Analyse

Mit gesundem Konkurrenzkampf in die Mega-Saison

Die US-Tournee der Königlichen ist beendet und mit dem UEFA Super Cup steht der Start in die Pflichtspielsaison bevor. Und nach den ersten Wochen der Pretemporada lässt sich konstatieren: Die nominell zweite Reihe rund um Arda Güler, Brahím Díaz und Daniel Ceballos ist mehr als bereit, um den Konkurrenzkampf im üppig besetzten königlichen Star-Ensemble anzunehmen. Ein Luxusproblem, mit dem Carlo Ancelotti in Anbetracht der bevorstehenden Mega-Saison super leben kann.

855
Arda Güler (l.) und Brahim Díaz betrieben reichlich Eigenwerbung – Foto: Charly TRIBALLEAU / AFP / Grant Halverson/Getty Images

Güler und Brahim empfehlen sich für mehr Einsatzzeiten

Real Madrids alljährliche Saisonvorbereitungstour, welche die Königlichen mal wieder in die USA verschlug, fand mit dem 2:1-Erfolg über den FC Chelsea in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch – zumindest aus Ergebnissicht – ein zufriedenstellendes Ende. Inwiefern Carlo Ancelotti und sein Trainerteam aus dem Trip gen Übersee nun wirklich nachhaltige Erkenntnisse ziehen konnten, bleibt abzuwarten. Schließlich bestand ein Großteil des mitgereisten Kaders aus Talenten aus „la Fábrica“, da Akteure wie Neuzugang Kylian Mbappé oder Jude Bellingham aufgrund ihrer EM-Teilnahme gar nicht dabei waren oder im Falle der brasilianischen Copa-Teilnehmer rund um Vinícius Júnior erst im Laufe der Reise zur Mannschaft stießen.

Und auch wenn die jungen Wilden, allen voran Mittelfeldmann Mario Martín oder der 16-jährige Rohdiamant Joan Martínez, durchaus ihre Duftmarken setzen konnten, ist mit Blick auf das Personal der Blancos – sofern in Bestbesetzung – eigentlich klar, dass es die Canteranos im ohnehin üppig besetzten Kader in dieser Saison doppelt schwer haben dürften. Zumindest, wenn sich die Eindrücke aus den USA in den kommenden Wochen bestätigen: Denn es waren vor allem die Spieler aus der nominell zweiten Reihe, die in den vergangenen Partien nachhaltig auf sich aufmerksam machen konnten.

War es gegen die AC Mailand (0:1) und den FC Barcelona (1:2) vor allem Arda Güler, der sich in bestechender Frühform präsentierte und sogar ein Extralob von Ancelotti einheimste, hinterließen gegen Chelsea insbesondere Brahím Díaz und auch Daniel Ceballos einen starken Eindruck. Während Ersterer unter anderem einen sehenswerten Treffer beisteuern konnte und toll mit Vinícius Júnior harmonierte, gefiel der spanische Mittelfeldspieler als emsiger Antreiber, der auch immer wieder aktiv den Weg in den Strafraum suchte.

Brahim und Ceballos wollen Druck aus zweiter Reihe machen

Beide Akteure machten unmittelbar nach Spielschluss auch klar, dass sie durchaus bereit sind, noch mehr Verantwortung zu übernehmen und sich trotz der namhaften Konkurrenz beweisen wollen: „Bei Real Madrid müssen die Besten sein, es ist der beste Klub der Welt. Wichtig ist am Ende, dass wir alle bereit sind. Wir sind ein Team, ziehen an einem Strang. Es gibt keine interne Rivalität. Jeder gibt sein Bestes für die Mitspieler, für den besten Klub der Welt“, so Brahim, der in der aktuellen Verfassung gemeinsam mit Güler ordentlich Druck auf Rodrygo ausüben dürfte.

Und auch Ceballos’ Chancen auf mehr Einsatzzeiten sollten in Anbetracht des Kroos-Abgangs nicht unbedingt gesunken sein. Der 28-Jährige gibt sich jedenfalls zuversichtlich, an die starken Leistungen der Endphase der Spielzeit 2022/23, als er völlig zurecht zum erweiterten Stamm zählte, wieder anknüpfen zu können: „Letzte Saison konnte ich diese Kontinuität nicht kriegen, sie hatte für mich wegen einer fast dreimonatigen Verletzungspause ziemlich schlecht begonnen. Jetzt fühle ich mich gut, diese Spielminuten haben mir für mein Selbstvertrauen geholfen. Ich will es dem Trainer jetzt bei der Entscheidung schwer machen.“

Ancelotti freut sich auf Luxusproblem

Und Carlo Ancelotti? Der zeigt sich voller Vorfreude auf das bestehende Luxusproblem. „Die Mannschaft ist sehr konkurrenzfähig. Und der Konkurrenzkampf im Team ist für uns sehr positiv, er hilft uns dabei, konzentrierter, professioneller und ernsthafter zu sein“, so der Italiener in seiner gewohnt pragmatischen Art. Denn der 65-Jährige weiß auch: Die kommende Saison, die mit dem Super-Cup-Finale am 14. August (21 Uhr) gegen Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo offiziell beginnt, wird brutal. Aufgrund der neu eingeführten XXL-Klub-WM könnten bis zu 72 (!) Pflichtspiele in sieben Wettbewerben auf die Blancos warten. Und dafür braucht es definitiv mehr als nur drei bis vier Alternativen von der Bank.

Stand jetzt scheint dieser Umstand gegeben. Auch wenn theoretisch noch drei Profi-Plätze frei sind im Kader scheint aktuell jede Position bis auf die Innenverteidigung (qualitativ) hochwertig doppelt besetzt. Und dank der Vielseitigkeit einiger Akteure bieten sich dem Trainerteam sowohl personell als auch taktisch enorme Möglichkeiten. Egal ob Möglichkeiten zur Rotation oder entsprechende Joker-Optionen von der Bank – insbesondere die offensiven Varianten klingen zumindest auf dem Papier mehr als vielversprechend. Jetzt ist es an den Spielern, insbesondere aus der zweiten Reihe, diese Gedankenspiele auch mit Leben zu füllen und es nicht nur bei theoretischen Schönspielereien zu belassen.

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Rodrygo sollte schon vorne mit Mbappé und Vini stürmen, aber jedes 2. Spiel dann mit Brahim und Arda ersetzen. Arda würde mir aber auch als Einwechslung für Bellingham gefallen.
 
Sehe es weniger als Konkurrenzkampf, bei den ganzen Spielen werden wir alle brauchen und alle werden ihre Einsätze bekommen. Wir hatten ständig ein Kader Problem aktuell können wir mehr variieren.
 
Bitte hört auf mit dem Wort "Luxusproblem" - besser nennt ihr es starker Kader - wie schnell ein Luxusproblem endet haben wir letzte Saison mit all den Verletzungen gesehen!
 
Das macht Ancelotti zu sehr großen Teilen schon richtig. Es gibt natürliche Hierarchien in einer Mannschaft und diese sollten akzeptiert werden. Es gibt natürlich auch Situationen, die absolut nicht tragbar sind (wie damals bei Hazard) und dementsprechend hat ihn Ancelotti ja auch auf die Bank gesetzt. Die beste 11 die wir potenziell mit dem diesjährigen Kader auf den Platz schicken können ist folgende:
Courtois
Carvajal - Militao - Rüdiger - Mendy
Valverde - Tchouameni - Modric
Bellingham
Mbappé - Vinicius

Camavinga, Brahim, Arda und Rodrygo sind erstklassige Ersatzleute.
Leider haben wir davon in der Defensive keine.
Da wird sich Rodrygo, wenn alles fair läuft, öfters auf der Bank vergnügen.

Ich fand schon letzte Saison, die Einsatzzeiten von Brahim zu wenig.

Nun kommt noch ein hungriger Arda hinzu, beide können auf dem rechten Flügel spielen.

Gehe da definitiv mit dir aber nach Leistung wird da leider nicht geguckt naja was sollst wir können eeg nichts ändern Hala Madrid

Modric ist gehört definitiv nicht mehr in die Startelf!
Und Verteidiger haben wir definitiv zu wenige für so eine lange Saison.
 
Das macht Ancelotti zu sehr großen Teilen schon richtig. Es gibt natürliche Hierarchien in einer Mannschaft und diese sollten akzeptiert werden. Es gibt natürlich auch Situationen, die absolut nicht tragbar sind (wie damals bei Hazard) und dementsprechend hat ihn Ancelotti ja auch auf die Bank gesetzt. Die beste 11 die wir potenziell mit dem diesjährigen Kader auf den Platz schicken können ist folgende:
Courtois
Carvajal - Militao - Rüdiger - Mendy
Valverde - Tchouameni - Modric
Bellingham
Mbappé - Vinicius

Camavinga, Brahim, Arda und Rodrygo sind erstklassige Ersatzleute.
Leider haben wir davon in der Defensive keine.
Da wird sich Rodrygo, wenn alles fair läuft, öfters auf der Bank vergnügen.

Ich fand schon letzte Saison, die Einsatzzeiten von Brahim zu wenig.

Nun kommt noch ein hungriger Arda hinzu, beide können auf dem rechten Flügel spielen.

Gehe da definitiv mit dir aber nach Leistung wird da leider nicht geguckt naja was sollst wir können eeg nichts ändern Hala Madrid

Modric ist gehört definitiv nicht mehr in die Startelf!
Und Verteidiger haben wir definitiv zu wenige für so eine lange Saison.

Modric gehört nicht mehr in die Startelf!
Und Verteidiger kommen hoffentlich mal wieder aus dem eigenen Nachwuchs. Die Jungs haben definitiv auch mal Chancen verdient!
 
Das macht Ancelotti zu sehr großen Teilen schon richtig. Es gibt natürliche Hierarchien in einer Mannschaft und diese sollten akzeptiert werden. Es gibt natürlich auch Situationen, die absolut nicht tragbar sind (wie damals bei Hazard) und dementsprechend hat ihn Ancelotti ja auch auf die Bank gesetzt. Die beste 11 die wir potenziell mit dem diesjährigen Kader auf den Platz schicken können ist folgende:
Courtois
Carvajal - Militao - Rüdiger - Mendy
Valverde - Tchouameni - Modric
Bellingham
Mbappé - Vinicius

Camavinga, Brahim, Arda und Rodrygo sind erstklassige Ersatzleute.
Leider haben wir davon in der Defensive keine.
Da wird sich Rodrygo, wenn alles fair läuft, öfters auf der Bank vergnügen.

Ich fand schon letzte Saison, die Einsatzzeiten von Brahim zu wenig.

Nun kommt noch ein hungriger Arda hinzu, beide können auf dem rechten Flügel spielen.

Gehe da definitiv mit dir aber nach Leistung wird da leider nicht geguckt naja was sollst wir können eeg nichts ändern Hala Madrid

Modric ist gehört definitiv nicht mehr in die Startelf!
Und Verteidiger haben wir definitiv zu wenige für so eine lange Saison.

Definitiv richtig, aber wir haben doch noch unsere zwei französischen Kollegen, die können auch mal in der Abwehr aushelfen. Definitiv nicht die beste Lösung aber man muss auch definitiv feststellen, das der Trainer es bisher immer gut gelöst hat.
Definitiv werden wir auch diese Saison den einen oder anderen Punkt holen.
Da bin ich mir definitiv sicher
 
Am Mittelfeld Valverde-Tchouameni-Bellingham-Valverde führt kein Weg vorbei - ich glaube nicht das Ancelotti vorne zu den anderen beiden "Raketen" noch mit Rodrygo spielt - lass Euch überraschen!

Und schreibt einen "Luka Modric" nicht ab, sonst werdet Ihr alle eines besseren belehrt!
 
Ich freue mich so sehr auf die neue Saison. Es ist bald soweit. Ich muss auch sagen, dass sich auch Atlético verdammt gut verstärkt hat. Ein Kinderspiel wird die Meisterschaft nicht werden. Aber wir haben trotzdem die mit Abstand beste Mannschaft in der Liga, sowohl was Qualität als auch Quantität anbelangt. Rufen wir unsere Normalform ab, dürften wir die Meisterschaft endlich wieder nach vielen Jahren verteidigen.

Voll bei dir habe Riesen Bock auf die Saison vor allem auch da unsere Konkurrenz gut nachgelegt hat Atlético hat mit Callagher Le normand und Alvarez 3 echt gute Stammspieler dazu geholt , barca konnte auch weitgehend zusammen bleiben und dann holen die ja noch wohl Olmo , so Bock auf eine spannende Saison wo wir natürlich aber am Ende Meister werden
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....