
Ausblick
SEVILLA. Eigentlich sind die Fronten ja bereits geklärt: Real Madrid steht nach dem 3:0-Erfolg über den FC Sevilla im Achtelfinal-Hinspiel der Copa del Rey vor Wochenfrist bereits mit eineinhalb Beinen im Viertelfinale und kann die Reise zum Rückspiel am heutigen Donnerstagabend (21.15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) nach Andalusien mehr als entspannt antreten – sollte man zumindest meinen. Auf der anderen Seite handelt es sich beim erneuten Aufeinandertreffen beider Teams nämlich immer noch um ein Pokalspiel – und in ebensolchen ist bekanntlich alles möglich. Noch dazu findet die Partie im Estadio Ramón Sánchez Pizjuan, das zu derartigen Anlässen gerne einmal zum Hexenkessel wird. Die Königlichen gehen zwar als großer Favorit in die Begegnung, vor eigenem Publikum ist den Sevillanos allerdings so ziemlich alles zuzutrauen.
Das weiß man auch im Lager der Madrilenen, die zwar personell wie schon im Hinspiel ordentlich rotieren werden, das Duell selbst aber mit höchster Seriösität und Konzentration bestreiten wollen. Zinédine Zidane rechnet besonders zu Beginn der Partie mit stürmischen Hausherren und schwor seine Mannschaft auf der Pressekonferenz trotz des komfortablen Vorsprungs schon mal auf einen heißen Tanz ein: „Wir werden leiden müssen.“ Und Sevilla-Coach Jorge Sampaoli gab zu verstehen, dass diese Befürchtung durchaus ihre Berechtigung hat: „Wir werden versuchen, ein Spiel abzuliefern, das uns von einer Aufholjagd träumen lässt.“
Der Gegner
Dass der Auftritt aus dem Hinspiel nicht zwangsläufig als Maßstab für die Leistungsfähigkeit des Teams von Sampaoli herangezogen werden sollte, dürfte außer Frage stehen. Wozu Top-Torjäger Wissam Ben-Yedder und Konsorten fähig sind, bewiesen sie am vergangenen Samstag in der Liga, als man Real Sociedad mit 0:4 aus deren eigenen Stadion schoss und den zweiten Tabellenplatz vom strauchelnden Barcelona übernahm. Noch dazu verpflichtete man kurz vor der Begegnung mit Stefan Jovetic von Inter Mailand weitere prominente Verstärkung für die Offensive. Nachdem man im Hinspiel überraschend viel Lehrgeld zahlen musste, brennt man im Lager der Andalusier auf Wiedergutmachung – und träumt von einer „Remontada“.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
Zidane geht weiter unbeirrt seinen Weg und überrascht vor dem Rückspiel erneut mit seinen personellen Entscheidungen. Neben Cristiano Ronaldo erhält auch Luka Modrić eine Verschnaufpause und komplettiert mit den Verletzten Gareth Bale, Isco und James Rodríguez die prominente Liste der Nicht-Berücksichtigten. Wieder zurück sind dafür Lucas Vázquez, Mateo Kovačić und Kapitän Sergio Ramos, die sich allesamt berechtigte Hoffnungen auf einen Platz in der Startelf machen können. Neben dem sicheren Einsatz von Kiko Casilla ist zudem mit weiteren Rotationen zu rechnen, Danilo, Álvaro Morata und Marco Asensio gelten als aussichtsreiche Kandidaten für die Anfangsformation.

Das königliche Formbarometer

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane: „Wir wissen, dass es ein anderes Spiel ist, das Rückspiel. Es wird schwer, denn Sevilla wird das Beste geben wollen, um zu gewinnen. Uns erwartet ein schweres Spiel, aber wir sind bereit. Es wird sich nichts ändern. Von jetzt an bis zum Ende der Saison werden wir schwere Spiele haben. Das Spiel gegen Sevilla ist eines dieser Spiele, in denen wir immer kämpfen müssen. Wir werden mit Sicherheit leiden. Wenn du 0:3 verlierst, wird der Beginn sehr hart werden. Wir müssen darauf vorbereitet sein. Dann schauen wir mal, wie sich die Partie entwickelt.“
[advert]
Jorge Sampaoli (Cheftrainer): „Wir werden versuchen, ein Spiel abzuliefern, das uns von einer Aufholjagd träumen lässt. Diese Möglichkeit ist sehr kompliziert, aber wir glauben daran, ein großes Spiel abzuliefern, gegen einen großen Gegner, der uns im Hinspiel die Grenzen aufgezeigt hat. Hoffentlich haben wir die Möglichkeit, uns im Spiel anzunähern.“
Statistiken und Besonderes
- COPA-BILANZ: Durch den Sieg im Hinspiel konnten die Königlichen ihre gute Copa-Bilanz gegen die Andalusier ausbauen. Von nun 30 Begegnungen im Königspokal gewann Madrid deren 18 und verlor zehn. Zweimal hieß es am Ende Remis.
- PIZJUÁN: Sevilla war zuletzt nicht unbedingt ein gutes Pflaster für die Blancos. Von den letzten vier Begegnungen im Pizjuán gingen drei verloren. Also aufpassen ist angesagt.
- REKORDJAGD: Im Falle eines Sieges oder Unentschiedens wäre man nicht nur sicher in der nächsten Runde, sondern würde sich mit 40 Spielen in Serie ohne Niederlage auch zum alleinigen Rekordhalter in Spanien aufschwingen.
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge