Einzelkritik

Noten zum 9. Spieltag: Isco ein Schatten, Jović der Glücklose

Kollektives Versagen? Während Álvaro Odriozola seinen Kollegen den einen oder anderen Bärendienst erwies, spielte Isco Alarcón wie ein Schatten seiner selbst, und Luka Jović scheint noch immer nicht angekommen. Die Noten zum 9. Spieltag in LaLiga.

850

Isco und Jović gingen wie viele im Son Moix unter – Foto: Jaime Reina/AFP via Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Als Sch…-Tag könnte der Schlussmann diesen Abend zusammenfassen: Ein Ball kam auf sein Tor – drin! Da kann er seine fast zwei Meter Länge ausstrecken, wie er will, beim Gegentreffer hatte der Belgier keine Chance. Und auch das zweite Tor … wurde abseitsbedingt glücklicherweise zurück genommen. Sonst blieb ihm auf Mallorca kaum eine Gelegenheit zu zeigen, was er kann. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Álvaro Odriozola

Beim frühen Gegentreffer griff der Außenverteidiger viel zu behäbig ein und ließ seinem Gegenspieler den Freiraum, der auf diesem Niveau bestraft wird. Das sollte allerdings erst der Anfang eines Abends zum Vergessen werden: Einer unnötigen gelben Karte folgte eine saublöde Ampelkarte in der 74. Minute, die den sonst so emsigen Spanier zum Zuschauen in der Schlussphase verdammte. Im Kabinengang konnte der reumütige Defensiv-Mann seinen Kollegen am Ende nicht mehr helfen. REAL TOTAL-Note: 5,5.

Éder Militão

Nun ja, hinten brannte nach dem Rückstand nicht sehr viel an, drei erfolgreiche Tacklings trug der Transfer vom FC Porto dazu bei. Im Offensivspiel fand der Sommer-Neuzugang allerdings auch nicht statt, wirkte zudem hier und da “unelegant” in Zweikämpfen, nicht immer mit Köpfchen. Dennoch: Arbeit nach Vorschrift könnte man sagen, erwarten darf man sich ob seiner Ablösesumme allerdings doch etwas mehr. REAL TOTAL-Note: 4.

Sergio Ramos

Als Kapitän trieb er das Spiel zwar immer an und versuchte sich im Strafraum einzuschalten, das Glück war ihm aber auch in kaum einer Aktion hold. Sein Freistoß aus der zweiten Reihe war ebenso ein gutes Stück zu hoch angesetzt. Dennoch bezeichnend: Mit drei Abschlüssen hat der Innenverteidiger (!) in dieser Kategorie den Höchstwert des Abends zu verbuchen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Marcelo

Mit 102 Kontakten hatte der Brasilianer zwar die meisten Ballaktionen auf dem Feld, viel Torgefahr sprang allerdings nicht dabei heraus. Weil die Kombination bis auf die Grundlinie selten gelang, behalf sich der Linksverteidiger mit meist ziellosen Bällen aus dem Halbfeld, die womöglich Vieles waren, aber auf jeden Fall nichts Zwingendes. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Mallorca 1:0 Real

Mallorca nimmt Real Madrid auf die Hörner! Nach Lago Juniors frühem Treffer (7.) ließ der... weiterlesen

Casemiro

91 Prozent Passeffektivität, sieben Tacklings: Casemiro machte eine ordentliche Partie in seiner gewohnten Abräumer-Rolle, allerdings ohne anderweitige Akzente zu setzen. Mallorca kam nach der frühen Führung kaum zu nennenswerten Torgelegenheiten, weshalb die Defensivarbeit auch weitestgehend nicht das Manko war. In die Offensive konnte sich der “Staubsauger” allerdings auch nicht nennenswert einbringen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Isco

Der Edeltechniker fand auf der Balearen-Insel überhaupt nicht statt. Kaum Ballaktionen, keine kreativen Ideen. Der Andalusier vermochte es zu keinem Zeitpunkt, seine Vorderleute in Szene zu setzen und hatte auch selbst nie den Eindruck vermittelt, einen zündenden Gedanken zu besitzen. Sein Abschluss in Halbzeit eins war harmlos und alles, was er an diesem Abend im Köcher hatte – zu wenig: Der Schatten des einstigen Zauberfußes wurde in der 66. Minute durch Valverde ersetzt. REAL TOTAL-Note: 5.

James Rodríguez

Noch einer der Auffälligsten am Samstagabend. Der Kolumbianer holte sich viele Bälle ab und wollte das Spiel immer wieder gestalten. Einen guten Tag erwischte allerdings auch James nicht, hatte zu viel Streuungen in seinen Pässen (85 Prozent). Dennoch war er immer präsent und mit drei erfolgreichen Tacklings einer der besseren Königlichen. REAL TOTAL-Note: 3.

Analyse | Alle Videos

Real Madrid's defender Alvaro Odriozola lays on the field during the Spanish league football match RCD Mallorca against Real Madrid CF at the Iberostar estadi stadium in Palma de Mallorca on October 19, 2019. (Photo by JAIME REINA / AFP) (Photo by JAIME REINA/AFP via Getty Images)

Analyse: Odriozola nächster „Illarra“?

Ist Álvaro Odriozola der nächste Asier Illarramendi? Gut möglich! Und Luka Jović? Den will Nils... weiterlesen

Luka Jović

Das Warten auf den ersten Treffer findet kein Ende und die Boulevard-Zeitschriften können weiter über den am wenigsten effektiven Stürmer des Jahrtausends berichten. Um allerdings von Effektivität zu sprechen, müsste der Neuzugang jedoch überhaupt auf das Tor geschossen haben, was in Palma diesen Abend nicht geschehen ist. Auch so wirkte der 60-Millionen-Mann in nahezu jeder Aktion glücklos und grundsätzlich blass. Bemüht ja, aber auch das Zusammenspiel mit Benzema funktioniert nicht wirklich. Enttäuschend! REAL TOTAL-Note: 5.

Karim Benzema

Während die meisten seiner Kollegen unterwegs waren, hatte Benzema innerhalb der Länderspielpause die Zeit, sich auf Mallorca vorzubereiten. Sehr viel war davon allerdings nicht zu spüren: Im Gegensatz zu seinem Sturmpartner schloss der Franzose zwar zumindest zweimal ab, wirklich gefährlich war aber auch der bis dato erfolgreichste Stürmer der Liga nicht. Auch als Führungsperson konnte “Benzy” nicht voran gehen und seine Mitspieler mitreißen. REAL TOTAL-Note: 4.

Vinícius Júnior

Wie gewohnt ein Aktivposten auf der linken Seite. Allerdings auch ohne Wirkung, wie es auch schon sehr oft zu beobachten war. Vinícius ist im Eins-gegegen-Eins kaum zu stoppen – auch heute – doch dann kommt nichts Konkretes dabei herum. Der 19-Jährige muss an seiner Effektivität arbeiten, sonst bleibt es, wie an diesem Abend, bei brotlosen Kabinettstückchen. REAL TOTAL-Note: 4,5.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Einwechselspieler

Federico Valverde (ab 66. Minute)

Ersetzte den blassen Isco und stand ihm – im negativen Sinne – in überhaupt nichts nach. Der Wechsel war kaum zu spüren, frischen Wind brachte der junge Uruguayer, welcher vor der Länderspielpause so überzeugt hatte, keinen. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Rodrygo Goes (ab 66. Minute)

Das Offensiv-Juwel ersetzte Luca Jovic und kam zeitgleich mit Valverde auf das Feld. Er fand zwar relativ zügig in die Partie und drang einmal gefährlich in den Strafraum vor, konnte allerdings den Ball nicht zu seinem Mitspieler bringen. Insgesamt verpuffte auch dessen Hereinname. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Brahim Díaz (ab 81. Minute)

Es waren die ersten Minuten für Brahim Díaz in dieser Liga-Saison – die hätte er sich auch sparen können. Knapp zehn Minuten hatte der Edeltechniker um zu zeigen, was in ihm steckt, aber das reichte nicht aus. Keine nennenswerte Szene war ihm gegönnt, sodass auch für ihn der Betriebsausflug, bis auf sein Debüt, in schlechter Erinnerung bleibt. REAL TOTAL-Note: keine Bewertung.

[advert]

Trainer

Zinédine Zidane

Ein weiterer Rückschlag für den Trainer! Spielerisch war es wieder einmal absolute Magerkost, diesen Abend stimmte zudem das Ergebnis nicht. Das Experiment mit der Doppelspitze ging zu keinem Zeitpunkt auf, Torgefahr fand ebenso keinen Einzug. Einstellung und Motivation? Fehlanzeige. Die Wechsel waren zwar allesamt notwendig und in dieser Art wohl sinnig, allerdings verpufften sie allesamt. Das ist nicht Real Madrid und Zidane muss sich etwas einfallen lassen. Titel werden so keine geholt. REAL TOTAL-Note: 5,5.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Christian Graber

Anhänger der Königlichen seit dem bitteren Halbfinalaus in der Champions League-Saison 2001 gegen die Bayern und seitdem Verehrer der Klubphilosophie. Spezifische Kenntnisse des Fußballmarktes in Lateinamerika und bekennender Freund der "Joga-Bonito-Kultur".

Kommentare
Vini sicher und Jovic vielleicht , noch mit Goodwill Bonus , werden uns noch Freude bereiten .

Odri muss mehr Ordnung auf dem Feld halten , dann kann er seine Hauptaufgabe besser bewältigen .
Hakimi muss der neue Backup von Carava werden . Odri muss weichen , wenn er nicht den 2. Backup machen will .

Isco und Vaz werden es jedoch nicht mehr packen . Benötigen keinen Ersatz .

Modric nur noch ab 60. Minute . Ode wird ihn dann ablösen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Spiel ein Traum war oder nicht. Wir haben so schlecht gespielt, dass ich unsere Mannschaft nicht wiedererkennen kann. Sorry, aber Zidane, du musst eine Menge Dinge ändern und bist leider auch eines der Probleme, die wir haben.
Barca ist nicht besser und wenn Barca diese Saison wieder gewinnt, werde ich von uns wirklich enttäuscht sein, weil wir BESSER sind, aber wir zeigen es nicht. FC Barcelona wird wieder besser spielen aber wir müssen jetzt die Kurve kriegen sonst wird Barcelona wieder an der Spitze sein und das ERNEUT!
! HALA MADRID FFS !

Wir sind BESSER??? Hast Du das Spiel von Barca gesehen? Kein einziger unserer Spieler hat das Niveau von Messi, Griezmann und Suarez! KEINER! Leider! Wenn der Barcazug ins rollen kommt, sehen wir kein Land mehr, und brauchen ein Fernglas! Das ist zur Zeit Fakt und unsere Situation!
 
Odriozola ist immer noch besser als Carvajal. wenigstens bringt er ein bisschen Energie und Geschwindigkeit in diese lappenmannschaft..

Schon klar! Wer war gleich nochmal an dem Tor zu 100% schuld? Wer pennt immer und greift zu schnell und zu spät an? Wer leistet sich ein primitives Foul und kassiert gelb-rot? Alderle....
 
Vinicius ist ein gutes Beispiel dafür, welchen unterschied ein fähiger Trainer machen würde.

im jetzigen system entstehen torchancen nur durch einzelaktionen.
vinicius muss die defensive staffelung durchbrechen (worin er wahnsinnig gut ist), daraus den ball in eine abschlussposition bringen (was mal mehr, mal weniger gut gelingt) und dann noch das tor schießen (worin er.. ganz ehrlich gesagt.. aktuell noch ne katastrophe ist).

ein fähiger trainer würde seine fähigkeit, jede defensive der welt konstant in schwierigkeiten zu bringen, so einbinden, dass anschließend jemand anderes die chance kreieren kann oder er aus dem training genau weiß, wo derjenige der die chance abschließen wird, sein wird.

der junge wäre definitiv einer der gefeiertsten jungsters dieses planeten!

aber unter zidane funktionieren deshalb nur weltklasseleute, weil jeder spieler in jeder situation die zufällig entsteht, zurecht kommen muss. denn anweisungen oder system um einzelne stärken auszuspielen und schwächen zu kaschieren... die gibt es unter ihm nicht.

Der beste kommentar seit langem!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
finde zidane hat alles richtig gemacht! das sind normal genau die spiele wo sich die reservisten empfehlen sollten und den gegner durch ihre gier sogar leichter besiegen als das A-team!!!
das gestern war aba die reinste katastrophe, 10 gute minuten nach der pause und danach wieder nix!
habe bei Vini leider jetzt schon das Gefühl dass er das ewige talent bleibt und der Durchbruch nie stattfindet...vor dem tor einfach dermaßen harmlos und teils überhastet, dass man sogar das Gefühl bekommt selbst gegner und Zuschauer lehnen sich entspannt zurück wenn er den ball bekommt

Die Antwort kann ich Dir geben. Jeder Fußballer bekommt, je nach Talent, in der Jugend seine Ausbildung und damit sein Rüstzeug für seinen späteren Werdegang! Unabhängig davon, ob als Amateur, oder Profi! Spieler die mit 18 Jahren und dem Wechsel zu den Senioren noch immer nicht gelernt haben, wie man sauber passt, den Ball rechts und links stoppt, so das er am Fuß liegen bleibt ( siehe Marcello, CR7, Modric, Kroos u.a. ) keine Flanken schlagen können, und taktisch keine Spielsituationen erfassen wie z.B. die Laufwege der Mitspieler, werden dies auch nur noch bedingt lernen! Das ist und war schon immer so! Vini hat einfach keinen Killerinstinkt, und außer schnell die Außenbahn hoch zu rennen, kommt da nicht bei raus, weil er es nicht kann! Er ist nun schon das zweite Jahr bei den Profis und trainiert täglich mit seinen Kollegen.Hat sich da etwas verbessert?
Mit Jovic wird es genau so kommen. Gestern wurde es bei DAZN richtig gesagt...nach dem Langen, ist er die wenigsten Meter vom ganzen Team gelaufen! Er läuft nicht, er steht Benzema auf den Füßen, er steht meist im Niemandsland und kann nicht angespielt werden, weil er kaum mal dem Ball entgegen kommt! Mittlerweile wird er auch gar nicht mehr gesucht! Das war Malle gestern...gegen Gala am Dienstag wird er mit Haut und Haaren verschlungen! Falls er überhaupt noch mal spielt.....
 
Keine Ahnung was in den Köpfen der Spielern vorgeht. Mir fehlt die Leidenschaft, das brennen für diesen Verein zu spielen.
Isco totalausfall, er wundert sich ja gar nicht mehr, warum er weniger spielt. Verkaufen und Geld einholen, solange dies noch möglich ist... Jovic braucht Zeit... an ihm werden wir sicherlich noch Freude haben(hoffentlich).
Die Wechselpolitik von Zidane finde ich Fraglich... du liegst zurück, bringst einen Valverde für Jovic... sind wir in Führung??? Bring mal Mariano, frischen wind vorne...

Manchmal frage ich mich ab Zidane.... Hoffe gegen Gala wird eine Reaktion kommen.

Hala Madrid
 
Endlich sind auch die letzten Zwecksoptimissten die Ausreden ausgegangen. Aber ganz ehrlich, die Sichtweise auf ein paar Dinge, ist nicht ganz korrekt. Das eine ist richtig, Zidane ist der falsche Trainer für einen echten Umbruch, denn sein Spielsystem passt nicht zu den neuen und jungen Talenten. Sein Spielverständnis passt nur zu gestandenen Profis. Denn unter Solari blühten die jungen Talente wie Vinicius, Llorente, Reguilón, Ceballos, Valverde und sogar Odriozola richtig auf und spielten ein ganz anderen Fussball, mit viel Einsatz, Willen und Ehrgeiz. Solari konnte viel besser mit den jungen Spielern umgehen, konnte Sie richtig motivieren und hat wirklich an Sie geglaubt. Er hat hauptsächlich auf Sie gesetzt und Ihnen das Gefühl vermittelt wichtig zu sein, deswegen konnten Sie sogar die gestandenen Stammspieler wie, Marcelo, Casemiro, Isco, Vázquez auf die Ersatzbank verdrängt. Die jungen Talente waren diejenigen die Real in der letzten Saison, von Rang 11 oder 12, auf Rang 3 brachten. Als Zidane wieder kam, standen wir schon auf Rang 3. Zidane kam zurück und verbannte alle jungen Spieler wieder auf die Ersatzbank, verleihte oder verkaufte Sie wieder. Schon in der letzten Saison wahren die Alten Stammspieler der Grund warum Real auf Rang 11 oder 12 lagen. Damals war schon ersichtlich, dass Sie nicht mehr in der Lage waren, die benötigte Leistung zu erbringen. Für diese Saison müsste es nur eine Devise geben, auf die noch vorhandenen jungen Talente setzen und aufbauen, damit Sie mehr Spielpraxis und Erfahrung sammeln können und sich entwickeln. Dann in der nächste Saison, die Rückkehrer wie, Reguilón, Hakimi, Ødegaard, Kubo, Ceballos mit in die Stammelf integrieren, um den so lange fälligen Umbruch voranbringen. Es muss ein neues Real entwickelt werden, denn die jetzigen Stammspieler werden offensichtlich nichts mehr reissen. Denn eins ist klar, diese Katastrophe ist nicht mehr schön zu Reden und deswegen muss Zidane weg. Zum Wohle von Real Madrid. HALA MADRID !!!
 
Schon klar! Wer war gleich nochmal an dem Tor zu 100% schuld? Wer pennt immer und greift zu schnell und zu spät an? Wer leistet sich ein primitives Foul und kassiert gelb-rot? Alderle....
schon klar, Fehler passieren eben.. aber trotzdem finde ich, dass Odri mehr Schwung ins Aufbauspiel bringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...