Interview

Messi: Real ohne Ronaldo schwächer

Lionel Messi erkennt bei Real Madrid nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo einen Qualitätsverlust. Der Wechsel des Portugiesen zu Juventus überraschte ihn.

999
Barcelona's Argentinian forward Lionel Messi reacts during the Spanish league football match between Barcelona and Alaves at the Camp Nou stadium in Barcelona on August 18, 2018. (Photo by LLUIS GENE / AFP) (Photo credit should read LLUIS GENE/AFP/Getty Images)
Messi hatte Ronaldos Abgang nicht erwartet – Foto: Lluis Gene/AFP/Getty Images

„Mich hat seine Entscheidung überrascht“

BARCELONA/MADRID. Erst die 2:3-Niederlage gegen Atlético, dann drei Liga-Erfolge am Stück: Nach der Super-Cup-Enttäuschung hat Real Madrid zügig wieder zurück in die Spur gefunden. Mit spielerischer Klasse und vielen Toren. Einen echten Gradmesser erwarten die Königlichen in der Primera División aber erst noch.

Wohl auch deshalb wird die Performance der Stars von Julen Lopetegui abseits der spanischen Hauptstadt nicht überbewertet. Kein geringerer als Lionel Messi spricht sogar davon, dass Real im Vergleich zu vergangenen Spielzeiten personell schwächer aufgestellt ist. Der Grund: Cristiano Ronaldos Abschied.

[advert]

„Real Madrid ist eine der besten Mannschaften der Welt mit sehr guten Spielern. Es ist aber klar, dass Cristianos Wechsel Real weniger gut und Juventus zu einem klaren Favoriten auf den Champions-League-Titel macht“, sagte der Kapitän des FC Barcelona in einem Interview mit CATALUNYA RADIO.

Die Unterschrift des Portugiesen bei der „Alten Dame“ verwunderte selbst den 31 Jahre alten Argentinier. „Mich hat seine Entscheidung überrascht. Ich konnte ihn mir abseits von Real Madrid und einen Wechsel zu Juventus nicht vorstellen“, gestand Messi.

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop oder bei Adidas bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Dass Ronaldo früher oder später Real Madrid verlassen würde war jedem klar oder glaubt ihr er wäre noch weitere 7-9 Jahre hier geblieben? Laut seinen Aussagen möchte er ja bis 42 spielen. OK das bleibt ihm überlassen aber realistisch betrachtet hat er auf europäischem Top-Niveau vielleicht noch 2-3 max. 4 Jahre. Er wird zunehmend mehr Pausen brauchen und sich immer weniger verausgaben damit er in den "wichtigen" Spielen entscheidend sein kann (war ja in den letzten 2-3 Jahren in Madrid auch schon so). Ronaldo forderte zudem mehr Geld...wesentlich mehr Geld (wir sprechen hier von einer Gehaltserhöhung von 30%!!) und Real Madrid hat mMn eine mutige Entscheidung getroffen. Früher oder später musste man sie treffen. Nach Jahren des Erfolgs ist es der richtige Schritt gewesen, da der Erfolgsdruck aktuell kleiner ist und auch wenn wir heuer keinen Titel holen wäre das keine Katastrophe. Mit Lopetegui hat man einen Top-Coach der es versteht junge Spieler ans Top-Niveau heranzuführen und er lässt ansehnlichen Fußball spielen. Mir hat bisher jedes Spiel gefallen...auch das gegen Atletico. Und ihr werdet sehen, nach seinem Karriereende wird auch Ronaldo froh sein Real Madrid nach dem CL-Titel-Hattrick verlassen zu haben und nicht nach einem titellosen Jahr. Er wird in Madrid als Held in Erinnerung bleiben ähnlich eines Di Stefano oder Puskas. Dass Real Madrid keinen "Ersatz" verpflichtet hat liegt schlichtweg daran dass es für Ronaldo keinen Ersatz gibt! So wie er ist ist er einzigartig mit seinen Vor-und Nachteilen. Der andere "Titel entscheidende" Spieler kickt in Barcelona und der wird sich niemals das weiße Trikot überstreifen. Alle anderen Stürmer die ihr hier nennen wollt (Kane, Mbappe, Lewandowski,...) haben nicht ansatzweise das was uns durch den Abgang von Ronaldo abhanden gekommen ist. Wir mussten umdenken! Und das hat die Vereinsführung getan. Das sollten auch die Fans jetzt beherzigen und aufhören schon im September den Verein als Schuldigen an die Wand zu stellen für ein vielleicht titelloses Jahr!

"Hala Madrid y nada mas"
 
Messi blufft nur . Er weiss genau dass CR 7 mit Juve nichts reissen wird in der CL
 
Bei Neymars Abgang hat man genau dasselbe auch über seinen Verein gesagt und letztendlich hat er selbst vor ein paar Monaten in einem Interview ganz richtig festgestellt, dass Barcelona an diesem Verlust gewachsen ist. Sicherlich hätten sie auch schlechter werden können, aber Neymars Abgang hat sie im Kollektiv gefordert und das wiederrum hat sie als Mannschaft geschlossener werden lassen. So ein Verlust stellt immer auch eine Chance dar und sein Team konnte diese Chance nutzen. Ähnliches deutet sich gerade bei uns an und nach dem Clasico kann er dann ja nochmal schauen, ob wir wirklich schlechter geworden sind.

Man bedenke, dass Barca für Coutinho und Dembele an die 300 Mio hingelegt hat, die Reaktionen der Vereine sind also kaum zu vergleichen.
 
Dass Ronaldo früher oder später Real Madrid verlassen würde war jedem klar oder glaubt ihr er wäre noch weitere 7-9 Jahre hier geblieben? Laut seinen Aussagen möchte er ja bis 42 spielen. OK das bleibt ihm überlassen aber realistisch betrachtet hat er auf europäischem Top-Niveau vielleicht noch 2-3 max. 4 Jahre. Er wird zunehmend mehr Pausen brauchen und sich immer weniger verausgaben damit er in den "wichtigen" Spielen entscheidend sein kann (war ja in den letzten 2-3 Jahren in Madrid auch schon so). Ronaldo forderte zudem mehr Geld...wesentlich mehr Geld (wir sprechen hier von einer Gehaltserhöhung von 30%!!) und Real Madrid hat mMn eine mutige Entscheidung getroffen. Früher oder später musste man sie treffen. Nach Jahren des Erfolgs ist es der richtige Schritt gewesen, da der Erfolgsdruck aktuell kleiner ist und auch wenn wir heuer keinen Titel holen wäre das keine Katastrophe. Mit Lopetegui hat man einen Top-Coach der es versteht junge Spieler ans Top-Niveau heranzuführen und er lässt ansehnlichen Fußball spielen. Mir hat bisher jedes Spiel gefallen...auch das gegen Atletico. Und ihr werdet sehen, nach seinem Karriereende wird auch Ronaldo froh sein Real Madrid nach dem CL-Titel-Hattrick verlassen zu haben und nicht nach einem titellosen Jahr. Er wird in Madrid als Held in Erinnerung bleiben ähnlich eines Di Stefano oder Puskas. Dass Real Madrid keinen "Ersatz" verpflichtet hat liegt schlichtweg daran dass es für Ronaldo keinen Ersatz gibt! So wie er ist ist er einzigartig mit seinen Vor-und Nachteilen. Der andere "Titel entscheidende" Spieler kickt in Barcelona und der wird sich niemals das weiße Trikot überstreifen. Alle anderen Stürmer die ihr hier nennen wollt (Kane, Mbappe, Lewandowski,...) haben nicht ansatzweise das was uns durch den Abgang von Ronaldo abhanden gekommen ist. Wir mussten umdenken! Und das hat die Vereinsführung getan. Das sollten auch die Fans jetzt beherzigen und aufhören schon im September den Verein als Schuldigen an die Wand zu stellen für ein vielleicht titelloses Jahr!

So ist es. Die Entscheidung ihn zu verkaufen ist eine risikoreiche aber eine bedachte. Der Zeitpunkt ist gut. Sein Abgang ermöglicht Chancen.
Zudem darf man bei aller Leidenschaft nicht vergessen, dass es sich bei Real Madrid in erster Linie um ein Unternehmen handelt und aus strategischer Sicht war der Zeitpunkt des Verkaufs optimal.
Natürlich kann man den Zweifel vieler Fans nun verstehen, was es jetzt aber braucht um Erfolg zu haben, ist Selbstvertrauen. Cristiano Ronaldo ist Geschichte und Real Madrid ist weiterhin Real Madrid. Auch in dieser Saison ist wieder alles drin und den Raum den Cristiano Ronaldo, ohne Zweifel das Alpha in den vergangenen Jahren, freigegeben hat, wird von anderen Spielen ausgefüllt werden können.
Das wichtigste ist, dass die Spieler, noch mehr wie die Fans, an sich glauben, allen voran Bale, der sich unter seinen Möglichkeiten befindet. Denn die benötigte Qualität haben sie, es gilt lediglich das Selbstvertrauen nach Cristiano Ronaldos Abgang nicht zu verlieren. Alles andere liegt in Gottes Hand.
 
Dass Ronaldo früher oder später Real Madrid verlassen würde war jedem klar oder glaubt ihr er wäre noch weitere 7-9 Jahre hier geblieben? Laut seinen Aussagen möchte er ja bis 42 spielen. OK das bleibt ihm überlassen aber realistisch betrachtet hat er auf europäischem Top-Niveau vielleicht noch 2-3 max. 4 Jahre. Er wird zunehmend mehr Pausen brauchen und sich immer weniger verausgaben damit er in den "wichtigen" Spielen entscheidend sein kann (war ja in den letzten 2-3 Jahren in Madrid auch schon so). Ronaldo forderte zudem mehr Geld...wesentlich mehr Geld (wir sprechen hier von einer Gehaltserhöhung von 30%!!) und Real Madrid hat mMn eine mutige Entscheidung getroffen. Früher oder später musste man sie treffen. Nach Jahren des Erfolgs ist es der richtige Schritt gewesen, da der Erfolgsdruck aktuell kleiner ist und auch wenn wir heuer keinen Titel holen wäre das keine Katastrophe. Mit Lopetegui hat man einen Top-Coach der es versteht junge Spieler ans Top-Niveau heranzuführen und er lässt ansehnlichen Fußball spielen. Mir hat bisher jedes Spiel gefallen...auch das gegen Atletico. Und ihr werdet sehen, nach seinem Karriereende wird auch Ronaldo froh sein Real Madrid nach dem CL-Titel-Hattrick verlassen zu haben und nicht nach einem titellosen Jahr. Er wird in Madrid als Held in Erinnerung bleiben ähnlich eines Di Stefano oder Puskas. Dass Real Madrid keinen "Ersatz" verpflichtet hat liegt schlichtweg daran dass es für Ronaldo keinen Ersatz gibt! So wie er ist ist er einzigartig mit seinen Vor-und Nachteilen. Der andere "Titel entscheidende" Spieler kickt in Barcelona und der wird sich niemals das weiße Trikot überstreifen. Alle anderen Stürmer die ihr hier nennen wollt (Kane, Mbappe, Lewandowski,...) haben nicht ansatzweise das was uns durch den Abgang von Ronaldo abhanden gekommen ist. Wir mussten umdenken! Und das hat die Vereinsführung getan. Das sollten auch die Fans jetzt beherzigen und aufhören schon im September den Verein als Schuldigen an die Wand zu stellen für ein vielleicht titelloses Jahr!

"Hala Madrid y nada mas"

Sorry, kann da nicht zustimmen. Dass Ronaldo irgendwann gehen würde war klar, natürlich. Dass man ihn nicht 1 zu 1 ersetzen kann ist auch richtig. Dass man aber den qualitativen Verlust so einfach mal gar nicht versucht aufzufangen ist, mit einem Wort fahrlässig und dabei bleibe ich. Auch mit Verpflichtungen wie Mbappe hätte man Ronaldo sicherlich nicht komplett ersetzen können, aber man hätte das tiefe Loch, das jetzt da ist und sich noch deutlich zeigen wird, zumindest versucht zu füllen. Ich habe nicht bis September gebraucht um Real Madrid für dieses fahrlässige Verhalten zu kritisieren, denn das war schon im frühen Sommer erkennbar, ja eigentlich schon viel früher wenn man die letzten Transferperioden betrachtet.
 
Sorry, kann da nicht zustimmen. Dass Ronaldo irgendwann gehen würde war klar, natürlich. Dass man ihn nicht 1 zu 1 ersetzen kann ist auch richtig. Dass man aber den qualitativen Verlust so einfach mal gar nicht versucht aufzufangen ist, mit einem Wort fahrlässig und dabei bleibe ich. Auch mit Verpflichtungen wie Mbappe hätte man Ronaldo sicherlich nicht komplett ersetzen können, aber man hätte das tiefe Loch, das jetzt da ist und sich noch deutlich zeigen wird, zumindest versucht zu füllen. Ich habe nicht bis September gebraucht um Real Madrid für dieses fahrlässige Verhalten zu kritisieren, denn das war schon im frühen Sommer erkennbar, ja eigentlich schon viel früher wenn man die letzten Transferperioden betrachtet.
Findest du Mbappe für 200-250 Mio wäre die bessere Lösung gewesen als auf Asensio zu setzen? Oder hättest du Bale oder Benzema auf die Bank gesetzt oder gar verkauft?
 
Natürlich ist es ein Qualitätsverlust ohne CR7 aber man sollte der Mannschaft jetzt mal ein wenig Zeit geben.ich bin gespannt ob Bale seine Form halten kann, Benzema war für mich immer ein wichtiger Bestandteil und jetzt schießt er auch noch wieder Tore.

Asensio ist irgendwie unter seinen Möglichkeiten finde ich und Luka Modric wird anscheinend noch geschont.Case ist auch nicht in Form.
 
Sorry, kann da nicht zustimmen. Dass Ronaldo irgendwann gehen würde war klar, natürlich. Dass man ihn nicht 1 zu 1 ersetzen kann ist auch richtig. Dass man aber den qualitativen Verlust so einfach mal gar nicht versucht aufzufangen ist, mit einem Wort fahrlässig und dabei bleibe ich. Auch mit Verpflichtungen wie Mbappe hätte man Ronaldo sicherlich nicht komplett ersetzen können, aber man hätte das tiefe Loch, das jetzt da ist und sich noch deutlich zeigen wird, zumindest versucht zu füllen. Ich habe nicht bis September gebraucht um Real Madrid für dieses fahrlässige Verhalten zu kritisieren, denn das war schon im frühen Sommer erkennbar, ja eigentlich schon viel früher wenn man die letzten Transferperioden betrachtet.
Findest du Mbappe für 200-250 Mio wäre die bessere Lösung gewesen als auf Asensio zu setzen? Oder hättest du Bale oder Benzema auf die Bank gesetzt oder gar verkauft?

Einen Mbappe zu holen (Nach den enthaltsamen Jahren sind die 200-250 Mio normalerweise zu stemmen und aktuell halt einfach zu zahlen, denn nächstes Jahr wird für diesen Preis gar nicht mehr zu bekommen sein) würde nicht bedeuten Asensio außen vor zu lassen. Wir haben nun drei Spieler die für den Flügel zur Verfügung stehen. Bale, Asensio und Lucas, denn Vinicius spielt ja keine Rolle.
In Anbetracht der Tatsache, dass Bale verletzungsanfällig ist, Asensio keine Konstanz aufweist und Lucas schlichtweg nicht die nötige Klasse hat, ist das einfach zu dünn. Ein Mbappe oder Harzard wäre Pflicht gewesen.
Ich rufe wiederholt in Erinnerung, dass wir auch mit einem Verbleib von Ronaldo qualitativen Handlungsbedarf gehabt hätten. Nun hat man ihn gehen lassen und hat überhaupt nicht reagiert.
 
Findest du Mbappe für 200-250 Mio wäre die bessere Lösung gewesen als auf Asensio zu setzen? Oder hättest du Bale oder Benzema auf die Bank gesetzt oder gar verkauft?
Ja, einen Mbappe in diesem Sommer für 200-250 Mio. wäre ein Traum gewesen. Hazard um 200 Mio. wär zuviel gewesen.
 
Einen Mbappe zu holen (Nach den enthaltsamen Jahren sind die 200-250 Mio normalerweise zu stemmen und aktuell halt einfach zu zahlen, denn nächstes Jahr wird für diesen Preis gar nicht mehr zu bekommen sein) würde nicht bedeuten Asensio außen vor zu lassen. Wir haben nun drei Spieler die für den Flügel zur Verfügung stehen. Bale, Asensio und Lucas, denn Vinicius spielt ja keine Rolle.
In Anbetracht der Tatsache, dass Bale verletzungsanfällig ist, Asensio keine Konstanz aufweist und Lucas schlichtweg nicht die nötige Klasse hat, ist das einfach zu dünn. Ein Mbappe oder Harzard wäre Pflicht gewesen.
Ich rufe wiederholt in Erinnerung, dass wir auch mit einem Verbleib von Ronaldo qualitativen Handlungsbedarf gehabt hätten. Nun hat man ihn gehen lassen und hat überhaupt nicht reagiert.

Ganz genau. Es wurden vergangenes Jahr Morata und James ohne Ersatz verkauft, das hatte schon ein riesiges Loch gerissen. Zusammen hatten die beiden über 40 Torbeteiligungen in der Saison - und das meistens als Einwechsler. Wir konnten froh sein, dass wir noch die CL geholt haben, spielerisch haben wir letztes Jahr definitiv nicht überzeugt. Wir hatten teilweise sehr viel Glück in den CL Spielen. In der Liga sind wir brutal untergegangen und es war klar dass jetzt eingekauft werden muss.

Stattdessen verkaufen wir den besten Spieler und kaufen trotzdem niemanden. Ja, ich bin auch der Meinung dass CR7 der Stimmung im Team nicht mehr gut getan hat und mMn auch schon vor 1-2 Jahren hätte wechseln können - so sehr ich ihn auch mag. Aber wenn man so einen Spieler ziehen lässt, außerdem noch von der Transferphase der Vorsaison noch ein großes Loch hat, dann kann man nicht auf Mariano, Asensio, Isco, Lucas, etc. setzen. Nicht, wenn man Real Madrid ist und den Anspruch hat alles zu gewinnen. Bale ist für mich der einzige Weltklassespieler im Angriff. Benzema mag ich sehr gern und ich hoffe er macht ne gute Saison, aber die letzten Jahre war er leider nicht mehr so stark. Asensio muss einfach besser und konstanter werden. Vini hat mich in der Vorbereitung positiv überrascht, ich verstehe nicht wieso man ihm keine Chance gibt. Odegaard wurde auch wieder weggeschickt, obwohl wir in der Tiefe einfach keine Qualität haben.

Barca hat nach dem Neymar Abgang alles richtig gemacht. Jetzt haben sie neben Coutinho noch Vidal und Malcom für die Breite. Ich sehe für Real einfach keine Chance in keinem Wettbewerb.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...