Transfer

Messi wechselt zu PSG – und Real Madrids Chance auf Mbappé steigt

Lionel Messis Wechsel zu Paris Saint-Germain ist besiegelt. Jetzt stellt sich die große Frage, ob der Argentinier bei PSG auch mit Kylian Mbappé auf Titel- und Torejagd geht oder ihn dort ersetzt. Real Madrids Chance auf eine Verpflichtung des Franzosen steigt durch den Messi-Transfer zweifellos. Aber ist sie auch hoch genug, damit der langersehnte Deal diesen Sommer wirklich zustande kommt?

773
Messi könnte Mbappé den Weg nach Madrid ebnen – Foto: IMAGO / PanoramiC

Real und Barça verlieren Kapitäne an PSG

PARIS/MADRID. Erst teilt der Klub den Abgang mit, dann verabschiedet sich der Kapitän öffentlich tränenreich. Und relativ früh zeichnet sich ab, dass es ihn als nächstes zu Paris Saint-Germain zieht. Kurios: Genau so wie bei Sergio Ramos nach seinem Fortgang von Real Madrid ist es jetzt auch bei Lionel Messi nach seinem Aus beim FC Barcelona gelaufen.

Die nun ehemaligen Kapitäne der Erzrivalen aus der Primera División machen künftig gemeinsame Sache. PSG hat am Dienstagnachmittag die Verpflichtung des argentinischen Superstars offiziell verkündet, nachdem kurz zuvor Vater und Berater Jorge Messi bereits am Flughafen Barcelona die Unterschrift von „la Pulga“ in die französische Hauptstadt bejahte.

Real und Barça verlieren Kapitäne an PSG

Ein Transfer, der in Madrid bei den Königlichen für Freude sorgen wird. Nicht nur allein deshalb, da Messi in Clásicos fortan keine Rolle mehr spielt. Mit der Ankunft des 34-Jährigen bei dem Ligue-1-Klub erhöht sich die Chance von Real auf eine Verpflichtung von Wunschspieler Kylian Mbappé noch in diesem Sommer – möglicherweise sogar erheblich.

Abzuwarten bleibt, ob sie am Ende aber auch hoch genug sein wird, damit die Madrilenen den Deal über die Bühne bringen. In den Medien heißt es derzeit vereinzelt, PSG beabsichtige trotz des Gewinns von Messi nicht, Mbappé abzugeben. Rein personell betrachtet könnten sich die Franzosen das aber leisten, die Offensive wäre dann mit ebenjenem Messi, Neymar und Ángel Di María sowie unter anderem Mauro Icardi in der Hinterhand immer noch absolut hochkarätig besetzt.

PSG braucht wegen Financial Fairplay auch Einnahmen

Vertraglich gesehen ist die Situation um Mbappé derweil weiter unverändert: Er ist nur noch bis zum 30. Juni 2022 gebunden und weigert sich, den Kontrakt zu verlängern. PSG sitzt faktisch zwar noch am längeren Hebel, dürfte wegen des Wechselwunschs bei dem Weltmeister aber mit Messi in den eigenen Reihen erst recht ins Grübeln geraten: Für Mbappé lieber 150 bis 200 Millionen Euro kassieren oder ihn 2022 für lau gehen lassen?

REAL TOTAL erklärte bereits: Die Pariser gehören durch die finanzielle Rückendeckung aus Katar zu den reichsten Adressen des Fußballs, allerdings könnten auch sie vor dem Hintergrund des Financial Fairplays, bei dem die UEFA im Dreijahreszyklus die wirtschaftliche Balance und Stabilität der Klubs überprüft, und künftigen Star-Einkäufen hohe Einnahmen gut gebrauchen. Wichtig zu wissen: Bei dem FFP zählen die kompletten Geldflüsse wie etwa auch Gehälter, nicht allein die Ströme auf dem Transfermarkt.

Real könnte sich einen sofortigen Deal in der genannten Größenordnung durchaus leisten, nachdem im Sommer 2020 und auch dieses Jahr bis dato kein einziger Euro als Ablösesumme ausgegeben wurde und sich allein in der Klubkasse 122 Millionen Euro befinden – für etwa Ausgaben wie auf dem Transfermarkt. Drei Wochen ist dieser noch offen.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Anstatt das Real sich aktiv darum bemüht attraktiv für junge Superstars zu sein, ruht man sich auf demMythos Real Madrid und seine legendäre Ausstrahlung aus. Ich möchte jetzt nicht damit sagen, dass Real nicht mehr einzigartig ist, aber das nützt langsam halt nichts mehr. Das Geld hat den Fussball eingeholt und regiert wie nie zuvor. Weder steht Real finanziell noch sportlich auf Weltklasseniveau. Seit Jahren spielen die selben Akteure (teils natürlich auch verdient). Aber mit wem soll Mbappe zukünftig spielen? Ich habe das Gefühl, dass die Führungsetage von Real nur an Mbappe denkt, dass der es dann schon richten wird. Aber ich sehe weder ein konkurrenzfähiges Zukunftsteam noch eine vielversprechende Spielphilosophie. Vielleicht sollte Real mal damit anfangen, anstatt wegen Plastikvereine wie PSG weinen, da diese nun das grosse Geld haben. Das kotzt mich auch an, aber ist nun mal so. Und dann einfach sagen, dass Real Madrid halt Real Madrid ist, gilt heutzutage halt auch nicht mehr. Der Verein ist mMn im Jahre 2018 stehen geblieben und denkt, dass der Name Grund genug für zukünftige Stars ist, damit diese kommen. Aber das sportliche Projekt ist bedenklich...Die meisten Transfers in der Offensive sind missglückt. Seit Jahren hält man sich am Mittelfeldtrio fest. Die Oldies haben noch ca. 2 Jahre auf Spitzenniveau und die Jungen (bis auf Valverde) haben in keiner Weise das Können aber auch das Vertrauen des Trainers, um einen reibungslosen Übergang garantieren zu können und das Level halten zu können. Das Spielsystem ist veraltet und passt nicht zum Spielermaterial... und und und. Da sind soo viele Baustellen, die man mit einem Mbappe alleine wohl nicht beheben kann. Das sind strukturelle Probleme. Mache mir ernsthaft Sorgen über mein Lieblingsverein. Nichtsdestotrotz: Hala Madrid
Real,ist also weder finanziell noch sportlich Weltklasseniveau ,aber die Oldies spielen noch ca. 2 Jahre auf spitzemniveau.da beisst sich aber was in der Aussage .ist PSG finanziell auf „weltklasseniveau“ weil der Scheich bei jedem Spieler ,egal wer ,nur fragt wieviel ?
 
Finde es jetzt wo messi umso wichtiger das wir diese Saison schon Mbappe holen für uns wie auch für die Liga wäre das sehr sehr gut, da jetzt kein ,,Superstar´´´mehr in der Liga spielt wer sind die Aushängeschilder der Liga Bale Hazard Griezmann …….. daher wäre es vor allem Dingen auch für die Popularität der Liga jetzt umsowichtiger das Mbappe kommt…. Für uns wäre es natürlich auch optimal ich würde nicht soweit gehen das er uns zur Champions League schießt ….. jedoch könnte ich mir vorstellen das er auch mehr Spektakel mal wieder in unser spiel bringt…. Mbappe benzema vorne das wäre für mich das beste duo der Welt vorne…….
 
Finde es jetzt wo messi umso wichtiger das wir diese Saison schon Mbappe holen für uns wie auch für die Liga wäre das sehr sehr gut, da jetzt kein ,,Superstar´´´mehr in der Liga spielt wer sind die Aushängeschilder der Liga Bale Hazard Griezmann …….. daher wäre es vor allem Dingen auch für die Popularität der Liga jetzt umsowichtiger das Mbappe kommt…. Für uns wäre es natürlich auch optimal ich würde nicht soweit gehen das er uns zur Champions League schießt ….. jedoch könnte ich mir vorstellen das er auch mehr Spektakel mal wieder in unser spiel bringt…. Mbappe benzema vorne das wäre für mich das beste duo der Welt vorne…….
Ich denke es geht hier nicht ums holen ,sondern um das abgeben wollen
 
Wird schon peinlich für PSG -wenn- die dieses Jahr die UCL nicht holen:rofl:
Genau das hab ich heute auch gedacht. Wenn P$G dieses Jahr nicht endlich mal die CL mit so vielen alten Weltklasse Spielern holt, dann ist das absolut peinlich. Vielleicht kaufen die auch noch Käptn Iglu, Meister Propper & Ronaldo.

Ich frage mich wirklich wie die das machen, solche Monstergehälter zu bezahlen ohne eine Bestrafung. Ablösefrei schön und gut aber ein Ramos, Donna, Neymar, Mbappe und Messi, Di Maria im Team ist schon höchst fraglich. Auf die kommenden Jahre gesehen, wie solche Gehälter bewerkstelligt werden sollen ohne Einnahmen durch weitere Spieler verkäufe.

Alleine durch Trikotverkäufe kann ich mir das nicht vorstellen.
Soweit ich weiß ist der Clubbesitzer von PSG auch ein hohes Tier in der FIFA.Was in Sachen Financiel Fairplay Regel gar nicht Vorteilhaft für PSG ist..;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß ist der Clubbesitzer von PSG auch ein hohes Tier in der FIFA.Was in Sachen Financiel Fairplay Regel gar nicht Vorteilhaft für PSG ist..;-)
„Nur „ Executive Komitee Vorsitzender .so hoch ist das Tier noch nicht ,aber es reicht um seinen Verein zu schützen
 
War sehr hart formuliert meinerseits, aber ich kann Lukaku wirklich wenig abgewinnen. Kommt halt viel über Körperlichkeit und Wucht/ Tempo, aber ist weder im Kombinationsfußball noch im Kopfball (!) wirklich gut (ein Kopfballtor vergangene Saison). Ist auch alles andere als ein klassicher Strafraumstürmer, der will halt den Ball in den Fuß gespielt bekommen und rennt dann los. Mag in einer Mannschaft wie Mailand klappen, die ihm genau das bietet, aber ich gehe jede Wette ein, dass er bei 90% der Topmannschaften nicht überzeugen würde. Dazu fehlt ihm fußballerisch zu viel.
Und natürlich ist er im Vergleich zu Asensio, Rodrygo oder Jovic ein Upgrade, kostet aber eben auch 120 Millionen und nen zweistelligen Millionbetrag an Gehalt im Jahr.

Sorry für OT

Ich finde er beweist seit Jahren beständigen Torerfolg - egal in welcher Liga und welche Mannschaft.
251 Tore in 505 Spiele sind ein super Schnitt. Und das in Belgien, Italien und England immer annähernd mit diesem 0,5 Tore je Spiel Schnitt. Dazu CL und EL ebenfalls.
https://www.weltfussball.at/spieler_profil/romelu-lukaku/

Vor 2 Jahren statt Jovic holen (da wäre er auch noch günstiger gewesen und unter 100 Mille zu holen gewesen) und wir hätten eine Freude gehabt.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...