Vermischtes

Mbappé im falschen Film: Kaum weg, holt PSG den Henkelpott

Kylian Mbappé im falschen Film: Kaum befindet er sich bei Real Madrid, gewinnt sein Ex-Verein Paris Saint-Germain erstmals die Champions League. Der Ligue-1-Klub stößt die Königlichen nach einem 5:0 im Finale gegen Inter Mailand vom europäischen Thron.

38.2k
Kylian Mbappé Real Madrid PSG Champions League
Kaum ist Mbappé weg, gewinnt PSG die Champions League – REAL TOTAL-Grafik: Getty Images

Ohne Mbappé: PSG gewinnt Champions League

MÜNCHEN. Seine erste Saison im prestigeträchtigen Trikot von Real Madrid lässt sich auf individueller Ebene mit 43 Toren in 56 Einsätzen durchaus schon als herausragend bezeichnen. Doch Kylian Mbappé unterschrieb im Juni vergangenen Jahres nicht endlich bei den Königlichen, um in ihren Diensten im ersten Jahr nur persönliche Erfolge zu verbuchen. Im Kollektiv sprangen nicht mehr Titel als der UEFA Super Cup und der FIFA Intercontinental Cup heraus – zwei Mini-Trophäen anstelle der wirklich bedeutenden Fleischtöpfe.

Und jetzt auch noch das: Ex-Klub Paris Saint-Germain ist es am Samstag in München erstmals überhaupt gelungen, den prestigeträchtigsten Vereinswettbewerb der Welt zu gewinnen. Im x-ten Anlauf hat es geklappt. Der französische Meister setzte sich im Finale der Champions League gegen Inter Mailand durch, gewann 5:0!

„Man kann diesen Klub lieben oder hassen und ich entschied mich dafür, ihn zu lieben. Ich werde weiterhin jedes Spiel verfolgen, denn der Klub wird mich immer interessieren.“ Mit unter anderem diesen Worten hatte Mbappé am 10. Mai 2024 seinen PSG-Abschied verkündet. Worte, die vermuten lassen, dass auch er sich über diesen Endspiel-Triumph freuen wird. Gleichzeitig lässt ihn dieser jedoch alt aussehen. Kaum ist der 26-Jährige weg aus Paris und in Madrid, gewinnt nicht etwa Real mit ihm die Königsklasse, sondern PSG ohne ihn. Bezeichnend für diese erste Saison beim weißen Ballett. Er muss sich wie in einem falschen Film fühlen.

Mbappé und PSG verloren 2020 das Finale

Der Henkelpott meidet bis dato stets den Ort, an dem sich Mbappé befindet. Sieben Spielzeiten lang hatte es der Weltmeister von 2018 und Vizeweltmeister von 2022 mit dem Ligue-1-Klub probiert, die Champions League zu gewinnen. Auch wenn die katarische Investorengruppe Qatar Sports Investments hunderte Millionen Euro in den Kader investierte und auf einen Saldo von 1,4 Milliarden Euro kommt, war in der Mbappé-Ära, der zwischenzeitlich auch Neymar und Lionel Messi angehörten, die Final-Teilnahme das Höchste der Gefühle. 2020 scheiterte PSG im Endspiel in Lissabon knapp am FC Bayern München (0:1). Ausgerechnet jetzt, wo nach Neymar und Messi auch Mbappé weg ist, kommt der Verein am Ziel seiner Träume an. Kurios!

5:0! Machtdemonstration gegen Inter

Im Laufe der vergangenen Tage, Wochen und Monate war immer wieder zu vernehmen, die Pariser hätten es nach dem Abgang des französischen Nationalmannschaftskapitäns unter der Regie von Spaniens Ex-Nationaltrainer Luis Enrique geschafft, endlich eine Einheit zu werden. Der Star ist das Team. Und ein Abbild dessen war genau dieses Finale in der Allianz Arena, in dem das Pariser Ensemble seinen Kontrahenten aus Mailand dominierte, mit viel Ballbesitz und einem hohen Pressing regelrecht aus dem Spiel nahm.

Ex-Real-Profi und Mbappé-Kumpel Achraf Hakimi markierte in der zwölften Minute gegen seinen Ex-Verein die Führung, Désiré Doué baute sie doppelt aus (20./63.). Dann machten Khvicha Kvaratskhelia (73.) und Senny Mayulu (86.) alles klar. Eine Machtdemonstration. Der deutlichste Finalsieg der Europapokalgeschichte.

PSG – nur Tabellen-15. in der Vorrunde – löst Real als Champions-League-Sieger ab, hat sich dank des Triumphs zudem nicht nur automatisch für den Super Cup und den Intercontinental Cup qualifiziert, sondern als erster Verein auch für die Klub-WM 2029. An dieser nehmen aus Europa immer die vier letzten Königsklassen-Gewinner teil. Paris ist mit Blick auf dieses Turnier der erste. Der zweite will Mbappé sein – mit Real …

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

2.67 avg. rating (61% score) - 3 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Stark von PSG - ich hoffe das motiviert Mbappe/Real, um wieder anzugreifen. Das könnte europäisch richtig spaßig werden. Real, PSG, Barca, Man C bestimmt wieder da, Bayern, Arsenal, Liverpool...ich freue mich! Hala Madrid!
 
Mbappe hat sich in Paris nichts zu schulden kommen lassen und hatte diesen Verein mit 18 beinahe selbstständig auf den Schultern getragen, während Neymar immer mehr mit sich selber beschäftigt gewesen ist und Messi sich in einer neuen Umgebung"unwohl" gefühlt hat. Schade für Mbappe in dieser Hinsicht, aber ey, in Madrid gibt es ab und zu auch mal einen CL-Titel..
 
Das war nicht nur eine klatsche für Inter, sondern definitiv auch eine für Mbappe.
Was der sich wohl während des Spiels gedacht hat…und dann wurde das Ergebnis immer höher und höher.

Was soll man zu demSpiel sagen? Einfach ein unwürdiges Finalspiel und Inter hat sich selbst gedemütigt…PSG hatte einfach keinen Gegner auf dem Platz…

Naja, Mpappe wird sich den Titel schon auch noch holen.
Wie wär‘s mit nächster Season? ;)

Hala Madrid!
 
Das war nicht nur eine klatsche für Inter, sondern definitiv auch eine für Mbappe.
Was der sich wohl während des Spiels gedacht hat…und dann wurde das Ergebnis immer höher und höher.

Was soll man zu demSpiel sagen? Einfach ein unwürdiges Finalspiel und Inter hat sich selbst gedemütigt…PSG hatte einfach keinen Gegner auf dem Platz…

Naja, Mpappe wird sich den Titel schon auch noch holen.
Wie wär‘s mit nächster Season? ;)

Hala Madrid!

kann er gerne bei der KlubWM mit anfangen :P
 
Schonmal aufgefallen das MESSI auch weg ist und Paris besser wurde.komisch ,interessiert nur keinen.
PSG ist und bleibt ein scheiss Plastik verein der ausserhalb jeglicher uefa und sonstwelcher regularien agieren kann.unter dem wohlwollenden blicken eines ceferin .die letzten 3 CL Sieger sind 2 mal scheichspielzeuge die MILLARDEN Defizite anhäufen.da ist der ceferin bestimmt auch mächtig stolz drauf .fuchst ihn bestimmt das die Club wm nicht in Katar stattfindet.
 

Verwandte Artikel

EA FC 26: Ratings der Spieler von Real Madrid

Ende September erscheint EA FC 26. Zu den Ratings der Spieler von...

Champions-League-Finale 2027 findet in Madrid statt

Das Finale der Champions League findet im Jahr 2027 in Madrid statt...

Laut MARCA: Boykottiert Real auch dieses Jahr den Ballon d’Or?

Steckt hinter Real Madrids letztjährigem Boykott der Ballon d’Or-Gala doch noch mehr,...

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...