Transfer

Mourinho glaubt: „Bei Real oder Barça hätte Pogba Probleme gehabt“

José Mourinho ist hocherfreut darüber, Paul Pogba als Neuzugang bei Manchester United willkommen heißen zu können. Nach Meinung des 53-jährigen Portugiesen habe sich das Mittelfeld-Ass auf dem Weg zum großen Superstar für den richtigen Klub entschieden. Bei Real Madrid oder dem FC Barcelona hätte Pogba Probleme bekommen, glaubt der „Special One“.

721
José Mourinho Manchester United
Mourinho heuerte im Sommer bei Manchester United an – Foto: Michael Regan/Getty Images

„United ist der perfekte Klub für Pogba“

LONDON. Der Transfer des Sommers ist in trockenen Tüchern: Paul Pogba beendet das Kapitel Juventus Turin nach vier Jahren und kehrt zu Manchester United zurück. Das bedeutet allerdings auch: Europa League statt Champions League. José Mourinho kann dem 23 Jahre alten Franzosen für dessen Wechsel-Entscheidung dennoch nur auf die Schulter klopfen – vor allem natürlich, da er ab dieser Saison Teammanager der „Red Devils“ ist.

Aber auch, da der Mittelfeldspieler im Old Trafford der große Star werden könnte – und schließlich auch eine ganz große Nummer in Europa. Im Falle einer Unterschrift bei Real Madrid wäre das anders gewesen, ist sich der Special One sicher.

Nach dem 2:1-Erfolg im Finale des Community Shield gegen Leicester City sagte der Portugiese erfreut über die Verpflichtung von Pogba: „Ich denke, United ist der perfekte Klub, um ihn auf das Level zu heben, das er erreichen will. Die Premier League ist der perfekte Ort dafür. Wenn er der beste Spieler der Welt werden will und zu Real Madrid oder Barcelona geht, hätte er Probleme. Denn ich glaube nicht, dass ihm die zwei Großen (Cristiano Ronaldo und Lionel Messi; d. Red.) es erlauben würden.“

[advert]

„Wir kennen die Gründe, weshalb er zu uns kommen wollte“

Der 53-Jährige, der zwischen Mitte 2010 und Mitte 2013 die Königlichen trainiert hatte, weiter: „Hier hat er die Möglichkeiten, um in der Liga, die weltweit am meisten verfolgt wird, zu reifen. Es ist ein unglaublicher Wettbewerb mit einer Mannschaft, die Manchester United wieder an die Spitze führen will. Wir haben alles, was gebraucht wird und kennen die Gründe, weshalb er zu uns kommen wollte. Das Geld, das er woanders auch hätte verdienen können, ist nicht das Wichtige. Er kommt, weil er den Klub kennt, die Stadt und einige Spieler. Er will ein wichtiger Teil des Projekts von Manchester United sein.“

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Sry bin davon ausgegangen das sie es auf ZDF oder ARD zeigen werden, wie es ja auch eigentlich immer der fall war. Habe aber ganz vergessen, das Olympia gerade läuft schade. Ich hätte mich besser informieren sollen :)
 
Ein bisschen Schadenfreude gegenüber der PL und deren Teams finde ich ja bei ihrer vermarktung als beste Liga der Welt und wie sie von der breiten Masse auch angenommen wird ja auch ganz gut. Es freut mich auch zu sehen, wie das in der jüngsten Vergangenheit immer mehr hinterfragt wurde.
Aber als Fußballfan möchte ich eine starke englische Liga und United war in der Zeit in der ich sie verfolge immer ein starkes Zugpferd und das hätte ich schon gerne zurück.

Ich finde auch nicht, dass United jetzt einen vergleichbar starken Kader hat wie Real Madrid, aber wie viele Mannschaften haben das schon? Ich sehe keine in England. Gespannt bin ich, wie Mourinho nun ohne Weltklasse (Innen)verteidiger klar kommt. Lucio und Samuel waren vor seiner Ankunft vielleicht auch keine, aber man wusste auch vorher, dass sie das Talent hatten und sie hatten zu dem Zeitpunkt dann auch viel Erfahrung. Aber ich denke ein Trainer kann ein Defizit an Talent in der Defensive viel eher wettmachen als in der Offensive. Trotzdem wird's ein Novum.

Transfers wie die von Di Maria, Özil, Alexis Sanchez usw. habe ich nicht dazugezählt, weil sie ja von Real Madrid und Barcelona freiwillig abgegeben wurden.
 
ich sag nur eins, es war ein fehler ihn nicht zu holen, er wäre mit Kroos bei uns die Zukunft gewesen, Modric ist laufend Verletzt und auch nicht mehr der jüngste, Jese weg und Isco wohl auch noch, da frag ich mich, haben wir dann überhaupt noch was auf der Bank hocken...
 
ich sag nur eins, es war ein fehler ihn nicht zu holen, er wäre mit Kroos bei uns die Zukunft gewesen, Modric ist laufend Verletzt und auch nicht mehr der jüngste, Jese weg und Isco wohl auch noch, da frag ich mich, haben wir dann überhaupt noch was auf der Bank hocken...

Casilla, varane/pepe, coentrao, danilo, nacho, james, asensio, morata, kovacic und isco. Warum sollte isco gehen nur weil irgendeine Zeitung das schreibt wohl kaum.

Diese bank wäre bei anderen teams stamm ( teilweise auch bei manu ;) )

Aber gut du denkst auch manu ist besser als real was soll man erwarten.:lol:
 
Casilla, varane/pepe, coentrao, danilo, nacho, james, asensio, morata, kovacic und isco. Warum sollte isco gehen nur weil irgendeine Zeitung das schreibt wohl kaum.

Diese bank wäre bei anderen teams stamm ( teilweise auch bei manu ;) )

Aber gut du denkst auch manu ist besser als real was soll man erwarten.:lol:

Du hast noch Vasquez vergessen.^^ Wenn jetzt noch ein 6er kommt, sind wir perfekt aufgestellt! Pogba hätte ich auch gerne bei Real gesehen, aber ich bin froh das er nicht gekommen ist für den Preis. Nachher heißt es doch nur wieder wie wären ein Schuldenverein, werden vom spanischen Staat finianziert etc. Bin froh das Perez da die Finger still hält und Real etwas mehr auf die eigene Jugend setzt mit Asensio, Morata, Vasquez und viele Spieler der Castilla ausleihen.
 
Ein bisschen Schadenfreude gegenüber der PL und deren Teams finde ich ja bei ihrer vermarktung als beste Liga der Welt und wie sie von der breiten Masse auch angenommen wird ja auch ganz gut. Es freut mich auch zu sehen, wie das in der jüngsten Vergangenheit immer mehr hinterfragt wurde.
Aber als Fußballfan möchte ich eine starke englische Liga und United war in der Zeit in der ich sie verfolge immer ein starkes Zugpferd und das hätte ich schon gerne zurück.

Ich finde auch nicht, dass United jetzt einen vergleichbar starken Kader hat wie Real Madrid, aber wie viele Mannschaften haben das schon? Ich sehe keine in England. Gespannt bin ich, wie Mourinho nun ohne Weltklasse (Innen)verteidiger klar kommt. Lucio und Samuel waren vor seiner Ankunft vielleicht auch keine, aber man wusste auch vorher, dass sie das Talent hatten und sie hatten zu dem Zeitpunkt dann auch viel Erfahrung. Aber ich denke ein Trainer kann ein Defizit an Talent in der Defensive viel eher wettmachen als in der Offensive. Trotzdem wird's ein Novum.

Transfers wie die von Di Maria, Özil, Alexis Sanchez usw. habe ich nicht dazugezählt, weil sie ja von Real Madrid und Barcelona freiwillig abgegeben wurden.

Wobei sie ja mit Bailly einen sehr sehr starken Transfer gemacht haben. Aber von den restlichen Verteidigern bin ich auch nicht wirklich überzeugt.
 
Ich wollte sagen ich habe da Bedenken bezüglich CL, aber dafür hat der Spieler ja noch ein Jahr Entwicklung Zeit ;)
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...