der schlechteste Trainer, der je bei Real Madrid war etc.pp.)
 
Absolut korrekt. Ramos hat Perez direkt widersprochen. Einer der beiden sagt zwangsläufig nicht die Wahrheit. Allein sich öffentlich zu widersprechen, ist für mich klares Indiz, dass zwischen den beiden bestimmt nicht alles geklärt ist. Dazu kommt die Tatsache, dass Perez ungewöhnlich offen über interne Dinge gesprochen hat. Er weiß genau, dass das enorme Wellen schlagen wird. Er wusste, was er da tat, als er das Interview gab. Und ich glaube ihm. Es wäre schon sehr dreist, öffentlich einfach so eine Lüge rauszuhauen...selbst für Perez. Dazu kommen Ramos Aussagen in seiner selbst einberufenen Pressekonferenz. Man kennt Ramos, er drückt sich gerne mal etwas überzogen leidenschaftlich aus. Aber dass ihn Geld nie interessiert hat? Er seine Karriere bei Real beenden möchte und trotzdem mit anderen Klubs verhandelt? Wieso überhaupt verhandeln, wenn ihn Geld nicht interessiert? Das passt alles nicht. Er ist ein Madridista, er ist ein Kämpfer. Aber villeicht sollte er mit seinen Aussagen einen Gang runterfahren, dieses hardcore ich-würde-für-den-Klub-sterben-image ein bisschen lockerer lassen. Er muss sich nicht rechtfertigen und wir sind keine naiven Idioten. Just keep it real, Ramos.
 
Ich finde es ja schon fast niedlich, dass du immer noch glaubst, Menschen würden irgendwie auf Logik und Fakten reagieren. Es gibt ja nicht umsonst zig Untersuchungen, die das Gegenteil belegen. Hier in diesem Forum kann man schon fast drauf wetten, dass das was logisch ist und den Fakten entspricht, die absolute Minderheitsmeinung ist :D ( Barca hat das Triple sicher...Klopp ist überschätzt... Ronaldo kann man abgeben, Benzema macht das schon...Solari ist der schlechteste Trainer, der je bei Real Madrid war etc.pp.)

Ich bin naiv und gutgläubig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es ja schon fast niedlich, dass du immer noch glaubst, Menschen würden irgendwie auf Logik und Fakten reagieren. Es gibt ja nicht umsonst zig Untersuchungen, die das Gegenteil belegen. Hier in diesem Forum kann man schon fast drauf wetten, dass das was logisch ist und den Fakten entspricht, die absolute Minderheitsmeinung ist :D ( Barca hat das Triple sicher...Klopp ist überschätzt... Ronaldo kann man abgeben, Benzema macht das schon...Solari ist der schlechteste Trainer, der je bei Real Madrid war etc.pp.)

- "Barca hat das Triple sicher": Wie soll das aus der ex ante-Perspektive mit Fakten oder Logik sicher belegt oder widerlegt werden? Das ist ne Prognose über ein ungewisses zukünftiges Ereignis

- "Klopp ist überschätzt": Die Qualifikation als "über-" oder "unterschätzt" knüpft wie der Wortstamm schon sagt, an die Einschätzung seiner persönlichen Fähigkeiten an. Diese Fähigkeiten lassen sich nicht wie beim Datenblatt einer technischen Gerätschaft faktisch belegen. Welches Niveau ist Maßstab dafür, ob eine Einschätzung "über-" oder "unterschätzend" ausfällt und inwiefern soll ein wie auch immer gelagertes Faktenpaket hierfür relevant sein?

- "Ronaldo kann man abgeben, Benzema macht das schon": Prognoseentscheidung. Damals durch Fakten nicht zu widerlegen. Aus der ex-post-Perspektive tatsächlich widerlegbar. Nach den Prinzipien der Logik war es naheliegend, dass ein Abgang des Topscorers nicht durch den bis dato hauptsächlich dem Spielaufbau verschriebenen Benzema kompensiert werden kann.. aber auch hier prognostische Elemente.

- "Solari ist der schlechteste Trainer, der je bei Real Madrid war": Schaut man sich die Punkteausbeute an, hat er da mit Lopetegui und etwa Del Bosque in seiner ersten Amtszeit harte Konkurrenz. Allein daran wird man es aber auch nicht fest machen können. Wann ist man der "schlechteste Trainer, den ein Team je hatte"? Kommt es da nur auf Erfolge an oder auch auf Eigenschaften, die sich aus der Persönlichkeit des Trainers ergeben, die den Umgang mit Spielern betreffen, etc.

Es wird bei solchen Diskussionen häufig viel zu unsachlich diskutiert und zu viel in einen Topf geworfen. Das hilft nicht weiter...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie hier auf den Autor eingedroschen wird nur weil es an die heilige Kuh Ramos geht. Meiner Meinung nach trifft er hier den Nagel auf den Kopf. Aber das passt wohl nicht in das Weltbild der meisten hier die in Perez das personifizierte Böse sehen.
 
Meiner Meinung nach nicht wahr aber gut vielleicht wisst ihr mehr .
Ich kann mir das beim nicht vorstellen und denke eher er wollte Druck aufbauen ( auf Perez ) und somit ein ok erzwingen das man endlich wieder Spieler verpflichtet. Ramos ist ja nicht erst 3-4 Jahre hier und hatte somit viele Jahre um mehr Geld zu erzwingen . Für mich alles unlogisch aber gut wissen wird man es wohl nie .
 
Jeder darf seine Meinung haben aber auf einer repräsentativen Homepage des Vereins sollte in erster Linie sachlich und informativ berichtet werden und wenn überhaupt dann vereinsunterstützende Kommentare gepostet werden...zumindest von offizieller Seite! Es reicht ja schon dass regelmäßig Fans hier Spieler und Vereinsoffizielle teilweise unterhalb der Gürtellinie attackieren. Liebes realtotal-Team, ich finde es wäre angebracht zumindest einmal darüber nachzudenken ob der ursprüngliche Grundgedanke dieser Homepage, welche ich seit Anbeginn mit Begeisterung verfolgt habe, immer noch vorhanden ist...

"Repräsentative Homepage des Vereins" ist eine falsche Aussage. Spätestens seit dem diese Seite REAL TOTAL heißt gibt es bewusst immer eine gewisse Distanz zum Verein, womit man insbesondere in vielen Fällen objektiv auf die Sachverhalte blicken möchte und es wird folgender Ansatz verfolgt:

"REAL TOTAL ist das digitale Fachmagazin über den spanischen Rekordmeister Real Madrid im deutschsprachigen Raum. Unsere hauseigene Online-Redaktion berichtet umfassend und exklusiv in verschiedensten Formaten über sämtliche Geschehnisse rund um den Verein."

Zu einem Magazin gehören meiner Meinung nach auch Kommentare der Autoren. Außerdem noch Dinge wie Umfragen (beispielsweise Tops und Flops), Spielerbewertungen, Berichte über Gerüchte und Transfers, Einschätzungen usw.

Diese Dinge wirst du auf einer offiziellen Vereinsseite so gut wie gar nicht sehen.

Zum Artikel: Ich persönliche finde es auch sehr merkwürdig, dass Ramos nur zwei Tage nach dem Interview von Perez eine PK einberuft. Die Gerüchte bezüglich eines Abgangs gibt es ja schon länger. Grundsätzlich bin ich sehr froh, dass die Geschichte damit erledigt ist und der Capitano bleibt. Dass es zu keiner Zeit um Geld ging glaube ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...