Nationalmannschaft

Luka Modrić: Kein Karriereende im Jahr 2022

Luka Modrić möchte seine aktive Karriere offenbar auch nach der aktuellen Saison nicht beenden. Der Kroate sieht keinen Grund darin, 2022 nicht an der WM in Katar teilzunehmen – auch wenn er dann schon 37 Jahre alt sein wird. Das Turnier findet inmitten der Spielzeit statt.

912
Luka Modric
Modrić ist ein Urgestein von Real Madrid – Foto: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto

„Weiß nicht, was mir passieren muss“

SPLIT. Er ist fußballverrückt. So sehr, dass Luka Modrić mit 36 Jahren immer noch aktiv ist, bei Real Madrid spielt, dazu sogar noch für die kroatische Nationalmannschaft aufläuft. Und offenbar möchte der Mittelfeld-Star seine Karriere auch nach der laufenden Saison, wenn sein nochmals um zwölf Monate verlängerter Vertrag bei den Königlichen erneut ausläuft, nicht für beendet erklären.

„Ich weiß nicht, was mir passieren muss, dass ich nicht daran teilnehme. Natürlich!“, sagte Modrić am Sonntag über die Weltmeisterschaft 2022 in Katar, just nachdem er sich mit seiner Nation für diese qualifiziert hat. Der Taktgeber bestätigte damit, was mit der Fortsetzung seiner Kroatien-Karriere nach der Europameisterschaft eigentlich schon klar war: die WM nimmt er noch mit.

WM 2022 findet inmitten der Saison 2022/23 statt

Das Interkontinental-Turnier findet nächstes Jahr bekanntermaßen im November und Dezember statt, also inmitten der Spielzeit 2022/23. Heißt: Für die kommende Saison braucht Modrić, mit inzwischen 146 Länderspielen Kroatiens Rekord-Nationalspieler, ebenso noch einen Verein, um körperlich bestmöglich vorbereitet in die WM zu gehen.

Klargemacht hat er ein ums andere Mal bereits, dass er seine aktive Laufbahn am liebsten in der spanischen Hauptstadt beenden würde, wo er schon seit August 2012 spielt.

Modrić vertraglich bis Mitte 2022 an Real gebunden

Ob Real nochmals um ein Jahr mit ihm verlängert? Wie seit kurzem zu vernehmen ist, scheint man es sich im Verein aufgrund dessen nach wie vor guter Leistungen derzeit zumindest vorstellen zu können – ein weiteres Jahr soll wohl in Planung sein. Und Modrić – möglicherweise nach einer weiteren Gehaltsreduzierung – so nicht nur bis 2023 bei Real spielen, sondern auch in den Genuss des umgebauten Estadio Santiago Bernabéus kommen können.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Eines vorneweg, Modric ist eine absolute Legende und einer der wenn nicht so gar der beste und kompletteste Mittelfeldspieler der letzten 10 Jahren. Was er nach anfänglichen Problemen hier abgeliefert ist absolut krank und sucht seinesgleichen, dazu auch menschlich erste Sahne. Wir lieben unseren kroatischen Blondschopf und er wird völlig zurecht seinen Platz in den Geschichtsbüchern Reals haben.

Und trotzdem habe ich je länger je mehr gewisse Zweifel an einer erneuten Verlängerung. Ideal wäre noch eine Art Mentorrolle für ein Jahr. Allerdings hat er selber immer noch gewisse Ansprüche und auch Carlo und zum Teil der Club sehen ihn immer noch als Stammspieler. Und damit haben wir ein Problem. Modric kann uns immer noch viel geben, aber um immer noch Woche für Woche 90 min zu spielen, fehlt im schlichtweg die Kraft. Zudem wird dann der Umbruch noch weiter hinaus gezögert und noch ein Saison mit KMC als Stammspieler will ich echt nicht sehen.

Vor allem Valverde macht mir diesbezüglich Sorgen. Er hat zwar im Sommer zum Glück verlängert und schein grundsätzlich sehr loyal, aber auch seine Geduld wird nicht ewig währen. Er ist jetzt doch auch schon in seiner 4ten Saison bei Real, seine Qualitäten hat er oft genug bewiesen und er wird nächsten Sommer 24, irgendwann muss der nächste Schritt kommen, bzw. auch vom Verein ermöglicht werden. Valverde muss jetzt zum 3ten mal zurückstecken bzw. auf anderen, ihn einschränkenden Positionen spielen, damit man KMC irgendwie in die Startelf quetschen kann, auf Dauer kann und wird das nicht gut gehen. Und ganz ehrlich, den Preis, Valverde zu verlieren, um Modric noch ein Jahr als Stammspieler haben zu können, ist mir bei aller Liebe zum Kroaten zu hoch. Valverde im Jahr 2021 gehört in die Startelf, ohne wenn und aber, 2022 sowieso. Camavinga und Blanco kann man wohl eher noch eine Saison hinhalten, aber auch sie werden nicht ewigs warten.

Insofern würde ich mir eine weitere Verlängerung sehr gut überlegen. Wenn dann zu klaren, deutlichen reduzierten Rollen, die Zeit von Modric als unangefochtener Stammspieler in jedem Spiel ist vorbei.

Ja.

Ich sehe einen fitten, ausgeruhten Modric stark, auch verlängerungswürdig.
Nur wenn er wieder jedes Spiel macht wie im Moment(wenn verletzungsfrei), dann saugt es im sehr den Akku leer.

Würde mich freuen, wenn er hier bleibt und die Karriere bei uns beendet, aber bitte mit Pausen
 
Es reicht einfach nicht mehr, alle paar Spiele mal einen Blitzmoment zu haben. Er hat eine super Karriere hingelegt, aber die Kunst ist es im richtigen Moment aufzuhören und dem Verein auch keine Last zu werden. Und wenn du nicht bereit bist der Zukunft den Weg zu wappnen, dann bist du offensichtlich eine Last. Und wer denkt, dass Modric immer noch auf Weltniveau ist, der verfolgt keinen Fußball über den von Real Madrid hinaus. Er ist sehr stark veranlagt und man verlernt auch nichts mit dem Alter. Aber er bekommt es körperlich nicht mehr hin das Spiel an sich zu reißen. Das müssen Spieler auf dieser Position bei diesem Verein aber hinkriegen.
 
Wäre es denkbar, dass wir Modric quasi eine Halbsaison lang weiterbeschäftigen und er dann unmittelbar nach der WM seine Karriere beendet? Klar ist es suboptimal für die Kaderplanung, wenn du im Jänner ev. einen Leihmittelfeldspieler unter Vertrag nehmen musst. Aber als mögliches Entgegenkommen für alles, was Luka hier geleistet hat, wäre es für mich eine Option.

Einen Jahresvertrag mit den Bedingungen unter Carlo wie aktuell kann ich hingegen - Legendenstatus hin oder her - nicht befürworten.
 
Richtig eingesetzt ist Modric meiner Meinung nach immer noch absolute Weltklasse, was er am Anfang dieser Saison auch wieder gezeigt hat. Seine Kraft reicht aber leider nur für eine Halbzeit. Das Problem ist aber nicht Luka sondern der Italiener an der Seitenlinie, der die Form der Spieler nicht richtig einschätzen kann. Ansonsten wäre ich ganz klar für die einjährige Verlängerung des Vetrages vom Kroaten. Er hat sich stets von seiner besten spielerischen und vor allem auch menschlichen Seite gezeigt, weswegen ich keine Bedenken bei seinem Verhalten habe, wenn die Einsatzminuten stark zurückgefahren werden.
Jedefalls ist mir ein Jahr mit Luka viel lieber, als der Posterboy Pogba mit einem Monstervertrag oder die gehypten Spieler, wie Nkunku/Wirtz, die den Verein eine fast 9stellige Ablösesumme kosten würden.
Egal. wie man sich in diesem Fall entscheidet, sollte man vorher sich um einen Sportdirektor samt einem neuen Trainer kümmern...
 
Bitte nicht noch ein Jahr in Madrid. In der Theorie hört sich das immer toll an mit Edel Joker und Mentor Rolle aber in Praxis wäre es dann wieder ein Mittelfeld mit KMC. Ich kann und will das nicht mehr sehen. Modric frisst einfach viel zu viel Spielzeit von Valverde und Camavinga und es kann auch von Vorteil für diese Spieler sein, wenn sie durch den Abgang von Modric mehr Verantwortung übernehmen müssen.
Von Umbruch sprechen und dann einen 36 jährigen noch ein weiteres Jahr behalten passt für mich nicht zusammen!

verstehe deine aussage aber meiner meinung nach ist modric nicht das problem von KMC. Würde viel eher kroos oder case abgeben die beide zsm das ganze tempo rausnehmen und modric ist halt nicht mehr in seiner prime um das zu kompensieren. Ein valverde würde das auch nicht kompensiert bekommen. KMC hat nur geklappt weil modric ein genie war der mehr oder weniger die komplette offensive kontrolliert hat.

diese saison haben wir auch den geilsten fußball gespielt als modric und valverde das 8er duo gebildet haben und als dann auch noch cama auf der 8er gespielt hat ging die party so richtig ab. Ich hätte mich direkt mal von case getrennt da kriegen wir wahrscheinlich sogar noch 80mio für und kroos muss man dann abgeben oder als rotationsspieler einplanen, mal 6er mal 8er je nach gegner und mf partner.
 
Ich finde auch Real sollte Modric noch ein weiteres letztes Jahr geben.
Seine Aufopferungsbereitschaft, Kreativität und zugleich Bescheidenheit sucht im Weltfussball seinesgleichen.
Wie er gestern im strömenden Regen Kroatien an die WM geführt hat, beweist, was er in diesem hohen Fussballalter noch im Stande ist zu leisten.
Richtig dosiert bleibt er im 2022 eine Allzweckwaffe und ein unschätzbarer Spieler/Mentor für unsere kommende Generation.
 
So sehr ich auch Modric noch 1000 Spiele als Stammspieler von Herzen gönnen würde, darf man der Zukunft mit Valverde, Camavinga und Blanco nicht den Weg versperren. Modric hat es sich aus meiner Sicht mehr als verdient, den Vertrag zu verlängern bis er aufhören möchte, sofern er Lohn- und Spielzeiteinbusen in Kauf nehmen kann. Idealerweise als Ergänzungsspieler. Ich würde sehr gerne einen Generationenwechsel sogar in dieser Saison sehen, in der Valverde/Camavinga den Gegner in den ersten 70 min „kaputt“ rennen und Modric/ Kroos die restlichen 20 min clever herunterspielen und dem Gegner keine Chance auf den Ball geben. Im Sommer 2022 hoffe ich auf Tchouameni, sofern er seine Leistung bis zu diesem Zeitpunkt bestätigen kann. Er soll schrittweise Casmiro ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfang November oder eine Woche vor der WM pausieren die Ligen, dann wird vom 22.11 bis zum 18.12 die WM ausgetragen. Glaube Mitte Jänner geht es wahrscheinlich dann weiter!
Eine Woche vor der WM? Also treffen sich die Nationalmannschaften erst 1 Woche vor Beginn der WM? Glaube ich nicht.
Edit: doch stimmt,hab es gerade gelesen…..so ein Schwachsinn….mal wieder….
 
Ich werde jedes Spiel genießen, welches ich noch von ihm sehen darf. Der beste Mittelfeldspieler, den ich je gesehen habe.

Mir geht es genau gleich. Freue mich einfach immer Luka Modric spielen zu sehen aber der Trainer muss Ihm mehr Pausen geben.

Er ist meiner Meinung nach der beste MF Spieler den ich je gesehen habe. Wie Ancelotti kürzlich sagte, es ist nicht das gleiche ob man nur Highlights schaut oder ein ganzes Spiel. Und deswegen kann ich die anderen Legendären MF Spieler nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...