Special

„Cristiano, quédate“: 80.000 schreien Ronaldo zum Verbleib

Real Madrid feiert seinen 13. Champions-League-Titel, sich selbst und Cristiano Ronaldo. Bei der großen „Decimotercera“-Feier im Estadio Santiago Bernabéu steht der Superstar, der nach dem Finale seinen Abgang andeutete, im Mittelpunkt. 80.000 Fans schreien ihn zum Verbleib, selbst die Mitspieler machen mit. Für Ronaldo sei es „eine Ehre, bei dem größten Klub der Welt zu spielen“. Bleibt er nun doch?

1.1k
MADRID, SPAIN - MAY 27: Cristiano Ronaldo (left) of Real Madrid celebrates with teammates during celebrations at the Santiago Bernabeu stadium following their victory last night in Kiev in the UEFA Champions League final, on May 27, 2018 in Madrid, Spain. Real beat Liverpool 3-1 in the final to lift the European Cup and Champions League for the 13th time. (Photo by Denis Doyle/Getty Images) (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Ronaldo erhielt im Bernabéu jede Menge Zuneigung – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Mitspieler initiieren Rufe, die Ronaldo glücklich machen

MADRID. Schon wieder Champions-League-Sieger. Und deshalb stand Spaniens Hauptstadt am Sonntag schon wieder Kopf. Am Tag nach dem 3:1 in Kiew gegen den FC Liverpool feierte Real in Madrid an mehreren Orten mit seinen Anhängern den Gewinn von „la Decimotercera“. Und das Beste kam zum Schluss. Nachdem die Mannschaft ab 18 Uhr der Almudena-Kathedrale, dem Regierungsgebäude an der Puerta del Sol, dem Rathaus und dem Cibeles-Brunnen Besuche abgestattet hatte, folgte das große Spektakel im Estadio Santiago Bernabéu. Im Mittelpunkt: Cristiano Ronaldo.

Nach dem Endspiel hatte der 33-jährige Portugiese seinen Abgang angedeutet. Ein Schock für die Madridistas, die ihren Torjäger deshalb umso liebevoller im Stadion empfangen sollten. Auf „Cristiano, Cristiano“-Rufe, denen sich selbst einige Mitspieler anschlossen, beim Einlauf jedes einzelnen Spielers folgten wenige Minuten später, als Ronaldo das Mikrofon ergriff und zum Publikum sprach, lautstarke „Cristiano, quédate!“-Rufe von 80.000 Fans. Zu deutsch: „Cristiano, bleib hier!“ Initiiert von den Akteuren um Marcelo, die seinen Worten zunächst gelauscht hatten.

Ronaldo: „Ehre, bei dem größten Klub der Welt zu spielen“

„Was kann ich über euch Fans sagen? Ihr habt uns in allen Spielen so viel Zuneigung geschenkt. Es ist eine Ehre, bei dem größten Klub der Welt zu spielen. Es macht mich stolz“, so der Mega-Star, ehe er unterbrochen wurde. Danach schwärmte er: „Vielen Dank! Das ist mir sehr wichtig. Ich fühle mich hier mit eurer Leidenschaft wohl. Was ich am meisten mag, ist der Erfolg. Und mit diesen Spielern ist es unmöglich, keine Champions-League-Titel zu gewinnen. Uno, dos, tres: Hala Madrid!“

[advert]

Bleibt der Weltfußballer (Vertrag bis 2021) nun doch bei den Blancos? Was sich an diesem Sonntag abgespielt hat, beruhigt die Madridistas ein wenig. Auch, weil sich CR7 schon am frühen Abend unmittelbar vor der Abfahrt vom Cibeles-Brunnen Richtung Bernabéu mit den Worten „Bis zum nächsten Jahr“ verabschiedet hatte. Dort sang er übrigens auch die Hymne „Hala Madrid y nada más“ leidenschaftlich mit.

Ramos: „Sie sagten, es sei unmöglich“

Weil sich die Situation um Ronaldo wieder ein wenig entspannen sollte, konnte auch normal und für einen Titel-Hattrick in der Königsklasse angemessen gefeiert werden. Und das tat der Madridismo auch mit einer riesigen Begeisterung – übrigens zusammen mit den Basketballern, die vor den Fußballern ebenfalls den Europapokal gewonnen hatten.

Kapitän Sergio Ramos: „Es ist eine Freude, wieder hier zu stehen. Sie sagten, es sei unmöglich, den Titel wieder zu gewinnen. Jetzt stehen wir wieder hier! Wir stehen wieder hier! Wir haben den Champions-League-Titel zweimal in Folge gewonnen und ihn jetzt erneut geholt. Man muss die grandiose Arbeit von Zinédine Zidane hervorheben. Einen großen Applaus für ihn! Wir wollen euch diese Trophäe widmen, weil sie auch euch gehört. Dieser Klub verpflichtet uns dazu, jetzt schon an den 14. Champions-League-Titel zu denken. Diese Mannschaft hat gezeigt, dass sie ambitioniert ist, dass sie mit dem Herzen spielt, dass sie hungrig ist und vom Gewinnen nicht müde wird. Die Messlatte liegt sehr weit oben! Hala Madrid und jetzt auf zum 14. Europapokal!“

Zidane: „Danke von Herzen“

Cheftrainer Zinédine Zidane: „Vielen Dank für eure Unterstützung. Wir haben in dieser Saison manchmal gelitten und ihr seid immer da, um den Spielern zu helfen. Danke von Herzen!“

Vizekapitän Marcelo„Es macht mich stolz, bei dem besten Klub der Welt zu spielen. Wir haben den 13. Champions-League-Titel gewonnen und werden das genießen. Hala Madrid und vielen Dank! Jetzt nehmen wir den 14. Titel in Angriff!“

Die Feierlichkeiten abschnittsweise im Re-live

Station vier: Die große Feier im Estadio Santiago Bernabéu

Station drei: Besuch im Rathaus und Feier nebenan am Cibeles-Brunnen

Station zwei: Fahrt zur Puerta del Sol und Besuch im Regierungsgebäude

Station eins: Besuch in der Almudena-Kathedrale

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ne die Aussage ist so was von unangebracht bei Feierlichkeiten ich hasse solche Spieler die sich über den Verein stellen. Er hat gesagt es war schön und ich muss über mein Zukunft nach denken. Jetzt komm du weist selbst das er die Show auf sich ziehen wollte. So was schadet real immens zum Glück ist Perez ein Präsident der auf Spieler scheisst nur auf real achtet. Hoffe Perez nimmt ihn mal in den Mangel. Find Ronaldo ziemlich respektlos so was während einer Feierlichkeit rauszuhauen. Könnte ja gleich sagen es war falsch formuliert usw. Das war ein richtiger 31iger move von ihm.
Ok, das kannst du so sehen. Ich bin da anderer Meinung. Für mich war das eine ganz normale Aussage, genauso wie die von Bale. Das hat für mich auch nichts mit über den Verein stellen zu tun. Für mich wäre die Aussage von Ronaldo nichtmal einen Artikel auf irgendeiner Seite wert gewesen, da er ja nur das offensichtliche gesagt hat.
 
Die Henkelpottfeier heute Abend im Bernabéu war wieder mal pure Gänsehaut. Das war eine RICHTIGE Siegesfeier, da kann sich der FC Barcelona von uns abschauen wie man richtig feiert...
¡HALA MADRID!
 
Viele wollen das jetzt nicht hören, aber ich hatte nach der gestrigen Aussage einen kleinen Funken Hoffnung, dass er doch geht.

Seine Leistungen (vor allem Schnelligkeit, Laufbereitschaft und Kondition) haben in den letzten 2-3 Jahren erheblich (!!!) nachgelassen, von seinem Torriecher (was in den letzten 2-3 Jahren als Argument galt, ihn trotz schwächerer Leistung einzusetzen) war dieses Jahr auch viel, viel weniger zu sehen, als man es von ihm gewohnt ist.

Trotzdem ist er unter jedem Trainer unantastbar: egal ob er gut oder schlecht spielt, er steht immer in der Startelf. Im Gegensatz zu Bale und Benzema hat er quasi nie für schwache Leistungen ein einziges Mal am Anfang des Spiels auf der Bank platz nehmen müssen . Auswechseln kommt natürlich nicht in Frage, selbst wenn er angeschlagen ist oder wenn Zidane ihn mal schonen will für ein wichtiges Spiel, muss man ihn vorher dazu überreden. Und trotz allem steigt sein Gehalt immer wieder, und das großzügig.

Versteht mich nicht falsch, Ronaldo ist im weißen Trikot eine unsterbliche Legende geworden! Er hat seinen Anteil gehabt, sowohl daran, dass wir in der CL nach 6-maligem Ausscheiden im Achtelfinale seit 2011 immer mindestens im Halbfinale stehen und daran, dass wir Barcelona nach deren jahrelanger Dominanz endlich mal die Stirn bieten konnten (wenn auch mit nur 2 Meisterschaften). Von den drei großen Millioneneinkäufen (er, Kaka sowie Bale), die unter Perez getätigt worden sind, war er der einzige, bei dem sich wirklich jeder Cent ausgezahlt hat.

Aber es ist Zeit für einen Umbruch! Ja, wir haben die CL dreimal hintereinander gewonnen (wenn auch diesmal einige Male mit etwas Glück und Schiedsrichterhilfe - fangt jetzt bitte nicht an zu diskutieren darüber, selbst die zweifelhaften Situationen wurden für uns entschieden, und ich habe es satt, ständig von UEFAdrid zu hören), aber es muss endlich mal eine konstante Dominanz in der Meisterschaft her! Was soll ich mit der CL, wenn wir in Spanien dritter werden, mit 18 Punkten Rückstand hinter Barcelona? Wir dürfen uns eben nicht darauf ausruhen, dass wir einfach eine Turniermannschaft sind, wir müssen auch in der Liga wieder dominant werden und konstant guten Fußball spielen.

Und dafür müssen neue Spieler her, Perez soll diesmal von mir aus ruhig tiefer in den Geldbeutel für bereits etablierte Weltklasse-Spieler greifen. Für neue müssen alte Platz machen, Ronaldo ist dafür ein guter Anfang! Benzema vielleicht auch, gerade er und Ronaldo waren (oft aus unerklärlichen Gründen) unantastbar, vielleicht lernt Zidane ja daraus und verfestigt sich in Zukunft nicht mehr an bestimmte Spieler/Taktiken, egal ob es gut oder schlecht läuft...
 
Habe alles von 16 h bis 24 h auf Real Madrid TV mitverfolgt. Allerdings mit einem Funken Wehmut wegen Cristiano und Bale. Hoffe sehr, dass beide bleiben.
 
Ronaldo hat es geschafft alle Blick auf sich zu ziehen.
 
Muss auch sagen, dass ich totaler Fan von Ronaldo bin aber die Aktion nach dem Endspiel war nicht in Ordnung. Nachdem er das Spiel nicht mit seinen Toren prägen konnte, war es aber leider schon vorhersehbar, dass er sich zu helfen weiß, um den Fokus wieder auf sich zu legen.
Ohne zu wissen, ob er tatsächlich wechseln will, finde ich es schon komisch, dass er im mittlerweile doch reiferen Alter noch immer diese öffentliche Bauchpinselei benötigt. Cristiano, jeder weiß doch was du für uns bedeutest, also lass das!
 
Viele wollen das jetzt nicht hören, aber ich hatte nach der gestrigen Aussage einen kleinen Funken Hoffnung, dass er doch geht.

Seine Leistungen (vor allem Schnelligkeit, Laufbereitschaft und Kondition) haben in den letzten 2-3 Jahren erheblich (!!!) nachgelassen, von seinem Torriecher (was in den letzten 2-3 Jahren als Argument galt, ihn trotz schwächerer Leistung einzusetzen) war dieses Jahr auch viel, viel weniger zu sehen, als man es von ihm gewohnt ist.

Trotzdem ist er unter jedem Trainer unantastbar: egal ob er gut oder schlecht spielt, er steht immer in der Startelf. Im Gegensatz zu Bale und Benzema hat er quasi nie für schwache Leistungen ein einziges Mal am Anfang des Spiels auf der Bank platz nehmen müssen . Auswechseln kommt natürlich nicht in Frage, selbst wenn er angeschlagen ist oder wenn Zidane ihn mal schonen will für ein wichtiges Spiel, muss man ihn vorher dazu überreden. Und trotz allem steigt sein Gehalt immer wieder, und das großzügig.

Versteht mich nicht falsch, Ronaldo ist im weißen Trikot eine unsterbliche Legende geworden! Er hat seinen Anteil gehabt, sowohl daran, dass wir in der CL nach 6-maligem Ausscheiden im Achtelfinale seit 2011 immer mindestens im Halbfinale stehen und daran, dass wir Barcelona nach deren jahrelanger Dominanz endlich mal die Stirn bieten konnten (wenn auch mit nur 2 Meisterschaften). Von den drei großen Millioneneinkäufen (er, Kaka sowie Bale), die unter Perez getätigt worden sind, war er der einzige, bei dem sich wirklich jeder Cent ausgezahlt hat.

Aber es ist Zeit für einen Umbruch! Ja, wir haben die CL dreimal hintereinander gewonnen (wenn auch diesmal einige Male mit etwas Glück und Schiedsrichterhilfe - fangt jetzt bitte nicht an zu diskutieren darüber, selbst die zweifelhaften Situationen wurden für uns entschieden, und ich habe es satt, ständig von UEFAdrid zu hören), aber es muss endlich mal eine konstante Dominanz in der Meisterschaft her! Was soll ich mit der CL, wenn wir in Spanien dritter werden, mit 18 Punkten Rückstand hinter Barcelona? Wir dürfen uns eben nicht darauf ausruhen, dass wir einfach eine Turniermannschaft sind, wir müssen auch in der Liga wieder dominant werden und konstant guten Fußball spielen.

Und dafür müssen neue Spieler her, Perez soll diesmal von mir aus ruhig tiefer in den Geldbeutel für bereits etablierte Weltklasse-Spieler greifen. Für neue müssen alte Platz machen, Ronaldo ist dafür ein guter Anfang! Benzema vielleicht auch, gerade er und Ronaldo waren (oft aus unerklärlichen Gründen) unantastbar, vielleicht lernt Zidane ja daraus und verfestigt sich in Zukunft nicht mehr an bestimmte Spieler/Taktiken, egal ob es gut oder schlecht läuft...

Du bist genau so ein Fan, tut mir leid, der irgendwie nicht wahrhaben möchte, dass es im Moment ohne CR7 keine CL Titel gäbe. Selbst in dieser verkorksten Saison schiesst der Mann 44 Tore... Einmal mehr CL Torschützenkönig. Ohne ihn wären wir bereits gegen PSG aus dem Wettbewerb gefallen... Genau das kotzt mich als Real Fan an, ManUnited verehrt ihn heute noch und bei uns kommen im ernst jedes Jahr irgendwelche "Zwiebelfarmer", die das Gefühl haben, Ronaldo müsse man verkaufen... Mann mann mann, du bist mir ne Nummer!!! Musst ihn nicht verehren, aber es sollte dir doch als Fußballfan bewusst sein, dass wir einen oder DEN Jahrhundertstspieler im Kader haben? ...
 

Verwandte Artikel

Die Chroniken von VARnia

Es tut sich etwas in Spanien. Endlich, könnte man meinen – nicht...

Top-Momente 2024: Unsere größten Erinnerungen rund um Real Madrid

Fünf Titel, noch mehr Partidazos und genauso viele große Präsentationen wie Abschiede....

Fans bitten um Verbleib: Kroos reagiert bei CL-Party in Madrid

Real Madrid ist Champions-League-Sieger und setzt dem Coup mit den Feierlichkeiten in...

Zehn Jahre La Décima! Was wäre gewesen, wenn Ramos nicht…

Heute vor zehn Jahren gewann Real Madrid seinen zehnten Champions-League-Titel - die...