Transfer

Kylian Mbappé: „Scheint so, als wäre Real Madrid mein Zuhause“

Kylian Mbappé schließt weiterhin nicht kategorisch aus, eines Tages doch für Real Madrid aufzulaufen. Unterdessen kommen die mutmaßlichen Zahlen, die astronomisch sind, zur Vertragsverlängerung bei Paris Saint-Germain ans Licht.

934
Kylian Mbappé PSG Real Madrid
Mbappé hat bei PSG bis 2025 verlängert und Real dafür abgesagt – Foto: IMAGO / PanoramiC

250 Mio. Euro Gehalt, 125 Mio. Euro Handgeld

PARIS/MADRID. Die Saison 2022/23 läuft – und ein gewisser Kylian Mbappé trägt doch tatsächlich nach wie vor das Trikot von Paris Saint-Germain und nicht das berühmte weiße von Real Madrid. Seine kurzfristige Absage an die Königlichen und Vertragsverlängerung in der französischen Hauptstadt im Mai kurz vor dem Champions-League-Finale sorgte in der Welt des Fußballs für einen unüberhörbaren Knall.

Der neue Deal bei PSG, bis zum 30. Juni 2025 datiert, soll dem Stürmer-Star anders als bisher vermutet nicht stolze 300 Millionen Euro allein an Handgeld eingebracht haben, dafür aber immer noch stolze 125 Millionen Euro. An Gehalt kassiert er dann über die Spielzeiten verteilt offenbar noch zusätzlich astronomische 250 Millionen Euro.

All diese Zahlen hat die renommierte Zeitung NEW YORK TIMES nun ans Licht gebracht – und zwar parallel zu einem Interview mit ebenjenem Mbappé, im Sommer geführt, nun veröffentlicht. Dass die Ziffern zu dem neuen Mega-Vertrag falsch sind, ist daher eher unwahrscheinlich. Wegen der hohen Zahlungen sei er aber nicht geblieben, „denn Geld bekomme ich, wo auch immer ich hingehe“.

Kylian Mbappé zu Real? „Weißt nie, was passieren wird“

Ob es den 23-Jährigen früher oder später doch noch in das Estadio Santiago Bernabéu zieht? Die Ablehnung gegenüber Mbappé ist im Real-Kosmos groß, 2024 oder 2025 könnte aber ja vielleicht ein wenig Gras über die Sache gewachsen sein. Der Angreifer selbst schließt jedenfalls weiterhin nichts aus. „Du weißt nie, was passieren wird. Ich war nie dort, aber es scheint so, als wäre es mein Zuhause oder etwas ähnliches“, kommentierte Mbappé den Umstand, wie ihn die Öffentlichkeit schon lange im Real-Dress gesehen hatte.

Einen Anteil an seiner erneuten Unterschrift bei dem Ligue-1-Klub hatte auch Emmanuel Macron, Staatspräsident der Französischen Republik. PSG versuchte letztlich erfolgreich selbst über diesen Weg, Mbappé zu einem Verbleib zu bewegen.

„Ich hätte nie geglaubt, dass ich mit dem Staatspräsidenten über meine Zukunft sprechen würde, über die Zukunft meiner Karriere. Das ist verrückt, wirklich verrückt. Er sagte mir: ‚Ich will, dass du bleibst. Ich will nicht, dass du jetzt gehst. Du bist für das Land sehr wichtig und hast noch Zeit, um zu gehen. Du kannst noch etwas bleiben.‘ Wenn der Präsident dir das sagt, hat das natürlich Gewicht“, gestand er.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
wir brauchen ihn ja nicht,
auf links haben wir Vini, und ich hoffe auf Haaland, und rechts wäre Rodrygo
Dann haben wir ja nocht Reinier, wenn mal Rodrygo und Militão den Spanischen Pass haben, wäre ja wieder Platz.
Dann wäre ja noch evtl. Endrick oder man versucht es bei Pino, finde auch einen Matías Arezo interessant.
 
Ich kann das sehr gut verstehen, ich sehe das überwiegend genauso wie du. Und natürlich bin ich momentan auch noch beleidigt, aber: "Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich". Im Nachhinein betrachtet wurde offenbar doch sehr viel auf ihn eingeredet und extrem viel Druck auf ihn ausgeübt. Dazu noch das viele Geld. Ich weiß nicht, ob unsere Kritik da immer objektiv und fair ist, ohne das ich Mbappe jetzt groß verteidigen will. Natürlich ist er ein erwachsener Mann, der selbst entscheiden kann. Aber ganz so einfach war es dann offenbar nicht.

Exakt, vollkommende Zustimmung !

Mein Verständnis habe ich auch in den einen oder anderen Thema, bezüglich verblendet vom Geld, auch schon zum Ausdruck gebracht. Mir würde es seitens des Vereins viel mehr schmerzen, sollte man hier ein Budget vorbereiten, das mir wenn auch zugebender Maßen erst durch den Aha-Effekts seines Verbleibs in Paris so richtig bewußt wird, jeden anderen seiner Mitspieler in den Schatten stellt.

Bin da auch weniger beleidigt, eher rational. Ich wollte diesen Fußballer unbedingt, egal wie. Diese, so muss man es schon sagen „Offenbarung“ allerdings lässt erahnen in welchen Dimensionen sich hätte Real Madrid strecken müssen, um dies zu ermöglichen.

Es ist nicht mein Geld, aber ich bin wahrlich froh und glücklich, das man hier eventuell über diesen Umweg auf Tschou gekommen ist, Vini seinen Vertrag vernünftig anpasst und der nächste Star vielleicht in Madrid zum ü100 Millionen Eurospieler reift, eben wie Vini.

Vergeben tu ich den kleinen Franzosen eh, da haben zu viele Mächte drauf eingewirkt ( dein Artikel ).
Lustig machen werde ich mich aber auf ewig, über ihn, diesem Verein und den Präsis des Landes und in diesem Leben PSG nicht mehr ernst nehmen können.


Gruß, Gato und danke fürs durchatmen. Muss langsam auf meinen Motor in der Brust achten.
Vollgas 7 Tage ist nicht mehr
 
Ich denke dies ebenfalls. Einige Fans werden wegen ihrer Aussagen noch ganz schön ins Schwitzen kommen, da sie meinten, ihre Vereinszuneigung ruhen zu lassen, wenn der Kleine doch plötzlich käme...:D

Ich bin Fan von Real Madrid und mag/mochte den einen Spieler mehr wie den Anderen, in erster Linie geht es mir aber darum dass der Verein seine Erfolgsgeschichte fortsetzen kann. Ob dazu dann auch Mbappe sein Zutun haben wird, bleibt sowieso nur ein Vogelschiss der Vereinschronik ( :Dum mal einen unsäglichen politischen Nichtdenker zu zitieren...)...

Habe ich jetzt erst gelesen :D

ins schwitzen kommen wegen meiner Aussagen würde nicht geschehen. Da haben wir, auch du lieber Florentina, schon ganz andere Kaliber ertragen müssen. Den Verein boykottieren aufgrund wahnwitziger Ausmaße, wegen dessen dieser Spieler mal in der Vergangenheit verständlicher Weise durchdrehen mußte, NEIN !

Bis zum letzten Atemzug mein lieber, bis zum letzten. Auch wenn die Halsschlagader pocht :prankster:

Gruß, Gato und nun viel Spaß beim Spiel !
 
Ich glaube Perez wird sich nicht mehr um ihn bemühen.
Mbappe hat Perez öffentlich gedemütigt und dass lässt ein Perez nicht auf sich sitzen siehe Ronaldo siehe Ramos ihm war es letztendlich egal ob sie gehen von daher denke ich dass Perez mit dem Thema durch ist und hoffe auch dass er nie zu real kommt der Söldner und Haaland hoffentlich bei uns landet
 
Der MoneyMbappe hat sein Traum für Geld verkauft der soll gestohlen bleiben und nie das Real Trikot tragen er wird sich nie wie ein König fühlen denn er wird nie ein Madridista sein.
 
Am Ende entscheidet der sportliche Sinn.er wird niemals hier spielen können,wenn er die selben Ansprüche hat ,die er in paris hat.und damit meine ich ,Mitspracherecht in teamangelegenheiten,überzogenen Bezüge ,denken das er der beste ist.
In den nächsten jahren ist es eins was er lernen muss DEMUT.vor seiner leistung ,und den Ansprüchen die an ihn gestellt werden.nicht GELD führt zu leistung sondern Leistung zu geld.und da es GELD ist ,was ihn am meisten interessiert im moment,ist er bei Kelaifi gut aufgehoben.sollte aber nicht so einen lächerliche Schwachsinn von sich geben wie hier in der Überschrift.
Sein Wohnzimmer ist aktuell am Fußschemel seine Scheichs ,aber garantiert nicht das bernabeu
 
Also die Person macht einen dermaßen abgehobenen Eindruck, was ist das für ein Typ?! Aus reinem Zufall gerade über ein Video einer Pressekonferenz gestolpert, und der kriegt einen Lachanfall und kriegt sich nicht mehr ein wegen einer Frage puncto Klimawandel und unnötiger Kurzstreckenflüge beim Fußball, sein Trainer macht einen seeeeehr "lustigen" Witz dazu.
Das hier war gemeint https://www.france24.com/en/france/20220906-psg-face-backlash-for-mocking-eco-friendly-travel-plea

Und ja, ich denke, wenn wir kein A******klub sein wollen, reicht es nicht, das Camp Nou alsbald um Milliardensummen mit schönen blauroten Solarzellen zu überdachen, man sollte mit den einfachen Dingen beginnen und gleich einmal zum Clásico FAHREN.

Ja, und dass es für Fans noch als normal gilt, wegen eines Fußballspiels für einen Tag irgendwohin zu fliegen, ist in der Tat sehr problematisch. Die Klubs sollten das nicht so aggressiv bewerben. Wahrscheinlich gilt man immer noch als "schlechter" Fan (man denke an den Hype um die "tollen, echten" Frankfurt-Fans, die ihrem Klub ans Ende der Welt folgen würden), wenn man praktisch keine Präsenz im eigenen Stadion hat, weil das mit sinnvollem Reiseverhalten eben nicht vereinbar ist, also nicht weniger als einen Umzug erfordern würde.
 
Und ja, ich denke, wenn wir kein A******klub sein wollen, reicht es nicht, das Camp Nou alsbald um Milliardensummen mit schönen blauroten Solarzellen zu überdachen, man sollte mit den einfachen Dingen beginnen und gleich einmal zum Clásico FAHREN.
Das mit dem A***** Klub habt ihr leider verpasst,den titel habt ihr exclusive :D:D
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...