+++ Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-COMMUNITY +++
DAS WAR’S!!! Jude Bellingham holt mit seinem Doppelpack den Sieg für Real Madrid! Die Blancos lagen mit 0:1 hinten und sahen über einen langen Zeitraum keinen Stich, doch kämpfte sich Stück für Stück ins Spiel. Das war ein wahrer Kampfsieg, denn von einem guten Spiel der Blancos kann nicht die Rede sein. Real hat jetzt, wie der FC Girona 28 Punkte und steht auf Platz eins.
90.+6 Barcelona bekommt nochmal Ecke. Ter Stegen geht mit vor. Keine Gefahr!
90.+6. Wechsel: Ancelotti bringt noch Lucas Vázquez für Vinícius Júnior.
90.+2 GOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DE JUDE BELLINGHAAAAAAAAAAM! Carvajal bringt die Flanke, Modric leitet weiter und Bellingham steht genau da, wo er stehen muss. Aus fünf Metern schiebt der die Kugel an Ter Stegen vorbei in den Kasten. Real Madrid dreht das Spiel nach einem 0:1-Rückstand!
90. Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
88. Das war die Chance für Joselu! Der Stürmer nimmt die Kugel nach einem Ballgewinn von Tchouaméni im Strafraum überragend an, hat dann Platz, doch braucht zu lang, um zu schießen und wird schließlich abgedrängt. Schade!
86. Raphinha fängt einen verunglückten Schuss von Lamine Yamal ab und will diesen akrobatisch per Fallrückzieher ins Tor befäördern. Arrizabalaga reagiert schnell, aber der Flügelstürmer stand bei der Aktion ohnehin im Abseits.

82. Etwas mehr als zehn Minuten sind noch auf der Uhr, für Real Madrid erfahrungsgemäß genug Zeit, um noch einen Treffer auszupacken. Doch auch Barcelona will sich nicht mit dem Unentschieden zufrieden geben. Aktuell versuchen die Katalanen wieder die Kontrolle zu erlangen, um Real unter Druck zu setzen.
80. Robert Lewandowski kommt zu seiner erster gefährlichen Aktion, zieht aus 18 Metern ab. Der Ball verfehlt das Tor nur einige Zentimeter, aber Arrizabalaga wäre wahrscheinlich da gewesen.
79. Camavinga setzt sich auf links durch und wird dann im Strafraum von Araújo gehalten und zu Fall gebracht. Für einen Elfmeter reichte die Aktion aber nicht, da sich beide Spieler mehr oder weniger gegenseitig nach unten zogen.
76. Wechsel: João Cancelo und João Félix verlassen den Platz für Raphinha und Lamine Yamal.
75. Fede Valverde schießt den Ball in die Mauer.
74. Camavinga holt aus zentraler Position circa 20 Meter vor dem Tor den Freistoß für Real raus.
73. Real hat jetzt Rückenwind und will dominant bleiben, den Ball zirkulieren zu lassen.
71. Wechsel: Xavi bringt Oriol Romeu für Fermin López.
68.GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DE JUDE BELLINGHAAAAAAAAAAAAM!!! Aus 25 Metern zieht der Engländer ab und setzt den Ball perfekt ins rechte obere Eck!Ter Stegen berührt den Ball noch ganz leicht, doch gegen die Wucht kann der Keeper nichts ausrichten. Fast aus dem Nichts steht es 1:1, auch wenn Real so langsam aktiver wurde.
67. Tchouaméni versucht es einfach mal aus der Distanz – kein schlechter Schuss, aber halbhoch uns deshalb sehr dankbar für Ter Stegen.
65. Cancelo ist schneller als Tchouaméni und kommt dann zum Abschluss. Rüdiger und Alaba gehen gemeinschaftlich dazwischen und fälschen den Schuss zur Ecke hab. Arrizabalaga dürfte für einen kurzen Moment den Atem angehalten haben, denn so weit am Tor ging die abgefälschte Kugel nicht vorbei. Die anschließende Ecke für Barça bringt nichts ein.
64. Wechsel: Für Rodrygo und Toni Kroos ist Schluss, Joselu und Luka Modrić kommen ins Spiel.
63. Bisher wurden auf beiden Seiten insgesamt 22 Fouls begangen und zwei Gelbe Karten vergeben. Ferran Torres und Dani Carvajal wurden verwarnt. Das Spiel ist hitzig, aber bis jetzt befindet sich alles im Rahmen.
61. Wechsel: Bei Barça kommt Robert Lewandowski für Ferran Torres.
60. Jetzt kassiert Dani Carvajal die Gelbe Karte für ein Ziehen an João Félix.
57. Toni Kroos sieht die Lücke in Barças Abwehrkette und versucht es mit dem flachen Schuss aus 20 Metern ins rechte untere Eck. Ter Stegen ist rechtzeitig unten und fängt den etwas drucklosen Ball ab.

53. Auf der anderen Seite fibt es die erste Ecke für Real. Die Hereingabe bleibt ohne Gefahr.
52. Wechsel: Eduardo Camavinga kommt für Ferland Mendy.
51. Es gibt wieder Ecke für Barça, selbe Konstellation, Gündogan bringt rein, Rüdiger klärt. Die Katalanen sichern sich den zweiten Ball und plötzlich kommt Martínez mit dem Kopf und trifft den Pfosten. Araújo testet Arrizabalaga aus kurzer Distanz nach dem Abpraller und der Keeper reagiert gut.
49. Eine Flanke von Rodrygo von rechtsaußen kann Marc-André ter Stegen mit Leichtigkeit abfangen. Der Deutsche wurde heute bisher noch gar nicht getestet.
47. Rodrygo kommt aus im Strafraum halbspitzem Winkel nach einem hohen Pass von Valverde zum Abschluss. Die Kugel geht übers Tor.
46. Weiter geht’s! Für beide Mannschaften geht es erst einmal ohne personelle Veränderungen weiter.
PAUSE! Eine stürmische erste Halbzeit geht zu Ende. Barça geht hier nach nur sechs Minuten durch einen Treffer von Ilkay Gündogan in Führung, bei dem David Alaba ziemlich alt aussah. Ein Pfostentreffer von Fermin López hätte fast zum 2:0 geführt (16.). Real kommt offensiv bisher selten zum Zug und hat hinten mit der Schnelligkeit der Katalanen zu kämpfen. Wenn die drei Punkte mit nach Madrid sollen, müssen die Gäste einige Gänge nach oben schalten.
45.+1 Erneute Rettungsaktion per Kopf von Rüdiger. Real will umschalten, aber Vinícius wird von Ferran gestoppt. Für das Umklammern kassiert der Stürmer Gelb.
45. Rüdiger kann die Hereingabe mit dem Kopf klären, aber Barcelona schnappt sich gleich den zweiten Ball. Aráujo bringt die Flanke und wieder klärt der Deutsche per Kopf. Nächste Ecke.
44. Cancelo holt die erste Ecke des Spiels heraus. Gündogan wird den Ball hereinbringen.
41. Carvjal will Rodrygo mit einem hohen Ball in Szene setzen, doch auf dem Weg dahin wird die Kugel geblockt. Barça schaltet schnell um und schon ist João Félix wieder im Strafraum zu sehen. Dort befördert die Abwehr das Spielgerät kollektiv heraus.
38. Toni Kroos sieht den einlaufenden Carvajal und bringt den hohen Ball. Der Verteidiger versucht es direkt aus spitzem Winkel und knallt die Kugel ins Außennetz. Da schwingt ein wenig Frust mit.
36. Nächster Abschluss von Fermin López, der es nach Gavis Pass aus der Distanz versucht. Ähnlich wie bei Rüdiger, ist von Präzision wenig zu sehen. Der Ball fliegt in die Ränge.
34. Die Madrilenen kommen kaum zum Zug. Bei Ballbesitz gehen die Hausherren sofort aggressiv drauf und lassen weder Zeit noch Platz, Lösungen zu finden und Gefahr zu kreieren.
32. Barça kommt mit João Félix über rechts, der dann auf den einlaufenden Balde ablegt. Toni Kroos rettet im Strafraum.
28. Carvajal klärt starkt gegen João Félix, der nach einem Konter fast durch ist. Der Portugiese fällt einige Meter vor dem Strafraum, doch der Verteidiger spielt erst den Ball.
26. Der FC Barcelona hat das Spiel sehr gut im Griff. Ziehen sich die Katalanen zurück, werden sie mit ihrem schnellen Umschaltspiel gefährlich, haben sie selbst den Ball, wird es für Real schnell gefährlich.
22. Passabler Versuch von Rüdiger aus der Distanz Gefahr zu versprühen, doch der Schuss aus rund 18 Metern landet einige Meter über dem Kasten.
21. Diesmal gut geklärt von Alaba. Barça kontert und Balde will auf den freistehenden Torres passen. Die Real-Abwehr befindet sich in der Rückwärtsbewegung und Alaba schafft es, die Kugel zu stoppen und die Gefahr aus der Situation zu nehmen.

16. Pfosten von Fermin López! Mit dem geklärten Kopfball von Rüdiger war die Aktion nicht beendet. In der Nähe der Eckfahne versuchen Carvajal und Valverde das Pressing zu überwinden. Der Uruguayer spielt den Ball hoch nach vorn, wo Toni Kroos Ruhe reinbringen möchte, aber die Kugel durch ein gutes Tackling von Gavi sofort wieder los ist. Fermin López schnappt sich das Leder und trifft den linken Pfosten.
15. Cancelo bringt die Flanke aus halbrechter Position in den Strafraum, wo Rüdiger steht und klären kann.
11. Rodrygo nimmt Tempo auf und setzt sich überragend gegen mehrere Spieler durch. Bellingham bekommt anschließend den Pass ins Zentrum, der Abschlussversuch von der Sechzehnergrenze wird abgeblockt.
9. Die Katalanen übernehmen jetzt langsam die Kontrolle über das Spiel, man merkt: Barça will den Ball und Real dominieren.
6. GOOOOOOOL DE ILKAY GÜNDOGAN! Barça führt nach nur sechs Minuten mit 1:0! Gündogan legt sich die Kugel selbst vor, bringt den Pass in Richtung Spitze, bekommt den unfreiwilligen Ableger von Tchouaméni und arbeitet sich dann durch. Alaba hat noch die Chance, den Ball zu klären, doch grätscht zu halbherzig. Der Mittelfeldspieler nutzt das aus und schiebt die Kugel mit rechts ins lange Eck.
5. Die Katalanen führen den Ball jetzt in ihren Reihen und versuchen, das Spiel langsam aufzubauen.
4. Bellingham mit dem ersten Ballgewinn, der Engländer tankt sich bis in den Strafraum durch, dann kann Christensen mit einer Grätsche gut klären.
3. Die ersten Sekunden spielen sich im Mittelfeld ab, die Teams kämpfen um die erste längere Ballbesitzphase.
1. Der Ball im 254. Clásico rollt. Barça spielt heute in Trikots mit dem Rolling Stones-Logo, Mick Jagger und Co. sind natürlich im Stadion.
Gleich geht es los! Das Stadion ist prall gefüllt und die Stimmung ist überragend. Barças Hymne wird gespielt und die Mannschaften begeben sich auf den Platz.
AUFSTELLUNG FC BARCELONA: 3-5-2? 4-3-3? 4-2-3-1? System-Rätsel beim FC Barcelona! Die Clásico-Startelf der Katalanen: Ter Stegen – Araújo, Christensen, I. Martínez – Cancelo, F. López, Gündogan, Gavi, Balde – Torres, Félix.
Bank: Peña, Astralaga, Alonso, Koundé, Romeu, Raphinha, Yamal, Lewandowski, Casadó, Guiu, Fort, Cubarsí.
System-Rätsel beim FC Barcelona! Die Clásico-Startelf: Ter Stegen -Araújo, Christensen, I. Martínez – Cancelo, F. López, Gündogan, Gavi, Balde – Torres, Félix.#ElClasico #BarcelonaRealMadrid pic.twitter.com/mtshs4RUmC
— Barçawelt (@Barcawelt) October 28, 2023
Bank: Lunin, Piñeiro, Nacho, F. García, Vázquez, Modrić, Camavinga, Brahim, Joselu.
Fazit: Alles wie erwartet! Nachdem Carlo Ancelotti am Freitag bereits einen Hinweis darauf gegeben hatte, bietet er Ferland Mendy als Linksverteidiger auf. Eduardo Camavinga findet weder dort noch im Mittelfeld einen Platz. Mit Mendy, David Alaba, Toni Kroos und Aurélien Tchouaméni für Fran García, Nacho Fernández, Camavinga und Luka Modrić gibt es vier Veränderungen im Vergleich zum 2:1 gegen Sporting Braga.

MEHRERE CLÁSICO-DEBÜTS: Am 11. Spieltag könnten insgesamt elf Spieler aus beiden Mannschaften zu ihrem ersten Clásico-Einsatz kommen. Auf Seiten Reals werden das definitiv Kepa Arrizabalaga und Jude Bellingham sein. Fran García, Brahim Díaz und Joselu könnten im späteren Verlauf des Spiels ihre ersten Minuten sammeln. Bei Barcelona freuen sich hingegen Iñigo Martínez, João Cancelo, Oriol Romeu, İlkay Gündoğan, João Félix und Lamine Yamal auf ihr Debüt im spanischen Prestigeduell.
PERSONAL: Beide Wackelkandidaten sind rechtzeitig für den Clásico fit geworden: Joselu nach seinem grippalen Infekt, der ihm das Spiel gegen Braga kostete, und Jude Bellingham, der nach der Partie gegen die Portugiesen angeschlagen war. Weiterhin fehlen werden natürlich Éder Militão und Thibaut Courtois, auch Arda Güler ist noch immer nicht bereit. Daniel Ceballos fällt wegen eines Mikrorisses im Rektusmuskel ebenfalls aus. Beim FC Barcelona sind kurz vor dem wichtigen Spiel fünf verletzte Spieler auf einen Schlag wieder fit geworden. Für Ancelotti spielt das allerdings keine große Rolle, wie er bei der Pressekonferenz verriet: „Ich habe nicht darauf geschaut, denn für uns und mich ist wichtig, dass Bellingham spielt.“ Weitere interessante Fakten und wichtige Infos zum Personal und die voraussichtliche Aufstellung findet ihr wie immer in unserem Vorbericht.
¡HOLA A TODOS! Endlich ist es so weit! Der langersehnte Clásico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona steht an. Das 254. Aufeinandertreffen der Teams steht für die Blancos unter der Prämisse: die Tabellenführung zurückergattern und Abstand zu den Katalanen schaffen. Am Freitagabend gewann Girona daheim mit 1:0 gegen Celta Vigo und steht deshalb mit 28 Punkten vorerst ganz oben. Die Favoritenfrage wollten weder Xavi noch Carlo Ancelotti bei ihren Pressekonferenzen beantworten. Während Barças Coach seine Elf auf Reals Veränderungen im Sturm vorbereitet haben dürfte, erwartet der Italiener „das Barça von immer“. Wer beim „50:50-Spiel“ die Nase vorn hat, seht ihr ab 16:15 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker und natürlich bei DAZN.
Community-Beiträge