Kommentar

Kommentar zu Real Madrids Pokal-K.o.: Carlo Ancelotti versagt brutal

Real Madrid wird in der Copa del Rey wieder einmal schon vor dem Endspiel eliminiert. Bei der bitteren 0:1-Niederlage gegen Athletic legt Trainer Carlo Ancelotti mit seinen personellen Entscheidungen den Grundstein des Ausscheidens im Viertelfinale. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

745
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti gerät nach dem Copa-Aus in die Kritik – Foto: REAL TOTAL, IMAGO / ZUMA Wire

Real Madrid: Ancelotti legt den Grundstein des Scheiterns

Carlo Ancelotti ist so ein Trainer, der Journalisten bei Pressekonferenzen penibel schon dann eine Antwort gibt, wenn sie ihn gerade mal mit einem „Hallo, wie geht‘s?“ begrüßen und erst danach ihre Fragen stellen. Das war auch am Donnerstagabend kurz vor Mitternacht so. Und er meinte dann doch tatsächlich, es gehe ihm „gut“.

Diesen Eindruck hinterließ er bei der knapp achtminütigen Medienrunde allerdings nicht wirklich. Kein Wunder, denn keine halbe Stunde zuvor war er mit Real Madrid im Viertelfinale der Copa del Rey an Athletic nach einem Gegentor in der 89. Minute gescheitert. Dieses empfindliche 0:1 in Bilbao hatte für die Königlichen im Pokal-Wettbewerb das nunmehr schon achte vorzeitige Ausscheiden in Serie zur Folge – und allerlei Kritik für Ancelotti.

Kritik, die berechtigt ist. Allen voran der Italiener ist es, der sich diesen K.o. in der Copa ankreiden muss. Mit seinen personellen Entscheidungen für die natürlich schwierige Herausforderung im San Mamés hat er den Grundstein des Scheiterns gelegt.

Real Madrid: Vinícius hatte nichts in der Startelf verloren

Da wäre die Personalie Vinícius Júnior. Der Brasilianer hatte am Mittwoch in den frühen Morgenstunden im 8.000 Kilometer entfernten Belo Horizonte noch 60 Minuten lang für die brasilianische Nationalmannschaft gespielt, war dann pünktlich zum Abschlusstraining wieder in Madrid, lief dort nur seine Runden.

Vinícius dann nur 42 Stunden nach seiner Auswechslung bei der „Seleção“ gleich von Anfang an einzusetzen, war fatal. „Ancelotti, mit Vini hast du dich geirrt“, urteilt auch die Sportzeitung MARCA. Dass beide Teams in diesem K.o.-Duell erwartungsgemäß gerade in der ersten Halbzeit keinerlei Risiken eingehen und auch Bilbao auf eine sichere Abwehr bedacht sein wird, war doch vorhersehbar. Die Ausbeute von Vinícius: null Schüsse, null Torschüsse, mit 35 Ballkontakten die wenigsten aller Startelfspieler, mit 21 Pässen die wenigsten aller Startelfspieler. Ernüchternd. Wozu dieser Startelf-Einsatz?

Vinícius hätte dann kommen müssen, als er ging

Mit seinem Tempo und Dribbling hätte er Real im zweiten Durchgang gegen ein allmählich etwas nachlassenderes Athletic als Joker mehr genützt. Auch wenn Großchancen letztlich absolute Mangelware waren, befand sich Real nach dem Seitenwechsel vergleichsweise häufiger in der gegnerischen Hälfte.

Genau zu dem Zeitpunkt, als Ancelotti Vinícius auswechselte – in der 60. Minute für den längst kaum brauchbaren Isco –, hätte er ihn eigentlich einwechseln müssen. Für einen Eden Hazard beispielsweise. Der Belgier schmorte abermals abseits des Spielfelds, in der zweiten Hälfte war plötzlich zu sehen, wie er auf der Bank sitzt, sich nicht einmal aufwärmt. Genauso wie Gareth Bale, genauso wie Luka Jović. Beim Stand von 0:0. Geht es hier überhaupt um ein Weiterkommen oder was ist los?

Asensio als Stoßstürmer: Ein fürchterliches Experiment

Stichwort Jović. Noch schlimmer: Dieser Plan mit Marco Asensio als Stoßstürmer, obwohl der Serbe einsatzbereit war. Er ging überhaupt nicht auf. Bereits nach etwas mehr als einer halben Stunde sah Ancelotti das ein, beorderte stattdessen Rodrygo Goes von der rechten Seite in die Mitte. Den Angreifer, der auf erst zwei Saisontore kommt. Mit seinen 21 Jahren genießt er noch Welpenschutz, dennoch sind seine Zahlen enttäuschend.

Klar, ein Trainer kann und darf sich bei der Wahl der Startformation auch mal täuschen. Ancelotti zeigte in Bilbao aber keine Qualitäten im vielzitierten In-Game-Coaching. Warum mit Jović nicht einen richtigen Mittelstürmer einwechseln? Zur zweiten Halbzeit? Nach einer Stunde? Wenigstens versuchen muss man es. Denn stattdessen: Real arbeitet sich ein ums andere Mal in die gegnerische Hälfte hervor, kommt über die Außen – und dann? Niemand steht in der Mitte. Wie will man mit so einem Matchplan gewinnen?

Ein Abend zum Vergessen | Alle Videos

Casemiro vs Inigo Martínez

Video-Highlights: Athletic 1:0 Real

Als Álex Berenguer in der 89. Minute das 1:0 für die Hausherren gelang, wirkte es fast ein... weiterlesen

Dieses Viertelfinale hat gezeigt: So funktioniert es einfach nicht. Zwei direkte Torschüsse in 90 Minuten sprechen Bände. Ancelotti ist ein großartiger Coach, aber diesmal hat er brutal versagt. Da passt es irgendwie ins Bild, das er aktuell keine gültige Trainerlizenz besitzt

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich hab das Spiel nicht gesehen und kann dieses selbst somit nicht beurteilen.. Dass Hazard nicht einmal in dem Szenario gestern (Rückkehr von vini u rodrygo) beginnt, ist für dessen moralische Einstellung sicherlich ein Todesstoß gewesen.. Da hat Carlo mehr Schaden angerichtet als erwartet befürchte ich..
Jovic hatte gestern auch seinen Spaß, zuerst wird Asensio als 9 eingesetzt und dann Isco!
Man wollte ihn im Winter nicht ziehen lassen, weil wir ihn brauchen laut Carlo, so wie gestern z.B.:
 
Ich kann und mag es einfach nicht verstehen, wie man sich derart vercoachen kann?! Ich meine, Ancelotti ist im allgemeinen sicherlich kein Schlechter und kann auch eine grosse Titelsammlung vorweisen, aber was hat er sich gestern nur dabei gedacht? Und wieso wehrt er sich dermassen gegen Rotation und zwar auch leistungsbezogen?? Ich hoffe, dass Perez ihm noch gestern daran erinnert hat, dass eine Mannschaft aus mehr als 12/13 Spielern besteht und dass ein Jovic, Bale, Hazard und co. nicht gratis im Kader stehen. Ancelotti hat zwar Vini belebt, aber so schnell Vini Jr auch sich entwickelt hat, könnte er auch auspuffern, wenn der Junge ewigs spielen muss. Und er sollte auch seinen Plan mit Rodrygo überdenken. Klar für mich steht der 21-Jährige auch noch unter Welpenschutz, aber irgendwie muss man auch an den Verein denken und Spieler einsetzen, welche regelmässig scoren, so wie Bale zB einer ist oder sein könnte, aber den möchte man ja mit seinem Monster-Gehalt auf der Bank schmorren lassen.
Ich muss zugeben, dass ich anfangs noch echt Hoffnung für Carlo hatte und ich ihn als Persönlichkeit durchaus schätze (zB wie er sich öffentlich manchmal gibt), aber sportlich macht das leider mit ihm langfristig, aber eigentlich auch mittlerweile kurzfristig keinen Sinn…
Es spielen (fast) immer nur die Gleichen, die Alten werden dramatisch ausgepowert und bei den Jungen hat man sich für eine Auswahl entschieden, welche gefördert und ebenfalls ausgepowert wird und die anderen werden eiskalt ignoriert, ob verdientermassen oder nicht. Keine Spur von leistungsbezogener Konkurrenz, was ja bekanntlich das Geschäft zum Leben erweckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme Carlo eigentlich oft in Schutz, weil die Kritik an ihm mir teilweise viel zu übertrieben ist. Wegen gestern muss man aber leider ganz klar sagen, dass Carlo es verkackt hat.

Man kann in Bilbao auswärts auch mal ausscheiden. Sowas passiert. In Spanien gibt es halt auch neben den großen Teams viele unangenehme Mannschaften, die im Pokal über sich hinauswachsen.

Die Aufstellung war aber eine Frechheit. Sich zuerst über die Länderspiele und die fehlende Pause aufregen, nur um dann einfach alle Brasilianer spielen zu lassen ist schon sehr kurios. Vinicius hat Dienstag Nacht noch 60 Minuten gespielt. Dann zu erwarten, dass er nach 8 Stunden Flug+ Jetlag im Hexenkessel funktioniert war dumm. Selbiges gilt auch für Rodrygo und Casemiro, auch wenn sie nicht so viel gespielt haben mit Brasilien.

Klar darf ein Casemiro den Fehlpass in der 89.Minute nicht spielen. Aber mir fällt es schwer ihm böse zu sein, wenn er eigentlich aufgrund fehlender Regeneration nicht auf dem Platz stehen dürfte. Und ein Camavinga, der 2 Wochen durchtrainiert hat darf erstmal nicht ran...

Mir ist bewusst, dass die Alternativen eher rah gesäht sind. Hazard, Jovic oder Bale sind alles Spieler, denen ich nicht zutraue in Bilbao etwas zu reißen. Aber sie hätten wenigstens die Kraft gehabt, die Abwehr ein wenig aufzureiben, bevor man dann vielleicht einen Vinicius bringt.

Die Niederlage wurmt mich sehr. In der Copa tun wir uns immer schwer aber ich hatte diese Saison sogar Hoffnung. Ich will gar nicht mehr über dieses Spiel nachdenken um ehrlich zu sein.

Jetzt soll Bilbao aber bitte den Pokal endlich holen. 2 Finale in folge verloren und jetzt die beiden Giganten rausgekickt. Die sind jetzt mal dran, auch wenn ich es den anderen 3 Teams auch alle gönnen würde.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Und ein Camavinga, der 2 Wochen durchtrainiert hat darf erstmal nicht ran...
Camavinga durfte nur ran, weil Kroos lt. Carlo erschöpft war. Wie kann man so ignorant sein? Selbst Ceballos hätte dem Spiel gestern vermutlich gut getan.

Mir ist bewusst, dass die Alternativen eher rah gesäht sind. Hazard, Jovic oder Bale sind alles Spieler, denen ich nicht zutraue in Bilbao etwas zu reißen. Aber sie hätten wenigstens die Kraft gehabt, die Abwehr ein wenig aufzureiben, bevor man dann vielleicht einen Vinicius bringt.

Ob die was reißen oder nicht, sei dahin gestellt. Die Spieler hätten sich aber geringstenfalls im vorderen Drittel des Gegners aufgehalten. Stattdessen glaubt Carlo, dass Isco die Spielweise von Benzema adaptiert. Er wechselt bei einem 0:0, ohne jegliche Chance auf einen Sieg, einen unterdurchschnittlich schnellen Mittelfeldspieler ein, der diese Saison bis dato nichts gerissen hat. Das kann es für mich nicht sein. Die Kirsche auf der Torte sind dann echt seine Aussagen. "Das Spiel hat keine Auswirkungen", "viele Verletzungen" etc. Das macht mich wütend. Der Kader bietet Potenzial, allerdings treten wir seit geraumer Zeit einfach nur schwach auf. Jegliches Fehlverhalten wird schonungslos abgenickt, statt endlich mal Ursachen zu suchen. Ohne Thibo wären wir längst nicht erster in der Liga

Die Aussage, dass er gehofft hätte, die Nachspielzeit zu erreichen, ist Real Madrids nicht würdig. Der laut angepriesene Februar beginnt nun. Bis dato läuft es so, wie es einige prophezeit haben. Die Puste geht gänzlich aus. Erfreulich ist allerdings, dass die Abwehr weitestgehend gute Leistungen zeigt
 
wann versteht endlich der Letzte auch mal, dass bei dem System von Ancelotti, das Zidane übrigens als andere Person mit anderem Charakter fast identisch fortgeführt hat, die Offensive nicht glänzen kann? Sie sind komplett auf sich alleine gestellt, weil aus dem Mittelfeld keine Impulse kommen. Von allen Top Teams ist Real Madrid das einzige, das derart berechenbar ist. Unsere Offensive wäre bei einer anderen Taktik viel viel stärker. Das gilt für Hazard, für Asensio, für Isco und auch für Bale. Man spielt immer noch so, als hätte man CR7 auf dem Platz, der es schon irgendwie gebacken bekommt. DIESE TAKTIK FUNKTIONIERT SEIT SEINEM ABGANG NICHT MEHR. Und sie hat auch bei seiner Anwesenheit gegen Ende nicht mehr bei defensiv stehenden Teams gut funktioniert. Man muss endlich einen Trainer holen, der spielerisch und taktisch mehr drauf hat. Holt von mir aus Raul, oder irgendeinen Jungen, aber hört mir auf mit gescheiterten Trainern, die bei uns nochmal ihre Rente auffrischen!

Carlo ist wie das hübsche "dumme" Mädchen, das sich einen Millionär geangelt hat. Sieht von außen gut aus (der Name), aber bringt den Millionär am Ende auch nicht weiter...
 
So eine Frage in die Runde. Empfindet ihr Carlos Verhalten mittlerweile als respektlos und heuchlerisch?
Wenn man sich die letzten Wochen ansieht, wie er über manche Spieler geredet hat und ihnen den Rücken stärkt, nur damit er ihnen am Ende wieder jegliche Hoffnung raubt.
 
Ganz ehrlich, ich wurde vor Monaten angefeindet, weil ich Carlo nicht mehr wollte.
Als Mensch voll ok, als Trainer bringt er uns absolut nix....
THATS TRUE....
Ich hätte ihn gar nie zurückgeholt......

So eine Frage in die Runde. Empfindet ihr Carlos Verhalten mittlerweile als respektlos und heuchlerisch?
Wenn man sich die letzten Wochen ansieht, wie er über manche Spieler geredet hat und ihnen den Rücken stärkt, nur damit er ihnen am Ende wieder jegliche Hoffnung raubt.
 
Ganz ehrlich, ich wurde vor Monaten angefeindet, weil ich Carlo nicht mehr wollte.
Als Mensch voll ok, als Trainer bringt er uns absolut nix....
THATS TRUE....
Ich hätte ihn gar nie zurückgeholt......
Jeder hat eine 2. Chance verdient, Carlo bekam sie und nun fährt er sie gegen die Wand, manche sahen es kommen, manche hatten Hoffnung. Jedoch sind sich alle wieder einig, Carlo ist NICHT der Trainer, der die Mannschaft aufs nächste Level hievt. Er hat uns Madritistas wieder vereint :D, ist doch schon etwas Positives, wer möchte mit mir eine Petition starten? :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...