Interview

Messi: Real ohne Ronaldo schwächer

Lionel Messi erkennt bei Real Madrid nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo einen Qualitätsverlust. Der Wechsel des Portugiesen zu Juventus überraschte ihn.

997
Barcelona's Argentinian forward Lionel Messi reacts during the Spanish league football match between Barcelona and Alaves at the Camp Nou stadium in Barcelona on August 18, 2018. (Photo by LLUIS GENE / AFP) (Photo credit should read LLUIS GENE/AFP/Getty Images)
Messi hatte Ronaldos Abgang nicht erwartet – Foto: Lluis Gene/AFP/Getty Images

„Mich hat seine Entscheidung überrascht“

BARCELONA/MADRID. Erst die 2:3-Niederlage gegen Atlético, dann drei Liga-Erfolge am Stück: Nach der Super-Cup-Enttäuschung hat Real Madrid zügig wieder zurück in die Spur gefunden. Mit spielerischer Klasse und vielen Toren. Einen echten Gradmesser erwarten die Königlichen in der Primera División aber erst noch.

Wohl auch deshalb wird die Performance der Stars von Julen Lopetegui abseits der spanischen Hauptstadt nicht überbewertet. Kein geringerer als Lionel Messi spricht sogar davon, dass Real im Vergleich zu vergangenen Spielzeiten personell schwächer aufgestellt ist. Der Grund: Cristiano Ronaldos Abschied.

[advert]

„Real Madrid ist eine der besten Mannschaften der Welt mit sehr guten Spielern. Es ist aber klar, dass Cristianos Wechsel Real weniger gut und Juventus zu einem klaren Favoriten auf den Champions-League-Titel macht“, sagte der Kapitän des FC Barcelona in einem Interview mit CATALUNYA RADIO.

Die Unterschrift des Portugiesen bei der „Alten Dame“ verwunderte selbst den 31 Jahre alten Argentinier. „Mich hat seine Entscheidung überrascht. Ich konnte ihn mir abseits von Real Madrid und einen Wechsel zu Juventus nicht vorstellen“, gestand Messi.

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop oder bei Adidas bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Natürlich hätte man Mbappe, Hazard oder vielleicht auch Neymar holen können aber man hat sich glaube ich bewusst FÜR Asensio entschieden, auch um ein Signal der Nachhaltigkeit zu setzen. Wir sind doch hoffentlich alle der Meinung dass es mit diesem aufgepumpten Transfermarkt SO nicht weitergehen kann und wenn ich ehrlich bin sehe ich in Asensio annähernd das gleiche Potenzial wie bei Mbappe.
Die sogen. Galacticos waren wir übrigens nicht immer! Diesen bedenklichen Spitznamen haben wir uns im Zeitraum der ersten Perez-Ära "verdient" und wenn ich ehrlich bin war ich damals nicht besonders stolz darauf Teil davon zu sein. Das Urteil ein Team zu sein, welches sich den Erfolg zusammenkauft klebte sehr lange an unseren Schuhen. Und so richtig erfolgreich waren wir in dieser Zeit gar nicht. Es lief letztendlich darauf hinaus, dass wir national sowie international zwischen 2002 und 2010 nichts gerissen haben.

Aber durch die galaktischen Einkäufe haben wir doch dann wieder was gerisssen, oder nicht? Bsp Cristiano, Benzema, Bale und modric. Wenn wir weiterhin die Nr.1 bleiben wollen, benötigen wir einen gesunden Mix aus einkaufen und Eigengewächs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber durch die galaktischen Einkäufe haben wir doch dann wieder was gerisssen, oder nicht? Bsp Cristiano, Benzema, Bale und modric. Wenn wir weiterhin die Nr.1 bleiben wollen, benötigen wir einen gesunden Mix aus einkaufen und Eigengewächs.
Da bin ich teilweise deiner Meinung. Man muss halt aber auch sinnvoll einkaufen und nicht nur irgendwen. Der Transfermarkt hat heuer nichts hergegeben was uns weitergebracht hätte bzw. was umsetzbar war. Ich glaube Perez hätte Neymar gern ins Bernabeu geholt aber das war schlichtweg nicht machbar weil PSG nicht verkaufen und Neymar bleiben wollte. Mbappe war auch unrealistisch und zudem wäre er mMn auch kein wirkliches Upgrade zu Asensio. Für Lewandowski wollten die Bayern 150 Mio - Nein danke! Für Kane hat man gar nicht erst angefragt weil man die Antwort bereits kannte. Hazard war mMn der realistischste Transfer aber Chelsea wollte 200 Mio! Was hätten wir deiner Meinung nach tun sollen?
Außerdem finde ich dass unser Kader sehr ausgewogen ist bzgl. Einkäufen und Eigengewächse. Man hat letztendlich doch "nur" Ronaldo abgegeben. Diesen Ausfall versucht man über Asensio, Isco in der Startelf und einem besseren Kollektiv aufzufangen. Zudem wurde die Defensive mit Odriozola und Courtois verstärkt.
 
Da bin ich teilweise deiner Meinung. Man muss halt aber auch sinnvoll einkaufen und nicht nur irgendwen. Der Transfermarkt hat heuer nichts hergegeben was uns weitergebracht hätte bzw. was umsetzbar war. Ich glaube Perez hätte Neymar gern ins Bernabeu geholt aber das war schlichtweg nicht machbar weil PSG nicht verkaufen und Neymar bleiben wollte. Mbappe war auch unrealistisch und zudem wäre er mMn auch kein wirkliches Upgrade zu Asensio. Für Lewandowski wollten die Bayern 150 Mio - Nein danke! Für Kane hat man gar nicht erst angefragt weil man die Antwort bereits kannte. Hazard war mMn der realistischste Transfer aber Chelsea wollte 200 Mio! Was hätten wir deiner Meinung nach tun sollen?
Außerdem finde ich dass unser Kader sehr ausgewogen ist bzgl. Einkäufen und Eigengewächse. Man hat letztendlich doch "nur" Ronaldo abgegeben. Diesen Ausfall versucht man über Asensio, Isco in der Startelf und einem besseren Kollektiv aufzufangen. Zudem wurde die Defensive mit Odriozola und Courtois verstärkt.

Stimme ich dir zu! Meiner Meinung nach ist Hazard auch nicht viel besser als Asensio. Und ein Nachteil ist halt auch, dass Hazard nächstes Jahr Schon 29 ist. Ich hoffe einfach, dass sich keiner verletzt und wir so weiter machen wie die letzten 3 spiele auch.


Noch mal was abseits von dem Beitrag hier, ich wollte dir nur sagen, dass mir deine Beiträge in letzter Zeit viel viel besser gefallen und auch sachlicher sind. Ich weiß ja, wie sauer du beim Ronaldo Abgang warst und wie ich dann gegen dich geschossen habe, weil du ihm kritisiert hast. Nehme ich alles zurück, bist ein wahrer madrista und ein guter Kerl!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimme ich dir zu! Meiner Meinung nach ist Hazard auch nicht viel besser als Asensio. Und ein Nachteil ist halt auch, dass Hazard nächstes Jahr Schon 29 ist. Ich hoffe einfach, dass sich keiner verletzt und wir so weiter machen wie die letzten 3 spiele auch.


Noch mal was abseits von dem Beitrag hier, ich wollte dir nur sagen, dass mir deine Beiträge in letzter Zeit viel viel besser gefallen und auch sachlicher sind. Ich weiß ja, wie sauer du beim Ronaldo Abgang warst und wie ich dann gegen dich geschossen habe, weil du ihm kritisiert hast. Nehme ich alles zurück, bist ein wahrer madrista und ein guter Kerl!
Wenn man über 20 Jahre lang madridista ist hat man viele schwierige und auch viele unglaublich schöne Jahre miterlebt.
Die Erlösung dank Heynckes 1998.
Der unvergessene CL-Titel 2000 als eine ganze Saison vom Finale gg Valencia abhing und "el siete" Raúl zum Weltstar wurde.
Der Zauber von Zidane und der Aufgang des Sterns Casillas 2002.
Die spektakulären, aber fast titellosen Galactico-Zeiten mit Figo, Zidane, Ronaldo, Beckham,...
Die sportliche Wiederaufstehung durch den unglaublichen und für mich schönsten Meistertitel 2007 dank Capello mit der unglaublichen "remuntada".
Der Glanz des Guti in der unglaublichen Meisterschaft 2008 als Barca für uns Spalier stehen musste.
Die unglaublichen Jahre des Mourinho mit der Rekordmeisterschaft 2012 als der Clasico wieder zum Clasico wurde und man sich das ganze Jahr über nur auf dieses eine Spiel gefreut hatte.
Die Rückkehr auf den europäischen Thron durch Ancelotti im Derby-Finale 2014 mit der legendären Decima gefolgt vom Titel-Hattrick 2016-2018 mit Legende Zizou auf der Trainerbank...
Real Madrid hat schon immer Geschichte geschrieben und es war nie langweilig. Auch in titellosen Jahren habe ich mit Stolz das weiße Trikot getragen weil der Verein mehr ist als Titel und Erfolge. Jedes Jahr hat in Madrid eine besondere Geschichte zu erzählen mit ganz speziellen Spielern und Trainern. Wenn ich da nur an Leute wie Drenthe, Cassano, Faubert oder Gravesen denke!!! :)
 
Wenn man über 20 Jahre lang madridista ist hat man viele schwierige und auch viele unglaublich schöne Jahre miterlebt.
Die Erlösung dank Heynckes 1998.
Der unvergessene CL-Titel 2000 als eine ganze Saison vom Finale gg Valencia abhing und "el siete" Raúl zum Weltstar wurde.
Der Zauber von Zidane und der Aufgang des Sterns Casillas 2002.
Die spektakulären, aber fast titellosen Galactico-Zeiten mit Figo, Zidane, Ronaldo, Beckham,...
Die sportliche Wiederaufstehung durch den unglaublichen und für mich schönsten Meistertitel 2007 dank Capello mit der unglaublichen "remuntada".
Der Glanz des Guti in der unglaublichen Meisterschaft 2008 als Barca für uns Spalier stehen musste.
Die unglaublichen Jahre des Mourinho mit der Rekordmeisterschaft 2012 als der Clasico wieder zum Clasico wurde und man sich das ganze Jahr über nur auf dieses eine Spiel gefreut hatte.
Die Rückkehr auf den europäischen Thron durch Ancelotti im Derby-Finale 2014 mit der legendären Decima gefolgt vom Titel-Hattrick 2016-2018 mit Legende Zizou auf der Trainerbank...
Real Madrid hat schon immer Geschichte geschrieben und es war nie langweilig. Auch in titellosen Jahren habe ich mit Stolz das weiße Trikot getragen weil der Verein mehr ist als Titel und Erfolge. Jedes Jahr hat in Madrid eine besondere Geschichte zu erzählen mit ganz speziellen Spielern und Trainern. Wenn ich da nur an Leute wie Drenthe, Cassano, Faubert oder Gravesen denke!!! :)

So alt bin ich (zum Glück) noch nicht :) Aber ist mir eine Ehre so einen Madrid Fan in der Communtiy zu haben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...