Kommentar

Kommentar: Von Asensio sollte Real Madrid sich nicht blenden lassen

Marco Asensio leitet Real Madrids 4:0 gegen den FC Elche mit der Führung ein, kommt in knapp 1000 Saisonminuten nun auf passable zehn Scorer-Punkte. Der Verein sollte sich aber nicht blenden lassen, die Zusammenarbeit beenden und die Qualität auf dem rechten Flügel erhöhen, meint REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

822
Asensios Vertrag in Madrid läuft aus – REAL TOTAL-Grafik: Florencia Tan Jun/Getty Images

Asensio bei Real Madrid: Passabel

MADRID. Der Mittwoch war ein guter Tag im Leben des Marco Asensio. Nachdem der 27-jährige Spanier im Zuge der Verkündung der Gründung einer eigenen Stiftung zur Unterstützung von krebserkrankten Kindern zunächst viel Beifall erhalten hatte, beförderte er Real Madrid ein paar Stunden später im Estadio Santiago Bernabéu auf die Siegerstraße. Beim 4:0 in LaLiga gegen den FC Elche erzielte Asensio nach acht Minuten die Führung.

Seine Zwischenbilanz: fünf Tore und fünf Vorlagen bei 970 Einsatzminuten verteilt auf 27 Pflichtspiele. Passabel – nicht mehr, nicht weniger. So gesehen weist Asensio zum aktuellen Zeitpunkt der Saison im Vergleich von vor exakt zwölf Monaten sogar eine knapp bessere Ausbeute vor. Mitte Februar waren es acht persönliche Erfolgserlebnisse und ein Assist.

Zusammenfassung | Alle Videos

Rodrygo Goes

Video-Highlights: Real 4:0 Elche

Real Madrid siegt am 21. Spieltag in LaLiga im Estadio Santiago Bernabéu deutlich mit 4:0 gegen... weiterlesen

Top-Elf mit Asensio? Die Frage stellt sich nicht mehr

Da der Linksfuß aber eben ein Stürmer ist und diese in erster Linie an selbst erzielten Toren gemessen werden, lässt sich bei ihm andererseits durchaus auch ein Rückschritt erkennen – ebenso, weil er bei den absoluten Spitzenspielen kein ernstzunehmender Startelf-Kandidat mehr ist. Spielt Asensio demnächst gegen den FC Liverpool oder den FC Barcelona von Anfang an? War das 2022 beispielsweise beide Male im Champions-League-Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain noch der Fall gewesen, stellt sich diese Frage inzwischen überhaupt nicht mehr. Auf dem rechten Flügel haben ihm schon zum Endspurt der vergangenen Spielzeit Rodrygo Goes und Federico Valverde klar den Rang abgelaufen.

Asensios neues Level: Rayo, Celtic, Valladolid, Athletic…

Gegen Elche stand er zum achten Mal in der Saison in der Startelf, 35 Partien liegen hinter Real. Die sieben anderen Kontrahenten: Rayo Vallecano, RB Leipzig, Celtic, Real Valladolid, Athletic Club, FC Valencia und RCD Mallorca. Überwiegend Mittelklasse-Gegner, an denen sich ablesen lässt, auf welchem fußballerischen Niveau Asensio sich nunmehr in etwa befindet. Zu glanzlos, zu inkonstant, zu unspektakulär.

Kein Wunder, dass die Vereinsführung die Nummer 11 im vergangenen Transfersommer sehr gerne noch verkauft hätte. Ergeben hat sich letztlich nichts. Es war die letzte gute Gelegenheit, mit ihm eine Ablösesumme zu erzielen, denn sein Vertrag endet am 30. Juni. Seit einigen Wochen kursiert durch die spanische Medienlandschaft, Real würde sich eine Verlängerung auf einmal wieder gut vorstellen können.

Real Madrid muss Qualität auf Rechtsaußen erhöhen

Da muss die Frage erlaubt sein: Auf welcher Grundlage denn? Ja, sein Treffer zuletzt gegen Valencia war wie so einige seiner Buden sehr sehenswert. Auch gegen Elche sah das schick aus, wobei es ihm von der Defensive ziemlich leicht gemacht wurde. Ein Verein mit dem Anspruch, gerade international stets für Furore zu sorgen, darf sich davon aber nicht blenden lassen und muss die Qualität auf dem rechten Flügel mit einem Austausch allmählich wieder erhöhen. Es braucht dort neben Allzweckwaffe Rodrygo und dem eigentlichen Mittelfeldspieler Valverde einen neuen Star mit Weltklasse-Format.

Asensio wäre im Falle einer Zusammenarbeit über den Sommer hinaus so etwas wie der nächste Isco, den man über Jahre hinweg als Ergänzungsspieler immer wieder mitschleppte, mit dem man immer wieder verlängerte. Aber wen würde das bei der in Transfer-Hinsicht seltsam verschlafen wirkenden Führungsriege um Präsident Florentino Pérez und Generaldirektor José Ángel Sánchez schon wundern? Stichwort João Cancelo. Oder das Paradebeispiel: Kylian Mbappé soll den Angriff unbedingt verstärken, kommt dann aber doch nicht – und Real interessiert sich einfach für keinen Stürmer der Welt mehr. Ein schonungsloses Nein wäre bei einem stagnierenden Asensio auch mal nicht verkehrt.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich fände es sträflich ihn weg zu geben. Er ist und war immer ein verlässlicher Spieler mit akzeptablem Charakter.
Technisch nicht schlecht und sicherlich besser als es im Artikel rüberkommt.
Außerdem ist er einer der wenigen Spanier im Team.
Wie oft wird über die mangelnde Breite des Kaders geklagt ? Wie oft fragt man sich, wer Benzema ersetzen sollte, bzw. was wir machen, wenn Verletzungen anstehen.
Im Notfall würde ich lieber einen Asensio spielen lassen, als ein divenhaftes, undiszipliniertes, dauernd verletztes Überraschungsei wie es z.B. zuletzt Hazard gewesen ist, oder ein Dembele wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele lassen sich von seinen vermeintlich guten Scorern in der letzten Saison blenden, aber die Wahrheit ist, dass er überwiegend miese Auftritte hatte. Alle paar schlechte Spiele ein Weitschusstor sollte nicht für eine Gehaltserhöhung und Vertragsverlängerung reichen. Sein Einfluss aufs Spielgeschehen ist weiterhin eher schlecht. Man sieht auch, dass er sich nur für einen neuen Vertrag Mühe gibt, aber wo war er denn die letzten Jahre? Wenn er bleiben darf, wird er garantiert wieder den Großteil der Spiele nur lustlos über den Platz schleichen. Es sollte einfach ein Schlussstrich gezogen werden. Leider muss aber auch viel Geld in die Hand genommen werden, um die Offensive auf Vordermann zu bringen.
 
Ich glaub der Vertrag wird nicht verlängert... außer zu den Bedingungen von Real und Perez...heute steht schon wieder geschrieben, dass Brahim Diaz zurück kommt..ich denke Asensio wird durch Brahim Diaz ersetzt...
 
Was denkt ihr wie dieser Beitrag aussehen würde wenn er Markus Ackermann heissen würde?

Das werden wir wohl nie erfahren, weil Markus Ackermann zuletzt beim SV 1966 Kay unterwegs gewesen ist und es wahrscheinlich nicht mehr für Real Madrid reichen wird;).

https://www.bfv.de/spieler/markus-ackermann/00QBRSBRVO000000VV0AG819VSPRME8B

Immerhin ist er auch Linksfuss.

Mist, gerade SV 1966 Kay musste es sein, die waren schon immer ein harter Verhandlungspartner. Dabei hätten wir Bedarf in der Abwehr :(
 
Ich glaub der Vertrag wird nicht verlängert... außer zu den Bedingungen von Real und Perez...heute steht schon wieder geschrieben, dass Brahim Diaz zurück kommt..ich denke Asensio wird durch Brahim Diaz ersetzt...


Der rennt sich die Seele aus dem Leib! Diaz würde ich lieber im Team haben als ihn.
 
Man sollte zuerst einmal wissen, was man will - bevor man sagt, was man nicht will ...

Ohne Alternative, würden wir wieder eine Baustelle öffnen und ich bin bei weitem kein großer Asensio Fan.
Aber wieder Spieler abgeben, ohne nachzulegen, wäre wieder sinnlos.
 
Ich würde mir wieder etwas mehr Ernsthaftigkeit im Forum wünschen. Für mich wart Ihr bisher immer ein eskapistischer Zufluchtsort, um vor der immer infantiler werdenden Welt zu zu flüchten. Naja, für Euren Ackermann bin ich eben nur ein Erdnüsschen...
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...