Transfer

Kylian Mbappé dankt Real Madrid: „Vermute, sie sind enttäuscht“

Nach seiner Vertragsverlängerung bei Paris Saint-Germain bis zum 30. Juni 2025 meldet sich Kylian Mbappé mit einem Statement über die sozialen Netzwerke zu Wort. Darin erwähnt der Stürmer-Star auch Real Madrid und Florentino Pérez.

1k
Kylian Mbappe PSG Real Madrid
Mbappé hat bei PSG bis 2025 verlängert – Foto: IMAGO / HMB-Media

Kylian Mbappé meldet sich mit offenem Brief

PARIS. Er hat sich entschieden – und zwar für Paris Saint-Germain. Kylian Mbappé wird nicht zu Real Madrid wechseln, womöglich auch in der ferneren Zukunft nie das Trikot der Königlichen tragen. Am Sonntagabend, dem Tag nach der Verkündung der Verlängerung seines Vertrags bei dem Ligue-1-Klub bis zum 30. Juni 2025, hat sich der 23 Jahre Franzose mit einem offenen Brief zu Wort gemeldet.

Darin findet er auch Worte für Real. Mbappé: „Ich wollte mich auch ganz herzlich bei Real Madrid und seinem Präsidenten Florentino Pérez bedanken. Ich erkenne das Glück und das Privileg an, die Gier einer solchen Institution zu sein. Ich vermute, sie sind enttäuscht. Ich werde ihr erster Fan im Finale der Champions League sein, in Paris, meinem Zuhause.“

Zuvor schreibt er: „Ich bin davon überzeugt, dass ich mich hier weiter entwickeln kann – innerhalb eines Vereins, der die Mittel hat, seine Ziele zu erreichen. Ich möchte Präsident Nasser Al-Khelaïfi für sein Vertrauen, sein Zuhören und seine Geduld danken. Ich denke auch an alle Fans von PSG, in Frankreich und in aller Welt.“

Pressekonferenz am Montag

Am Montag wird sich das Offensiv-Ass noch ausführlicher zu seiner nun geklärten Situation äußern. Für 15 Uhr ist in der französischen Hauptstadt bei PSG nämlich eine Pressekonferenz angesetzt, bei der nicht nur Mbappé, sondern auch sein Präsident Al-Khelaïfi auftreten wird.

Real Madrid Trikot

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich bin froh, dass er nicht gekommen ist; ehrlich! Mit so großere Lohn und (jetzt klar) nicht so starken Teamgeist, Gott sei Dank, dass er nicht im Real ist - nur unruhe würde das schaffen.
 
soll der doch bei psg glücklich und titellos bleiben. bei real hätte er der neue pele werden können so bleibt er ein durchschnittlicher spieler. geld regiert die welt
 
@RT: bringt doch bitte ‘n Artikel über mögliche Kandidaten, die den “Verlust” kompensieren. Ist auf jeden Fall spannender als ständig ‘n Mbappe-Artikel zu lesen..
 
Warum wird diese Entscheidung von Mbappe so groß gemacht.
Ich glaube, dass in diesem Fall viele Fans von Real Madrid manipuliert wurden und es von Anfang an eine ausgemachte Sache war, dass Mbappe nicht wechselt - folgende Gründe sehe ich.
1. Perez hat mit Mbappe einen Vorvertrag geschlossen (bei Nichteinhaltung 300 Mio Euro Schadenersatz)
2. Perez und Mbappe wussten, wenn es gut geht, dass Katar die 300 Mio zahlen werden.
3. Es war nie die Absicht, dass Mbappe diesen Sommer nach Madrid kommt (es gibt einen Benz, einen Rodry, einen Vinic) das wäre viel zu Früh gewesen.
4. Das einzige, was Mbappe machen musste ist, dass er keinen 5 Jahres Vertrag unterschreibt. Perez wollte, dass Mbappe 2 Jahre verlängert, Katar verlangte von MBappe mindesten 3 Jahre Vertragslaufzeit
5. Perez und Mbappe konnte sich für die 3 Jahre Verlängerung einigen.
6. Welcher Schaden ist wirklich entstanden?! Keiner!!!!!
Real bekommt jetzt 300 Mio für das Stadion und Mbappe wechselt 2024 - 1 Jahr vor Ablauf nach Madrid.

Perez und Mbappe - toller Schachzug - nicht viele werden draufkommen. - Viele Fans schauen nicht genau hin. ;)

PS: Nils du musst dich nicht entschuldigen - vielleicht nur ein paar Entscheidungen die bei Real Madrid getroffen werden, hinterfragen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird diese Entscheidung von Mbappe so groß gemacht.
Ich glaube, dass in diesem Fall viele Fans von Real Madrid manipuliert wurden und es von Anfang an eine ausgemachte Sache war, dass Mbappe nicht wechselt - folgende Gründe sehe ich.
1. Perez hat mit Mbappe einen Vorvertrag geschlossen (bei Nichteinhaltung 300 Mio Euro Schadenersatz)
2. Perez und Mbappe wussten, wenn es gut geht, dass Katar die 300 Mio zahlen werden.
3. Es war nie die Absicht, dass Mbappe diesen Sommer nach Madrid kommt (es gibt einen Benz, einen Rodry, einen Vinic) das wäre viel zu Früh gewesen.
4. Das einzige, was Mbappe machen musste ist, dass er keinen 5 Jahres Vertrag unterschreibt. Perez wollte, dass Mbappe 2 Jahre verlängert, Katar verlangte von MBappe mindesten 3 Jahre Vertragslaufzeit
5. Perez und Mbappe konnte sich für die 3 Jahre Verlängerung einigen.
6. Welcher Schaden ist wirklich entstanden?! Keiner!!!!!
Real bekommt jetzt 300 Mio für das Stadion und Mbappe wechselt 2024 - 1 Jahr vor Ablauf nach Madrid.

Perez und Mbappe - toller Schachzug - nicht viele werden draufkommen. - Viele Fans schauen nicht genau hin. ;)

PS: Nils du musst dich nicht entschuldigen - vielleicht nur ein paar Entscheidungen die bei Real Madrid getroffen werden, hinterfragen ;)


ich denke eher mbappe wollte NIE zu Real wechseln. er wollte einfach nur geld geld geld und hat genau gewusst das psg es ausgeben wird. real ist für ihn nie ein Thema gewesen
 
Unpopuläre Meinung mit etwas Abstand: Mbappe ging es nicht allein ums Geld und ich glaube auch nicht , dass er Madrid benutzt hat. ich denke die Aussicht auf sportliche Mitsprache und das Absaegen von Leonardo waren das Zünglein an der Waage. Denn sind wir uns ehrlich: mit jemanden wie Campos als Sportdirektor ist mit PSG absolut zu rechnen, Geld war ja nie das Problem sondern der fehlende Plan dahinter. Das ist ein Gamechanger und in meinen Augen der Grund für seinen Sinneswandel. Klar wird Geld auch eine Rolle gespielt haben aber wenn’s nur darum ginge, hätte er längst verlängert. Denn dass er zwischenzeitlich weg wollte, ist nicht von der Hand zu weisen.

Ich weiß nicht, ich sehe das alles mittlerweile relativ nüchtern. Man hat ihn nicht bekommen aber jetzt ergeben sich andere Gelegenheit, man das Geld in mehr als nur 1 Spieler investieren und unsere Brasilianer können auch den nächsten Sprung machen. Mich hätte es auch nicht gewundert, wenn Vini wegen ihm auf die Bank hätte müssen, weil Kylian sich einbildet, LA spielen zu wollen. All das Theater bleibt uns erspart. Abgesehen von einem schlecht ausgehandelten Vertrag (0 Anteil an Bildrechten!!)
 
Ich muss ehrlich sagen. Ich war natürlich schockiert und auch frustriert darüber. Mittlerweile interessiert es mich aber nicht mehr wirklich. Wir sind nach wie vor der größte Club der Welt und stehen im CL Finale.
Wir haben eine tolle Mannschaft, die stets bereit ist für dieses Wappen zu kämpfen. Ist doch geil. Warum soll ich mir die Laune davon kaputt machen, dass ein Weltklassestürmer nicht kommen möchte. Es geht ja auch ohne ihn.

Ach ja und das ist übrigens immer noch Therapie für die Herzen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich hasse Mbappé und hoffe wir werden ihn niemals bei Real Madrid sehen, aber leider ist er eben sportlich und auch was Marketing und Strahlkraft angeht die zukünftige #1. Man hat seit Jahren alles auf ihn ausgerichtet und er war unser Plan für die nächsten 10 Jahre. Das ist leider ein herber Schlag, da wir dank ihm Haaland verpasst haben und es keine Alternative auf dem Markt gibt. Wir stehen mit leeren Händen da. Jetzt gilt es den Kader klug zu verstärken und keine Verzweiflungstransfers zu tätigen, denn sind wir ehrlich, Mbappé ist leider sportlich nicht zu ersetzen. Am Ende können wir trotzdem froh sein, denn dieser widerliche Charakter hätte bei uns eine Menge Probleme verursacht. Das beste was Real machen kann ist ihm auf ewig den Glanz des weißen Trikots zu verwehren.
 
6. Welcher Schaden ist wirklich entstanden?! Keiner!!!!!
Real bekommt jetzt 300 Mio für das Stadion und Mbappe wechselt 2024 - 1 Jahr vor Ablauf nach Madrid.

1. Ich sehe es tatsächlich anders: Es ist ein immenser Schaden entstanden. Ein Schaden, der bei einem Wechsel Mbappes Auswirkungen auf Einnahmen und vielleicht auch sportlichen Erfolg hat.
Denn, wenn es so stimmen sollte, wie du es schreibst, gibt es einen großen Haken: Die Fans wissen von all dem nichts.
Für die Fans ist Mbappe der Verräter, der niemals das weiße Trikot tragen soll. Und auch wenn Mbappe trotzdem kommen sollte und seine Leistungen abruft, ein (großer) Teil dieses stolzen Vereins wird es ihm nie verzeihen. Das wirkt sich natürlich auch auf die Trikotverkäufe etc. aus. Wie wird die Stimmung im Stadion in Bezug auf seine Person sein?
Der einzige gamechanger könnte meiner Meinung nach sein, dass Perez bei einem Wechsel 2025 sagt, dass es alles so geplant war und sie zusammen schön Kohle von Katar abgezwackt haben. Das wird aber niemals passieren, allein, weil er Franzose ist.

2. Hast du eine seriöse Quelle, die stützt, dass so ein Vorvertrag ausgehandelt wurde? Ich meine, das wäre genial - 300 Millionen für nichts bekommen. Dann sähe die Sache wieder ganz anders aus.

Ehrlich gesagt bin ich mit etwas Abstand ganz froh, dass Mbappe nicht gekommen ist. Ich finde die Mannschaft momentan so cool, wo es keinen Chef gibt, sondern die Verantwortung ist auf so viele Schultern verteilt und es wirkt alles sehr homogen und intakt.

Man sieht ja schon länger bei Mbappe, dass er keine Defensivarbeit verrichten muss und ich denke, das immer Gift für eine Mannschaft, wenn ein Spieler solche Sonderrechte hat, denn eine Sache zeigt Real doch momentan klar auf: Die Mannschaft ist der Star.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...