Kommentar

Kommentar zu Real Madrids Pokal-K.o.: Carlo Ancelotti versagt brutal

Real Madrid wird in der Copa del Rey wieder einmal schon vor dem Endspiel eliminiert. Bei der bitteren 0:1-Niederlage gegen Athletic legt Trainer Carlo Ancelotti mit seinen personellen Entscheidungen den Grundstein des Ausscheidens im Viertelfinale. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

747
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti gerät nach dem Copa-Aus in die Kritik – Foto: REAL TOTAL, IMAGO / ZUMA Wire

Real Madrid: Ancelotti legt den Grundstein des Scheiterns

Carlo Ancelotti ist so ein Trainer, der Journalisten bei Pressekonferenzen penibel schon dann eine Antwort gibt, wenn sie ihn gerade mal mit einem „Hallo, wie geht‘s?“ begrüßen und erst danach ihre Fragen stellen. Das war auch am Donnerstagabend kurz vor Mitternacht so. Und er meinte dann doch tatsächlich, es gehe ihm „gut“.

Diesen Eindruck hinterließ er bei der knapp achtminütigen Medienrunde allerdings nicht wirklich. Kein Wunder, denn keine halbe Stunde zuvor war er mit Real Madrid im Viertelfinale der Copa del Rey an Athletic nach einem Gegentor in der 89. Minute gescheitert. Dieses empfindliche 0:1 in Bilbao hatte für die Königlichen im Pokal-Wettbewerb das nunmehr schon achte vorzeitige Ausscheiden in Serie zur Folge – und allerlei Kritik für Ancelotti.

Kritik, die berechtigt ist. Allen voran der Italiener ist es, der sich diesen K.o. in der Copa ankreiden muss. Mit seinen personellen Entscheidungen für die natürlich schwierige Herausforderung im San Mamés hat er den Grundstein des Scheiterns gelegt.

Real Madrid: Vinícius hatte nichts in der Startelf verloren

Da wäre die Personalie Vinícius Júnior. Der Brasilianer hatte am Mittwoch in den frühen Morgenstunden im 8.000 Kilometer entfernten Belo Horizonte noch 60 Minuten lang für die brasilianische Nationalmannschaft gespielt, war dann pünktlich zum Abschlusstraining wieder in Madrid, lief dort nur seine Runden.

Vinícius dann nur 42 Stunden nach seiner Auswechslung bei der „Seleção“ gleich von Anfang an einzusetzen, war fatal. „Ancelotti, mit Vini hast du dich geirrt“, urteilt auch die Sportzeitung MARCA. Dass beide Teams in diesem K.o.-Duell erwartungsgemäß gerade in der ersten Halbzeit keinerlei Risiken eingehen und auch Bilbao auf eine sichere Abwehr bedacht sein wird, war doch vorhersehbar. Die Ausbeute von Vinícius: null Schüsse, null Torschüsse, mit 35 Ballkontakten die wenigsten aller Startelfspieler, mit 21 Pässen die wenigsten aller Startelfspieler. Ernüchternd. Wozu dieser Startelf-Einsatz?

Vinícius hätte dann kommen müssen, als er ging

Mit seinem Tempo und Dribbling hätte er Real im zweiten Durchgang gegen ein allmählich etwas nachlassenderes Athletic als Joker mehr genützt. Auch wenn Großchancen letztlich absolute Mangelware waren, befand sich Real nach dem Seitenwechsel vergleichsweise häufiger in der gegnerischen Hälfte.

Genau zu dem Zeitpunkt, als Ancelotti Vinícius auswechselte – in der 60. Minute für den längst kaum brauchbaren Isco –, hätte er ihn eigentlich einwechseln müssen. Für einen Eden Hazard beispielsweise. Der Belgier schmorte abermals abseits des Spielfelds, in der zweiten Hälfte war plötzlich zu sehen, wie er auf der Bank sitzt, sich nicht einmal aufwärmt. Genauso wie Gareth Bale, genauso wie Luka Jović. Beim Stand von 0:0. Geht es hier überhaupt um ein Weiterkommen oder was ist los?

Asensio als Stoßstürmer: Ein fürchterliches Experiment

Stichwort Jović. Noch schlimmer: Dieser Plan mit Marco Asensio als Stoßstürmer, obwohl der Serbe einsatzbereit war. Er ging überhaupt nicht auf. Bereits nach etwas mehr als einer halben Stunde sah Ancelotti das ein, beorderte stattdessen Rodrygo Goes von der rechten Seite in die Mitte. Den Angreifer, der auf erst zwei Saisontore kommt. Mit seinen 21 Jahren genießt er noch Welpenschutz, dennoch sind seine Zahlen enttäuschend.

Klar, ein Trainer kann und darf sich bei der Wahl der Startformation auch mal täuschen. Ancelotti zeigte in Bilbao aber keine Qualitäten im vielzitierten In-Game-Coaching. Warum mit Jović nicht einen richtigen Mittelstürmer einwechseln? Zur zweiten Halbzeit? Nach einer Stunde? Wenigstens versuchen muss man es. Denn stattdessen: Real arbeitet sich ein ums andere Mal in die gegnerische Hälfte hervor, kommt über die Außen – und dann? Niemand steht in der Mitte. Wie will man mit so einem Matchplan gewinnen?

Ein Abend zum Vergessen | Alle Videos

Casemiro vs Inigo Martínez

Video-Highlights: Athletic 1:0 Real

Als Álex Berenguer in der 89. Minute das 1:0 für die Hausherren gelang, wirkte es fast ein... weiterlesen

Dieses Viertelfinale hat gezeigt: So funktioniert es einfach nicht. Zwei direkte Torschüsse in 90 Minuten sprechen Bände. Ancelotti ist ein großartiger Coach, aber diesmal hat er brutal versagt. Da passt es irgendwie ins Bild, das er aktuell keine gültige Trainerlizenz besitzt

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich habe zwar keine Lust zum Thema etwas zu schreiben, Ihr habt es ja auch wunderbar analysiert und beschrieben, möchte nur kurz die Besonnenheit und daraus resultierende Form der Auseinandersetzung erwähnen. Wenn man im Forum "Barcas Restgeld" manchmal quer liest, sieht man das es auch anders zugehen kann. Danke meine Lieben.:drinks:
 
So eine Frage in die Runde. Empfindet ihr Carlos Verhalten mittlerweile als respektlos und heuchlerisch?
Wenn man sich die letzten Wochen ansieht, wie er über manche Spieler geredet hat und ihnen den Rücken stärkt, nur damit er ihnen am Ende wieder jegliche Hoffnung raubt.

Man konnte das ja an der Reaktion von Bale erkennen. Der konnte sich das Lachen nicht verkneifen, als Hazard zurück auf die Bank geschickt wurde. Auch die Verwunderung bei Kroos und Modric, als Kroos ausgewechselt wurde, spricht Bände. Da steht ein halbtoter Rodrygo auf dem Platz, wo sogar der Kommentator sagt, "der arme Rodrygo muss sich hier über den Platz schleppen", aber er nimmt den ausgeruhten Kroos runter. Gleiches gilt für Hazard, der erst zum Aufwärmen geschickt wird, dann aber wieder auf der Bank Platz nehmen muss. Mit einem Spieler seiner Qualität macht man sowas einfach nicht. Und der hat ja auch gesehen, das Rodrygo stehend KO war. Und auch Jovic muss das gestern richtig weh getan haben, da ihm Asensio als gelernter RA vorgezogen wurde. Ancelotti kann auf der Pressekonferenz halt auch nicht sagen, dass Jovic nicht so gut wie Benzema ist und er deshalb lieber einen RA ins Sturmzentrum stellt. Warum haben wir Jovic dann.

Ist halt so ne Frage. Eigentlich haben die Spieler die Entscheidungen des Trainers zu respektieren, da er am Ende auch der Verantwortliche ist und den Kopf hinhalten muss. Aber bei seinem Kadermanagement gestern kam das schon sehr respektlos rüber.

Ich glaube, wie du vorher schon mal geschrieben hast, dass die Mannschaft mit Ancelotti gebrochen hat. Spätestens nach diesem Spiel dürfte das Verhältnis nicht mehr zu retten sein. Ich meine: All das was wir hier sehen und diskutieren, wird sich jeder Spieler von uns doch auch fragen.

Es kann aber auch sein, und das ist reine Spekulation, dass man gewissen Spieler einfach verärgern will, um sie loszuwerden. Gerade bei Hazard und Jovic kann ich mir das gut vorstellen. Hatte Zidane ja seinerzeit auch mit Bale gemacht. Vielleicht gibt es da ja Anweisungen von der Vereinsführung.
 
So eine Frage in die Runde. Empfindet ihr Carlos Verhalten mittlerweile als respektlos und heuchlerisch?
Wenn man sich die letzten Wochen ansieht, wie er über manche Spieler geredet hat und ihnen den Rücken stärkt, nur damit er ihnen am Ende wieder jegliche Hoffnung raubt.

Nicht mittlerweile. Schon immer seit wir ihn bei Real sehen.
Zu allem Unverständnis und dem was man erwartet hat was unter ihm passieren wird musste man ihm ja unbedingt noch einen fetten 3 Jahresvertrag gönnen
 
So eine Frage in die Runde. Empfindet ihr Carlos Verhalten mittlerweile als respektlos und heuchlerisch?
Wenn man sich die letzten Wochen ansieht, wie er über manche Spieler geredet hat und ihnen den Rücken stärkt, nur damit er ihnen am Ende wieder jegliche Hoffnung raubt.

Lassen wir Bale mal aussen vor. Der ist bald sowieso weg und mit dem hatten wir ja genug Probleme am Laufen. Es wird ihm also so oder so nicht kümmern. Aber für Jovic und Hazard war das wohl der endgültige Knockout! Hazard darf keine einzige Minute spielen und Jovic kriegt selbst dann nicht seine Chance, wenn Benzema verletzt ausfällt.
 
Jetzt wissen wir alle warum er auch bei Bayern rausgeflogen ist und fast die ganze Mannschaft gegen sich hatte.
Wenn ich mich erinnere haben sie ihn ein schlechtes Training vorgeworfen wo kaum taktische Sachen gemacht worden sind.
Man kann natürlich gegen Bilbao verlieren aber die Frage wie? Wenn ich mir dazu noch seine PK anhöre und da hat man ja richtig gemerkt dass er sich überhaupt nicht auf das pokalspiel vorbereitet hat.
Dazu noch diese merkwürdige Aussage dass wir viele Verletzte hatten bis auf Benzema und Mendy waren doch eigentlich alle spielbereit.
Ancelotti war mal ein weltklasse Trainer aber das liegt verdammt lange her.
Hala Madrid
 
Ich bin immer noch ein großer Ancelotti Befürworter, aber gestern hat er sich definitiv vercoacht was Taktik und Aufstellung angeht. Das wir in einem Umbruch stehen, sollte allen klar sein, dass es Rückschläge gibt, ist auch normal. Diese Niederlage schmerzt, da Sie unter anderen Umständen eventuell vermeidbar gewesen wäre. Carlo wird sich spätestens jetzt Gedanken machen müssen ob er nicht ein frischeres/dynamisches Mittelfeld will und ob er es doch nicht mit einem erfahrenen Hazard/Bale abwechselnd versuchen sollte. Die kommenden 4 Spiele werden entscheidend sein, vor allem für Carlo seine Zukunft. Das einzige was ich verstehen konnte, dass er Jovic nicht gebracht hat. Der hat schon mit Real abgeschlossen, da bin ich mir 100% sicher
 
Ich bin immer noch ein großer Ancelotti Befürworter, aber gestern hat er sich definitiv vercoacht was Taktik und Aufstellung angeht. Das wir in einem Umbruch stehen, sollte allen klar sein, dass es Rückschläge gibt, ist auch normal. Diese Niederlage schmerzt, da Sie unter anderen Umständen eventuell vermeidbar gewesen wäre. Carlo wird sich spätestens jetzt Gedanken machen müssen ob er nicht ein frischeres/dynamisches Mittelfeld will und ob er es doch nicht mit einem erfahrenen Hazard/Bale abwechselnd versuchen sollte. Die kommenden 4 Spiele werden entscheidend sein, vor allem für Carlo seine Zukunft. Das einzige was ich verstehen konnte, dass er Jovic nicht gebracht hat. Der hat schon mit Real abgeschlossen, da bin ich mir 100% sicher

Welcher Umbruch?
 
Das wir in einem Umbruch stehen, sollte allen klar sein, dass es Rückschläge gibt, ist auch normal

Allen außer Carlo anscheinend. Rückschläge erfahren wir indes nicht, weil wir einen Umbruch vorantreiben, sondern weil wir dies es eben nicht tun. Rückschläge während eines Umbruches sind für mich keine Rückschläge. Aus Rückschlägen lernt man für gewöhnlich. Wir tun dies seit drei Jahren nicht. Bis heute konnten wir keine Antwort auf einen aggressiven, pressing-starken Gegner finden. Selbst Barcelona konnte diese Schwachstelle phasenweise schonungslos ausnutzen. Gegner dominieren uns, statt wir sie. Mittlerweile stellen wir uns weit hinter der Mittellinie hinten rein. Die Räume zwischen dem Mittelfeld und der Offensive sind absurd. Unsere Offensive wird in den meisten Situationen völlig im Stich gelassen
 
Erstaunlich wieviele plötzlich Carlo seinen gespielten Stil anprangern ( vorher waren es nur wenige ) und wo jetzt die Leute sind die ständig unsere Meinung lächerlich machten und uns teilweise als völlig blöde darstellten !
Einige haben es kommen sehen , aber ich habe so sehr gehofft das ich völlig falsch liege und bin alles andere als froh darüber !
Hoffe sehr das Carlo ja doch noch einen Masterplan hat , der beinhaltet hat die Copa zu opfern , dran glauben tue ich nicht!

Was ich noch viel schlimmer als das Spiel fand ( weil man es wohl nicht anderes kennt ) , sind seine getätigten Aussagen wie , das wir keinen weiteren Spieler im Sturm mit der Qualität Benze haben ist nichts neues , ich habe gehofft das wir in die Verlängerung kommen ( ernsthaft ? Das als Real Madrid ?) , nein das Spiel war nicht so schlecht usw . !
Das klingt alles andere als nach einem Trainer eines Klubes wie Real Madrid ! Zeitweise könnte man echt denken , man hat einen Kader wie Hertha ( bei allem Respekt ) , bei diesen Aussagen !
Nach gestern habe ich wirklich sehr große Zweifel , dass man den LaLiga Titel holt und über die CL brauchen wir so gar nicht nachdenken !
Das Problem ist ja jetzt in der heissen Phase der Saison gibt es keine Zeit mehr was auszuprobieren und genau das ist die Zwickmühle in der Carlo jetzt steckt ( selbstverschuldet) , aber ich denke eh wenn die Saison mit diesem Wissen ( das sollte er eigentlich schon haben nach seiner ersten Amtszeit aber mache müssen es halt 2 mal erleben und manche lernen halt nie ) jetzt neu starten würde , würde er es genauso machen ! Der Mann ist wie ZZ stur , unbelehrbar und völlig OHNE Selbstkritik !
Hoffe Perez sieht das und nimmt ihn sich zur Brust ansonsten wird auch diese Saison eine erfolglose ( von den großen Titeln her ) !
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Frage in die Runde. Empfindet ihr Carlos Verhalten mittlerweile als respektlos und heuchlerisch?
Wenn man sich die letzten Wochen ansieht, wie er über manche Spieler geredet hat und ihnen den Rücken stärkt, nur damit er ihnen am Ende wieder jegliche Hoffnung raubt.

Man konnte das ja an der Reaktion von Bale erkennen. Der konnte sich das Lachen nicht verkneifen, als Hazard zurück auf die Bank geschickt wurde. Auch die Verwunderung bei Kroos und Modric, als Kroos ausgewechselt wurde, spricht Bände. Da steht ein halbtoter Rodrygo auf dem Platz, wo sogar der Kommentator sagt, "der arme Rodrygo muss sich hier über den Platz schleppen", aber er nimmt den ausgeruhten Kroos runter. Gleiches gilt für Hazard, der erst zum Aufwärmen geschickt wird, dann aber wieder auf der Bank Platz nehmen muss. Mit einem Spieler seiner Qualität macht man sowas einfach nicht. Und der hat ja auch gesehen, das Rodrygo stehend KO war. Und auch Jovic muss das gestern richtig weh getan haben, da ihm Asensio als gelernter RA vorgezogen wurde. Ancelotti kann auf der Pressekonferenz halt auch nicht sagen, dass Jovic nicht so gut wie Benzema ist und er deshalb lieber einen RA ins Sturmzentrum stellt. Warum haben wir Jovic dann.

Ist halt so ne Frage. Eigentlich haben die Spieler die Entscheidungen des Trainers zu respektieren, da er am Ende auch der Verantwortliche ist und den Kopf hinhalten muss. Aber bei seinem Kadermanagement gestern kam das schon sehr respektlos rüber.

Ich glaube, wie du vorher schon mal geschrieben hast, dass die Mannschaft mit Ancelotti gebrochen hat. Spätestens nach diesem Spiel dürfte das Verhältnis nicht mehr zu retten sein. Ich meine: All das was wir hier sehen und diskutieren, wird sich jeder Spieler von uns doch auch fragen.

Es kann aber auch sein, und das ist reine Spekulation, dass man gewissen Spieler einfach verärgern will, um sie loszuwerden. Gerade bei Hazard und Jovic kann ich mir das gut vorstellen. Hatte Zidane ja seinerzeit auch mit Bale gemacht. Vielleicht gibt es da ja Anweisungen von der Vereinsführung.

Zum Thema das Jovic nicht so gut ist wie Benze und Carlo das nicht einfach sagen kann ………..
ABER GENAU DAS TAT ER GESTERN NACH DEM SPIEL !!!!!!!!!!‘
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...