
Von drei Titeln in Folge zu drei Siegen in einer Saison
MADRID. Es gab Zeiten, da gewann Real Madrid den Champions-League-Titel dreimal in Folge. Und da sie zwischen 2016 und 2018 eingefahren wurden, zeitlich also noch nicht in allzu weiter Ferne liegen, sind die Erinnerungen daran noch äußerst präsent.
Inzwischen weht ein anderer Wind. Nachdem die Königlichen es seit der Saison 2010/11 immer mindestens in das Halbfinale der Königsklasse geschafft hatten, sind sie nun ein zweites Mal nacheinander schon im Achtelfinale eliminiert worden. Auf das Aus gegen Ajax Amsterdam im März 2019 (2:1, 1:4) folgte am Freitagabend eine weitere 1:2-Niederlage gegen Manchester City und der daraus resultierende K.o.-Schlag.
„95 Prozent der Saison waren exzellent“, verbleibt Trainer Zinédine Zidane mit dem großen Ganzen. Dabei wird er vor allem noch den Gewinn der Meisterschaft im Kopf haben, denn neben dem dürftigen Ergebnis in der Copa del Rey – 3:4-Pleite im Viertelfinale gegen Real Sociedad – lässt sich das internationale Abschneiden diesmal wirklich nicht sehen.
[advert]
Gegen Gradmesser PSG und City gescheitert
Die magere Ausbeute: nur drei Siege aus acht Spielen. Und das auch nur gegen den FC Brügge (3:1) sowie zweimal gegen Galatasaray Istanbul (1:0, 6:0). Zum Auftakt setzte es ein deutliches 0:3 gegen den späteren Gruppensieger Paris Saint-Germain, im Rückspiel-Duell mit den Franzosen reichte es trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung nur zu einem 2:2.
Das zweite Unentschieden endete ebenfalls 2:2 – im Estadio Santiago Bernabéu gegen Brügge, als Real in einer desolaten ersten Halbzeit zwei Gegentore kassierte, nach dem Seitenwechsel aber immerhin noch einen Punkt mitnahm. Gegen City dann die Niederlagen zwei und drei, die das Champions-League-Spieljahr zu einem äußerst dürftigen machten.
In dem Wettbewerb, der normalerweise das Spezialgebiet des 13-fachen Triumphators ist, patzte Real so oft, wie man es sonst doch eigentlich nur bei Partien in der Liga gewohnt war.
Nur drei Siege zuletzt 2007/08
Nicht mehr als drei Erfolge hatte es von den Blancos in einer Champions-League-Spielzeit zuletzt 2007/08 gegeben. Nach der Vorrunde mit den drei Siegen sowie zwei Remis und einer Pleite hatten Raúl, Ruud van Nistelrooy und Co. unter Bernd Schuster im Achtelfinale gegen Serie-A-Klub AS Rom mit ebenfalls zwei 1:2-Niederlagen das Nachsehen gehabt.
Community-Beiträge