Statistik

Nur drei Siege: Real in Champions League ungewohnt schwach

Real Madrid blickt auf eine schlechte Champions-League-Saison zurück. Den Königlichen gelingen bloß drei Siege – und das auch nur gegen Underdogs. Gegen die Gradmesser Paris Saint-Germain und Manchester City setzt es drei Pleiten.

654
Karim Benzema
Real muss in der Königsklasse einen neuen Versuch unternehmen – Foto: imago images / VI Images

Von drei Titeln in Folge zu drei Siegen in einer Saison

MADRID. Es gab Zeiten, da gewann Real Madrid den Champions-League-Titel dreimal in Folge. Und da sie zwischen 2016 und 2018 eingefahren wurden, zeitlich also noch nicht in allzu weiter Ferne liegen, sind die Erinnerungen daran noch äußerst präsent.

Inzwischen weht ein anderer Wind. Nachdem die Königlichen es seit der Saison 2010/11 immer mindestens in das Halbfinale der Königsklasse geschafft hatten, sind sie nun ein zweites Mal nacheinander schon im Achtelfinale eliminiert worden. Auf das Aus gegen Ajax Amsterdam im März 2019 (2:1, 1:4) folgte am Freitagabend eine weitere 1:2-Niederlage gegen Manchester City und der daraus resultierende K.o.-Schlag.

„95 Prozent der Saison waren exzellent“, verbleibt Trainer Zinédine Zidane mit dem großen Ganzen. Dabei wird er vor allem noch den Gewinn der Meisterschaft im Kopf haben, denn neben dem dürftigen Ergebnis in der Copa del Rey – 3:4-Pleite im Viertelfinale gegen Real Sociedad – lässt sich das internationale Abschneiden diesmal wirklich nicht sehen.

[advert]

Gegen Gradmesser PSG und City gescheitert

Die magere Ausbeute: nur drei Siege aus acht Spielen. Und das auch nur gegen den FC Brügge (3:1) sowie zweimal gegen Galatasaray Istanbul (1:0, 6:0). Zum Auftakt setzte es ein deutliches 0:3 gegen den späteren Gruppensieger Paris Saint-Germain, im Rückspiel-Duell mit den Franzosen reichte es trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung nur zu einem 2:2.

Das zweite Unentschieden endete ebenfalls 2:2 – im Estadio Santiago Bernabéu gegen Brügge, als Real in einer desolaten ersten Halbzeit zwei Gegentore kassierte, nach dem Seitenwechsel aber immerhin noch einen Punkt mitnahm. Gegen City dann die Niederlagen zwei und drei, die das Champions-League-Spieljahr zu einem äußerst dürftigen machten.

Real Madrid Trikot

In dem Wettbewerb, der normalerweise das Spezialgebiet des 13-fachen Triumphators ist, patzte Real so oft, wie man es sonst doch eigentlich nur bei Partien in der Liga gewohnt war.

Nur drei Siege zuletzt 2007/08

Nicht mehr als drei Erfolge hatte es von den Blancos in einer Champions-League-Spielzeit zuletzt 2007/08 gegeben. Nach der Vorrunde mit den drei Siegen sowie zwei Remis und einer Pleite hatten Raúl, Ruud van Nistelrooy und Co. unter Bernd Schuster im Achtelfinale gegen Serie-A-Klub AS Rom mit ebenfalls zwei 1:2-Niederlagen das Nachsehen gehabt.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Mit dem fussball reicht es halt nur knapp und mit glück gegen spanische mannschaften. Spielerische taktische lösungen haben wir leider nicht. Mit dem langsamen fussball ohne tempo und ohne risiko in der offensive kriegt mann gegen underdogs wenige tore aber offensive ist das überhaupt nicht real würdig. Und daran sind nicht die spieler schuld. Seit fast 20 jahren verfolge ich real. Aber so langweilig, langsam und ideenlos haben wir nie gespielt. Keine ahnung was der trainer sich da vorstellt, aber das ist schon traurig und macht wenig hoffnung für das nächste jahr.
 
Mit dem fussball reicht es halt nur knapp und mit glück gegen spanische mannschaften. Spielerische taktische lösungen haben wir leider nicht. Mit dem langsamen fussball ohne tempo und ohne risiko in der offensive kriegt mann gegen underdogs wenige tore aber offensive ist das überhaupt nicht real würdig. Und daran sind nicht die spieler schuld. Seit fast 20 jahren verfolge ich real. Aber so langweilig, langsam und ideenlos haben wir nie gespielt. Keine ahnung was der trainer sich da vorstellt, aber das ist schon traurig und macht wenig hoffnung für das nächste jahr.

Wenn man allein daran denkt, dass unser Mittelfeld in der kommenden Saison wahrscheinlich weiter aus KMC + Valverde/Isco besteht und wir gestern einen sehr deutlichen Hinweis erhielten, was uns gerade an Tempo und Kreativität fehlt und wir weiterhin auf Ödegaard verzichten, hat man Lust trotz der Hitze seinen Fanschal herauszukramen, ihn aufzubügeln und sich damit zu strangulieren.
Warum man nicht die etwas beruhigenden CL Titel oder die jetzige Meisterschaft benutzt hat/benutzt, den Umbruch konsequenter voranzutreiben, will ich einfach nicht verstehen und akzeptieren.
 
Ach du meine Güte, jetzt kriechen die Krankjammerer wieder aus den Löchern!

Gegen City auszuscheiden ist keine Schande - aber wir hätten halt 11 Männer gebraucht und nicht einen der ohne Ramos seine Nerven verliert und vorne einen, der ein Schatten seiner selbst ist - aber von dieser Sorte hätten wir ja mehrere...

Für mich zählt der Meistertitel heuer und zehnfache mehr als dieser Henkelpott!
 
Ach du meine Güte, jetzt kriechen die Krankjammerer wieder aus den Löchern!

Gegen City auszuscheiden ist keine Schande - aber wir hätten halt 11 Männer gebraucht und nicht einen der ohne Ramos seine Nerven verliert und vorne einen, der ein Schatten seiner selbst ist - aber von dieser Sorte hätten wir ja mehrere...

Für mich zählt der Meistertitel heuer und zehnfache mehr als dieser Henkelpott!

Entschuldige bitte das ich Dich stellvertretend, für ähnlich geartete Userkommentare anspreche - es geht nicht um das gestrige Ausscheiden. Es geht den "Krankjammerern" um das unnötige verschleppen des Umbruchs und den unter Zidane praktizierten Fußball. Wer diesen Fußball verteidigt und die damit errungenen Titel glorifiziert, kann es sehr gern tun, aber lasst uns anders Denkenden bitte den gleichen Raum, wie wir euch...
 
Ach du meine Güte, jetzt kriechen die Krankjammerer wieder aus den Löchern!

Gegen City auszuscheiden ist keine Schande - aber wir hätten halt 11 Männer gebraucht und nicht einen der ohne Ramos seine Nerven verliert und vorne einen, der ein Schatten seiner selbst ist - aber von dieser Sorte hätten wir ja mehrere...

Für mich zählt der Meistertitel heuer und zehnfache mehr als dieser Henkelpott!

Entschuldige bitte das ich Dich stellvertretend, für ähnlich geartete Userkommentare anspreche - es geht nicht um das gestrige Ausscheiden. Es geht den "Krankjammerern" um das unnötige verschleppen des Umbruchs und den unter Zidane praktizierten Fußball. Wer diesen Fußball verteidigt und die damit errungenen Titel glorifiziert, kann es sehr gern tun, aber lasst uns anders Denkenden bitte den gleichen Raum, wie wir euch...

Dann darf ich dir stellvertretend ebenso die Frage stellen was für Euch ein Umbruch bedeutet? Wie lange ein Umbruch braucht? Habt ihr die Geduld dafür? Ich glaube kaum!
Ein Umbruch braucht Jahre - diese Geduld hat und wird es in diesem Verein niemals geben!!!!!

Dieser Umbruch begann unter Mourinho und wie lange der schon Weg ist brauch ich wohl nicht zu erwähnen!
 
Ach du meine Güte, jetzt kriechen die Krankjammerer wieder aus den Löchern!

Gegen City auszuscheiden ist keine Schande - aber wir hätten halt 11 Männer gebraucht und nicht einen der ohne Ramos seine Nerven verliert und vorne einen, der ein Schatten seiner selbst ist - aber von dieser Sorte hätten wir ja mehrere...

Für mich zählt der Meistertitel heuer und zehnfache mehr als dieser Henkelpott!

Entschuldige bitte das ich Dich stellvertretend, für ähnlich geartete Userkommentare anspreche - es geht nicht um das gestrige Ausscheiden. Es geht den "Krankjammerern" um das unnötige verschleppen des Umbruchs und den unter Zidane praktizierten Fußball. Wer diesen Fußball verteidigt und die damit errungenen Titel glorifiziert, kann es sehr gern tun, aber lasst uns anders Denkenden bitte den gleichen Raum, wie wir euch...

Dann darf ich dir stellvertretend ebenso die Frage stellen was für Euch ein Umbruch bedeutet? Wie lange ein Umbruch braucht? Habt ihr die Geduld dafür? Ich glaube kaum!
Ein Umbruch braucht Jahre - diese Geduld hat und wird es in diesem Verein niemals geben!!!!!

Dieser Umbruch begann unter Mourinho und wie lange der schon Weg ist brauch ich wohl nicht zu erwähnen!
Unter Mou begann ein Umbruch, der ist allerdings mit dem Ronaldo Abgang dann auch abgeschlossen. Jetzt läuft der nächste, oder eben auch nicht...
 
Dann darf ich dir stellvertretend ebenso die Frage stellen was für Euch ein Umbruch bedeutet? Wie lange ein Umbruch braucht? Habt ihr die Geduld dafür? Ich glaube kaum!
Ein Umbruch braucht Jahre - diese Geduld hat und wird es in diesem Verein niemals geben!!!!!

Dieser Umbruch begann unter Mourinho und wie lange der schon Weg ist brauch ich wohl nicht zu erwähnen!

Für mich ist ein Umbruch ein stetiger Prozess. Spieler werden älter, stagnieren in ihren Leistungen, oder es entstehen günstige Marktsituationen und es kommen verlockende Spieler auf den Markt oder sie drängen aus dem Nachwuchs in den Kader, aufgrund einer überbordenden Qualität.
Umbruch bei Real Madrid und zum Teil sehr speziell unter Zidane bedeutet, Verträge bis ins hohe Alter zu verlängern, die Leistungsträger der Vergangenheit hofieren und damit hoffnungsvolle Nachrücker nicht entsprechend vorzubereiten/zu fördern oder sie sogar damit zu vertreiben. Unmengen an Talenten zu verpflichten (sehr gern mehrere auf den gleichen Positionen oder auf Positionen die es spieltaktisch gar nicht gibt), sie werden verliehen, kann funktionieren oder aber sie verbleiben im Kader und dürfen den Ersatzhampelmann für seine Günstlinge geben, sogar wenn sie Leistungsgemäß an ihnen schon längst vorbeigezogen sind und dem Erfolg zuträglicher wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses ständige Gerede von einem Umbruch. Dient schon immer bei vielen Clubs als Entschuldigung für mittelmäßige Leistungen. Man sollte jedes Jahr versuchen alles zu gewinnen ohne ständig von einem Umbruch zu sprechen. Das ist immerboch Real und nicht Stuttgart oder so
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...