Interview

Mourinho: Mein Erfolg bei Real Madrid wird kleingeredet

José Mourinho verpasste es mit Real Madrid, die Champions League zu gewinnen. Dass seine Etappe bei den Königlichen kleingeredet wird, kritisiert er. Sein Biograph hält ein Comeback ins Estadio Santiago Bernabéu für möglich.

628
MANCHESTER, ENGLAND - OCTOBER 06: Jose Mourinho, Manager of Manchester United celebrates after his team's second goal during the Premier League match between Manchester United and Newcastle United at Old Trafford on October 6, 2018 in Manchester, United Kingdom. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)
Mourinho trainierte Real von 2010 bis 2013 – Foto: Laurence Griffiths/Getty Images

„Lüge bleibt Lüge“

MADRID. Copa del Rey, Meisterschaft, Supercopa de España: José Mourinho hat während seiner drei Spielzeiten bei Real Madrid drei Titelerfolge feiern können. Als er 2013 Abschied nahm, galt seine Mission trotzdem nicht als erfüllt – weil die Königlichen ihn von Inter Mailand losgeeist hatten, damit er ihnen den Gewinn des Champions-League-Titels beschert. Real schied mit dem „Special One“ aber dreimal jeweils im Halbfinale aus.

Dennoch wird Mourinho seine Etappe an der Concha Espina zu sehr kleingeredet. Das kritisiert er. „Die Leute vergessen manchmal, dass die Champions League etwas Weltweites ist. Aber wir haben den Pokal und die Meisterschaft mit einem Rekord von 100 Punkten gewonnen und einen Torrekord aufgestellt (121 Treffer; d. Red.). Um 100 Punkte zu erzielen, musst du viele Partien gewinnen. Du kannst eine Lüge 1000 Mal wiederholen, aber es bleibt eine Lüge. Bei Real Madrid haben wir den Torrekord im spanischen Fußball gebrochen“, sagte der 55 Jahre alte Portugiese bei beIN SPORTS.

[advert]

Mourinho-Biograph: „Tür für Real-Rückkehr offen“

Seit Mitte Dezember ist Mourinho vereinslos. Wegen schwacher Resultate wurde er bei Manchester United nach zweieinhalb Jahren entlassen. Ob sein nächster Klub wieder Real sein wird? Mourinho-Biograph Manuel Pereira hält das „ohne jeden Zweifel“ für denkbar.

„Solange Florentino Pérez Reals Präsident ist, besteht diese Option. Pérez mag und schätzt Mourinho sehr, er hält ihn für den idealen Trainer und hätte ihn 2013 auch niemals ziehen lassen, wenn Mourinho nicht darauf bestanden hätte. Mourinho hatte auch nie Probleme mit Pérez oder den Verantwortlichen. Sie sind nicht die besten Freunde der Welt, aber verstehen sich sehr gut. Die Tür für eine Rückkehr zu Real ist offen. Der Moment muss nur stimmen“, sagte der 70-jährige Portugiese zu SPOX und GOAL.

„Solari wird Mourinhos Atem spüren“

Gut möglich, dass dieser Moment bereits nach dem Ablauf der aktuellen Saison kommt. Auch unter Santiago Solari leisten sich die Blancos nämlich immer wieder Patzer. In der Primera División befindet sich Real als Tabellenvierter zehn Punkte hinter Spitzenreiter FC Barcelona. Pereira: „Ich bin mir sicher, dass sich nach dieser Saison viel bei Real Madrid tun wird. Solari wird Mourinhos Atem in den nächsten Monaten jedenfalls spüren.“

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Man kann ihn mögen oder nicht. Tatsache ist, dass er uns wieder zur spitze geführt hat. Niemand sonst! Er allein war es! Ich versteh nur nicht warum er ging und sich um decima brachte. Bale war damals das letzte puzzelstück das ihm fehlte! Ancelotti hat seine loorbeeren eingeheimst!
 
Ich halte Mourinho nach wie vor für einen überragenden Trainer. Er hat auf Vereinsebene eigentlich alles gewonnen was es zu gewinnen gibt, und das mit mehreren Vereinen in mehreren Ligen! Was zwischenmenschliches betrifft, hat er ein paar defizite. Taktisch sehe ich aber nur Guardiola auf seinem Niveau. Mourinho ist zwar für seine eher defensiv ausgerichtete Taktik bekannt, trotzdem hat Madrid unter ihm den - wie ich finde - schönsten Fußball gespielt. Man stand solide und hat durch blitzschnelle Konter eiskalt zugeschlagen.

Falls Mourinho kommt, müssen bestimmte Dinge erfüllt sein:
1. Die Spieler müssen mit und nicht gegen Mourinho arbeiten.
2. Mourinho setzt auf Konter. Das heißt man braucht schnelle und torgefährliche Flügelspieler. Also muss Hazard und noch ein weiterer Flügelspieler her.

Mourinho spielt zwar gerne im 4231, trotzdem glaube ich, dass er nur wenig Verwendung für Isco finden würde, da er einfach zu langsam ist und eben keine Konterspieler ist. Daher sollte man Isco besser verkaufen und falls möglich versuchen James zurückzuholen.
Du sagst Isco ist zu langsam stimmt zu 100% aber dann sagst man soll James zurück der nicht wirklich für seine Schnelligkeit bekannt ist von daher ..... .
 
Von allen die sich hier negativ, oder auch nur skeptisch, bzgl. einer Rückkehr Mourinhos äußern, muss ich leider annehmen, dass diese erst ab Reals CL-Dominanz 2014 die Spiele aktiv verfolgt haben.

Flashback:

Bevor Mourinho zu Real Madrid kam, hätte man sich gewünscht so dazustehen, wie Real es heute und Solari tut. Es sah nämlich so aus: Pep Guardiola formte aus dem FC Barcelona eine unmenschliche Mannschaft machte und dominierte Spanien über Jahre. Peps Ära bei Barca kommt an die von Zidane (als Trainer) bei Real ran.
Dann kam Mourinho zu Real und er brach Peps Dominanz.
Desweiteren flog Real vor Mourinhos Ankunft IMMER im CL-Achtelfinale raus. Erst Mourinho brachte und in die Halbfinals.

Der Dreier Sturm aus CR-Higuain-Benzema damals, der die 121 Tore schoss war so traumhaft...

Wer wie gesagt vor 5 Jahren keine Spiele von Real geschaut hat, mag vielleicht nur "Parking the bus" Mourinho von Chelsea oder Man. United kennen, aber der Angriffsfußball, den Real damals unter Mou gespielt hat war Wahnsinn.

Nun aber mein persönlicher Hauptgrund, wieso José Mourinho der richtige Trainer für Real Madrid ist: Die hitzigen Clasicos

Im Vergleich zu Mourinhos Real Madrid Zeit, gleichen die heutigen Clasicos Freundschaftsspielen. Es gab damals riesige Probleme innerhalb der spanischen Nationalmannschaft, weil Real Madrid und FC Barcelona Spieler zusammen spielen mussten (v.a. Ramos und Piqué), obwohl sie kurz vorher noch einen regelrechten Krieg im Clasico ausgetragen haben.
Das war noch richtiger Hass!

Ich bin natürlich kein Fan von Gewalt, und deshalb ist es super dass die anderen 55 Saisonspiele human ablaufen. Aber wenn Pepe den am Boden liegenden Messi mit den Stollen auf die Hand trat, Alves schwalbend davonflog, Busquets versuchte Ronaldos Bein zu brechen, Ramos' Rote schon vorprogrammiert war und man auf 'ne Wette von > 6,5 Karten ne gefühlte Quote von 1,3 bekam, war man schon so heiß auf den Clasico, dass man sich ab 7 Tagen vorher täglich alle möglichen Trailer anschaute und Informationen zum Match aufsaugte.

Mourinho und Pep haben sich gehasst, alle Spieler haben sich gehasst, die Fans haben sich gehasst, der Schiri wäre mit 1 Mio. Gage noch unterbezahlt gewesen. Und in dem ganzen drin Ronaldo vs Messi in ihren Hochphasen. Hachja...

Und noch ein sachliches Argument: Auch die Transfers unter Mourinho waren super.
Mourinho würde außerdem Hazard zu Real Madrid bringen und generell sofort dominant Transfers bei Perez fordern, wenn der Sturm aus einem schwachen Benzema, einem schlechten Vasquez und einem verletzen Bale besteht.

---------------------------

Ja, es gibt momentan bessere Trainer für Real Madrid. Diese sind aber nicht auf dem Markt.
Unter allen Trainern die wir bekommen können ist Mourinho mit einem Abstand von Lichtjahren das allerallerbeste was Real Madrid bekommen kann. Solari ist ein Witz, eine Marionette. Selbst wenn wir den nächsten Clasico 5-0 gewinnen muss Solari weg, wegen den "Interviews" die er gibt. Denkt dagegen mal zurück an Mourinhos Interviews. Das ist ein Mann.
Der würde Vasquez nach dessen "Leistungen" in der 30. Minute auswechseln, ins Gesicht lachen und einfach Jugendspieler aufstellen. Die Aktion mit Casillas damals war falsch; zeigt aber dass Mourinho nicht auf Namen setzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es mag ja sein, dass Mourinho viel erreicht hat in Madrid, aber ich finde es passt heute nicht mehr. Wenn Mourinho kritisiert wird erzählt er immer was er alles gewonnen hat sowohl in England wie auch in Spanien. Diese Erfolge liegen aber ein bisschen zurück und mit seiner Spielweise wie mit Manu werden sie auch nicht mehr zurückkommen. Zudem denke ich er würde viel kaputt machen mit seiner arroganten art und weise.

Zum Solari und Isco Theater muss ich sagen bin ich enttäuscht von Real Madrid. Es kann doch nicht sein, das man alles immer schön redet. Es wird ja bestimmt so sein, dass Solari seinen Grund hat Isco nicht aufzustellen, aber da es von den Fans ein verlangen da ist, sollte man diese Sache besser kommunizieren.
 
Wenn man ehrlich ist, hat Solari stand jetzt keine Zukunft in Madrid.
Mou muss im Sommer kommen.
Meiner Meinung ließ er auch den spektakulärsten Fussball in Mardid spielen, dass zeigen auch die 100 geschossen Tore in der Meistersaison. Er hat leider nicht so die Anerkennung bekommen, ist wahrscheinlich auch seiner etwas pulsiven Art geschuldet.
Natürlich, wenn man in jetzt nach ManU beurteilt, kann man schon den gedanke verlieren, dass er keine atraktiven Fussball spielt, aber England ist anders als Spanien.
Vielleicht bekommt er noch einmal die "Chance" von Perez, ich glaube er würde sie annehmen.
 
Der Atem Mourinhos weht bereits über dem Bernabeu - in bälde wird sich Perez mit ihm zusammen setzen.
Ob Jose Mourinho für den zu erwartenden "Umbruch" im Sommer der richtige Mann ist, bleibt dann abzuwarten.

Was keiner weg diskutieren kann, er war in seiner Zeit der "Baumeister" in der CL für die späteren Erfolge!
 
Die Spiele unter Mou habe ich damals so gerne geschaut. Ich hab mich tierrisch gefreut, als er Trainer damals wurde und ich wusste, das werden sehr unterhaltsame Jahre unter ihm, sei es auf dem Feld und außerhalb. Ich habe kein Spiel unter ihm verpasst. Es war so ein ansehnlicher Fußball den er spielen lassen hat.
Zidane war zwar mega erfolgreich, aber der Fußball der manchmal bei ihm gespielt wurde, war echt langweilig.

Ich bin stark dafür das Mou kommt. Da gibt es für mich keine Diskussion. Wer soll schon sonst kommen, der Eier besitzt?
 
Leute kommt mal in der Gegenwart an.
was in der Vergangenheit war interessiert heute nicht mehr.
nur weil etwas einmal geklappt hat, heisst es nicht dass es wieder klappt.
und die ChampionsLeague Titel haben nunmal Ancelotti und Zizou geholt! Punkt!
ich finde das auch extrem respektlos dauernd so tun als hätte Ancelotti und Zizou nur nen geringen Anteil an den Titeln und eigentlich hat Mou die geholt!
Aber meinetwegen soll er kommen und sich selbst entzaubern, so dass diese Heldenverehrung von Mou endlich mal ein Ende hat und ein paar mal in der Gegenwart ankommen.

es gibt ab Sommer tausendmal interessantere Trainer als Mou....
Pochettino evtl., Conte, Favreevtl, Tuchel evlt.
 
Bloss nicht Mourinho, diese Anspannung ist kaum auszuhalten. Anfangs war ich auch Mourinho Fan aber der identifiziert sich mit niemand , nur ER und seine defensive Spielweise ist zum Kotzen. Er ist einfach ein Ar...loch. Sein Stern ist schon lange gesunken
 
Dass Mourinhos Madrid bei Kontern stark war, keine Frage. Aber wir hatten riesige Probleme gegen tiefstehende Mannschaften. Ich weiß noch ganz genau, wie viele sich bei diesen Spielen über die Spielweise geärgert haben. Mourinhos Zeit hier bestand nicht nur aus Spielen wie gegen Ajax. Da war auch viel mangelnde Kreativität gegen dichte Abwehrketten zu sehen.
Abgesehen davon bin ich mir nicht sicher, ob unsere sensiblen Spieler noch mit diesem Führungsstil umgehen können und die halbe Mannschaft tauscht man nicht einfach aus. Das sind einfach nicht mehr Spieler wie Zanetti, Ballack, Terry oder Pepe..Viele wollen hier Streicheleinheiten um gut zu spielen und können es auch nur dann, weil sie einfach sensibel sind.
 

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...