Kommentar

Kommentar zur Jović-Verpflichtung: Ein riskantes Mega-Geschäft

Real Madrid zeigt mit der Verpflichtung von Luka Jović, aus den gemachten Fehlern lernen zu wollen. Der 60 Millionen Euro teure Transfer birgt aber auch Risiken. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

684
Jović steht ab 1. Juli bei Real Madrid unter Vertrag – Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images

Luka Jović wechselt von Eintracht Frankfurt zu Real Madrid.

Wer gedacht hatte, wegen der wochenlangen Spekulationen werde es noch einmal genauso lange dauern, bis über den Sommer hinweg eine endgültige Entscheidung gefällt wird, wurde am Dienstagmittag getäuscht. Förmlich aus dem Nichts verkündeten beide Klubs ihre erzielte Einigung über einen Transfer des Angreifers aus Serbien.

Fehler begriffen! Gut, dass Real offensiv handelt

Ein Transfer, der Real, wenn man der aktuellen Berichterstattung Glauben schenkt, fix schon einmal satte 60 Millionen Euro kostet. Trotz der heutigen Verhältnisse auf dem Markt ist das eine beträchtliche Summe für einen Spieler, der gerade mal 21 Jahre alt ist und hinter dem auch erst eine starke Saison in seiner Karriere liegt. In 48 Einsätzen knipste Jović 27 Mal.

Einerseits kann man es nach dieser mehr als desaströsen Saison nur gutheißen, dass Real augenscheinlich begriffen hat, dass die Offensive verstärkt werden muss – wenn auch erst mit einem Jahr Verspätung, nachdem auf den Verlust von Cristiano Ronaldo nicht richtig gehandelt worden war. Der Klub wird es neben Jović auch mit Eden Hazard tun.

[advert]

Eingewöhnung, Konkurrenz: Jović wird es schwer haben 

Auf der anderen Seite ist es von Real ein zumindest mal gewagter Zug, für Jović so viel Geld auf den Tisch zu legen. Madrid ist nicht Frankfurt. Für Jović geht es von der Friede-Freude-Eierkuchen-Eintracht in Reals Haifischbecken. Er betritt als noch recht unerfahrener Youngster eine andere Welt. Eine, in der permanenter Druck herrscht, in der er unter permanenter Beobachtung steht, er gemessen an seiner Ablöse permanent beurteilt wird. Top oder Flop. Damit muss er sich erst einmal zurechtfinden. 

Und klar ist auch: Eine Garantie auf regelmäßige Einsätze hat er nicht bekommen und wird er nicht bekommen. Gesetzt bleibt auch weiterhin Karim Benzema. Warum sollte das nach dessen starker Saison auch anders sein? Unter der Unantastbarkeit von Benzema hatten in den vergangenen Jahren schon Profis wie Álvaro Morata, Mariano Díaz oder Javier „Chicharito“ Hernández erheblich zu leiden.

Da stellt sich die Frage: Jović soll es jetzt ganz anders ergehen? Realistisch wäre das nur im Falle einer Umstellung zu einem taktischen System mit einer Doppelspitze. Trainer Zinédine Zidane kündigte auch bezüglich der Formation Veränderungen an, ohne jedoch Details zu nennen. Deshalb ist es genauso gut möglich, dass es bei einer Ein-Mann-Sturm-Taktik bleibt.

Wer weiß, ob Jović in diesem Fall nicht nach einem Jahr den Morata macht und bereits das Weite sucht, wenn er für seine Begriffe zu oft nur auf der Bank gesessen hat – wovon man ausgehen kann. Wie viele Spieler haben denn heutzutage noch die Geduld, auf ihren Moment zu warten, wenn sie auch bei anderen Vereinen gutes Geld verdienen können?

Jović für 60 Millionen Euro nach Madrid: Das birgt Chancen, aber auch Risiken.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Was ein geiler Scheiss ! Sorry für den Ausdruck :D

Da vergesse ich heute mal mein Handy zu Hause und bin den ganzen Tag unterwegs und lese dann solch eine tolle Nachricht. Freu mich riesig. Und wenn wir ihn dann noch für 60 Mio. geholt haben umso mehr.

Der Umbruch nimmt seine Formen an und endlich haben wir aus der Vergangenheit gelernt. Die Transfers werden so früh wie möglich angegangen, damit Zidane mit den Neuzugängen in der Vorbereitung auch arbeiten kann.

Freut mich mega meine Lieben
 
Hahaha, oh man Modric und Jovic. Ehrlich gesagt ist das die einzige Sorge die ich habe, dass die beiden gar nicht miteinander auskommen.
Vor 10 Jahren hätte ich mir da mehr Sorgen gemacht ( Kroate - Serbe ) Hat schon mal geklappt Suker mit Mijatovic !!
 
Vor 10 Jahren hätte ich mir da mehr Sorgen gemacht ( Kroate - Serbe ) Hat schon mal geklappt Suker mit Mijatovic !!
Nun Modric hat bei den Handy-Videos bei der WM Lieder in denen das Abschlachten von Serben gefordert wird mitgesungen. Da hätte ich als Jovic schon irgendwie ein Problem mit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun Modric hat bei den Handy-Videos bei der WM Lieder in denen das Abschlachten von Serben gefordert wird mitgesungen. Da hätte ich als Jovic schon irgendwie ein Problem mit.
Stimmt , zwischen diesen beiden Völkern ist immer Reibungspotenzial . Aber denke das Sie das Professionell Regeln ;) Lassen wir uns Überraschen .
 
Sollen 60 Millionen nun schon ein "riskantes Megageschäft" sein?

Welcome to Real Madrid 2019...

Selbst wenn er sich nur als Mittelmäßiger Stürmer entpuppen sollte, kann man ihn - bei der Preisinflation - immer noch für ~ 40-50 Millionen weiterverkaufen, da sehe ich offen gesagt kein großes Risiko.

Richtig sinnloser Artikel
 
Richtig sinnloser Artikel

Vor allem wenn man bedenkt, dass es weder zu Vinicius noch zu Rodrygo einen solchen Artikel gab. Und genau dort wäre es auch angebracht gewesen, nicht bei dem 60 Millionen Transfer eines der besten Sturmtalente.
 
Vor allem wenn man bedenkt, dass es weder zu Vinicius noch zu Rodrygo einen solchen Artikel gab. Und genau dort wäre es auch angebracht gewesen, nicht bei dem 60 Millionen Transfer eines der besten Sturmtalente.
Ach komm, das Sommerloch muss uns auch unterhalten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun Modric hat bei den Handy-Videos bei der WM Lieder in denen das Abschlachten von Serben gefordert wird mitgesungen. Da hätte ich als Jovic schon irgendwie ein Problem mit.

Ach bei so Liedern wird immer irgendwer mit irgendwelchen Interpretationen angegriffen...da kannst du ein Liebeslied ausm Balkan nehmen und irgendwelche nationalistischen Vollidioten dichten da irgendwas rein. Die Beiden sind vernünftige Menschen...vor allem Modric...bei nem Lovren welcher einfach strohdumm ist, kann ich mirs vorstellen aber bei den Lukas mach ich mir keine Sorgen...der Serbe ist jung und schon früh international unterwegs...denke nicht das er da nationalistisch indoktriniert wurde. Habe da grosses Vertrauen das sich die Yugos bestens verstehen. Und bevor da jemand was sagt...bin selber Yugo...und jeder halbwegs vernünftige Mensch weiss das so nationalistische Scheisse niemandem was bringt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...