Einzelkritik

Noten zur Abreibung: Militão aufmerksam, Carreras vogelwild

Real Madrid ist im Derbi madrileño übel unter die Räder gekommen. Am Samstagnachmittag verloren die Blancos beim Stadtrivalen mit 2:5 (2:2) – und offenbarten dabei vor allem defensiv eklatante Schwächen. Dabei erwischten nicht nur Dean Huijsen oder Álvaro Carreras einen schlimmen Nachmittag. Auch die Mittefeldarbeiter Federico Valverde und Aurélien Tchouaméni standen völlig neben sich. Éder Militão brachte hingegen als einziger Defensivakteur annährend Normalform auf den Platz, wenn auch nur bis zu seiner ungewollten Auswechslung zur Pause.

14.7k
Während Éder Militão sich nach Kräften wehrt, sind Álvaro Carreras und Co. gegen Atléticos Offensive vollkommen überfordert – Fotos: Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Der Belgier kassierte unfassbare fünf Gegentore, war aber jeweils ohne wirkliche Abwehrchance (außer beim Elfmeter?). Zudem rettete er die Merengues mit zwei Paraden vor einer noch höheren Schlappe. Ein wirklich guter Nachmittag war das Gastspiel beim Nachbarn aber auch für Thibaut Courtois nicht. REAL TOTAL-Note: 4.

Daniel Carvajal (bis zur 59. Spielminute)

Für den Rechtsverteidiger war es sicherlich eines der schlimmsten Derbys. Trotz einer positiven Zweikampfquote fand der 33-Jährigen gegen den Stadtrivalen kaum statt. Insbesondere offensiv unterstreichen maue 33 Ballaktionen, wie wenig Einfluss Carvajal an diesem Nachmittag hatte. REAL TOTAL-Note: 5.

Dean Huijsen (bis zur 89. Spielminute)

In den vergangenen Wochen für seine Umsichtigkeit im Spiel gegen den Ball und die Klasse im Spielaufbau gefeiert, erlebte der Innenverteidiger ein furchtbares erstes Derbi Madrileño. So wirkte Huijsen in vielen Situationen komplett überfordert, verschätzte sich unter anderem beim 1:2. Doch auch wenn der 27. September sicherlich erst einmal im Gedächtnis des 20-jährigen Toptalents bleiben dürfte, wird Huijsen ohne Zweifel seine Lehren aus der Partie ziehen. REAL TOTAL-Note: 5,5.

Éder Militão (bis zur 45. Spielminute)

Gewann nahezu all seine direkten Duelle und war der stabilste Spieler in der Wackel-Viererkette. Mit einer Monster-Defensivaktion verhinderte der Nationalspieler zudem schon früh den Rückstand (3.). In der Halbzeitpause musste der Abwehrchef dann leider angeschlagen passen. Aus Real-Sicht ein nicht unwesentlicher Grund für die derbe Abreibung. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Álvaro Carreras

Was für eine Horrorvorstellung des zuletzt überragenden Außenverteidigers! Gegen den Stadtrivalen verlor Carreras sämtliche Duelle am Boden, wurde immer wieder einfach ausgehebelt, verlor Sørloth vor dem zweiten Gegentreffer und hatte auch offensiv nahezu keine gelungene Aktion. Die Frust-Verwarnung war das i-Tüpfelchen auf einer (leider) katastrophalen Leistung. REAL TOTAL-Note: 6.

Zusammenfassung | Alle Videos

Jude Bellingham Atlético Real Madrid

Highlights Atlético 5:2 Real Madrid

Krachend gescheitert! Real Madrid verliert das Derby in LaLiga gegen Atlético auswärts haushoch... weiterlesen

Aurélien Tchouaméni

Schwache Leistung des Abräumers! Beim 0:1 zog er im Luftduell den Kürzeren. Und auch ansonsten gelang es dem Franzosen nicht, Druck von der schwächelnden Viererkette zu nehmen. Für „Tchou“ gilt wie für fast alle anderen Blancos: Das war ein gebrauchter Tag. REAL TOTAL-Note: 5.

Federico Valverde

Mit seinem Lapsus vor dem 5:2-Schlusspunkt reihte sich auch der ansonsten fast immer fehlerfreie (zumindest bei Aussetzern dieser Größenordnung) Uruguayer in die enttäuschenden Leistungen seiner Mitspieler ein. Im Mittelfeldzentrum gelang es dem Box-to-Box-Experten und seinen Nebenleuten nicht, die Kontrolle zu erlangen. Bitterer Nachmittag für den Publikumsliebling! REAL TOTAL-Note: 5.

Jude Bellingham (bis zur 70. Spielminute)

Der Engländer durfte im Stadtderby von Beginn ran – und brachte zumindest Zweikampfstärke auf den Platz. So gewann der frühere Dortmunder neun seiner zwölf Zweikämpfe und war auch darüber hinaus um Präsenz bemüht. Im Offensivspiel blieb der torgefährliche Superstar jedoch blass, wurde im Strafraum nie so gefunden wie gedacht. REAL TOTAL-Note: 4.

Arda Güler (bis zur 59. Spielminute)

Auch wenn er den Strafstoß zum zwischenzeitlichen 3:2 für Atlético verursachte, war der türkische Nationalspieler bis zu seiner Auswechslung vielleicht der beste Blanco. So bereitete Güler Mbappés Treffer traumhaft vor, um kurze Zeit später selbst per kniffliger Direktabnahme erfolgreich zu sein. Auch wenn er im Mittelfeld nicht wie so oft in den vergangenen Wochen den Takt bestimmte, war er in den Zweikämpfen präsent (mehr als die Hälfe der direkten Duelle gewonnen) und versteckte sich zumindest nicht. Nach knapp einer Stunde musste der Kreativkopf aus taktischen Gründen weichen. REAL TOTAL-Note: 3.

Kylian Mbappé

Der Franzose nutzte seine einzige Torchance eiskalt, tat sich ansonsten aber schwer gegen die gut sortierte Atlético-Hintermannschaft. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der Torjäger kaum brauchbare Zuspiele erhalten hat, stattdessen leitete er den zweiten Real-Treffer ein. REAL TOTAL-Note: 3.

Vinícius Júnior

Eigentlich ist der Brasilianer prädestiniert dafür, stabile Defensiven mit Dribblings oder Tiefenläufen zu knacken. Gegen den Dauerrivalen kreierte der Tempodribbler allerdings nur eine wirklich gefährliche Situation – die Vorlage zum 2:1 –, blieb ansonsten blass, bis auf einen Steckpass auf Carreras. Machte stattdessen auch zu wenig Druck auf Flankengeber Giuliano. REAL TOTAL-Note: 5.

4.10 avg. rating (82% score) - 10 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Wir hatten den ersten richtigen Gegner!
Ich sehe es sehr wohl anders und wie!!! Aber ich diskutiere diesen haltlosen Blödsinn mit niemanden, der einfach nur aufgrund von Antipathie so reagiert. Vini hatte nur diese einzige Aktion, Kylian hatte nur seine Aktion beim Tor, Jude hatte gar keine, Arda hat das Foul verursacht.. Das ist alles Müll, weil ich kann alles finden wenn ich suchen will. Danke, aber du kannst weiterhin deiner Meinung sein so wie ich.
Bei Vini zieht sich das aber seit einem Jahr durch.
Und das hat Null mit Antipathie zu tun!
DAS ist `ne Tatsache!
 
Aha, wieso das geringste Problem? Weil alles andere so schlimm ist? Wir hatten ein schlechtes Spiel..

Das mag jeder anders sehen, aber in meinen Augen ist Vini das mit Abstand größte Problem in diesem Team.

naja man muss gestehen das heute fast alle ein Totalausfall waren.
 
Nur mal nebenbei, Real hat das Spiel mit 2 schönen Toren gedreht. Tja, und dann ist eben alles aus dem Ruder gelaufen. Xabi hat sich komplett verzockt, passiert ist aber kein Weltuntergang ;-) Weiter gehts.
 
Ist schon ne Klatsche mit Ansage!
Ich war generell nicht der Meinung, dass Carlo unser Problem ist/war. Habe mich auch gefreut, dass Xabi‘s verpflichtet wurde, die ersten Matches der Saison waren aber m.E. nicht anders als letzte Saison. Steht der Gegner tief, haben wir keine Antwort. Mit Gonzalo haben air zwar einen Stossstürmer, der müsste aber auch Mal von Anfang an starten. Vini/Mbappe/Rodrygo funktioniert nicht - im Gegensatz zu Vielen, vin ich kein Fan des Franzosen. Kombinationsspiel zw. Vini und Jude (als falschen 9er) funktionierte weitaus besser. Valverde hatte einen weitaus besseren Impact als RA. Mastantuono ist vielversprechend, die Last aus einen Schultern ist aber gross und Brahim könnte uns sicherlich mit ein paar Minuten mehr unterstützen.
Carvajal ist nicht mehr der Jüngste. Ich würde ihn nicht mehr als gesetzten Starter wählen.

Weiter haben die Resultate gegen schwächere Mannschaften unseren Start viel zu gut aussehen lassen. Wir hatten nur Olympique de Marseille als echten Gegner bislang und da hat unsere Performance auch nicht geglänzt! OM ist dazu auch nicht ein Top-Gegner (kein Diss, sage ich als OM-Symphatisant). Atletico ist dieses Jahr nicht gut gestartet und sicherlich nicht unser stärkster Gegener in der Liga! Da hätten wir sie mit 5:2 besiegen müssen!
 
Dann bitte lass es einfach und erspar es dir und jeden anderen, weil Vini ist das geringste Problem, danke!
Es ist mittlerweile nur noch lächerlich..
Nein, er soll es nicht sein lassen und uns nichts ersparen, denn es ist seine Meinung und genau dazu sind Kommentare da, dass jeder, auch du, seine Meinung sagen kann.
Ja, dann kann man darüber diskutieren, wenn man eben anderer Meinung ist, aber man sollte seinem Gegenüber nicht den Mund verbieten.
Und ja er hat Recht, Vini spielt sein ca. einem Jahr nicht sehr oft wirklich gut.
Letztes Spiel gar besser und ich hatte mich schon gefreut, dass er jetzt vllt in die Spur findet. Da hat er nicht nur am Flügel geklebt und war umtriebig, da war er besser. Gestern wieder nur am Flügel und schon wieder nicht mehr wirklich hilfreich.
Jeder hat seine Licht und Schattenseiten, nur leider ist es bei im im letzten Jahr oft eher dunkelste Nacht, das ist Fakt.
Aber mit einem hast du natürlich Recht, die Blamage lag nicht alleine an ihm, kollektives Versagen.
Hauptsächlich würde ich es heute am Trainer festmachen.

Mmm war der größte Fehler Jude aufzustellen, der ist natürlich noch nicht so weit und daher, hatte Masta mehr Sinn gemacht.
Zweiter Fehler, Carreras hätte zur Pause raus gehört. Bei im war es beinahe Arbeitsverweigerung. Total schwach und lustlos in den Zweikämpfen. Fran hätte da sicher mehr Physis ins Spiel gebracht
Und unser zweiter hochkarätige, teure Neuzugang...the same. Irgendwie kommt er mir immer sehr apathisch und teilnahmslos vor, keine Emotionen, nichts.
Aber beide sind noch jung, vllt kommt da ja noch was bis zum baca Spiel, sonst sehe ich gegen trickreiche schnelle Spieler schwarz. Denn, Simone war sich noch nicht der Gipfel der quirligen Flügelspieler.
Und ja, es hat wirklich an allem was im Fußball wichtig ist gefehlt und, alle waren gleichermaßen schlecht.
 
Fehler war auch ,das güler ausgewechselt wurde und Jude durchspielte.aber das ist nur meine meinung .einer von vielleicht zuvielen Fehlern gestern.aber nicht vergessen:lebbe geht weider
 
Die Noten sind heute nebensächlicher als sonst, aber eine Note muss man ansprechen dürfen! Ich bin so froh gewesen, dass Xabi gekommen ist und Carlo abgelöst hat aber das ist mehr als nur verflogen. Personalentscheidungen, systemtechnisch aber vor allem seine Körpersprache auf der Seitenlinie machen mir sicher nicht nur seit dem heutigem Debakel sorgen. Es war eine Schmach mit Ansage, deswegen bin ich enttäuscht aber auf keinen Fall überrascht.
Ich hätte mit Carlo bis 2026 weiter gemacht, für mich sind die Spieler schuld und nicht der Trainer da tut mir auch ein Alonso leid. 2. Siehe Modric was er bei Milan leistet ist 10x besser als unser MF! Und Xabi wollte ihn ja halten. Wie gesagt ich sage seit Mai 2025 dass die Spieler Schuld sind und nicht der Trainer. Warten wir mal ab, denke Alonso wird krachend scheitern. Lopetegui 2.0
 
OMG jetzt wird schon fabuliert das 25/26 Ancelotti Fußball bessere gewesen wäre ,als einen Alsonso einzusetzen .definitiv NEIN.aber zumindest müssten wir uns mit diesem antifussball keine sorgen um den Tabellenplatz eins oder die CL Tabelle machen.
 
OMG jetzt wird schon fabuliert das 25/26 Ancelotti Fußball bessere gewesen wäre ,als einen Alsonso einzusetzen .definitiv NEIN.aber zumindest müssten wir uns mit diesem antifussball keine sorgen um den Tabellenplatz eins oder die CL Tabelle machen.
Warum nicht? mMn hatte Carlo und Allgemein Real Madrid letzte Saison keinen IV da so viele verletzten waren, dass Problem ist das Mittelfeld und dass sieht man krachend!!! Wie gesagt es war/ist nicht der Trainer Schuld sondern mehr die Spieler, ein Alonso möchte sicher einen ansehnlichen Fussball-spielen lassen, aber das war er will passt zurzeit nicht zu Real Madrid vor allem er hat nicht einen MF der das Spiel beruhigt und die Übersicht mitbringt, ich sehe dass alles als eine Aufbauphase, dass ZZ oder ein Carlo wieder Real Trainer werden dass kann ich mir gut vorstellen. Alonso na ja hat mich noch nie so richtig Überzeugt - auch bei Leverkusen nicht.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 12. Spieltag: Vinícius bemüht, Huijsen unkonzentriert

Bereits zum vierten Mal in Folge gab es bei Rayo Vallecano keinen...

Noten zum 4. CL-Spieltag: Courtois überragend, Mbappé enttäuschend

Die Siegesserie von Real Madrid ist gerissen: Nach einem enttäuschenden Auftritt unterlagen...

Noten zum 11. Spieltag: Valverde überall, Mastantuono ineffizient

Real Madrid ist in LaLiga weiter auf Kurs: Nach dem überzeugenden Clásico-Sieg...

Noten zum 10. Spieltag: Bellingham brillant, Güler unkonzentriert

Real Madrid gelingt nach einjähriger Durststrecke wieder ein Sieg im Clásico. Dabei...