Transfer

Madrid oder London: Was macht Morata?

Nach seinem geplatzten Wechsel zu Manchester United absolviert Álvaro Morata ganz normal die Vorbereitung mit Real Madrid. Die Zukunft des Torjägers ist trotzdem ungewiss. Es gibt nur noch einen möglichen Abnehmer.

752
Álvaro Morata Real Madrid
Morata blickt in eine unklare Zukunft – Foto: Aitor Alcalde/Getty Images

Plan A fehlgeschlagen

LOS ANGELES/MADRID. Eigentlich war für Álvaro Morata schon alles klar: Er geht zu José Mourinho, seinem einstigen Förderer, und wird im Old Trafford der Erbe von Zlatan Ibrahimovic. Seine Ehefrau Alice markierte Manchester United auf Instagram bereits im Trubel der Flitterwochen mit „Gefällt mir“, die Verkündung des Wechsels schien nur noch eine Frage der Zeit – bis alles andere kam.

Die hohe Ablöseforderung von Real Madrids Präsident Florentino Pérez ließ die Engländer umdenken und bei einem Ligakonkurrenten fündig werden. Romelu Lukaku kam für satte 85 Millionen Euro vom FC Everton. Und Morata, für den Real angeblich noch fünf Millionen Euro mehr wollte, blickte in die Röhre. Anders als James Rodríguez, dessen Wechselwunsch erfüllt wurde, musste der Spanier am vergangenen Montag zum Medizincheck antanzen und tags darauf mit seinen Kollegen ins Trainingslager nach Los Angeles reisen.

Chelsea als letzter möglicher Abnehmer

Klar, es gibt Schlimmeres, zumal Morata in den USA keineswegs einen unglücklichen oder abwesenden Eindruck macht, doch sein Streben nach einer Luftveränderung, nach einer Einsatzgarantie hat Bestand. 1832 Minuten waren ihm in der Saison 2016/17 zu wenig, im WM-Jahr will der 24-Jährige nicht mehr die zweite Geige hinter Karim Benzema spielen. Die Frage lautet nur: Wohin kann Morata nach dem gescheiterten United-Coup überhaupt noch wechseln? Die ohnehin unrealistische Option China hat sich zerschlagen, da das Transferfenster im Reich der Mitte seit Freitagabend geschlossen ist. Der augenscheinlich zu einer unermüdlichen Großoffensive bereite AC Mailand könnte durchaus noch einmal bei den Königlichen vorstellig werden, spielt aber nicht in der Champions League und hat es in erster Linie offenbar sowieso auf sein früheres Eigengewächs Pierre-Emerick Aubameyang (Borussia Dortmund) abgesehen.

real madrid training 2017-18
Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trainingskollektion 2017/18

So bleibt nur ein wirklich realistischer Kandidat auf eine Verpflichtung Moratas: der FC Chelsea. Die Blues werden sich in Kürze von Diego Costa trennen und brauchen daher einen neuen Goalgetter. Coach Antonio Conte ist bekanntlich ein großer Verehrer Moratas. Der italienische Hitzkopf war es, der 2014 den Transfer des Canteranos zu Juventus Turin einfädelte. Für Real gibt es allerdings keinen Grund, den Angreifer (Vertrag bis 2021) ohne Widerstand ziehen zu lassen. Pérez wird bei den geforderten 90 Millionen Euro bleiben – und in Anbetracht der irren Ablösesummen auf der Insel möglicherweise sogar noch ein bisschen höher gehen.

Mbappé in diesem Sommer keine Priorität

Inzwischen bieten sich Trainer Zinédine Zidane und auch den restlichen Real-Spielern Zeit, den mürrischen Morata umzustimmen. Zidane soll in den Staaten schon mehrere persönliche Gespräche mit ihm geführt haben. Auch wenn er ihm keinen Stammplatz in Aussicht stellen kann, ist er laut der MARCA zu noch mehr Rotationen bereit als in der abgelaufenen Spielzeit. Morata soll neben Dani Carvajal, Lucas Vázquez und Isco die jungen spanischen Wilden führen und sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft prägen. Kylian Mbappé, so heißt es, wäre nur eine Alternative, wenn die Nummer 21 das Weite sucht. Pérez und auch Zidane sind angeblich der Meinung, dem 18-jährigen Mega-Talent würde zumindest noch ein Jahr im Fürstentum Monaco guttun. 

[advert]

Folge REAL TOTAL auch auf FacebookTwitterGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Sorry, aber einer der nicht weiß ob er bleiben will und diese Möglichkeit bei uns zu triumphieren nicht wirklich schätzt,brauchen wir dann echt nicht im Team.

Morata war schon immer ein wenig eingebildet kommt mir vor. Er hat es auf jeden Fall verdient mehr zu spielen, aber man kann auch nicht erwarten zu kommen und einen Benzema sofort auf die Bank zu verdrängen.
Wenn er sieht Zidane und Co. wollen eh an ihm festhalten, dann sollte man das schätzen.
 
Einer der aus der eigenen Jugend stammt sollte wissen wie schwer es ist sich beim grössten Verein der Welt einen Stammplatz zu erkämpfen. An seiner Leistung hats in der abgelaufenen Saison nicht gelegen; CR und Benz harmonieren halt eifach besser zusammen. Morata soll trotzdem weiter hart arbeiten und für seinen Traum kämpfen. Und Ronaldo und Benzena werden ja auch nicht jünger..
 
Ich denke wir sollten ihn halten. Kann mir gut vorstellen, dass er nächste Saison mit mehr Spielzeit eine Menge reißen kann. Er ist ein anderer Spielertyp als Benzema, aber er leistet für unser Spiel ähnlich viel. Er ist ein permanenter Unruhefaktor und wenn er vor dem Tor noch einen Tick abgeklärter wird, dann zerreißt er komplett. Erinnert mich ein bisschen an Higuain, der bei uns noch als Chancentod bezeichnet wurde und jetzt in Italien alles zerbombt. Morata hat die beste Zeit genau vor sich und letzte Saison schon gezeigt, was er möglich ist, wenn er gut drauf ist. Chelsea wäre für ihn keine schlechte Option, vor Allem sportlich, aber ich glaube in Madrid hat er größere Titelchancen und ein ganz anderes Standing, wenn er sich hier durchbeißt.
Wenn er nach England geht, ist er für mich ein heißer Kandidat für die Torjägerkanone und dann wird man in Madrid blöd aus der Wäsche gucken.
 
Gerade gelesen, das laut Mirror Aubameyang bei Chelsea im Gespräch ist für 75 Mio und als Favorit für eine Verpflichtung gilt.

Da Madrid für Morata 90 Mio. aufruft, könnte sich diese Option für einen Wechsel schließen.

Dortmund soll übrigens als Nachfolger für Aubameyang schon Giroud ins Auge gefasst haben.
 
Gerade gelesen, das laut Mirror Aubameyang bei Chelsea im Gespräch ist für 75 Mio und als Favorit für eine Verpflichtung gilt.

Da Madrid für Morata 90 Mio. aufruft, könnte sich diese Option für einen Wechsel schließen.

Dortmund soll übrigens als Nachfolger für Aubameyang schon Giroud ins Auge gefasst haben.

Wäre das Beste für uns. Perez und Zidane haben nicht ohne Grund so eine hohe Ablöse gefordert. Die halten viel von dem Jungen und ich denke er wird seine Minuten bekommen.
 
Er soll doch einfach bleiben und sich durchbeissen. Einen leichten Weg gibt es sowieso nicht.
Ob Chelsea oder Milan, er müsste sich auch dort seinen Platz erkämpfen.
 
Er soll doch einfach bleiben und sich durchbeissen. Einen leichten Weg gibt es sowieso nicht.
Ob Chelsea oder Milan, er müsste sich auch dort seinen Platz erkämpfen.

Bei real kann er nicht kämpfen letzte Saison war eher Phasen weise deutlich vor benzema am ende war er aber immer nur vor karim in der Umkleidekabine. Wenn zidane nicht wirklich ernsthaft beide gleich berechtigt behandelt dann hat morata niemals eine chance stamm zu wedden bzw mal in nem großen spiel in der startelf zu stehen.
 
Bei real kann er nicht kämpfen letzte Saison war eher Phasen weise deutlich vor benzema am ende war er aber immer nur vor karim in der Umkleidekabine. Wenn zidane nicht wirklich ernsthaft beide gleich berechtigt behandelt dann hat morata niemals eine chance stamm zu wedden bzw mal in nem großen spiel in der startelf zu stehen.
Finde bißchen objektiver könnte man Moratas Leistungen beurteilen. Als Joker hat er oft geliefert, allerdings ist dies leichter wenn man reinkommt und der Gegner 70 Minuten in den Knochen hat. Als Starter in der A-Elf waren 90% seiner Auftritte schlicht sehr schlecht, keine Bindung zum Team und kaum bis gar kein Impact. Das waren die Chancen in denen er sich hätte behaupten können. Dies tat er nicht, das sollte man nicht unter den Teppich kehren. Seine Auftritte in der B-Elf waren klasse, aber da war er alleiniger Zielspieler, dies ist aber nicht die Rolle die RM Nr 9 ausschließlich hat.
 
Gerade gelesen, das laut Mirror Aubameyang bei Chelsea im Gespräch ist für 75 Mio und als Favorit für eine Verpflichtung gilt.

Da Madrid für Morata 90 Mio. aufruft, könnte sich diese Option für einen Wechsel schließen.

Dortmund soll übrigens als Nachfolger für Aubameyang schon Giroud ins Auge gefasst haben.
Ja... Mirror. Morata ist jünger und besser als Aubameyang und passt auch besser zu Chelsea. Kann mir noch gut vorstellen, dass Conte ihn haben will; das wollte er damals schon bei Juve. Dann hat er aber bei ihnen aufgehört und Allegri hat übernommen, der ihn aber ebenfalls wollte. Die Gespräche hat er aber hauptsächlich mit Conte geführt. Nachdem alles nach einem Costa Abgang aussieht, würde Morata da schon sehr gut passen, weil sich die beiden in einigen Aspekten ziemlich ähnlich sind. Chelsea wird noch einen holen, die Auba Gerüchte halte ich für Blödsinn, weil ich nicht glaube, dass er in dem System seine Stärken einbringen könnte. Dann geistert noch der Name Belotti herum, den kenn ich nicht, aber er scheint auch teuer zu sein, ist aber nur ein Jahr jünger als Morata.

Ich kann mir schon vorstellen, dass etwas passiert und sollte es dazu kommen, dann eher früher als später. Mbappé scheint momentan nicht zu bekommen zu sein, insofern weiß ich nicht, wie sehr sich der Club darauf versteift. Mayoral ist von seiner Art sehr gut geeignet der Benzema Backup zu sein, aber das wird man ihm noch nicht zutrauen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...