
Ernüchternder Jahresauftakt
VILLARREAL. Das Jahr 2019 beginnt für Real Madrid nicht derart gut, wie das Jahr 2018 endete. Nach dem Gewinn der FIFA Klub-Weltmeisterschaft sind die Königlichen am Donnerstag beim nachgeholten 17. Spieltag der Primera División gegen den FC Villarreal nicht über ein 2:2 hinausgekommen. Aufgrund der Teilnahme an ebenjener Klub-WM konnte die Begegnung nicht wie ursprünglich angesetzt im Dezember stattfinden.
[advert]
Torreicher Beginn: Reals Franzosen drehen Rückstand
Im Estadio de la Cerámica verpasste Real seinen vierten Erfolg in Serie. Das Team von Santiago Solari startete denkbar schlecht in die Partie. Bereits nach vier Minuten brachte Santi Cazorla das „Gelbe U-Boot“ mit einem Schuss von der halblinken Seite in das lange Eck in Führung. Die Gäste präsentierten sich von dem Rückstand jedoch unbeeindruckt und lieferten umgehend eine passende Antwort. Keine 180 Sekunden später verwertete Karim Benzema eine mustergültige Flanke von Lucas Vázquez mit dem Kopf zum 1:1 (7.).
Sein französischer Landsmann Raphaël Varane drehte das Spiel nach nicht einmal der Hälfte der ersten Halbzeit sogar für Real (20.). Auch der Innenverteidiger ließ das runde Leder per Kopf im Eckigen einschlagen, diesmal nach einem Freistoß von Toni Kroos. Es schien, als hätte den Madrilenen das aus ihrer Sicht frühe 0:1 gut getan.
Insgesamt lieferten sich beide Mannschaften im ersten Spielabschnitt ein umkämpftes und ausgeglichenes Duell. Real, das in Bestbesetzung antrat, erwies sich aber als effizienter. Genau das war nach dem Seitenwechsel dann wiederum die Schwäche des Champions-League-Siegers.

Entscheidung verpasst: Vázquez zu eigennützig
Allen voran Vázquez versäumte es, das Geschehen mit dem dritten Tor zu entscheiden. Der Rechtsaußen setzte sich glücklich gegen die Defensive der Hausherren durch, stand mit dem Ball am Fuß allein vor Torwart Sergio Asenjo – und scheiterte an ihm (65.). Vázquez verzichtete darauf, auf Nummer sicher zu gehen und auf Benzema quer zu legen. Der Franzose hätte nur noch einschieben müssen.
Ein Versäumnis, das sich aber rächen sollte. Der 1,65 Meter große Cazorla traf in der Schlussphase aus kurzer Distanz per Kopfball zum 2:2 (82.). Villarreal hatte bereits zuvor auf den Ausgleich gedrängt, war ein ums andere Mal vor das Gehäuse von Courtois gekommen.
Sieben Punkte hinter Barça
Erstmals unter Solari trennt Real sich von seinem Gegner mit einem Unentschieden. Eines, das sich aufgrund des späten Schocks aber wie eine Niederlage anfühlt. Der FC Barcelona liegt als Spitzenreiter sieben Punkte vor den Viertplatzierten Blancos, die schon am Sonntag etwas Wiedergutmachung betreiben können. Dann gastiert Real Sociedad im Estadio Santiago Bernabéu (18.30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).
Community-Beiträge