Vermischtes

Lucas Vázquez bei Real Madrid doch vor Verlängerung – Sergio Ramos pokert weiter

Die Zukunft von Lucas Vázquez liegt nun womöglich doch bei Real Madrid. Die Königlichen sollen dem 29-Jährigen ein verbessertes Angebot zur Verlängerung des auslaufenden Vertrags gemacht haben. Kapitän Sergio Ramos dagegen pokert offenbar nach wie vor und pocht auf zwei weitere Spielzeiten.

1k
Sergio Ramos Lucas Vazquez
Ramos sorgt in Madrid immer noch für Fragezeichen – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Medien: Real Madrid bietet Vázquez höheres Gehalt

MADRID. Die drei mit Blick auf die kommende Saison unklarsten Personalien scheinen sich allmählich der Reihe nach zu klären. Denn nachdem Präsident Florentino Pérez zuletzt mitteilte, dass Luka Modrić Real Madrid eine weitere Saison bis Mitte 2022 erhalten bleibt, scheint jetzt auch in die Causa Lucas Vázquez Bewegung gekommen zu sein. 

Nach Informationen der Sportzeitungen MARCA und AS sowie des Radiosenders ONDA CERO sei dem 29 Jahre alten Spanier, dessen Vertrag zum 30. Juni ausläuft, seitens des Klubs inzwischen ein verbessertes Angebot vorgelegt worden. Gemäß der AS würde Vázquez im Falle einer Unterschrift statt der bis dato rund 3,5 Millionen Euro netto im Jahr, womit er zu den Geringverdienern im Kader der Königlichen gehört, künftig fünf Millionen Euro einstreichen. Wie ONDA CERO angibt, soll die neue Laufzeit bis zum 30. Juni 2024 datiert sein und eine Option auf eine weitere Saison bestehen.

Vázquez: Gerüchte um FC Bayern und PSG ad acta?

Bereits vor einigen Monaten lehnte Vázquez eine Offerte, die keine Gehaltserhöhung beinhaltete, über seinen neuen Berater Arturo Canales ab. In den vergangenen Wochen hatte es daher hin und wieder Spekulationen um ein Interesse des FC Bayern und von Paris Saint-Germain gegeben, wobei sich die Meldungen im Falle der Münchner oftmals widersprachen. Auf Anfrage von REAL TOTAL wollte Canales diesbezüglich keine Information preisgeben. Da Vázquez nun scheinbar eine über die finanzielle Ebene angemessene Wertschätzung angesichts seiner hohen Bedeutung für das Team erhält, dürften sich die Gerüchte um einen Wechsel aber so gut wie erledigt haben.

Real Madrid Bernabeu Umbau

Sergio Ramos und Real Madrid: Fronten weiter verhärtet?

Anders sieht es bei Sergio Ramos – Vertragsende ebenfalls am 30. Juni – aus. Wenn etwas feststehe, werde er der Erste sein, der dies der Öffentlichkeit mitteilt, hatte er vor nun schon fast zwei Monaten hoch und heilig versprochen. Gemeldet hat er sich seitdem nicht – weil die Fronten für einen gemeinsamen Nenner allem Anschein nach immer noch verhärtet sind.

Hatte die MARCA Ende Februar noch von einer Annäherung berichtet, heißt es dieser Tage wieder, der 35 Jahre alte Kapitän würde darauf beharren, für zwei weitere Spielzeiten unterschreiben zu wollen – anders als etwa ein Modrić, der schon vor langer Zeit ohne großes Murren seine Zusage zu zwölf zusätzlichen Monaten gab und dabei sogar eine Gehaltssenkung akzeptiert haben soll. Welche genaue Rolle das Geld bei Ramos spielt, erscheint mittlerweile ein wenig undurchsichtig. Klar ist aber: Die von dem Klub nur eine angebotene Saison passt dem spanischen Defensiv-Star einfach nicht.

Wie sollte es mir nicht gefallen, mit Ramos zu verlängern, wenn ich ihn so gerne habe wie einen Sohn? Wir haben oft gesprochen, aber ich weiß nicht… Ich will niemandem die Schuld geben. Es hängt von Real Madrids Situation ab. Dieses Jahr nehmen wir 300 Millionen Euro weniger ein. Florentino Pérez am 22. April über Sergio Ramos

Ramos verkennt die Situation

Es heißt, er sei der Meinung, er habe sich sofort einen neuen Kontrakt bis 2023 verdient. Er pokert und pokert und pokert. Und ohnehin fühle er sich nach seiner eigenen Aussage körperlich bei weitem nicht so, als sei sein Karriereende nahe. „Ich bin heute das, was vor zehn Jahren ein 28-Jähriger war. Mit Blick auf die nächsten Jahre halte ich mentale Probleme für wahrscheinlicher als körperliche. Mit meiner körperlichen Verfassung kann ich noch drei, vier Jahre Leistung zeigen, ist Ramos überzeugt.

Die laufende Saison müsste dem Innenverteidiger aber eigentlich eines klar aufzeigen: Er wäre sicherlich gut beraten, kleinere Brötchen zu backen. Wegen verletzungsbedingter Ausfälle hat Ramos bislang nämlich nur 43 Prozent der Gesamtspielzeit absolviert. Wenig für einen Abwehrchef, wenig für einen Kapitän. Ein Umstand, bei dem das ihm vorliegende Angebot fast schon einen großzügigen Eindruck erweckt. Aller guten Dinge sind drei. Ob es bald auch in der Causa Ramos nach einer dann doch noch gemeinsamen Zukunft aussieht? Die Zeit rennt allen Beteiligten jedenfalls mehr und mehr davon…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Immer wieder das gleiche Thema mit Ramos. Geht mir so unfassbar auf die Nerven. Er ist und wird immer eine Real Legende sein, aber wie er Real verlässt und was für eine Legende er sein wird entscheidet er selbst mit solchen Aktionen. Ein Grund wieso bei mir Raul ganz oben steht. Nie mit Real gespielt, nie schlecht über Real gesprochen, war immer klar und ein Gentleman.

"Ich würde ohne Geld für Real spielen"
Wieso tust du es dann nicht für 18mio? Steh einfach zu deinem Wort und sag was Sache ist. Ramos hat einzig und alleine noch nicht verlängert weil er nicht genug Geld bekommt, so einfach ist es. Und ich hoffe Real bleibt da hart und bleiben dabei. Entweder ein Jahr bei gleichem Gehalt oder 2 Jahre reduziert.

"Mein Körper ist der eines 28 Jährigen"
Wieso konnte er denn nur 20 Spiele diese Saison spielen? Selbst bei einem Cristiano Ronaldo merkt man, dass er keine 28 mehr ist und er ist physisch sicherlich noch etwas fitter als Ramos.

Wenn ich mich entscheiden müsste Ramos oder Varane würde ich ganz klar mit Varane gehen. Nicht weil er sportlich besser ist, aber langfristig kommt da einfach mehr. Und ich habe Ramos Spiele langsam satt. Wenn er pokern will, dann nicht mit Real Madrid, dann kann er gerne zu United gehen und neben Maguire spielen.. oder zu PSG in der Ligue 1.
 
Mit Vazquez kann man gerne verlängern. Er hat er uns allen gezeigt, welcher Kampfgeist in ihm steckt und was er als rechter Flügel noch zu bieten hat.

Mich nervt diese Thematik mit Ramos auch schon mittlerweile.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin ein großer SR4 Fan, habe ihn nicht umsonst in meinem Profilbild,
aber wie er auf Krampf versucht noch mehr aus seinem vorliegenden Vertrag rauszuholen ist unerträglich mit anzusehen. Dieses Gerede von ,,Ich würde für diesen Club kostenlos spielen", kauft ihm mittlerweile keiner mehr ab.
Er ist unser Kapitän, Leader und und und...

Fakt ist, er ist nicht mehr unersetzlich. Die Zukunft gehört Militao und man merkt wenn man den jungen Kerl für ein paar Wochen spielen lässt, was man alles aus ihm rausholen kann.
Die meisten von ihm entschiedenen Erfolge liegen in der Vergangenheit.
Wir sind auch mit ihm ständig in der Copa ausgeschieden und in den letzten zwei Saisons durften wir mit ansehen, wie er die UCL-Rückspiele auf der Tribüne verbringt.

Um es auf den Punkt zu bringen:
Er war meiner Meinung nach mit dem Kopf in den letzten Jahren mehr mit seiner Selbstvermarktung als mit den tatsächlichen Erfolgen auf dem Platz beschäftigt, was uns womöglich den ein oder anderen Titel gekostet hat.
Auch wenn er nach der langen Corona-Pause maßgeblich zum lang ersehnten La-Liga Titel mitgeholfen hat, ist er einfach nicht mehr unverzichtbar.
Er war seit 2 Monaten aufgrund einer Meniskus-Op und erneuten (teilweise auch selbst-verschuldeten) Verletzungen nicht mehr auf dem Platz und sind trotz seiner ständigen Abwesenheit in der Abwehr auch ohne ihn gut bedient.

Auch wenn er eine lebende Legende ist, hätte ich kein Problem damit ihn für einen jüngeren und fitteren Alaba ziehen zu lassen. Vielleicht verbünden sich CR7 und er im Sommer bei Manchester United und können dort noch Rekorde brechen.

Real Madrid ist kein Club, bei dem es darum geht am meisten Geld zu verdienen, sondern mit der Möglichkeit unter den besten Spielern und Trainern als Kollektiv zahlreiche Titel zu holen und Geschichte zu schreiben, was bisher mit ihm auch gut funktioniert hat.

Ich spreche mich trotzdem für eine Verlängerung mit ihm aus, jedoch muss er verstehen, dass wir eine Kader-Verjüngung anstreben und im Sommer auch aufgrund von Corona viele Gehaltsfresser und Bankdrücker loswerden müssen um unsere Offensive (mit leider sehr teuren Transfers) zu verstärken.
 
Eine verjungerungskur Sieht anders aus mir kommt es so vor als würden wir nächstes übernächstes Jahr schon wieder mit dem gleichen Kader planen nichts gegen Lucas oder Modric Platz muss gemacht werden die Spieler werden nächste Saison älter.
Hala Madrid
 
Vazquez wird bald 30. Einsatz ist gut, viel gebracht hat er aber nie gross. Hoffe Zidane setzt ihn mehr als Allrounder ein, das Zeug zum Stammspieler hatte er nie. Er nimmt dem Nachwuchs wichtige Minuten ohne gross was zu produzieren.

Mit Alaba schiessen wir uns finanziell zwischen die Augen. Dann lieber Ramos einen Bruchteil dessen geben, was Alabas Unterschrift verschlingen wird.
 
Jetzt wird sich erweisen wie sehr Sergio Ramos Real Madrid am Herzen liegt und wie Luka Modric als Ehrenmann verlängert.
 

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...