Vermischtes

MARCA: Mannschaft setzt sich bei Pérez für Navas-Verbleib ein

Keylor Navas ist als der Torwart in die Geschichte eingegangen, der mit Real Madrid zweimal in Folge Champions-League-Sieger wurde. Ob der Costa-Ricaner auch nächste Saison noch bei den Königlichen zwischen den Pfosten steht, ist allerdings offen. Wie die Sportzeitung MARCA berichtet, setzt sich das Team bei Präsident Florentino Pérez für einen Verbleib von Navas ein.

847
Keylor Navas Real Madrid
Navas holte sowohl 2016 als auch 2017 den Henkelpokal – Foto: Filippo Monteforte/AFP/Getty Images

Immer wieder Gerüchte um Ablösung

MADRID. „Er hat einen gültigen Vertrag“, hieß es lediglich. Mehr ließ sich Real Madrids Präsident Florentino Pérez nicht entlocken, als er unmittelbar nach dem Gewinn der UEFA Champions League auf die Zukunft von Keylor Navas angesprochen wurde.

Der 30-jährige Costa-Ricaner ist zwar noch bis zum 30. Juni 2020 an den Verein gebunden, sein Verbleib über den Sommer hinaus aber nicht in Stein gemeißelt. Immer wieder wird David de Gea mit den Königlichen in Verbindung gebracht – die er 2015 ja auch schon verstärkt hätte, wäre da nicht das Transfer-Missverständnis mit Manchester United gewesen.

[advert]

Sportlich und menschlich: Navas wird geschätzt

Wie die Sportzeitung MARCA berichtet, macht sich die Mannschaft intern bei Pérez für Navas stark, nachdem sich dieser in Folge einiger Schnitzer zum Ende der nun abgelaufenen Saison in einer starken Verfassung präsentierte und seinen Anteil daran hatte, dass Real erstmals seit 1958 das Double bestehend aus Liga-Titel und Europapokal holte.

Kapitän Sergio Ramos und Cheftrainer Zinédine Zidane sollen im „Kampf um Navas“ entscheidende Rollen einnehmen. Ihr Wort hat Gewicht. Zudem teilte Pérez unlängst mit, dass „Zizou“ in Sachen Personal der Entscheidungsträger ist. Schlussmann Navas genießt im Team eine hohe Wertschätzung. Nicht nur aufgrund seiner Leistungen, sondern auch wegen seiner stets professionellen, respektvollen und demütigen Art.

Champions-League-Sieger! Real Madrids Fanartikel zu „La Duodécima“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Tolle Geste, wenn dem wirklich so ist!

Bin nur gespannt wohin bzw. in welchen Transfer dann Perez sein Geld stopft!

Einen verletzten Hazard wird man wohl kaum verpflichten...
 
Tolle Geste, wenn dem wirklich so ist!

Bin nur gespannt wohin bzw. in welchen Transfer dann Perez sein Geld stopft!

Einen verletzten Hazard wird man wohl kaum verpflichten...

Glaube auch nicht, dass man einen fitten Hazard verpflichtet hätte. Wofür auch? Links hat man doch Ronaldo und Asensio.
Meine Prognose ist, dass Morata noch min. eine Saison bleibt und James geht. Zidane hat Morata ja auch mehr Einsatzzeiten versprochen.
Für Pepe kommt Vallejo und mit De Gea würde man auch nicht mehr Titel holen. Daher sollte Navas auf jeden Fall unser Stammtorhüter bleiben.
 
Denke trotzdem, so sehr ich navas schätze, dass im tausch mit james oder morata ein torwart kommt, entweder de gea oder courtois.
 
Nun ja, wenn es dann so ist, tut man auch nur das einzig vernünftige. Bin nicht der Meinung das Nuancen das mehr an Millionen rechtfertigen. Es waren in der zweiten Saisonhälfte so einige Paraden dabei, die mit Sicherheit Punkte gerettet haben und die auch ein David de Gea erst einmal halten muss.
Sein Spiel mit dem Fuss ist zweifelsfrei nicht gut, nur ist das vernachlässigbar, bei einer mitspielenden Defensive.
Kein Blender, kein Mensch mit Negativschlagzeilen und stets bemüht bei der allgegenwärtigen im Raum stehenden de Gea Ablöse zur Nr. 1 noch Leistung abzuliefern, - Das Vertrauen hat er sich verdient und aus.

Bin immer noch froh, das Pogba nicht bei uns gelandet ist. Toller Spieler, ohne Zweifel, aber 100 Millionen plus ?
Ich weiß, ist nicht Thema, aber auch ein David kommt nicht für Peanuts und den Mehrwert an Sicherheit im Alukasten, sehe ich einfach nicht. Einzig sein Alter lässt die Torwartfrage für ein paar Jahre ruhen.

Gruss, Gato
 
Ach bitte, im Tor muss einfach mal Weltklasse geholt werden. Wir haben nicht wegen Navas sondern trotz Navas die Titel geholt. Wie gesagt, er wird ein wirklich feiner Kerl sein, aber im Profifußball ist dafür nun mal kein Platz. Als bester und größter Club der Welt braucht man Spieler die etwas ausstrahlen, da geht es mehr um einfach nur gut sein. Navas ist ein guter Tormann keine Frage, aber gut reicht für Real nicht. Daher bitte handeln!
 
Ach bitte, im Tor muss einfach mal Weltklasse geholt werden. Wir haben nicht wegen Navas sondern trotz Navas die Titel geholt. Wie gesagt, er wird ein wirklich feiner Kerl sein, aber im Profifußball ist dafür nun mal kein Platz. Als bester und größter Club der Welt braucht man Spieler die etwas ausstrahlen, da geht es mehr um einfach nur gut sein. Navas ist ein guter Tormann keine Frage, aber gut reicht für Real nicht. Daher bitte handeln!

Trotz??? Navas hat etwa parallel zu Ronaldo gegen Ende der Saison Glanzleistungen abgeliefert!

Noch ist kein Handlungsbedard da. Wenn, dann in etwa 2 oder 3 Jahren.
 
Mag kein Wortbattle mit Dir eingehen und es ist ja erlaubt verschiedener Meinung zu sein.
Was Weltklasse angeht, hat er auf der Linie dafür alles.
Man hat mit Ihm diese Titel geholt und das mit einer nicht immer Weltklasse dastehenden Defensive.
Aber der Verbund und somit das Klima bringen manchmal die nötigen Prozente um als Team zu bestehen.

Habe Verständnis für deine Meinung das Weltklasse hier her gehört, Aber nicht unbedingt immer zu jeden Preis und ich rede nicht allein von den Millionen.

Gruß, Gato
 
Mit Navas sind wir gut bis sehr gut besetz. Nicht mehr und nicht weniger. De Gea ist noch besser,jünger und sicher besser fürs Marketing. Am Ende muss der Club entscheiden ob es ihm 70 Mio wert ist.
Insgesamt ist das Problem wenn ein James geht, dass wir mM nach auch einen klasse Spieler holen sollten (Dybala, Hazard). Mbappe macht nur Sinn wenn einer der beiden Stürmer gehen sollte.

"Warum ? Wir haben doch Asensio Isco und Co. !"
Richtig, aber wir waren diese Saison so konsistent und stark, weil wir auch eine Weltklasse Bank hatten. Wir sollten uns auch mit auf unserem Erfolg ausruhen ! Andere Teams verstärken sich auch und schlafen nicht. Wir sollten zusehen dass wir immer die beste 11 und die Weltbeste Bank haben, wenn wir die Nr. 1 bleiben wollen. Und NUR mit den Jungen die wir bereits haben so gut sie auch sein mögen (Asensio, Mariano, Vasquez und Co) wird es nicht gehen. Deswegen würde ich nicht meckern wenn wir uns mit einem De Gea und Mbappe/ Hazard oder anderen verstärken würden.
 
Bei aller euphorie über das wahnsinns jahr mit der ersten meisterschaft seit 2012 und der erfolgreichen titelverteidigung in der CL sollte man nicht vergessen, was in diesem jahr nicht so gut lief. Und da ist die torwartposition ganz klar ein großes Thema.
Ist navas ein guter tw? Ja! Gar keine frage. Ein guter tw mit dem herz am rechten fleck, den besten reflexen seit san Iker und stark in eins gegen eins situationen. Ist er ein sehr guter tw? In meinen augen nicht. Sein spiel mit dem fuß ist für heutige verhältnisse katastrophal. So oft haut er bälle fast unbedrängt zum gegner. Er schenkt pro spiel fast 5-10 mal den ball einfach her. Das sind "ballverluste" die es einfach nicht braucht. Muss der neue tw am ball so gut sein wie neuer oder sogar MAtS. Nein. Aber es sollte schon das spiel mit dem ball aufbauen können. Nicht für jede mannschaft ist es wichtig einen mitspielenden tw zu haben aber für eine mannschaft wie real madrid, die in den meisten spielen 50-70% ballbesitz hat, ist es mMn enorm wichtig.
Seine zweite schwäche ist bei hohen bällen oder standards. Ich habe dort lieber einen tw der aktiv ist, als nur passiv im tor zu warten und sich auf seine kranken reflexe zu verlassen. Lieber wie neuer einmal total scheiße aussehen aber dafür 10 anderen situationen, die sonst gefährlich werden, bereits vorher verhindern. Seine geringe größe ist natürlich auch kein vorteil.
Für mich persönlich ist Navas nicht der tw "typ" den real madrid braucht. Das war Iker auch nie. Ich bevorzuge hier ganz klar den großen, aktiven tw, der stark bei hohen bällen ist und gut mit dem fuß. Ich sehe sogar kiko vor navas (auch wenn ich damit alleine bin^^)
Ohne jetzt zu sehr auf die möglichen kandidaten einzugehen halte ich neben de Gea auch donnaruma (hoffentlich richtig geschrieben) für einen richtig starken tw. Iwas an ihm fasziniert mich und wer diesen vornamen hat, kann kein schlechter sein ;)

Ich finde es trotzdem stark, dass navas sich so zurückgekämpft hat nach dem schwachen start. Besonders in der liga war er die letzten wochen wieder unglaublich stark und hat eine menge weltklasse paraden gezeigt. Besonders der gehaltene freistoß gegen sandro bei celta vigo wird mir in erinnerung bleiben. Ich bin ihm dankbar für alles. Er hatte es hier nie einfach. 14/15 hinter einen schlechteren tw nicht spielen zu dürfen, de gea gate mit einem weinenden navas am flughafen, die stetigen pfiffe und immer wieder das wissen, dass fans und verein (Perez) eigentlich einen anderen im Tor sehen wollen.
Ein tolles herz, ein toller kämpfer. Ich hoffe er bekommt einen würdigen abschied wenn er geht. Und wenn er doch bleibt, kann ich mich auch iwie damit anfreuden. Man muss nicht auf jeder position absolute weltklasse haben, um erfolgreich zu sein. und scheinbar gibt keylor der mannschaft noch iwas. Sie wollen ihn behalten. Also gibt es für mich deutlich schlimmeres, als das keylor nächste saison zwischen den pfosten steht.
Schwierige sache. Ich bin gespannt...
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...