Transfer

Mariano unter Zidane chancenlos: Kein Einsatz, keine Real-Zukunft

Mariano Díaz ist abgesehen von Dauer-Ausfall Marco Asensio der einzige Profi von Real Madrid, der auf keine einzige Einsatzminute kommt. Spieltag für Spieltag schafft es der Angreifer nicht einmal in den Kader. Aufgrund seiner Chancenlosigkeit ist mit einem Abgang im Januar zu rechnen – einem endgültigen.

781
Real Madrid's French coach Zinedine Zidane (C) and players attend a training session at the Ciudad Real Madrid training ground in Valdebebas, Madrid on September 21, 2019 on the eve of the Spanish League football match against Sevilla. (Photo by PIERRE-PHILIPPE MARCOU / AFP) (Photo credit should read PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP/Getty Images)
Zidane ist offensichtlich kein Fan von Mariano – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Mariano für Zidane inexistent

MADRID. Kann eigentlich von einem Erfolg die Rede sein, wenn man es bei Real Madrid im Laufe der Saison plötzlich auf die Ersatzbank schafft? Handelt sich dabei um einen Spieler aus der eigenen Jugend, dann vielleicht ja. Ganz gewiss aber nicht, wenn das auf einen gestandenen und verletzungsfreien Profi zutrifft. Keineswegs auch, wenn derjenige bei den Königlichen schon mal die heilige Rückennummer 7, einst in Besitz von Legenden wie Cristiano Ronaldo oder Raúl, getragen hat.

„Alle sind wichtig. Ich habe 25 Spieler und werde auf jeden zählen“, pflegt Cheftrainer Zinédine Zidane zu sagen. Auf Mariano Díaz, da kann er behaupten, was er will, zählt der 47 Jahre alte Franzose allerdings nicht. Die Zahlen belegen das. Seit der Einwechslung von Brahim Díaz bei der Liga-Partie am 19. Oktober gegen RCD Mallorca ist der 26-Jährige – abgesehen von Dauer-Ausfall Marco Asensio – der einzige Profi im Kader des weißen Balletts, der in dieser Spielzeit noch keine einzige Minute auf dem Rasen gestanden hat. Obwohl er fit ist, obwohl „Zizou“ nach eigener Aussage ja jedem eine Chance geben will.

13 Mal nicht im Kader, einmal auf der Bank

Marianos bittere Bilanz nach 14 Pflichtspielen: 13 Mal nicht im Spieltagskader, einmal auf der Bank – und das für die kompletten 90 Minuten. Mehr als ernüchternd für jemanden, der sich vor der Saison noch überaus ehrgeizig äußerte, er werde definitiv nicht wechseln, Real sei sein Verein und es werde „meine Saison“. Die 60 Millionen Euro teure Verpflichtung von Luka Jović im Juni ist dem in Barcelona geborenen Dominikaner zum Verhängnis geworden. Karim Benzema ist im Angriff gesetzt und Jović dessen erster und einziger Vertreter.

[advert]

Mariano nie wieder für Real im Einsatz?

Dass Mariano nie wieder ein Pflichtspiel für die Königlichen absolvieren wird, ist durchaus vorstellbar. Die Copa del Rey, in der in den ersten Runden Akteure aus der zweiten Reihe zum Zug kommen, beginnt für Real aufgrund der Teilnahme an der Supercopa de España erst mit dem Sechzehntelfinale am 22. Januar 2020. Drei Wochen zuvor öffnet bekanntlich der Winter-Transfermarkt. Für den Torjäger gibt es trotz seines bis 2023 datierten Vertrags keinen Grund, im Estadio Santiago Bernabéu zu bleiben – und für die Verantwortlichen um Coach Zidane nach aktuellem Stand keinen Anlass, ihm einen Abgang zu verwehren.

Gerüchte um BVB und Schalke

Mariano, der nach nur einem Jahr bei Olympique Lyon im Sommer 2018 für 21,5 Millionen Euro nach Madrid zurückgekehrt war, könnte es möglicherweise in die Bundesliga ziehen. Leise Spekulationen um einen Transfer in das Ruhrgebiet zu Borussia Dortmund oder dem FC Schalke 04 machen bereits die Runde. Die Gelsenkirchener sollen sich schon im August um eine Verpflichtung bemüht haben, Mariano jedoch präferierte einen Verbleib bei Real. Ein zweites Mal wird er das sicherlich nicht tun, wenn ihn Offerten anderer Vereine erreichen.

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Schwachsinn, kann ich dir gleich sagen.
Spielertausch mit Bale? Passt so gar nicht zu Guardiola..

Ganz genau. Bale zu City ist extrem unwahrscheinlich. Dass die Sterling abgeben ist auch sehr schwierig. Die Zeitungen brauchen halt was zum Schreiben. Irgendein Vogel hat bestimmt auf Youtube nen Kommentar geschrieben dass Real Bale für Sterling anbieten soll und die Zeitung hat das als Quelle genommen. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.
 
Da hätte man für diese Erkenntnis Mariano auch Mal Anfangs Saison meine Telefonnummer durchgeben können. Dass er in einem 4-3-3 System mit Benzema und Jovic auf der 9 kein Land sehen wird war so klar wie Berggewässer. Ich verstehe nicht wie er wirklich allen Ernstes damit rechnen konnte, es würde "sein Jahr" werden.

Sympathischer Spieler, aber viel mehr als einen wuchtigen Schuss und einem übermotivierten Anlaufen des gegnerischen Aufbauspiels hat er nicht im Repertoire. Da ist ja Lucas im Gegensatz ne technische Augenweide. Ausserdem hatte er letztes Jahr seine Chancen, und in seiner Kernkompetenz, dem Positionsspiel sowie eiskalten Abschluss vor dem gegnerischen Tor ziemlich klar und deutlich versagt. Genau wie Bale, Isco, Ceballos, Vazquez, Modric etc. kein Real Madrid Material (mehr). Je schneller man genannte Spieler verkauft kriegt umso besser.

Bin nicht ganz deiner Meinung. Der eine oder andere von Dir genannten Spieler, sind auch diejenigen die ich nicht mehr bei Real sehe. Ganz klar Vazquez, Isco, Bale und mittlerweile leider auch Modric. Hingegen Mariano, hat nie wirklich eine echte Chance bekommen. Warum hat man Ihn überhaupt wieder geholt, wenn man Ihm keine Chance geben möchte ? Dass ist eine Respektlosigkeit gegenüber dem Spieler.
Zidane ist nicht der richtige Trainer für Real bzw für die verbliebenen Spieler. Zidane kann nicht bzw ist unfähig und will nicht einen wirklichen Umbruch einleiten.
Nächste Saison werden alle unsere jungen Talente zurückkehren und ich befürchte, dass Zidane wieder nicht auf Sie zählen wird.
 
Bin nicht ganz deiner Meinung. Der eine oder andere von Dir genannten Spieler, sind auch diejenigen die ich nicht mehr bei Real sehe. Ganz klar Vazquez, Isco, Bale und mittlerweile leider auch Modric. Hingegen Mariano, hat nie wirklich eine echte Chance bekommen. Warum hat man Ihn überhaupt wieder geholt, wenn man Ihm keine Chance geben möchte ? Dass ist eine Respektlosigkeit gegenüber dem Spieler.
Zidane ist nicht der richtige Trainer für Real bzw für die verbliebenen Spieler. Zidane kann nicht bzw ist unfähig und will nicht einen wirklichen Umbruch einleiten.
Nächste Saison werden alle unsere jungen Talente zurückkehren und ich befürchte, dass Zidane wieder nicht auf Sie zählen wird.

Warum muss man, wenn ein Spieler keine Minuten bekommt, immer dem Trainer die Schuld geben ? Im Training scheint Mariano wohl nicht zu überzeugen und als Spieler würde ich, da der Fußball so ein dynamischer Prozess ist, daran arbeiten, mich der Philosophie des (aktuellen) Trainers hinzugeben und zu arbeiten bis ich kotze. Ich will Mariano nichts unterstellen, aber die Kritik fällt mir manchmal zu einseitig aus, wenn gewünschte und meist auch als symphatisch empfundene Spieler kaum Minuten erhalten. Das liegt nicht immer an den Trainern, sondern auch an den Spielern. Diese These kann man auch auf die schlechte Performance einer Mannschaft zurückführen. Nicht immer ist der Trainer Schuld. Zumindest nicht zu 100%.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
würde ihn gerne an BVB abgeben, da kann er den Alcacer ablösen
 
Warum muss man, wenn ein Spieler keine Minuten bekommt, immer dem Trainer die Schuld geben ? Im Training scheint Mariano wohl nicht zu überzeugen und als Spieler würde ich, da der Fußball so ein dynamischer Prozess ist, daran arbeiten, mich der Philosophie des (aktuellen) Trainers hinzugeben und zu arbeiten bis ich kotze. Ich will Mariano nichts unterstellen, aber die Kritik fällt mir manchmal zu einseitig aus, wenn gewünschte und meist auch als symphatisch empfundene Spieler kaum Minuten erhalten. Das liegt nicht immer an den Trainern, sondern auch an den Spielern. Diese These kann man auch auf die schlechte Performance einer Mannschaft zurückführen. Nicht immer ist der Trainer Schuld. Zumindest nicht zu 100%.

Entschuldige, wer denn sonst ? Der Trainer entscheidet wer spielt und wer nicht !!! Und Zidane entscheidet sich mehrheitlich für seine Lieblinge !!! Und dass ist Fakt !!! Mariano ist nicht der einzige Spieler der, seit Zidane zurück ist, keine wirkliche Chance bekommen hat. Beispielsweise: Ødegaard, Ceballos, Reguilon, Hakimi, Kubo usw wurden allesamt verliehen, Llorente wurde sogar verkauft. Jovic, Mendy, Odriozola und Militão werden nur sporadisch eingesetzt. Vinicius, Rodrygo und Valverde kriegen jetzt ein wenig Einsatzzeiten weil Zidane momentan keine anderen Einsatzfähige Spieler besitzt. Zidane setzt immer auf seine alten Stammspieler und alle anderen sind für Ihn nicht gut genug.
Es kann doch nicht sein, dass alle diese Spieler nicht gut genug sind ???!!! Wir haben riesen Talente und Sie werden einfach nur moralisch kaputt gemacht.
Also bitte, Du bist sehr wahrscheinlich einer von diesen Zidane Gläubiger und dass kann jeder so machen wie Er möchte. Aber eins sollte eindeutig jedem klar geworden sein, dass Zidane nicht der Heilsbringer bzw Erfolgsgarat ist den man erwartet hatte. Er hat nicht den Mut bzw die Fähigkeiten einen echten Umbruch zu erbringen. SAFE !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich persönlich würde es schade finden, wenn Mariano weiterhin wenig Chancen kriegt und wechseln würde. Kann ZZ‘ Entscheidungen teilweise nachvollziehen, aufgrund der Kadersituation (neue/alte Spieler die in die Mannschaft integriert werden und in Form kommen müssen) und dem Druck in der Meisterschaft. Die Auftritte von Mariano, die ich gesehen habe, haben mir immer gefallen. Seine Robustheit, Spritzigkeit, Dynamik und seine Eigenschaft immer schnell den Abschluss zu suchen gefallen mir und würden unserem Offensivspiel gut tun.
 
Kann einem nur Leid tun. Das Herz am rechten Fleck und auch wenn das Niveau vielleicht nicht reicht hat er trotzdem einen anderen Umgang verdient. Ein wahrer Madridista...
Hoffentlich findet er sein Glück im neuen Jahr bei einem neuen Verein.

Hätte mir auch gewünscht dass er ein echter Madridista wird aber spätestens seit Jovic ist sein Aus besiegelt.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...