Nationalmannschaft

Luka Modrić: Kein Karriereende im Jahr 2022

Luka Modrić möchte seine aktive Karriere offenbar auch nach der aktuellen Saison nicht beenden. Der Kroate sieht keinen Grund darin, 2022 nicht an der WM in Katar teilzunehmen – auch wenn er dann schon 37 Jahre alt sein wird. Das Turnier findet inmitten der Spielzeit statt.

911
Luka Modric
Modrić ist ein Urgestein von Real Madrid – Foto: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto

„Weiß nicht, was mir passieren muss“

SPLIT. Er ist fußballverrückt. So sehr, dass Luka Modrić mit 36 Jahren immer noch aktiv ist, bei Real Madrid spielt, dazu sogar noch für die kroatische Nationalmannschaft aufläuft. Und offenbar möchte der Mittelfeld-Star seine Karriere auch nach der laufenden Saison, wenn sein nochmals um zwölf Monate verlängerter Vertrag bei den Königlichen erneut ausläuft, nicht für beendet erklären.

„Ich weiß nicht, was mir passieren muss, dass ich nicht daran teilnehme. Natürlich!“, sagte Modrić am Sonntag über die Weltmeisterschaft 2022 in Katar, just nachdem er sich mit seiner Nation für diese qualifiziert hat. Der Taktgeber bestätigte damit, was mit der Fortsetzung seiner Kroatien-Karriere nach der Europameisterschaft eigentlich schon klar war: die WM nimmt er noch mit.

WM 2022 findet inmitten der Saison 2022/23 statt

Das Interkontinental-Turnier findet nächstes Jahr bekanntermaßen im November und Dezember statt, also inmitten der Spielzeit 2022/23. Heißt: Für die kommende Saison braucht Modrić, mit inzwischen 146 Länderspielen Kroatiens Rekord-Nationalspieler, ebenso noch einen Verein, um körperlich bestmöglich vorbereitet in die WM zu gehen.

Klargemacht hat er ein ums andere Mal bereits, dass er seine aktive Laufbahn am liebsten in der spanischen Hauptstadt beenden würde, wo er schon seit August 2012 spielt.

Modrić vertraglich bis Mitte 2022 an Real gebunden

Ob Real nochmals um ein Jahr mit ihm verlängert? Wie seit kurzem zu vernehmen ist, scheint man es sich im Verein aufgrund dessen nach wie vor guter Leistungen derzeit zumindest vorstellen zu können – ein weiteres Jahr soll wohl in Planung sein. Und Modrić – möglicherweise nach einer weiteren Gehaltsreduzierung – so nicht nur bis 2023 bei Real spielen, sondern auch in den Genuss des umgebauten Estadio Santiago Bernabéus kommen können.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
:D So noch ein Stöckchen zur Nachtruhe, wenn Modric verlängern will, muss Carlo gehen und Zidane darf nicht zurückkommen...:flag:
 
Es reicht einfach nicht mehr, alle paar Spiele mal einen Blitzmoment zu haben. Er hat eine super Karriere hingelegt, aber die Kunst ist es im richtigen Moment aufzuhören und dem Verein auch keine Last zu werden. Und wenn du nicht bereit bist der Zukunft den Weg zu wappnen, dann bist du offensichtlich eine Last. Und wer denkt, dass Modric immer noch auf Weltniveau ist, der verfolgt keinen Fußball über den von Real Madrid hinaus. Er ist sehr stark veranlagt und man verlernt auch nichts mit dem Alter. Aber er bekommt es körperlich nicht mehr hin das Spiel an sich zu reißen. Das müssen Spieler auf dieser Position bei diesem Verein aber hinkriegen.
Er ist immer noch der beste Mittelfeldspieler von Real und die Blitzmomente sieht man in fast jedem Spiel. Natürlich ist er nicht mehr so stark wie früher aber immer noch absolute Weltklasse und saher völlig zurecht gesetzt. Ein Glück, dass letztes Jahr Zidane und dieses Jahr Ancelotti Trainer sind und nicht du.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...