Vermischtes

Morata: „Neben Atlético leider andere Trikots getragen“

978

Bei Real Madrid schaffte Álvaro Morata einst den Sprung zu den Profis. Doch auf die Zeit bei den Königlichen blickt der aktuelle Stürmer von Atlético Madrid nicht all zu gerne zurück. Könnte der Spanier, der in der Jugend vor den Blancos auch schon für die “Rojiblancos” spielte, rückwirkend etwas ändern, so hätte er wohl in seinem Heimatland ausschließlich für seinen aktuellen Klub spielen wollen.

Álvaro Morata
Morata spielte neben Atlético auch schon für Real Madrid – Foto: imago images / ZUMA Press

“Als ich ein Kind war, habe ich für Atlético Madrid gespielt. Aber als ich älter wurde, spürte ich ein wenig Druck, da sich der Fußball verändert hatte. Deshalb habe ich beschlossen, eine Saison bei Getafe, die sehr schön war, zu verbringen und dann zu Real Madrid zu gehen”, erinnerte sich Morata in einem Instagram-Livestream mit dem italienischen Tennisspieler, Fabio Fognini, zurück.

Der 27-Jährige ging schon früher mit seinem Vater ins “Calderón (Atléticos vorheriges Stadion; d. Red.) und träumte davon, dort zu spielen.” Geklappt hat es mit dem Traum zwar irgendwo schon, jedoch nicht in Diensten seines Lieblingsvereins, wie der spanische Nationalspieler bedauerte: “Ich habe leider andere Trikots getragen und nicht das von Atlético, auch wenn ich immer Atléti war.” 

Nachdem Morata Real Madrid im Sommer 2017 endgültig in Richtung FC Chelsea verließ, dort jedoch nicht glücklich wurde, wechselte er im Januar 2019 zurück zu Jugendklub Atlético. “Was ich erlebt habe, bleibt”, meinte der Mittelstürmer rückblickend, doch “jetzt bin ich glücklicher denn je”.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Hat uns in einem Jahr zu mehr Meisterschaften gebracht, als Benzema in elf.

Ich habe nichts gegen ihn. Kann im Gegenteil den Frust sehr gut nachvollziehen, wenn man bedenkt, wie Zidane mit ihm umging.
 
Atletico Hirnwäsche bringt resultate.
 
Was für ein jämmerlicher Troll! Ich habe nie viel von ihm gehalten - weder bei uns, noch bei Juve oder Chelsea sich durchgesetzt. Keine Ahnung, wie so ein Stümper so viel an Ablösesummen in Kraft setzen konnte?!

Bei Atlético ist er auch nur gesetzt, da einfach die Alternativen fehlen oder? Ich habe ihn jetzt dort nicht wirklich verfolgt...
 
Ich habe bei ihm immer das Gefühl, dass er nicht nachdenkt bevor er so etwas kund tut.

So als wenn er demnächst woanders hinwechselt, dann über den neuen Klub sagt, dass dieser Klub der jenige ist, bei dem er schon immer spielen wollte.

Das er sagt, er wäre im Herzen Atleti und er spielte ja in der Jugend, kann ich verstehen, aber warum dann so negativ Real gegenüber.

ZZ gab ihm nicht die Möglichkeiten, aber dann öffentlich über den ganzen Klub (fans gehören auch dazu) so zu reden, finde ich schwach.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...