
Seit August: drei Real- und vier Wales-Einsätze
MADRID. Wie steht es um Gareth Bale? Am Dienstag war der Waliser wie berichtet von der walisischen Nationalmannschaft abgereist, weil er sich erneut verletzt hatte. Zwei Tage später fehlt von ihm jedoch noch jede Spur – zumindest auf dem königlichen Trainingsgelände. GOL-Reporter Sergio Quirante ist täglich in Valdebebas positioniert und berichtet, welche Spieler anwesend sind und welche nicht. Und nachdem der 32-Jährige schon am Mittwoch nicht kam, fehlte von Bale auch am Donnerstag jede Spur.
Benzema, Alaba y Camavinga se han incorporado ya a la rutina del equipo. De momento, sin rastro de Bale por Valdebebas @ElGolazoDeGol
— Sergio Quirante (@SQuirante) November 18, 2021
Die Probleme in der rechten Wade zwingen den Offensiv-Star zu einer erneuten Pause um die drei Wochen – das berichten zumindest spanische Medien wie MARCA und GOL. Eine offizielle Bestätigung seitens des Vereins? Fehlt noch, wird aber vermutlich auch nicht mehr kommen: Schon in der Saison 2019/20 hatte der walisische Dauerpatient darum gebeten, dass öffentlich keine Auskünfte mehr gegeben werden. Auch zu seiner Verletzung im September gab es keine Pressemitteilung der Königlichen.
Auf Bales Wunsch: Keine Verletztenberichte von Real
Es sieht also wie befürchtet so aus, als müsse Carlo Ancelotti erneut auf den Linksfuß verzichten. Dabei hatte der italienische Übungsleiter noch so große Hoffnung und wollte sich selbst der Aufregung um die Berufung des (mehr oder weniger) genesenen Spielers nicht anschließen: „Wenn der Spieler vollständig erholt ist, sind wir erfreut darüber, dass er bei der Nationalmannschaft Spielpraxis bekommt. Dann kann er in einer besseren Verfassung zurückkehren.“ Dabei weiß der Italiener auch, dass sich der Waliser keine neuen Freunde macht, durch die Art, wie er seine Prioritäten legt: „Die Fans sind sauer auf Bale, kann sein, dass die letzte Phase von Bale hier nicht gut war.“
Und die aktuelle Phase – die wirklich letzte, ehe Bales Vertrag im Sommer 2022 ausläuft – ist auch keine gute. Ein Beleg: Seit August lief Bale für Wales mit vier Malen häufiger auf als für Real Madrid (drei Mal) – instgesamt standen die Blancos aber 2021/22 schon 16 Mal auf dem Platz, wobei Bale einmal sogar in neuer Rolle als Zielspieler im Strafraum traf. Seine letzte Partie für die Blancos bestritt er am 28. August, danach nahm er die September-Länderspielpause mit, verletzte sich, und jetzt nach der November-Länderspielpause geht Bales altbekannte Geschichte von vorne los. Und das für viele Fans mit Ansage!
Bale erst Mitte Dezember zurück?
Bale fehlt im Training, also dürfte auch ohne Verletztenbericht klar sein: Der Mann aus Cardiff steht den Blancos erneut nicht zur Verfügung. Mitte Dezember könnte er im Idealfall wieder zur Verfügung stehen – vielleicht gegen Atlético (12. Dezember), vielleicht auch erst gegen Cádiz (18./19. Dezember). Sicher ist aber: Das nächste Kapitel, die nächste Station in Bales unrühmlicher Abschiedstournee is perfekt. Immerhin: Bis März 2022 kann er sich nicht mehr in einem Länderspiel verletzen – solange ruhen die Nationalmannschaften. Ruht am Ende auch Bale so lange? Nichts scheint unmöglich bei dem walisischen Problemspieler.
Community-Beiträge