Interview

Kroos exklusiv: „Weiß nicht, ob Bale noch lange in Madrid bleibt“

Toni Kroos ist sich eines langfristigen Verbleibs von Gareth Bale bei Real Madrid nicht sicher. Daraus macht der Mittelfeld-Star gegenüber REAL TOTAL kein Geheimnis. Federico Valverde gesteht er seine fußballerische Liebe.

1.1k
Real Madrid's German midfielder Toni Kroos is pictured during the Spanish league football match between Real Madrid CF and CA Osasuna at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid, on September 25, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Kroos steht bis 2023 bei Real Madrid unter Vertrag – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Kroos mit Bale befreundet

MADRID. Dreierpack in der Champions League – und das im Alter von nur 18 Jahren. Rodrygo Goes hat Real Madrids 6:0-Erfolg am Mittwoch gegen Galatasaray Istanbul seinen Stempel aufdrücken können. Auf der Position, auf der in der bisherigen Saison zumeist, wenn er denn fit und einsatzbereit war, Gareth Bale zum Einsatz gekommen ist.

Nach seiner mit zwei Toren und zwei Vorlagen bei bis dato sieben Pflichtspielen ordentlichen Ausbeute steht der Waliser in Madrid aber wieder in der Kritik. Weil er wegen eines Ödems im linken Schollenmuskel mal wieder ausfällt. Weil er inmitten seiner Rehabilitationsphase aus bis heute unbekannten Gründen plötzlich nach London gereist war. Weil er angeblich wieder mit einem Transfer in das finanziell lukrative China liebäugelt.

Was sagt Toni Kroos dazu? Der Mittelfeldstratege ist in der Kabine einer der besten Freunde des Offensiv-Stars. REAL TOTAL fragte Kroos nach dem Sieg gegen Galatasaray: Wird Bale noch lange in Madrid bleiben? Der 29-Jährige ist sich dessen nicht sicher.

Kroos im Bernabéu im Gespräch mit REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern

„Wir werden Bales Qualitäten noch oft brauchen“

„Weiß ich nicht“, gab Kroos offen und ehrlich zu Protokoll: „Im Sommer war er fast schon weg. Dann ist es meist nicht so einfach, normal weiterzumachen, wenn beide Seiten eigentlich schon miteinander abgeschlossen haben. Dafür hat er aber sehr motiviert gewirkt und ordentliche Spiele gemacht. Er hat uns mit Toren geholfen. Dass er verletzt von der Nationalmannschaft zurückkam, wird ihn am meisten stören.“

Nun stören sich Fans und Beobachter daran, dass Bale bei den Länderspielen der walisischen Auswahl am 16. und 19. November zum Zug kommen soll, obwohl er für Real seit Anfang Oktober keine Partie bestritten hat. Kroos kann das nachvollziehen: „Klar wirkt es blöd, wenn man bei der Nationalmannschaft war, dann bei seinem Verein außen vor war und dann zum nächsten Aufenthalt bei der Nationalmannschaft wieder fit ist. Das ist vom Timing vielleicht etwas blöd. Ich hoffe, dass er nach der Länderspielpause wieder fit ist. Und ich bin mir ganz sicher, dass wir seine Qualitäten noch in vielen Spielen gut gebrauchen können.“

Toni Kroos Gareth Bale
Kroos und Bale sind seit 2014 Teamkollegen – Foto: Gabriel Bouys/Getty Images

„Ich habe aus der letzten Saison Motivation gezogen“

Präsentiert Bale sich die restliche Spielzeit im Real-Trikot in einer Form wie Kroos, wäre das Publikum im Santiago Bernabéu zufrieden. Der Deutsche gehört seit Wochen nämlich zu den besten Profis von Zinédine Zidane. Sinnbildlich dafür: Nach 14 Einsätzen steht er bereits bei drei Toren. In seinen vorherigen fünf Madrid-Jahren hatte er insgesamt 13 Mal getroffen.

„Ich versuche, mehr zum Abschluss zu kommen, was zuletzt ganz gut geklappt hat. Es wird hier und da ja auch mal ein Torschütze gebraucht. Ansonsten habe ich mein Spiel nicht groß verändert. Es ist ein Level höher als letztes Jahr oder auch in den ersten vier Jahren. Ich habe aus der letzten Saison, die nicht überragend, aber auch nicht grottenschlecht war, Motivation gezogen. Mein Ziel war, mich persönlich zu verbessern. Aktuell funktioniert das ganz gut. Und ich hoffe, dass es so lange wie möglich funktioniert“, so die Nummer 8.

Kroos über Valverde: „Ich liebe diesen Spieler“

Und wenn dieser Plan nicht aufgeht? Man könnte allmählich behaupten: Dann ist ja zum Glück Federico Valverde da, dessen fußballerisches Vorbild übrigens kein geringerer als Kroos ist. Umgekehrt hält der Weltmeister von 2014 ebenso große Stücke auf den aufstrebenden Uruguayer, der im Mittelfeld für Zidane nicht mehr wegzudenken ist.

„Er ist in einer großartigen Form. Fede kämpft, hilft uns eine Menge in der Defensive, verliert keine Bälle. Er ist am Ball sehr gut. Ich liebe diesen Spieler“, schwärmte Kroos in der Mixed Zone: „Hierher zu kommen. In seinem Alter so zu spielen, bedeutet, dass er viel Qualität besitzt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er hier eine große Zukunft haben wird.“

[advert]

„Die Konstanz fehlt uns noch“

Richtet der gebürtige Greifswalder den Fokus aber wieder auf die Gegenwart, wünscht er sich für das Team allmählich vor einem eines: Konstanz. Schluss mit den wechselhaften Ergebnissen. Kroos zu REAL TOTAL: „Die Konstanz fehlt uns noch. Wenn wir gut spielen, gewinnen wir die meisten Spiele auch. Wir müssen in der Lage sein, schwere oder holprige Spiele zu gewinnen. Da haben wir Punkte gelassen. Die Konstanz muss nach und nach kommen, wobei ich finde, dass wir uns die letzten Wochen verbessert haben.“

REAL LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Genau so und nicht anderst . Dann darf auch von Titeln gesprochen werden . Du hast es auf den Punkt gebracht . Congrats & Reeeeeespect .
Bale und Rodrygo sind die perfekte Kombi.
Auf Bale in Topform kann man einfach bauen, er entscheidet Spiele.

Durch Bales häufigen Verletzungen wird Rodrygo zu einem Haufen Einsatzzeiten kommen.

Bale Kann keine 60 Spiele machen und Rodrygo sollte es nicht in seinem zarten Alter. So kann sich Rodrygo in Ruhe entwickeln und hat einen Haufen Einsätze.

Ich finde man sollte Bale mindestens bis 2021 behalten. Danach kann man ihn gehen lassen - wenn er das möchte. Bale hat sich meiner Meinung nach immer professionell verhalten, was man von Real/Zidane nicht behaupten kann.
 
Bale und Rodrygo sind die perfekte Kombi.
Auf Bale in Topform kann man einfach bauen, er entscheidet Spiele.

Durch Bales häufigen Verletzungen wird Rodrygo zu einem Haufen Einsatzzeiten kommen.

Bale Kann keine 60 Spiele machen und Rodrygo sollte es nicht in seinem zarten Alter. So kann sich Rodrygo in Ruhe entwickeln und hat einen Haufen Einsätze.

Ich finde man sollte Bale mindestens bis 2021 behalten. Danach kann man ihn gehen lassen - wenn er das möchte. Bale hat sich meiner Meinung nach immer professionell verhalten, was man von Real/Zidane nicht behaupten kann.

Da muss ich dir leider (ausnahmsweise) mal widersprechen.

Leute in der Gehalts- und Ablöseklasse eines Bale sind alles, nur keine Teilzeitspieler. Selbiges gilt wohl auch für James. Wenn man einen Reservespieler haben will, verpflichtet man einen Sarabia (der auch noch aus der eigenen Jugend stammte) für die 25 Mio AK von Sevilla oder behält einen Ceballos als ZM-Reserve im Kader.

Ein Teilzeitspieler für 100 Millionen Ablöse und 40,2 Millionen Euro Bruttojahresgehalt würde rein nirgendwo toleriert werden, nicht einmal bei City oder PSG. Selbst die sind darauf bedacht, unpassende Spieler schnell vom Gehaltszettel zu streichen Es ist ja nicht mal so, dass er alle Bäume ausreißen würde, klar setzt er offensive Impulse aber die stehen nicht im Ansatz zum Verhältnis mit dem Gehalt+Ablöse+Opportunitätskosten. Mir fehlt auf jeden Fall jegliche Phantasie, wie ich einen Bale wirtschaftlich rechtfertigen soll.
 
„Im Sommer war er fast schon weg. Dann ist es meist nicht so einfach, normal weiterzumachen, wenn beide Seiten eigentlich schon miteinander abgeschlossen haben. (...)“.

Genau deshalb muss das Verhältnis im nächsten Sommer, wenn nicht sogar im Winter, beendet werden. Es ergibt einfach kein Sinn mehr.
 
Bale und Rodrygo sind die perfekte Kombi.
Auf Bale in Topform kann man einfach bauen, er entscheidet Spiele.

Durch Bales häufigen Verletzungen wird Rodrygo zu einem Haufen Einsatzzeiten kommen.

Bale Kann keine 60 Spiele machen und Rodrygo sollte es nicht in seinem zarten Alter. So kann sich Rodrygo in Ruhe entwickeln und hat einen Haufen Einsätze.

Ich finde man sollte Bale mindestens bis 2021 behalten. Danach kann man ihn gehen lassen - wenn er das möchte. Bale hat sich meiner Meinung nach immer professionell verhalten, was man von Real/Zidane nicht behaupten kann.
Ganz ehrlich würde ich den Bale beim FC Castilla in die zweite Mannschaft verbannen.Lieber mit Lucas und Rodry auf der Position den Rest der Sasion.
 
Leute, Bale hat den Vertrag bekommen weil er ihn sich verdient hat und er zeigt gerade in dieser Saison immer wieder, dass er zur Weltelite gehört. Seine Verletzungen nerven, aber bei seinen Comebacks ist er doch immer da. Wir werden für ihn kein Geld mehr bekommen und außerdem gibt man keinem Spieler einen Vertrag und ekelt ihn dann aus dem Klub. Das hat er nicht verdient. Wenn er möchte, soll er seinen Vertrag absitzen und weiterhin Leistung zeigen. Wenn er anfängt abzubauen kann ich verstehen dass über ihn geredet wird, aber er liefert halt immer wieder. So lange das so bleibt hab ich echt kein Bock mehr auf die ganzen Bale-Gerüchte...
 
Leute, Bale hat den Vertrag bekommen weil er ihn sich verdient hat.

Falsch. Den Vertrag hat er bekommen, da a) mit fast allen CL-Sieger von 2016 und 2017 verlängert wurde und b) man wohl nach der EM mit Wales annahm er sei nun voll in der Elite angekommen. Wie sehr man über den Tisch gezogen wurde, kam nicht mal einen ganzen Monat später ans Licht, als sich Bale seine bisher schwerste Verletzung (84 Tage oder 17 (!!!) verpasste Spiele) zuzog.

Seine Verletzungen nerven, aber bei seinen Comebacks ist er doch immer da.

Welche Comebacks? Hier und da mal ein Treffer/eine Vorlage ist das absolute Minimum und kein "großes Comeback".

Wir werden für ihn kein Geld mehr bekommen

Also wird er so gut und bedeutend wohl kaum sein können, wenn du schon selbst sagst, dass es für ihn kein Geld mehr gibt? Oder verstehe ich da was falsch?

und außerdem gibt man keinem Spieler einen Vertrag und ekelt ihn dann aus dem Klub. Das hat er nicht verdient.

Man unterschreibt (mit reinem Gewissen) auch eigentlich keinen Vertrag, wenn man selbst genau weiß, dass man körperlich nicht für diese Sportart gemacht ist. Findest du es etwa, dass wir für einen Teilzeitspieler, das Gehalt eines Top-Stars zahlen sollten? Haben wir, als Verein, das verdient? Ich glaube kaum.

Einigen hier ist dem Anschein nach immer noch nicht klar, wie enorm wir durch ihn finanziell geschädigt werden. Hätte man ihn 2018 an die Bayern für die kolportierten 70 Millionen (die von mir angesprochenen Opportunitätskosten) verkauft, hätten wir (inklusive der vier Gehaltsjahre 2018-22) einen finanziellen Vorteil von über 230 (!) Millionen Euro. Ich meine das wäre wohl die Ablöse eines Mbappe!

Kann mir hier mal irgendwer bitte irgendwer ansatzweise rational erklären wie ein Bale fast eine viertel Milliarde innerhalb von vier Jahren rechtfertigen soll? Etwa mit gelegentlichen Toren gegen Villareal oder die Roma?
 
Da muss ich dir leider (ausnahmsweise) mal widersprechen.

Leute in der Gehalts- und Ablöseklasse eines Bale sind alles, nur keine Teilzeitspieler. Selbiges gilt wohl auch für James. Wenn man einen Reservespieler haben will, verpflichtet man einen Sarabia (der auch noch aus der eigenen Jugend stammte) für die 25 Mio AK von Sevilla oder behält einen Ceballos als ZM-Reserve im Kader.

Ein Teilzeitspieler für 100 Millionen Ablöse und 40,2 Millionen Euro Bruttojahresgehalt würde rein nirgendwo toleriert werden, nicht einmal bei City oder PSG. Selbst die sind darauf bedacht, unpassende Spieler schnell vom Gehaltszettel zu streichen Es ist ja nicht mal so, dass er alle Bäume ausreißen würde, klar setzt er offensive Impulse aber die stehen nicht im Ansatz zum Verhältnis mit dem Gehalt+Ablöse+Opportunitätskosten. Mir fehlt auf jeden Fall jegliche Phantasie, wie ich einen Bale wirtschaftlich rechtfertigen soll.

Absolut der gleichen Meinung. Dass habe ich schon mehrfach dem einen oder anderen Chat Teilnehmer versucht zu erklären.
In Sache Bale, muss so schnell wie möglich eine Lösung gefunden werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider hast du recht. Und das sage ich nicht etwa, weil ich dir ungern Recht geben will ;D, sondern weil es beides wirklich tolle Spieler sind, die man nur ungern abgibt und die ich auch sehr mag. Ja sie sind wirklich tolle Fußballer - aber eben nur wenn sie fit sind und in dem Fall ist es ein großes wenn- Uhd nur weil es im Fußball keinen Salary Cap gibt, heißt das nicht, dass man sich keine Gedanken machen und bei den Gehaltskosten weniger sorgfältig sein darf. Das Geld welches Bale und James verschlingen, könnte man stattdessen in Spieler ähnlicher Qualität investieren, die aber mit ihren Fähigkeiten öfter zur Verfügung stehen und deshlab ne höhere Production haben.
Trotzdem würde ich persönlich Bale noch für dieses und nächstes Jahr behalten, da ich stark davon ausgehe, dass man keinen annähernd gleichwertigen Ersatz verpflichten wird und man Mbappe wohl auch nächstes Jahr nicht bekommen wird, sondern erst (hoffentlich dann endlich) im übernächsten Jahr.

Da muss ich dir leider (ausnahmsweise) mal widersprechen.

Leute in der Gehalts- und Ablöseklasse eines Bale sind alles, nur keine Teilzeitspieler. Selbiges gilt wohl auch für James. Wenn man einen Reservespieler haben will, verpflichtet man einen Sarabia (der auch noch aus der eigenen Jugend stammte) für die 25 Mio AK von Sevilla oder behält einen Ceballos als ZM-Reserve im Kader.

Ein Teilzeitspieler für 100 Millionen Ablöse und 40,2 Millionen Euro Bruttojahresgehalt würde rein nirgendwo toleriert werden, nicht einmal bei City oder PSG. Selbst die sind darauf bedacht, unpassende Spieler schnell vom Gehaltszettel zu streichen Es ist ja nicht mal so, dass er alle Bäume ausreißen würde, klar setzt er offensive Impulse aber die stehen nicht im Ansatz zum Verhältnis mit dem Gehalt+Ablöse+Opportunitätskosten. Mir fehlt auf jeden Fall jegliche Phantasie, wie ich einen Bale wirtschaftlich rechtfertigen soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Er wurde sauer“: Joselu über Alonso und ein Team ohne Egos

Joselu blickt nur allzu gern auf seine Zeit bei den Königlichen zurück...

Noch einmal Real-Trainer? Was Ancelotti dazu sagt

Wird Carlo Ancelotti noch mal Trainer von Real Madrid? Brasiliens Nationalcoach bezeichnet...

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...